Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien

Alles vom Asiatischen Kontinent bis nach Australien
Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5870
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3808 Mal
Danksagung erhalten: 5878 Mal

Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien

Beitrag von ischbierra » Mi 29.05.24 16:15

Der Mangir ist tatsächlich von Bayezid II. Prägeort ist nicht ganz gesichert, wahrscheinlich aber Tireh. Im Katalog von Rolf Ehlert hat das Stück die Nr.: 08-ngZ-10-25a, in seiner Sammlung die Nr.:RJE 3810.
Gruß ischbierra

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24098
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11673 Mal
Danksagung erhalten: 6500 Mal

Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien

Beitrag von Numis-Student » Mi 29.05.24 21:14

Aus Tibet eine "Tranka" (ich dachte immer, die heissen Tangka :oops: )
Dateianhänge
IMG_1472.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
Chippi (Do 30.05.24 18:36)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Chippi
Beiträge: 7279
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 8566 Mal
Danksagung erhalten: 4499 Mal

Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien

Beitrag von Chippi » Do 30.05.24 18:41

Wohl alles eine Promillefrage... ;)

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
rati
Beiträge: 952
Registriert: Sa 03.07.04 23:26
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 321 Mal

Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien

Beitrag von rati » So 02.06.24 16:04

Möchte zwei Stücke vorstellen, die in die gleichen Kategrie wie oben erwähnt, angesiedelt sind.
Tibet, Cut fractional coinage ca.1736-1942
1) 1/2 Sho (1/3 Mohar) beschnittener Mohar von Königreich Kathmandu
Jaya Prakash Malla 1.Regierung, 1735-1746, 1,7gr/25x10mm
2) 1 Sho (2/3 Mohar) ,Billon Copy von einem Mohar
Pratap Simha, 1775-1777, Shah Dymnastie
Inofficiel geprägt bei Nepali Händler zwischen 1880 und 1912. War gesetzliches Zahlungsmittel.
https://www.zeno.ru/showgallery.php?cat=6396
Dateianhänge
Tib.frac.2.jpg
Nr.2
Tib.frac.1.jpg
Nr.1
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor rati für den Beitrag (Insgesamt 3):
KarlAntonMartini (So 02.06.24 16:18) • Lackland (So 02.06.24 17:54) • Chippi (Mo 03.06.24 15:05)

Benutzeravatar
Basti aus Berlin
Beiträge: 2069
Registriert: Mo 10.08.20 15:06
Hat sich bedankt: 605 Mal
Danksagung erhalten: 952 Mal

Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien

Beitrag von Basti aus Berlin » Mo 03.06.24 12:26

Hallo Freunde 🙋‍♂️

Steuere auch einmal etwas zu bei. Nichts weltbewegendes, aber zeitgeschichtlich tolle Dokumente. Frankreich kurz nach dem Ende, England kurz vor dem Ende. In Deutschland setzte trotz Niederlage das Wirtschaftswunder ein. Frankreich und Großbritannien konnten ihre Stellung nicht halten und gaben das Zepter ab. Die Karten wurden neu gemischt und USA und UdSSR übernahmen das Ruder. Nah- und Fernost waren die grössten Schauplätze des kalten Krieges.

Französisch-Indochina
Kolonie
20 Centimes (Al) 1945
Paris
KM# 29.1

Libanon
Republik
25 Piaster (Me) 1961
Utrecht
KM# 16.2

Malaya
Kolonie
George VI. (1936–1952)
1 Cent (Bro) 1940
Birmingham
KM# 2
Dateianhänge
IMG_20240603_120355_983.jpg
IMG_20240603_120359_369.jpg
Zuletzt geändert von Basti aus Berlin am Fr 25.04.25 02:37, insgesamt 3-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Basti aus Berlin für den Beitrag (Insgesamt 2):
Chippi (Mo 03.06.24 15:05) • Mynter (Mo 03.06.24 20:23)
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)

Benutzeravatar
Mynter
Beiträge: 3159
Registriert: Do 03.09.09 23:11
Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
Hat sich bedankt: 1386 Mal
Danksagung erhalten: 1608 Mal

Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien

Beitrag von Mynter » Mo 03.06.24 20:27

Numis-Student hat geschrieben:
Mi 29.05.24 21:14
Aus Tibet eine "Tranka" (ich dachte immer, die heissen Tangka :oops: )
" Tranka lese ich hier zum ersten Mal, bisher kannte ich auch nur die Bezeichnug " Tangka ".
Grüsse, Mynter

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7036
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 445 Mal
Danksagung erhalten: 1687 Mal

Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien

Beitrag von Zwerg » Mo 03.06.24 20:36

Tranka gibbet nich!

Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
Basti aus Berlin
Beiträge: 2069
Registriert: Mo 10.08.20 15:06
Hat sich bedankt: 605 Mal
Danksagung erhalten: 952 Mal

Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien

Beitrag von Basti aus Berlin » So 09.06.24 12:17

Nach langer Recherche endlich die Schenkung von Chippi bestimmt. Die linke und rechte:

Osmanisches Reich
Sultanat
Mehmed III. (1595–1603)
1 Akce (S)
1003 AH = 1595 AD
Erzurum
KM# 6

Bayezid II. (1481–1512)
1 Akce (S)
886 AH = 1481 AD
Novar

Mitte leider nicht bestimmbar. Nur die "Einleitung" lesbar. Wenigstens eine der Sachen in Klammern würde den Rest verraten. Schade 😤

Avers:
Sultan
[Name]
[Name Vater]


Revers:
Geprägt in
[Münzprägestätte]
[Jahr]


... mehr kann ich dazu nicht sagen 🤷‍♂️
Dateianhänge
Messenger_creation_c399bc56-3cf9-4a30-8484-c300d432480a.jpeg
Messenger_creation_6485541e-9e07-419b-a92a-370d5b044d9b.jpeg
Zuletzt geändert von Basti aus Berlin am Fr 25.04.25 02:37, insgesamt 3-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Basti aus Berlin für den Beitrag:
Chippi (So 09.06.24 15:12)
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)

Chippi
Beiträge: 7279
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 8566 Mal
Danksagung erhalten: 4499 Mal

Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien

Beitrag von Chippi » Di 11.06.24 20:23

Tatsächlich ist mir ein noch fehlender Jahrgang über den Weg gelaufen.

Japan, 1 Sen 1881/Meiji Jahr 14 (Osaka) - Mutsuhito (1867-1912)

Gruß Chippi
Dateianhänge
aja1_Easy-Resize.com.jpg
aja2_Easy-Resize.com.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag:
Lackland (Do 20.06.24 22:19)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
Basti aus Berlin
Beiträge: 2069
Registriert: Mo 10.08.20 15:06
Hat sich bedankt: 605 Mal
Danksagung erhalten: 952 Mal

Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien

Beitrag von Basti aus Berlin » Do 20.06.24 20:53

Hallo 🙋‍♂️

Paar Neuzugänge. Geschenke von Ailavunya. Toller Freund 😊 Der neuzeitliche Chinese aus Lot. Leider bissl falsch hingelegt.

Annam
Kaiserreich
Nguyen Hue (1788–1792)
光中
1 Cash (Me)
寶通
ND (1788–1792)
Hartill 25.33 / C# 41.1 / KM# 141.1

China
Kaiserreich
Renzong (1022–1063)
Epoche Baoyuan (1038–1040)
皇宋
1 Cash (Me)
寶通
ND (1039–1054)
Hartill 16.93

1 Cash (Me)
寶通
ND (1039–1054)
Hartill 16.94

Qiánlóng (1735–1796)
乾隆
1 Cash (Me)
寶通
ND (1775–1794)
Arbeitsministerium Peking
ᠪᠣᠣ ᠶᡠᠸᠠᠨ
Hartill 22.262 / C# 2-1 / KM# 391

Japan
Staat
日 本 国
Reiwa (2019–Date)
令和
500 Yen (Me/K-N)
五 百 円
5 = 2023 AD

JNDA 02-1B / Y# 293a

Die beiden Song unterscheidet nur erste Silbe Epoche, Mandschu Tong. Der Klassiker halt. Mandschu ist so hart mit Varianten, aber habe es geschafft.

LG 🪱🤡🌞
Dateianhänge
IMG_20240620_191522_589.jpg
IMG_20240620_191524_802.jpg
Zuletzt geändert von Basti aus Berlin am Fr 25.04.25 02:39, insgesamt 6-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Basti aus Berlin für den Beitrag (Insgesamt 2):
Chippi (Do 20.06.24 21:25) • Lackland (Do 20.06.24 22:19)
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5870
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3808 Mal
Danksagung erhalten: 5878 Mal

Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien

Beitrag von ischbierra » Do 20.06.24 22:40

Bei den Song-Stücken lese ich als Epoche Huang Song 1039-1054, der Dynastie-Titel. Der Schrifttyp ist Siegelschrift.

Benutzeravatar
Basti aus Berlin
Beiträge: 2069
Registriert: Mo 10.08.20 15:06
Hat sich bedankt: 605 Mal
Danksagung erhalten: 952 Mal

Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien

Beitrag von Basti aus Berlin » Do 20.06.24 22:53

ischbierra hat geschrieben:
Do 20.06.24 22:40
Bei den Song-Stücken lese ich als Epoche Huang Song 1039-1054, der Dynastie-Titel. Der Schrifttyp ist Siegelschrift.
Hast im Hartill Seite 133, 3. Typ abgelesen 🤣 Aber ja, hast Recht.
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)

Benutzeravatar
Basti aus Berlin
Beiträge: 2069
Registriert: Mo 10.08.20 15:06
Hat sich bedankt: 605 Mal
Danksagung erhalten: 952 Mal

Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien

Beitrag von Basti aus Berlin » Do 20.06.24 22:57

Basti aus Berlin hat geschrieben:
Do 20.06.24 20:53

China
Kaiserreich
Renzong (1022–1063)
Epoche Huang Song (1039–1054)
皇宋
1 Cash (Me)
寶通
ND (1039–1054)
Hartill 16.93

1 Cash (Me)
寶通
ND (1039–1054)
Hartill 16.94
Winzige Korrektur 🙈
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)

Benutzeravatar
Kesezwerg
Beiträge: 161
Registriert: Fr 13.03.20 19:27
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 114 Mal

Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien

Beitrag von Kesezwerg » Fr 21.06.24 00:16

Ich würde noch 22.259 auf 22.262 ändern weil der Rand ein sehr Breiter ist. VG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kesezwerg für den Beitrag:
Basti aus Berlin (Do 15.08.24 06:52)

Benutzeravatar
Basti aus Berlin
Beiträge: 2069
Registriert: Mo 10.08.20 15:06
Hat sich bedankt: 605 Mal
Danksagung erhalten: 952 Mal

Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien

Beitrag von Basti aus Berlin » Fr 21.06.24 00:51

Was ist denn heute mit mir los? Dachte in them Thema mittlerweile gut drin zu sein 🤔

Dummerweise sind die Etappen Song und Mandschu voll mit Typen, was das schwieriger macht als andere Epochen.
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder