Ansonsten wird aus Grau sehr schnell Schwarz

MR
Moderator: Homer J. Simpson
So viel ich weiß sind italienische Auktionatoren per Gesetz verpflichtet, sich der Identität der Käufer durch eine Ausweiskopie zu versichern.
Ich meinte das im Bezug darauf, dass San Marino nicht an die italienischen Gesetze gebunden ist - sprich da muss auch gar nichts beachtet werden. Das ist ja der Grund, wieso viele italienische Firmen den Sitz nach San Marino verlegt haben. Zumindest hatte ich dieses Jahr 2023 auch noch keine Probleme Ware aus San Marino zu bekommen. Daher San Marino ungleich Italien... soll bedeuten, aus San Marino Ware bekommen ist wie aus einem anderen "normalen" Staat Ware versenden / bekommen.
Ich weiß nicht mehr, ob ich es im Forum gelesen habe oder ob es mir jemand gesagt hat. Ich habe es auch so gehört, dass auch der deutsche Zoll es merken kann bzw. etwas dagegen hat, wenn Ware einer Firma mit Sitz in San Marino von Italien aus nach Deutschland versendet wird. Dann wird auch so eine "italienische" Sendung kontrolliert und es fällt EUSt an.prieure.de.sion hat geschrieben: ↑Mo 05.06.23 23:23...
Die Bertolami Leute haben mir erklärt, dass es Probleme geben kann, wenn die Ware von San Marino aus über Italien auf den Versandweg geht. Da kann dann auch mal was eingezogen werden. Anscheinend.
...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder