Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3144
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4832 Mal
Danksagung erhalten: 4609 Mal

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Beitrag von Lackland » Fr 11.04.25 13:32

friedberg hat geschrieben:
Fr 11.04.25 13:20
Hallo Jörg,

ich konnte ein (echtes) Stück mit dem gleichen Revers Stempel finden:
ROMA E69 L1048 https://www.acsearch.info/search.html?id=6920106

vs.jpg

Bei Deinem Stück stellt sich mir die Frage warum revers der Punktrand
von 4 Uhr bis 3 Uhr nicht vorhanden ist / weiter geht. Platz wäre ja vorhanden.

Mit freundlichen Grüßen
Hallo Friedberg,

vielen Dank für Deine detektivische Arbeit! Beide Antoniniane sind fraglos vom gleichen Reversstempel.

Das Fehlen des Punktrandes zwischen 3 und 4 Uhr ist für mich übrigens ein Indiz dafür, dass BEIDE Münzen echt sind. Sie sind lediglich unterschiedlich ausgeprägt.

Viele Grüße

Lackland
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag:
friedberg (Fr 11.04.25 13:42)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Benutzeravatar
friedberg
Beiträge: 851
Registriert: Sa 12.06.04 23:03
Wohnort: Friedberg
Hat sich bedankt: 224 Mal
Danksagung erhalten: 745 Mal

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Beitrag von friedberg » Fr 11.04.25 13:42

Hallo Lackland,
Lackland hat geschrieben:
Fr 11.04.25 13:32
Das Fehlen des Punktrandes zwischen 3 und 4 Uhr ist für mich übrigens ein Indiz dafür, dass BEIDE Münzen echt sind. Sie sind lediglich unterschiedlich ausgeprägt.
bin ich anderer Meinung. Das G von AVG ist klar erkennbar und direkt daneben wäre noch genug
Material für den Punktrand. Für mich ein Indiz dafür das das Original von dem abgeformt wurde
an der Stelle "zu Ende" war, bzw. selbst keinen Punktrand mehr hatte.

Andere Frage, wie erklärst Du bitte die "Perlen" in den Buchstaben der Revers Legende die ich
bereits vorher bezeichnet hatte ?

Alles zusammen lässt sich meiner laienhaften Ansicht nach durch einen Guss besser erklären.

Ich habe bisher leider die "Mutter" von der abgeformt wurde noch nicht gefunden, zugegeben.

Mit freundlichen Grüßen
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor friedberg für den Beitrag:
Lackland (Fr 11.04.25 14:36)

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3144
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4832 Mal
Danksagung erhalten: 4609 Mal

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Beitrag von Lackland » Fr 11.04.25 14:36

friedberg hat geschrieben:
Fr 11.04.25 13:42

Alles zusammen lässt sich meiner laienhaften Ansicht nach durch einen Guss besser erklären.
Hallo Friedberg,

ich bin ebenfalls nur Laie und habe keine sicheren Beweise für meine These. Um so wichtiger ist es, dass wir hier diskutieren und uns austauschen können.

Ich hoffe, dass sich noch jemand findet, der einen Beweis für entweder Deine oder meine Meinung erbringen kann. Und vielleicht findet sich ja tatsächlich noch die ‚Mutter‘.

Viele Grüße

Lackland
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Benutzeravatar
Amentia
Beiträge: 2588
Registriert: So 28.06.15 10:32
Hat sich bedankt: 920 Mal
Danksagung erhalten: 3867 Mal

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Beitrag von Amentia » Fr 11.04.25 14:54

Man findet bei sehr vielen Güssen leider weder die Mutter noch Gusszwillinge.

Ich habe schon damals die Bilder in meinen Fälschungsordner als Guss gespeichert, die hat viele sehr gussspezifische Probleme.
Gussperlen, Avers im Haar, Revers unter der Achsel von Virtus, beim R und S, da gibt es keine andere Erklärung für die Perlen außer Guss.
Es gibt Stempelrost bei echten Stücken, nur gibt es da dann spezifische und plausible Muster. Es gibt auch Stempelfehler welche mal rund sein können auch da passt nicht das Muster. Und Stempelrost und Stempelfehler sind in den Stempeln und somit sollte man diese auch bei stempelgleichen Stücken vom gleichen oder einem späteren Stempelzustand finden können.

Die Oberfläche ist total seifig und die Details verschwimmen mit den Feldern.
Das kann man auch unterscheiden von müden bzw verbrauchten Stempeln und "soft strike".
Auch Abrieb durch Zirkulation passt nicht.
Natürlich kann man auch durch chemische Reinigung die Oberfläche beschädigen passt hier auch nicht.
etc.

Der Rand wirkt sehr glatt und manipuliert ich bin mir nicht sicher, ob da vielleicht sogar Reste der Gussnaht zu sehen sind.
Zuletzt geändert von Amentia am Fr 11.04.25 16:09, insgesamt 1-mal geändert.

Wurfziegel
Beiträge: 65
Registriert: Mi 01.11.23 14:50
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 63 Mal

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Beitrag von Wurfziegel » Fr 11.04.25 15:00

Bilde ich das mir nur ein oder fehlt auf dem Video nicht die kleine Beschädigung an der Lippe die vorher auf dem Bild zu sehen war ? Genau wie die kleine naja ich nenne es mal Perle unterhalb des Halses ?

Benutzeravatar
prieure.de.sion
Beiträge: 896
Registriert: Di 07.06.22 10:39
Hat sich bedankt: 688 Mal
Danksagung erhalten: 610 Mal

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Beitrag von prieure.de.sion » Sa 12.04.25 11:19

Wurfziegel hat geschrieben:
Fr 11.04.25 15:00
Bilde ich das mir nur ein oder fehlt auf dem Video nicht die kleine Beschädigung an der Lippe die vorher auf dem Bild zu sehen war ? Genau wie die kleine naja ich nenne es mal Perle unterhalb des Halses ?
Ist aber die eine und selbe Münze. Die Bilder sind vom Verkäufer - das Video habe ich in der Hand selber gemacht.

Amentia hat geschrieben:
Fr 11.04.25 14:54
Der Rand wirkt sehr glatt und manipuliert ich bin mir nicht sicher, ob da vielleicht sogar Reste der Gussnaht zu sehen sind.
Soll ich Dir die Münze mal zusenden?

Lackland hat geschrieben:
Fr 11.04.25 13:32
vielen Dank für Deine detektivische Arbeit! Beide Antoniniane sind fraglos vom gleichen Reversstempel.
Danke an Euch Beiden (@friedberg) für die ausführliche Detektivarbeit. Leider fehlt mir gerade ein bisschen die Zeit, nachdem meine Mutter gemeint hat, sie müsste die Kellertreppe runter fliegen, statt gehen. Sorry - dass ich mich gerade nicht so einbringe.



Der Gordianus ist halt sehr schön - man möchte so gerne, dass die Münze echt ist :D

Der Verkäufer ist seriös. Wenn die Münze falsch ist, dann ohne sein Wissen. Ist selber ein Sammler und hat von sich aus angeboten mir unentgeltlich de Münze zu senden - was er auch getan hat. Er würde gerne selber wissen, ob sie echt ist.
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Benutzeravatar
dictator perpetuus
Beiträge: 775
Registriert: Do 06.02.20 22:22
Wohnort: Solingen
Hat sich bedankt: 407 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Beitrag von dictator perpetuus » Do 17.04.25 22:59

Was haltet ihr von dem:
https://www.ebay.de/itm/126986394879?_t ... 59.m146925

Gerade passt der nicht in mein Beuteschema (wenn auch grundsätzlich gut in mein Sammelgebiet). Ich hätte gesagt, der sieht echt aus, mich wundert nur, dass es den gibt.

Benutzeravatar
kc
Beiträge: 4360
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 965 Mal
Danksagung erhalten: 1279 Mal

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Beitrag von kc » Fr 18.04.25 00:02

Ich tue mich mit all seinen Stücken schwer..das Metall bzw die Oberflächen sehen mir nicht geheuer aus.

Benutzeravatar
friedberg
Beiträge: 851
Registriert: Sa 12.06.04 23:03
Wohnort: Friedberg
Hat sich bedankt: 224 Mal
Danksagung erhalten: 745 Mal

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Beitrag von friedberg » Fr 18.04.25 11:01

Hallo,
dictator perpetuus hat geschrieben:
Do 17.04.25 22:59
Ich hätte gesagt, der sieht echt aus, mich wundert nur, dass es den gibt.
eine Drachme aus Caesarea in Kappadokien, RPC I 3621:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/3621

Avers meiner Ansicht nach von den gleichen Stempeln wie dieses Stück bei LEU / Winterthur:
https://www.acsearch.info/search.html?id=11230991
srleu.jpg
Ich sehe momentan, auf Grundlage der vorhandenen Photos, vorerst nichts was gegen das Stück spricht.

Mit freundlichen Grüßen

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12039
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 332 Mal
Danksagung erhalten: 1680 Mal

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Beitrag von Homer J. Simpson » Fr 18.04.25 12:54

Der Verkäufer verkauft noch eine andere Münze aus Caesarea:
https://www.ebay.de/itm/126862524901
Die schaut mir doch gegossen aus, mit den grieseligen Details und den nicht durchgehenden Rissen.

Homer
Dateianhänge
ma-1.jpg
ma-2.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Homer J. Simpson für den Beitrag:
Numis-Student (Fr 18.04.25 12:54)
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24029
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11640 Mal
Danksagung erhalten: 6449 Mal

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Beitrag von Numis-Student » Fr 18.04.25 12:55

Homer J. Simpson hat geschrieben:
Fr 18.04.25 12:54
Der Verkäufer verkauft noch eine andere Münze aus Caesarea:
https://www.ebay.de/itm/126862524901
Die schaut mir doch gegossen aus, mit den grieseligen Details und den nicht durchgehenden Rissen.

Homer
Bei dieser Münze stimme ich Dir zu.
Bei der anderen würde ich nach den unscharfen Fotos kein Urteil fällen wollen.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12039
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 332 Mal
Danksagung erhalten: 1680 Mal

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Beitrag von Homer J. Simpson » Fr 18.04.25 12:58

Da gebe ich Dir völlig recht. Nur würde dann das "Gesetz der schlechten Gesellschaft" meine Skepsis steigern.

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
dictator perpetuus
Beiträge: 775
Registriert: Do 06.02.20 22:22
Wohnort: Solingen
Hat sich bedankt: 407 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Beitrag von dictator perpetuus » Fr 18.04.25 13:49

Der dumme Anfängerfehler, alles Silberne mit Tiberius und lateinischer Legende direkt für einen Denar aus Lugdunum zu halten...
Danke für eure Einschätzung, die mir hilft zu lernen (wenn auch langsam).

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3221
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 2365 Mal
Kontaktdaten:

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Beitrag von Perinawa » Mi 30.04.25 10:20

Hat jemand aktuell Erfahrungen mit Lieferungen aus den USA?

Ich habe am 23.03. eine Münze von Ken Dorney via VCoins gekauft. Laut VCoins ist sie am 26.03. versandt worden. Bis heute ist sie nicht angekommen. Ich habe letzte Woche bei Ken Dorney nachgefragt, aber bisher keine Antwort erhalten.

Das kommt mir mittlerweile ein bisschen arg lange vor...

Grüsse
Rainer
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Dittsche
Beiträge: 323
Registriert: Di 28.06.22 13:35
Wohnort: Niederrhein
Hat sich bedankt: 409 Mal
Danksagung erhalten: 511 Mal

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Beitrag von Dittsche » Mi 30.04.25 10:58

Bin gestern abend beiläufig bei dieser Auktion ausgekommen. Bei der Rückseite hätte ich aber kein gutes Gefühl, habe da natürlich keine Erfahrung.

https://www.ebay.de/itm/167477044632?mk ... media=COPY

Daher wäre ich für eine Einschätzung dankbar.

BG
Dittsche

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder