Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 11645
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 1260 Mal

Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"

Beitrag von Homer J. Simpson » Di 14.03.23 16:42

Stefan_01 hat geschrieben:
Di 14.03.23 13:31
stilgard hat geschrieben:
Di 14.03.23 09:06
bin ich froh, dass ich mittlerweile nur noch Silbermünzen sammle.......

Grüße
Alex
Man kann ruhig Bronzen sammeln, wenn man Ahnung davon hat ist es sehr unwahrscheinlich auf bearbeitete Bronzen hereinzufallen.
Oder: Je mehr Erfahrung man hat, desto besser müssen die Bronzen bearbeitet sein, damit man darauf reinfällt. ;-)
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 5920
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52222 Stolberg
Hat sich bedankt: 812 Mal
Danksagung erhalten: 1332 Mal

Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"

Beitrag von mike h » Di 14.03.23 16:59

Das deckt sich mit meinen persönlichen Erfahrungen.
;-)
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

Steffl0815
Beiträge: 569
Registriert: Sa 18.09.21 16:41
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: 1349 Mal
Danksagung erhalten: 211 Mal

Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"

Beitrag von Steffl0815 » Di 14.03.23 16:59

Im Endeffekt ist doch jede, oder zumindest der Großteil der antiken Bronzen mehr oder weniger bearbeitet. Der Dreck der Jahrhunderte muss ja irgendwie runter. Die Kunst ist dann dass man diese Spuren nur unter dem Mikroskop erkennt ;-)
Angesichts der Tatsache, dass die Menschheit nicht fähig ist, aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen, dürfen wir uns in Zukunft keine Fehler mehr leisten.
– Ernst Ferstl-

Benutzeravatar
Stefan_01
Beiträge: 1200
Registriert: Sa 12.06.10 00:58
Hat sich bedankt: 539 Mal
Danksagung erhalten: 415 Mal

Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"

Beitrag von Stefan_01 » Di 14.03.23 17:37

Steffl0815 hat geschrieben:
Di 14.03.23 16:59
Im Endeffekt ist doch jede, oder zumindest der Großteil der antiken Bronzen mehr oder weniger bearbeitet. Der Dreck der Jahrhunderte muss ja irgendwie runter. Die Kunst ist dann dass man diese Spuren nur unter dem Mikroskop erkennt ;-)
niemals reinigen mit bearbeiten verwechseln...

das sind 2 paar Schuhe.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stefan_01 für den Beitrag:
Ampelos (Di 14.03.23 18:21)
MFG

Benutzeravatar
Stefan_01
Beiträge: 1200
Registriert: Sa 12.06.10 00:58
Hat sich bedankt: 539 Mal
Danksagung erhalten: 415 Mal

Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"

Beitrag von Stefan_01 » Di 14.03.23 19:59

MFG

Ampelos
Beiträge: 175
Registriert: Di 14.11.17 18:38
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 239 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"

Beitrag von Ampelos » Di 14.03.23 20:05

Es sind doch hervorragende Kunstwerke. Agrippina gefällt mir besonders gut. Diese reine klar form der Lettern.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 20947
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 9530 Mal
Danksagung erhalten: 4057 Mal

Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"

Beitrag von Numis-Student » Di 14.03.23 22:10

Aus dem Angebot: 28,45 g. Selten. Höflich. Braungrüne Patina.

Wer hat denn nicht gern wohlerzogene Münzen in seiner Sammlung ? :lol:
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
richard55-47
Beiträge: 5167
Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 432 Mal

Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"

Beitrag von richard55-47 » Mi 15.03.23 09:01

Numis-Student hat geschrieben:
Di 14.03.23 22:10
Aus dem Angebot: 28,45 g. Selten. Höflich. Braungrüne Patina.

Wer hat denn nicht gern wohlerzogene Münzen in seiner Sammlung ? :lol:
"Poli" kommt vom Verb ""polir" = polieren, stilistisch überarbeiten, und hat im genannten Zusammenhang mit dem Adjektiv "poli" = höflich nichts zu tun. :)
do ut des.

Benutzeravatar
Erro
Beiträge: 232
Registriert: Sa 05.02.11 11:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 201 Mal
Danksagung erhalten: 63 Mal

Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"

Beitrag von Erro » Do 16.03.23 22:09

Stefan_01 hat geschrieben:
Di 14.03.23 19:59

https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=6529&lot=535

Es ist nicht mehr normal was angeboten wird.
und was für Preise🐒
Nun ja. Das beweist doch nur, dass Geschichte umgeschrieben werden muss . . .

Agrippina ist also wie dargestellt ermordet worden, der Schlag mit der Keule seitlich am Kopf ist eindeutig.
Bessere originalhistorische Belege kann ich nicht verlangen.
Touché.

Der Firma "Jean Elsen & ses Fils" sei Dank für die selbstlose und faktenbasierte Korrektur der römischen Geschichte.
Die Kollegen kannte ich bisher noch nicht. Sie haben aber mit diesem Meilenstein der Numismatik für immer einen Platz in meinem Herzen gewonnen.
"Töte mir den letzten Nerv. Mit ihm alleine will ich auch nicht mehr leben." (Walter Moers)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Welt ist ein unerschöpfliches Deppenlager.

Benutzeravatar
richard55-47
Beiträge: 5167
Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 432 Mal

Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"

Beitrag von richard55-47 » Fr 17.03.23 09:01

Erro hat geschrieben:
Do 16.03.23 22:09
Stefan_01 hat geschrieben:
Di 14.03.23 19:59

https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=6529&lot=535

Es ist nicht mehr normal was angeboten wird.
und was für Preise🐒
Nun ja. Das beweist doch nur, dass Geschichte umgeschrieben werden muss . . .

Agrippina ist also wie dargestellt ermordet worden, der Schlag mit der Keule seitlich am Kopf ist eindeutig.
Bessere originalhistorische Belege kann ich nicht verlangen.
Touché.
....
Ich finde das nicht. Wo hast du das denn her?
do ut des.

Benutzeravatar
jschmit
Beiträge: 1508
Registriert: Do 11.06.20 13:05
Wohnort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 882 Mal
Danksagung erhalten: 572 Mal

Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"

Beitrag von jschmit » Fr 17.03.23 09:03

Er meint doch nur, dass es auf der Münze so aussieht (wegen der Frisur die aussieht wie eine Keule) und die Geschichte deswegen umgeschrieben werden muss.
Nicht, dass Agrippina wirklich so gestorben ist.
Grüße,

Joel

Benutzeravatar
didius
Beiträge: 1786
Registriert: Fr 10.08.07 13:36
Wohnort: Bergisches Land
Hat sich bedankt: 2187 Mal
Danksagung erhalten: 749 Mal

Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"

Beitrag von didius » Fr 17.03.23 09:05

ich finde das ziemlich eindeutig .... :lol: :lol: :lol: :mrgreen:
Dateianhänge
Agrippina_Keule_bearb.jpg
Historische Sensation

Benutzeravatar
Erro
Beiträge: 232
Registriert: Sa 05.02.11 11:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 201 Mal
Danksagung erhalten: 63 Mal

Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"

Beitrag von Erro » Fr 17.03.23 09:59

Danke Didius, danke Joel;
genau so war es mit der "historischen Sensation" gemeint.

Ich muss wohl ein wenig an meinem Sarkasmus arbeiten. Der scheint noch verbesserungswürdig.
Oder ich sollte einfach mal die Klappe halten. Funktioniert aber manchmal einfach nicht. Sonst ersticke ich an Unausge/-spro-/-bro-/chenem.

Gruß - Thorsten
Zuletzt geändert von Erro am Fr 17.03.23 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
"Töte mir den letzten Nerv. Mit ihm alleine will ich auch nicht mehr leben." (Walter Moers)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Welt ist ein unerschöpfliches Deppenlager.

Benutzeravatar
richard55-47
Beiträge: 5167
Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 432 Mal

Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"

Beitrag von richard55-47 » Fr 17.03.23 10:32

Man kann ja nicht alles sehen :(
do ut des.

Benutzeravatar
didius
Beiträge: 1786
Registriert: Fr 10.08.07 13:36
Wohnort: Bergisches Land
Hat sich bedankt: 2187 Mal
Danksagung erhalten: 749 Mal

Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"

Beitrag von didius » Fr 17.03.23 11:07

Thorstens Beitrag kam mir so absurd vor, dass ich genauer hingeschaut und dann die besondere Eigenart der Frisur ebenfalls gesehen hatte.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Lackland, onbed und 9 Gäste