Im Endeffekt ist doch jede, oder zumindest der Großteil der antiken Bronzen mehr oder weniger bearbeitet. Der Dreck der Jahrhunderte muss ja irgendwie runter. Die Kunst ist dann dass man diese Spuren nur unter dem Mikroskop erkennt
Angesichts der Tatsache, dass die Menschheit nicht fähig ist, aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen, dürfen wir uns in Zukunft keine Fehler mehr leisten.
– Ernst Ferstl-
Im Endeffekt ist doch jede, oder zumindest der Großteil der antiken Bronzen mehr oder weniger bearbeitet. Der Dreck der Jahrhunderte muss ja irgendwie runter. Die Kunst ist dann dass man diese Spuren nur unter dem Mikroskop erkennt
niemals reinigen mit bearbeiten verwechseln...
das sind 2 paar Schuhe.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stefan_01 für den Beitrag:
Aus dem Angebot: 28,45 g. Selten. Höflich. Braungrüne Patina.
Wer hat denn nicht gern wohlerzogene Münzen in seiner Sammlung ?
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Aus dem Angebot: 28,45 g. Selten. Höflich. Braungrüne Patina.
Wer hat denn nicht gern wohlerzogene Münzen in seiner Sammlung ?
"Poli" kommt vom Verb ""polir" = polieren, stilistisch überarbeiten, und hat im genannten Zusammenhang mit dem Adjektiv "poli" = höflich nichts zu tun.
Es ist nicht mehr normal was angeboten wird.
und was für Preise
Nun ja. Das beweist doch nur, dass Geschichte umgeschrieben werden muss . . .
Agrippina ist also wie dargestellt ermordet worden, der Schlag mit der Keule seitlich am Kopf ist eindeutig.
Bessere originalhistorische Belege kann ich nicht verlangen.
Touché.
Der Firma "Jean Elsen & ses Fils" sei Dank für die selbstlose und faktenbasierte Korrektur der römischen Geschichte.
Die Kollegen kannte ich bisher noch nicht. Sie haben aber mit diesem Meilenstein der Numismatik für immer einen Platz in meinem Herzen gewonnen.
"Töte mir den letzten Nerv. Mit ihm alleine will ich auch nicht mehr leben." (Walter Moers)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Welt ist ein unerschöpfliches Deppenlager.
Es ist nicht mehr normal was angeboten wird.
und was für Preise
Nun ja. Das beweist doch nur, dass Geschichte umgeschrieben werden muss . . .
Agrippina ist also wie dargestellt ermordet worden, der Schlag mit der Keule seitlich am Kopf ist eindeutig.
Bessere originalhistorische Belege kann ich nicht verlangen.
Touché.
....
Er meint doch nur, dass es auf der Münze so aussieht (wegen der Frisur die aussieht wie eine Keule) und die Geschichte deswegen umgeschrieben werden muss.
Nicht, dass Agrippina wirklich so gestorben ist.
Danke Didius, danke Joel;
genau so war es mit der "historischen Sensation" gemeint.
Ich muss wohl ein wenig an meinem Sarkasmus arbeiten. Der scheint noch verbesserungswürdig.
Oder ich sollte einfach mal die Klappe halten. Funktioniert aber manchmal einfach nicht. Sonst ersticke ich an Unausge/-spro-/-bro-/chenem.
Gruß - Thorsten
Zuletzt geändert von Erro am Fr 17.03.23 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
"Töte mir den letzten Nerv. Mit ihm alleine will ich auch nicht mehr leben." (Walter Moers)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Welt ist ein unerschöpfliches Deppenlager.
Hallo zusammen, ich bin neu hier und will euch gern mal etwas zeigen. Ich habe ein einzigartiges Fundstück. Zuerst wusste ich nicht was es genau ist,...
Letzter Beitrag
Gerade erst das Thema entdeckt. Also ich finde diesen Klumpen zusammengeschmolzener Münzen echt super. Wenn dieses Stück Silberklumpen von seiner...