
Bin mir nicht sicher ob es COS V ist. Könnte auch eine andere COS Nummer sein

34x35 mm; 27,44 g
Rom, 104/105 - 107 n. Chr.
RIC II Trajan 503 (Sestertius); Woytek 200bD-1; Banti 134; Cohen 407;
Av.: IMP CAES NERVAE TRAIANO AVG GER DAC P M TR P (COS V P P) Kopf mit Lrbeerkranz nach rechts, leichte Drapierung auf der linken Schulter
Rv.: (SPQR OPTIMO PRIN)CIPI Pax, nach links stehend, hält Zweig in r. Hand und Cornucopia in l. Hand, rechter Fuß auf Daker dessen Kopf und Schultern zu sehen sind. S-C im Feld
Grüße
Christiane