Severer-Special

Kaiser, Dynastien und Münzstätten

Moderator: Homer J. Simpson

Altamura2
Beiträge: 5368
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1260 Mal

Re: Severer-Special

Beitrag von Altamura2 » So 26.05.24 18:39

andi89 hat geschrieben:
So 26.05.24 17:48
... Das habe ich aus dem Kleinen Pauly. ...
Der verweist auf die Realenzyklopädie, diese verweist ihrerseits auf Athenaeus 10-51, das man in einer alten englischen Übersetzung von 1853/54 hier sehen kann:
https://archive.org/details/deipnosophi ... 2/mode/2up
Da steht jetzt über Themison und seinen Bruder "... and they were both on terms of the greatest intimacy with Antiochus."

Was das griechische Orginal hier genau gemeint hat und ob Athenaeus Wahrheit oder nur Klatsch verbreitet (er lebte mehrere hundert Jahre nach Themison), kann ich nicht beurteilen :? . In moderneren Werken über die Seleukiden hab' ich dazu jedenfalls nichts gefunden.

Gruß

Altamura
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Altamura2 für den Beitrag:
andi89 (So 26.05.24 20:45)

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 11674
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 258 Mal
Danksagung erhalten: 1292 Mal

Re: Severer-Special

Beitrag von Homer J. Simpson » So 26.05.24 20:02

Das Zitat heißt:
διὸ περὶ αὐτὸν δύο ἦσαν οἱ διοικοῦντες τὴν βασιλείαν, Ἄριστος καὶ Θεμίσων, Κύπριοι μὲν γένος καὶ ἀδελφοί, ἐρώμενοι δὲ ἀμφότεροι τοῦ Ἀντιόχου.
Grob gesagt: Deshalb waren um ihn zwei, die die Königsherrschaft verwalteten, Ariston und Themison, von zyprischer Herkunft und Brüder, und beides enge Freunde/Liebhaber/Geliebte? des Antiochos.
Sie werden dort als ἐρώμενοι bezeichnet; das hat auf jeden Fall was mit Liebe zu tun, aber jemand, der besser als ich Altgriechisch kann und die Nuancen zwischen eros, philia und agape kennt, soll uns mal aufklären.

Homer
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Homer J. Simpson für den Beitrag:
andi89 (So 26.05.24 20:45)
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13112
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 245 Mal
Danksagung erhalten: 2091 Mal
Kontaktdaten:

Re: Severer-Special

Beitrag von Peter43 » So 26.05.24 20:40

ἐρώμενος = der, der geliebt wird (mit einem homosexuellen Bezug)

Beispiele:
Xenophon, Symposiom 8.36
Platon, Phaidros 239a
Aristophanes, Hippeis 737

Eros hat mit Sicherheit einen körperlichen Bezug im Gegensatz zu philia und erst recht zu agape.

Jochen
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Peter43 für den Beitrag:
andi89 (So 26.05.24 20:45)
Omnes vulnerant, ultima necat.

andi89
Beiträge: 1806
Registriert: Mo 10.01.05 20:12
Wohnort: Augusta Vindelicum
Hat sich bedankt: 409 Mal
Danksagung erhalten: 751 Mal

Re: Severer-Special

Beitrag von andi89 » So 26.05.24 20:47

Recht herzlichen Dank an alle, die sich hier so bereitwillig an der Quellenrecherche und -auswertung beteiligt bzw. diese übernommen haben.
Da wäre ich ganz ohne altgriechisch Kenntnisse schnell gescheitert.
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • gallienus-special
    von Homer J. Simpson » » in Römer
    5 Antworten
    789 Zugriffe
    Letzter Beitrag von richard55-47
  • Die Severer - Mein Sammlungseinstieg in die Antike Welt.
    von redy » » in Römer
    34 Antworten
    1784 Zugriffe
    Letzter Beitrag von redy

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste