Hasmonäer, Herodianer und römische Prokuratoren

Griechische Münzen des Altertums

Moderator: Numis-Student

stilgard
Beiträge: 855
Registriert: So 25.12.16 20:45
Hat sich bedankt: 197 Mal
Danksagung erhalten: 390 Mal

Re: Hasmonäer, Herodianer und römische Prokuratoren

Beitrag von stilgard » Di 23.02.21 16:50

meine erste Prutah, keine Seltenheit, aber schön geprägt mit netter Sandpatina :)

Prokurator: Porcius Festus AD 59-62, geprägt im Namen von Nero im Jahr RY 5 = 58/9 n.Chr.
15 mm, 1,63 g
RPC I 4972; Meshorer 345; Hendin 1351.

Das Stück stammt aus der Sammlung Tareq Hani. Ist diese Sammlung bekannt bzw hat jemand Informationen diesbezüglich? Momentan werden aus dieser Sammlung recht viele Münzen versteigert.

Gruß
Alex
Dateianhänge
Prutah.jpg

shanxi
Beiträge: 5189
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2386 Mal
Danksagung erhalten: 4066 Mal

Re: Hasmonäer, Herodianer und römische Prokuratoren

Beitrag von shanxi » Di 23.02.21 17:36

stilgard hat geschrieben:
Di 23.02.21 16:50
Das Stück stammt aus der Sammlung Tareq Hani. Ist diese Sammlung bekannt bzw hat jemand Informationen diesbezüglich?
Offenbar Sammler und Händler (aus Dubai?):
https://www.facebook.com/pages/category ... 369358128/

Man findet zur Zeit ziemlich viel über ihn wenn man nach Alexander Dekadrachmen sucht.

stilgard
Beiträge: 855
Registriert: So 25.12.16 20:45
Hat sich bedankt: 197 Mal
Danksagung erhalten: 390 Mal

Re: Hasmonäer, Herodianer und römische Prokuratoren

Beitrag von stilgard » Mi 24.02.21 09:12

danke für den Hinweis, von diesem Sammler/Händler wird meine Münze dann wohl stammen.

Chippi
Beiträge: 7215
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 8473 Mal
Danksagung erhalten: 4471 Mal

Re: Hasmonäer, Herodianer und römische Prokuratoren

Beitrag von Chippi » Sa 13.07.24 22:27

Einen Prutah habe ich hier noch herumliegen, nicht ganz so gut erhalten, aber bestimmt noch zu bestimmen. Vom Typ her entweder Alexander Jannaeus, Johannes Hyrkanus I. bzw. II. oder Aristoboulos. Doch die erkennbaren Buchstaben kann ich nicht zuordnen. Bin mir nicht mal sicher, wo oben oder unten ist.

AE-Prutah; ca. 13mm; 1,74g

Kann das jemand entziffern?

Gruß Chippi
Dateianhänge
apr1_Easy-Resize.com.jpg
apr2_Easy-Resize.com.jpg
apr3_Easy-Resize.com.jpg
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Reinhard Wien
Beiträge: 470
Registriert: Fr 12.04.24 21:43
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Hasmonäer, Herodianer und römische Prokuratoren

Beitrag von Reinhard Wien » Di 16.07.24 23:15

Chippi hat geschrieben:
Sa 13.07.24 22:27
Einen Prutah habe ich hier noch herumliegen, nicht ganz so gut erhalten, aber bestimmt noch zu bestimmen.

AE-Prutah; ca. 13mm; 1,74g

Kann das jemand entziffern?

Gruß Chippi
*
Zuletzt geändert von Reinhard Wien am Fr 15.11.24 19:56, insgesamt 1-mal geändert.
Mancher sieht nur das Blumenbeet, aber nicht den Spaten.

(Chinesisches Sprichwort)

Chippi
Beiträge: 7215
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 8473 Mal
Danksagung erhalten: 4471 Mal

Re: Hasmonäer, Herodianer und römische Prokuratoren

Beitrag von Chippi » Mi 17.07.24 18:49

Danke, aber das Füllhorn steht richtig. Nur welche Bild zeigt die Schrift richtig herum?

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5859
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3804 Mal
Danksagung erhalten: 5861 Mal

Re: Hasmonäer, Herodianer und römische Prokuratoren

Beitrag von ischbierra » Fr 19.07.24 13:58

Das zweite Vorderseitenbild ist richtig herum. Ich plädiere auch für Johannes Hyrcanus I. (Yehochanan). Allein in seinem Namen kommt das Chet vor, das ist im althebräischen der Buchstabe, der wie ein Fenster aussieht. Wenn ich das richtig sehe, findet der Buchstabe sich in der ersten Zeile links. Da die Buchstaben bei den einzelnen Münzen unterschiedlich verteilt sind, ist die Legende schon bei einigermaßen deulichen Buchstaben schwer zu lesen. Hier ist es eine Unmöglichkeit. Mit Vorbehalt würde ich sagen es ist Hendin 1141, der häufigste Typ.
Gruß ischbierra
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag:
Chippi (Fr 19.07.24 14:06)

Chippi
Beiträge: 7215
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 8473 Mal
Danksagung erhalten: 4471 Mal

Re: Hasmonäer, Herodianer und römische Prokuratoren

Beitrag von Chippi » Fr 19.07.24 14:06

Danke, das reicht mir schon.

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 23911
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11791 Mal
Danksagung erhalten: 6463 Mal

Re: Hasmonäer, Herodianer und römische Prokuratoren

Beitrag von Numis-Student » Mo 07.04.25 22:13

Ein Neuzugang auch an dieser Stelle: eine wirklich hübsche, überdurchschnittlich gut ausgeprägte Prutah...
Dateianhänge
Prutah.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 4):
Lackland (Mo 07.04.25 22:14) • Arthur Schopenhauer (Mo 07.04.25 22:46) • jschmit (Di 08.04.25 08:00) • Chippi (Mi 09.04.25 20:53)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13294
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 328 Mal
Danksagung erhalten: 2332 Mal

Re: Hasmonäer, Herodianer und römische Prokuratoren

Beitrag von Peter43 » Do 17.04.25 18:56

ischbierra hat geschrieben:
Fr 19.07.24 13:58
Das zweite Vorderseitenbild ist richtig herum.
Ich habe diesen Beitrag erst heute entdeckt und muß Einspruch einlegen: Das oberste Vorderseitenbild ist korrekt! Man erkennt ganz deutlich, daß links neben dem Chet in der vorletzten Zeile von re. nach li. die beiden Buchstaben R und B stehen. So ist das hier das (Ch)BR für "Rat, Versammlung" an der richtigen Stelle. Dadurch ist leider die Stelle, an der der Name des Herrschers steht, fast unleserlich.

Liebe Grüße
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5859
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3804 Mal
Danksagung erhalten: 5861 Mal

Re: Hasmonäer, Herodianer und römische Prokuratoren

Beitrag von ischbierra » Do 17.04.25 20:15

Du hast Recht.

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13294
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 328 Mal
Danksagung erhalten: 2332 Mal

Re: Hasmonäer, Herodianer und römische Prokuratoren

Beitrag von Peter43 » Do 17.04.25 23:06

Chippis Münze hat mir keine Ruhe gelassen. Ich habe versucht, sie zu rekonstruieren. Es ist sicherlich Alexander Jannaeus (Yehonatan). Unsichere Buchstaben stehen in eckigen Klammern. Es paßt alles zu Meshorerr TJC group P.
Chippi.jpg
W [H] [Y]
[K] H N T N
L D G N H
(Y) H R B (Ch)
(M) Y [D] [H]

Freundliche Grüße
Jochen
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Peter43 für den Beitrag:
Chippi (Fr 18.04.25 13:28)
Omnes vulnerant, ultima necat.

Chippi
Beiträge: 7215
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 8473 Mal
Danksagung erhalten: 4471 Mal

Re: Hasmonäer, Herodianer und römische Prokuratoren

Beitrag von Chippi » Fr 18.04.25 13:36

Danke für die Korrektur, Jochen!

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Römische Pinzetten
    von Zwerg » » in Off-Topic
    2 Antworten
    3381 Zugriffe
    Letzter Beitrag von KaBa
  • Römische Münze?
    von MarcusAurel » » in Mittelalter
    8 Antworten
    3439 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pinpoint
  • Römische Münze?
    von Huesi » » in Römer
    6 Antworten
    2058 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Huesi
  • Römische Münzen aus Xanten
    von Dittsche » » in Römer
    64 Antworten
    8159 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Römische Republik Cordia?
    von Artemis » » in Römer
    4 Antworten
    303 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Artemis

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder