Ja, der Helios mit dem hohen Relief ist wirklich ein Traum. Glückwunsch zu diesem einzigartigen Stück!
Auch ich habe in Frankfurt zugeschlagen, und meine Ausbeute kam heute an.
Eine Silphium-Münze hatte ich wegen der Geschichte schon lange im Visier, und diese sprach mich direkt an.
Didrachme, 7,57 g, 18 mm. Vor sieben Jahren wurde dieselber Münze schon einmal bei Peus für das Doppelte versteigert.
Einziges Manko: Durch den knappen Schrötling sieht man auf dem Revers so gut wie keine Legende.
Und da wäre noch die "Zunge" des Karneios... Jedenfalls erinnert mich die Unterlippenpartie bei Vergrößerung an eine heraushängende Zunge. Aber das war wohl keine Absicht, passt jedenfalls nicht zur mythologischen Bedeutung des Apollo Karneios. Hier handelt es sich wohl eher um einen Stempel(schneider)fehler. Vgl. hier auch das (stempelgleiche?) Künkerstück:
https://www.numisbids.com/sale/532/lot/690
AS