Der griechische Schaukasten

Griechische Münzen des Altertums

Moderator: Numis-Student

Benutzeravatar
Arthur Schopenhauer
Beiträge: 639
Registriert: Do 15.04.21 20:36
Hat sich bedankt: 3965 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Der griechische Schaukasten

Beitrag von Arthur Schopenhauer » Di 06.05.25 11:57

Pinneberg hat geschrieben:
Di 06.05.25 01:25
Heute traf gewohnt schnell und zuverlässig meine Ausbeute aus Frankfurt ein.
Das freut mich, dass du die bekommen hast. :D

Ursprünglich wollte ich da mitbieten, habe es dann aber doch gelassen.

Viel Freude damit!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Arthur Schopenhauer für den Beitrag:
Pinneberg (Di 06.05.25 12:08)

Pinneberg
Beiträge: 840
Registriert: Fr 20.04.12 20:59
Hat sich bedankt: 864 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal

Re: Der griechische Schaukasten

Beitrag von Pinneberg » Di 06.05.25 12:11

Danke Dir! :)
Ich bin immer sehr aufgeregt vor und während von Auktionen (im stillen Raum kann man dann tatsächlich auch mein Herz klopfen hören, wenn mein Los aufgerufen wird haha) und war sehr erleichtert, als ich den Zuschlag erhalten habe...
Grüße, Pinneberg

antisto
Beiträge: 2726
Registriert: So 30.03.08 13:56
Wohnort: Ruhrgebiet Südost
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 423 Mal

Re: Der griechische Schaukasten

Beitrag von antisto » Mi 07.05.25 13:13

Ja, der Helios mit dem hohen Relief ist wirklich ein Traum. Glückwunsch zu diesem einzigartigen Stück!

Auch ich habe in Frankfurt zugeschlagen, und meine Ausbeute kam heute an.
Eine Silphium-Münze hatte ich wegen der Geschichte schon lange im Visier, und diese sprach mich direkt an.
Didrachme, 7,57 g, 18 mm. Vor sieben Jahren wurde dieselber Münze schon einmal bei Peus für das Doppelte versteigert.
Einziges Manko: Durch den knappen Schrötling sieht man auf dem Revers so gut wie keine Legende.
Und da wäre noch die "Zunge" des Karneios... Jedenfalls erinnert mich die Unterlippenpartie bei Vergrößerung an eine heraushängende Zunge. Aber das war wohl keine Absicht, passt jedenfalls nicht zur mythologischen Bedeutung des Apollo Karneios. Hier handelt es sich wohl eher um einen Stempel(schneider)fehler. Vgl. hier auch das (stempelgleiche?) Künkerstück: https://www.numisbids.com/sale/532/lot/690
AS
Dateianhänge
kyrene1a.jpg
kyrene1b.jpg
kyrene2a.jpg
kyrene2b.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor antisto für den Beitrag (Insgesamt 6):
Arthur Schopenhauer (Mi 07.05.25 14:17) • Artemis (Mi 07.05.25 15:42) • Chippi (Mi 07.05.25 16:44) • cmetzner (Mi 07.05.25 23:09) • Pinneberg (Do 08.05.25 00:14) • Numis-Student (Fr 16.05.25 22:21)
antisto

Pinneberg
Beiträge: 840
Registriert: Fr 20.04.12 20:59
Hat sich bedankt: 864 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal

Re: Der griechische Schaukasten

Beitrag von Pinneberg » Do 08.05.25 00:23

Wunderbarer Stil, ich mag die Details des Auges, und die Lippen sind auch wohlgeformt! Ich finde, die einzelne Darstellung der Pflanze verleiht dieser nochmal eine besondere Präsenz…
Grüße, Pinneberg

antisto
Beiträge: 2726
Registriert: So 30.03.08 13:56
Wohnort: Ruhrgebiet Südost
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 423 Mal

Re: Der griechische Schaukasten

Beitrag von antisto » Do 08.05.25 22:59

Danke für die Würdigung!
Ja, die Münze gefällt mir schon richtig gut. Bei solchen Stücken (auch bei deiner) entwickelt sich sowas wie Ehrfurcht vor den Leistungen der Stempelschneider.
Auch wenn diese Kyrene Didrachmen (vermutlich durch Hortfunde) in letzter Zeit preislich ordentlich gebröckelt sind: Wirklich attraktive Stücke findet man da im noch dreistelligen Bereich wirklich selten.
Mich hätte hier noch dieses unwesentlich teurere Exemplar gereizt - https://www.coinarchives.com/a/lotviewe ... 0456bb155a - in der Erhaltung sicherlich besser; wären da nicht die unschönen Auflagen im Nasen-Mund Bereich des Karneios…
antisto

Wurfziegel
Beiträge: 76
Registriert: Mi 01.11.23 14:50
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Der griechische Schaukasten

Beitrag von Wurfziegel » Fr 16.05.25 19:26

Hallo,

über dieses Stück was vor kurzem bei mir eingetroffen ist habe ich mich sehr gefreut.

Juba A.jpeg
Juba R.jpeg

Kings of Mauretania. Juba II, 25 BC - 24 AC. Denar, Caesarea mint. 17mm, 2,52g

REX IVBA.
Diademed head right

Capricorn right, cornucopia on shoulder; globe to right, R XXXXV (date) below.

Spoerri-Butcher Group 49.b, 535 var. (unlisted dies); Mazard 217; MAA 185; SNG Copenhagen 597

In der Hand ist diese tolle Münze wirklich viel schönes als man anhand der Fotos erahnen kann.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wurfziegel für den Beitrag (Insgesamt 2):
Arthur Schopenhauer (Fr 16.05.25 22:14) • Chippi (Sa 17.05.25 15:37)

Altamura2
Beiträge: 6038
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1670 Mal

Re: Der griechische Schaukasten

Beitrag von Altamura2 » Fr 16.05.25 21:50

Wurfziegel hat geschrieben:
Fr 16.05.25 19:26
... über dieses Stück was vor kurzem bei mir eingetroffen ist habe ich mich sehr gefreut. ...
Die sieht wirklich sehr gut aus :D .

Den zitierten Artikel von Marguerite Spoerri Butcher findet man übrigens hier: https://www.academia.edu/26282224/Le_mo ... _pp_33_114
Da kannst Du mal schauen, ob diese Referenz denn im Detail stimmt :D .

Gruß

Altamura

Wurfziegel
Beiträge: 76
Registriert: Mi 01.11.23 14:50
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Der griechische Schaukasten

Beitrag von Wurfziegel » Fr 16.05.25 21:57

Ohhh vielen Dank das werde nachher machen.

Larth
Beiträge: 252
Registriert: So 24.02.19 10:32
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 126 Mal

Re: Der griechische Schaukasten

Beitrag von Larth » Sa 17.05.25 15:30

Viele Sammler würden sich über einen Juba in ihrer Sammlung freuen
Freue mich für dich
Larth

Benutzeravatar
bajor69
Beiträge: 1168
Registriert: Mi 19.11.08 14:29
Wohnort: Östlich des Limes Pannonicus
Hat sich bedankt: 205 Mal
Danksagung erhalten: 425 Mal

Re: Der griechische Schaukasten

Beitrag von bajor69 » Sa 17.05.25 19:19

Ich habe auch einen in der Sammlung.
Dateianhänge
1-9 Juba II.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor bajor69 für den Beitrag (Insgesamt 3):
Arthur Schopenhauer (Sa 17.05.25 19:19) • Chippi (Sa 17.05.25 21:14) • didius (So 18.05.25 08:52)
Wer seine Wurzeln nicht kennt, kann seine Zukunft nicht gestalten.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24182
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11712 Mal
Danksagung erhalten: 6555 Mal

Re: Der griechische Schaukasten

Beitrag von Numis-Student » Sa 17.05.25 20:06

Bei diesem (allerdings ein Iuba I.) hatte ich überlegt, habe dann aber andere Münzen dringender haben wollen ;-) :?

--> https://www.dorotheum.com/de/l/8756519/
Dateianhänge
Iuba_Dorotheum.jpg
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder