Unser kleines Adventsspiel 2022
-
- Beiträge: 416
- Registriert: Fr 29.03.13 09:33
- Wohnort: Abensberg
- Hat sich bedankt: 419 Mal
- Danksagung erhalten: 483 Mal
Re: Unser kleines Adventsspiel 2022
Hohenlohe-Kirchberg Karl August Taler 1737 Nürnberg Dav. 2357
Auf den Tod seines Vaters Friedrich Eberhard am 23. (XXIII) August
Die Münze wurde 2011 bei der Heidelberger Münzhandlung Herbert Grün in st für 6.250 € versteigert.
Ein weiteres Exemplar wurde 2022 ebenfalls bei Grün in fast st für 3.500 € versteigert.
Auf den Tod seines Vaters Friedrich Eberhard am 23. (XXIII) August
Die Münze wurde 2011 bei der Heidelberger Münzhandlung Herbert Grün in st für 6.250 € versteigert.
Ein weiteres Exemplar wurde 2022 ebenfalls bei Grün in fast st für 3.500 € versteigert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor heiheg für den Beitrag (Insgesamt 10):
- TorWil (Fr 23.12.22 08:58) • desammler (Fr 23.12.22 09:00) • Atalaya (Fr 23.12.22 09:01) • MartinH (Fr 23.12.22 09:14) • Arthur Schopenhauer (Fr 23.12.22 09:46) • Münzfuß (Fr 23.12.22 10:03) • olricus (Fr 23.12.22 10:48) • Mynter (Fr 23.12.22 11:16) • onbed (Fr 23.12.22 14:04) • Numis-Student (Fr 23.12.22 15:43)
- TorWil
- Beiträge: 2186
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3127 Mal
- Danksagung erhalten: 5836 Mal
Re: Unser kleines Adventsspiel 2022
Polen, 20 Groszy 1923:
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 10):
- desammler (Fr 23.12.22 09:00) • Atalaya (Fr 23.12.22 09:01) • Arthur Schopenhauer (Fr 23.12.22 09:46) • Münzfuß (Fr 23.12.22 10:02) • ischbierra (Fr 23.12.22 10:06) • olricus (Fr 23.12.22 10:48) • Mynter (Fr 23.12.22 11:16) • heiheg (Fr 23.12.22 11:59) • mimach (Fr 23.12.22 12:32) • onbed (Fr 23.12.22 14:04)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- desammler
- Beiträge: 572
- Registriert: Mi 20.03.13 18:59
- Wohnort: Bayr.Wald
- Hat sich bedankt: 884 Mal
- Danksagung erhalten: 987 Mal
Re: Unser kleines Adventsspiel 2022
Deutsches Reich, 5 Rentenpfennig 1923
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor desammler für den Beitrag (Insgesamt 11):
- Atalaya (Fr 23.12.22 09:05) • TorWil (Fr 23.12.22 09:12) • Arthur Schopenhauer (Fr 23.12.22 09:46) • Münzfuß (Fr 23.12.22 10:03) • ischbierra (Fr 23.12.22 10:06) • olricus (Fr 23.12.22 10:49) • Mynter (Fr 23.12.22 11:17) • heiheg (Fr 23.12.22 11:59) • mimach (Fr 23.12.22 12:33) • onbed (Fr 23.12.22 14:04) und ein weiterer Benutzer
- bernima
- Beiträge: 1843
- Registriert: So 13.10.02 17:24
- Wohnort: bayern
- Hat sich bedankt: 230 Mal
- Danksagung erhalten: 1238 Mal
Re: Unser kleines Adventsspiel 2022
Bayern 17 23
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor bernima für den Beitrag (Insgesamt 13):
- Atalaya (Fr 23.12.22 09:05) • TorWil (Fr 23.12.22 09:12) • MartinH (Fr 23.12.22 09:13) • Arthur Schopenhauer (Fr 23.12.22 09:46) • Steffl0815 (Fr 23.12.22 09:49) • Münzfuß (Fr 23.12.22 10:03) • ischbierra (Fr 23.12.22 10:06) • didius (Fr 23.12.22 10:24) • olricus (Fr 23.12.22 10:49) • Mynter (Fr 23.12.22 11:17) und 3 weitere Benutzer
-
- Beiträge: 413
- Registriert: Do 25.03.21 15:41
- Hat sich bedankt: 1581 Mal
- Danksagung erhalten: 2167 Mal
Re: Unser kleines Adventsspiel 2022
Zur Zahl „23“ eine – es passt fast schon wieder in die heutige Zeit – eine Inflationsmünze: Ein 12 Pfennig Stück der Stadt Osnabrück aus dem Jahre 1623 (Kennepohl 448a, 32 mm, 4,75 g).
Kennepohl schreibt dazu: Von dem Beginn einer eigentlichen Kupferinflation kann aber erste gesprochen werden, als seit dem Winter 1622/23 die Wirren des 30-jährigen Krieges auch Nordwestfalen in Mitleidenschaft zogen. Für die ligistischen Truppen unter dem Grafen Anholt und die von der Stadt angeworbenen Soldaten wurden in den Jahren 1623 und 1624 nicht weniger als 4793 Taler in Kupfergeld aufgewendet.
Euch allen ein friedliches Weihnachtsfest.
Kennepohl schreibt dazu: Von dem Beginn einer eigentlichen Kupferinflation kann aber erste gesprochen werden, als seit dem Winter 1622/23 die Wirren des 30-jährigen Krieges auch Nordwestfalen in Mitleidenschaft zogen. Für die ligistischen Truppen unter dem Grafen Anholt und die von der Stadt angeworbenen Soldaten wurden in den Jahren 1623 und 1624 nicht weniger als 4793 Taler in Kupfergeld aufgewendet.
Euch allen ein friedliches Weihnachtsfest.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MartinH für den Beitrag (Insgesamt 14):
- Atalaya (Fr 23.12.22 09:16) • Arthur Schopenhauer (Fr 23.12.22 09:47) • Steffl0815 (Fr 23.12.22 09:50) • Münzfuß (Fr 23.12.22 10:03) • ischbierra (Fr 23.12.22 10:07) • didius (Fr 23.12.22 10:24) • olricus (Fr 23.12.22 10:49) • Mynter (Fr 23.12.22 11:17) • heiheg (Fr 23.12.22 12:00) • mimach (Fr 23.12.22 12:33) und 4 weitere Benutzer
- ischbierra
- Beiträge: 5862
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3806 Mal
- Danksagung erhalten: 5864 Mal
Re: Unser kleines Adventsspiel 2022
Leipzig, Zills Tunnel Restaurant, Kellnermarke, um 1900
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 12):
- didius (Fr 23.12.22 10:24) • Atalaya (Fr 23.12.22 10:40) • olricus (Fr 23.12.22 10:49) • Münzfuß (Fr 23.12.22 11:14) • Mynter (Fr 23.12.22 11:17) • heiheg (Fr 23.12.22 12:00) • mimach (Fr 23.12.22 12:33) • MartinH (Fr 23.12.22 12:58) • Arthur Schopenhauer (Fr 23.12.22 13:06) • desammler (Fr 23.12.22 14:09) und 2 weitere Benutzer
- olricus
- Beiträge: 1262
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 4174 Mal
- Danksagung erhalten: 4689 Mal
Re: Unser kleines Adventsspiel 2022
Brandenburg, Dreier 1623 LM, Cöln.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 12):
- Münzfuß (Fr 23.12.22 11:14) • Atalaya (Fr 23.12.22 11:15) • Mynter (Fr 23.12.22 11:17) • ischbierra (Fr 23.12.22 11:57) • heiheg (Fr 23.12.22 12:00) • mimach (Fr 23.12.22 12:34) • MartinH (Fr 23.12.22 12:58) • Arthur Schopenhauer (Fr 23.12.22 13:07) • desammler (Fr 23.12.22 14:10) • Numis-Student (Fr 23.12.22 15:44) und 2 weitere Benutzer
- Mynter
- Beiträge: 3159
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1386 Mal
- Danksagung erhalten: 1608 Mal
Re: Unser kleines Adventsspiel 2022
Ein Friedensollar aus dem Jahr 1923. Modell für die Friedensgöttin war die Ehefrau des Skulpteurs, Antonio De Francisci. Ein professionelles Modell konnte sich der Künstler nicht leisten. Das obere Bild zeigte Madamme de Francisci in jungen Jahren, das untere im Jahr 1971, als sie anlässlich des fünfzigsten Jubiläums der Dollarmünze von einer amerikanischen Münzzeitschrift interviewt wurde.
Der Adler sollte ursprünglich auf einem zerbrochenen Schwert stehen, doch dagegen erhob sich Protest, da Kritiker befürchteten, die Botschaft der Münze könne dahingehend gedeutet werden, Amerika sei eine schwache Nation. Geprägt wurde der Dollar mit der Jahreszahl 1921 mit einem derart hohen Relief, dass die Stempel zu schnell zersprangen, die Jahrgänge ab 1922 sind deshalb mit einem überarbeiteten, flacheren Relief geprägt. nach 1935 wurden keine weiteren Silberdollar mehr geprägt, der 1965 ausgeprägte Jahrgang 1964 wurde restlos ( ? ) wieder eingeschmolzen, ab 2021 werden neu gestaltete Pseudemünzen mit Friedensdollardesign im Unzengewicht verkauft.
Der Adler sollte ursprünglich auf einem zerbrochenen Schwert stehen, doch dagegen erhob sich Protest, da Kritiker befürchteten, die Botschaft der Münze könne dahingehend gedeutet werden, Amerika sei eine schwache Nation. Geprägt wurde der Dollar mit der Jahreszahl 1921 mit einem derart hohen Relief, dass die Stempel zu schnell zersprangen, die Jahrgänge ab 1922 sind deshalb mit einem überarbeiteten, flacheren Relief geprägt. nach 1935 wurden keine weiteren Silberdollar mehr geprägt, der 1965 ausgeprägte Jahrgang 1964 wurde restlos ( ? ) wieder eingeschmolzen, ab 2021 werden neu gestaltete Pseudemünzen mit Friedensdollardesign im Unzengewicht verkauft.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mynter für den Beitrag (Insgesamt 15):
- Atalaya (Fr 23.12.22 11:34) • ischbierra (Fr 23.12.22 11:58) • heiheg (Fr 23.12.22 12:00) • mimach (Fr 23.12.22 12:36) • Steffl0815 (Fr 23.12.22 12:40) • MartinH (Fr 23.12.22 12:58) • Arthur Schopenhauer (Fr 23.12.22 13:08) • desammler (Fr 23.12.22 14:11) • Numis-Student (Fr 23.12.22 15:45) • Chippi (Fr 23.12.22 17:20) und 5 weitere Benutzer
Grüsse, Mynter
- Arthur Schopenhauer
- Beiträge: 635
- Registriert: Do 15.04.21 20:36
- Hat sich bedankt: 3924 Mal
- Danksagung erhalten: 1548 Mal
Re: Unser kleines Adventsspiel 2022
50 Rentenpfennig, 1924 D, mit deutlicher Lichtenrader Prägung
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Arthur Schopenhauer für den Beitrag (Insgesamt 11):
- heiheg (Sa 24.12.22 06:57) • Atalaya (Sa 24.12.22 07:26) • TorWil (Sa 24.12.22 07:55) • Numis-Student (Sa 24.12.22 08:43) • olricus (Sa 24.12.22 09:01) • MartinH (Sa 24.12.22 09:19) • desammler (Sa 24.12.22 09:28) • Mynter (Sa 24.12.22 09:51) • Münzfuß (Sa 24.12.22 10:30) • onbed (Sa 24.12.22 13:06) und ein weiterer Benutzer
-
- Beiträge: 416
- Registriert: Fr 29.03.13 09:33
- Wohnort: Abensberg
- Hat sich bedankt: 419 Mal
- Danksagung erhalten: 483 Mal
Re: Unser kleines Adventsspiel 2022
Bentheim-Tecklenburg-Rheda Johann Adolph 24 Mariengroschen 1676 Dav. 1019
Die Münze wurde 2017 bei der Teutoburger Münzauktion in vz für 260 € versteigert.
Heute ist Heiligabend, ich wünsche allen Teilnehmern an unserem kleinen Adventsspiel eine besinnliche und ruhige Weihnacht.
Die Münze wurde 2017 bei der Teutoburger Münzauktion in vz für 260 € versteigert.
Heute ist Heiligabend, ich wünsche allen Teilnehmern an unserem kleinen Adventsspiel eine besinnliche und ruhige Weihnacht.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor heiheg für den Beitrag (Insgesamt 11):
- Atalaya (Sa 24.12.22 07:32) • TorWil (Sa 24.12.22 07:55) • Numis-Student (Sa 24.12.22 08:43) • olricus (Sa 24.12.22 09:01) • MartinH (Sa 24.12.22 09:19) • desammler (Sa 24.12.22 09:29) • Mynter (Sa 24.12.22 09:51) • Münzfuß (Sa 24.12.22 10:30) • onbed (Sa 24.12.22 13:08) • ischbierra (Sa 24.12.22 13:49) und ein weiterer Benutzer
- Atalaya
- Beiträge: 1448
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
- Hat sich bedankt: 3775 Mal
- Danksagung erhalten: 2320 Mal
Re: Unser kleines Adventsspiel 2022
Und weil Weihnachten ist, noch eine zweite Münze ohne Jahr:
Magdeburg - Erzbistum, Giselher?, Hochrandpfennig, ca. 985 - 1000, Mehl 20, Kilger KN 4 (Halle-Giebichenstein).
Ich wünsche Allen ein besinnliches Weihnachtsfest!
Zuletzt geändert von Atalaya am Sa 24.12.22 13:10, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Atalaya für den Beitrag (Insgesamt 12):
- TorWil (Sa 24.12.22 07:56) • Numis-Student (Sa 24.12.22 08:43) • heiheg (Sa 24.12.22 08:50) • olricus (Sa 24.12.22 09:01) • MartinH (Sa 24.12.22 09:19) • desammler (Sa 24.12.22 09:29) • Mynter (Sa 24.12.22 09:51) • Münzfuß (Sa 24.12.22 10:30) • onbed (Sa 24.12.22 13:08) • ischbierra (Sa 24.12.22 13:49) und 2 weitere Benutzer
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.
Barbara, 1964.
- TorWil
- Beiträge: 2186
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3127 Mal
- Danksagung erhalten: 5836 Mal
Re: Unser kleines Adventsspiel 2022
!Frohe Weihnachten!
Oppeln, Gabriel Bethlen, 24 Kreuzer:
Oppeln, Gabriel Bethlen, 24 Kreuzer:
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 10):
- Atalaya (Sa 24.12.22 08:02) • Numis-Student (Sa 24.12.22 08:43) • heiheg (Sa 24.12.22 08:50) • olricus (Sa 24.12.22 09:01) • MartinH (Sa 24.12.22 09:19) • Mynter (Sa 24.12.22 09:51) • Münzfuß (Sa 24.12.22 10:30) • onbed (Sa 24.12.22 13:09) • ischbierra (Sa 24.12.22 13:50) • Arthur Schopenhauer (Sa 24.12.22 18:56)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24032
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11642 Mal
- Danksagung erhalten: 6453 Mal
Re: Unser kleines Adventsspiel 2022
Ich wünsche Euch von ganzem Herzen schöne Weihnachten !!!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 10):
- heiheg (Sa 24.12.22 08:51) • Atalaya (Sa 24.12.22 08:59) • olricus (Sa 24.12.22 09:01) • MartinH (Sa 24.12.22 09:18) • desammler (Sa 24.12.22 09:29) • Münzfuß (Sa 24.12.22 10:30) • onbed (Sa 24.12.22 13:10) • ischbierra (Sa 24.12.22 13:50) • Arthur Schopenhauer (Sa 24.12.22 18:57) • TorWil (So 25.12.22 10:12)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- olricus
- Beiträge: 1262
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 4174 Mal
- Danksagung erhalten: 4689 Mal
Re: Unser kleines Adventsspiel 2022
Brandenburg, 1/24 Taler (3-Pölker) 1624, Königsberg, mit zweimal der 24
.
Allen Forummitgliedern ein frohes Weihnachtsfest !

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 10):
- Atalaya (Sa 24.12.22 09:00) • MartinH (Sa 24.12.22 09:18) • desammler (Sa 24.12.22 09:30) • Münzfuß (Sa 24.12.22 10:31) • heiheg (Sa 24.12.22 11:25) • onbed (Sa 24.12.22 13:10) • ischbierra (Sa 24.12.22 13:50) • Arthur Schopenhauer (Sa 24.12.22 18:57) • Numis-Student (Sa 24.12.22 21:16) • TorWil (So 25.12.22 10:12)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 280 Antworten
- 72300 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MartinH
-
- 339 Antworten
- 41543 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von thurai
-
- 38 Antworten
- 8832 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 43 Antworten
- 11652 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 3 Antworten
- 2074 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder