Schönheiten des Mittelalters!
- Lackland
- Beiträge: 3447
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 5303 Mal
- Danksagung erhalten: 4834 Mal
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Heute kann ich eine schöne und vor allem seltene englische Mittelaltermünze zeigen.
Vergangenes Jahr für 120 € bei einem süddeutschen Auktionshaus ersteigert. Allerdings ging man dort von einer Prägung Aethelreds II. aus.
In Wirklichkeit haben wir hier einen
Short Cross Penny des englischen Königs Eduard des Märtyrers (975 - 978).
Münzstätte: Stamford
Münzmeister: Boia
Gewicht: 1,40 Gramm
Katalog: North 763
https://de.wikipedia.org/wiki/Eduard_der_M%C3%A4rtyrer
Leider ist das Stück gelocht. Möglicherweise wurde die Münze einmal als ‚Touch piece‘ verwendet, da König Eduard viele Wunder(heilungen) nachgesagt wurden.
https://en.wikipedia.org/wiki/Touch_piece
Viele Grüße
Lackland
Vergangenes Jahr für 120 € bei einem süddeutschen Auktionshaus ersteigert. Allerdings ging man dort von einer Prägung Aethelreds II. aus.
In Wirklichkeit haben wir hier einen
Short Cross Penny des englischen Königs Eduard des Märtyrers (975 - 978).
Münzstätte: Stamford
Münzmeister: Boia
Gewicht: 1,40 Gramm
Katalog: North 763
https://de.wikipedia.org/wiki/Eduard_der_M%C3%A4rtyrer
Leider ist das Stück gelocht. Möglicherweise wurde die Münze einmal als ‚Touch piece‘ verwendet, da König Eduard viele Wunder(heilungen) nachgesagt wurden.
https://en.wikipedia.org/wiki/Touch_piece
Viele Grüße
Lackland
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag (Insgesamt 14):
- Wurfziegel (Mi 11.06.25 21:23) • didius (Mi 11.06.25 21:24) • Atalaya (Mi 11.06.25 21:27) • Arthur Schopenhauer (Mi 11.06.25 21:48) • Numis-Student (Do 12.06.25 00:31) • Salier (Do 12.06.25 11:33) • TorWil (Do 12.06.25 12:54) • Andechser (Do 12.06.25 15:29) • QVINTVS (Do 12.06.25 16:58) • Chippi (Do 12.06.25 17:12) und 4 weitere Benutzer
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer
Dietrich Bonhoeffer
- TorWil
- Beiträge: 2214
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3198 Mal
- Danksagung erhalten: 5918 Mal
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Gratulation zu dem schönen Stück, bin ein wenig neidisch.
Grüße
TW
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
-
- Beiträge: 1684
- Registriert: Sa 17.09.11 16:07
- Hat sich bedankt: 343 Mal
- Danksagung erhalten: 609 Mal
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Auch von mir einen Glückwunsch zu dem tollen Stück und schön, dass du es günstig erwischen konntest.
Beste Grüße
Andechser
Beste Grüße
Andechser
-
- Beiträge: 6309
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 573 Mal
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Friedrich II.
Billon Denar, Brindisi 1242 n. Chr.
Av. / + F . ROM . IP . SENP, AVG unter Omega.
Rv. / + R IERL' . ET SICIL' / Großes Kreuz.
Gewicht: 0,5 g. Durchmesser: 15 mm. Achse: Uhr.
Ref. D'Andrea 159, Spahr 1976 No. 124.
Billon Denar, Brindisi 1242 n. Chr.
Av. / + F . ROM . IP . SENP, AVG unter Omega.
Rv. / + R IERL' . ET SICIL' / Großes Kreuz.
Gewicht: 0,5 g. Durchmesser: 15 mm. Achse: Uhr.
Ref. D'Andrea 159, Spahr 1976 No. 124.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor justus für den Beitrag (Insgesamt 8):
- QVINTVS (Fr 13.06.25 07:04) • Arthur Schopenhauer (Fr 13.06.25 07:53) • Lackland (Fr 13.06.25 09:17) • ischbierra (Fr 13.06.25 18:26) • Chippi (Fr 13.06.25 18:51) • TorWil (Fr 13.06.25 18:52) • camper7780 (Fr 20.06.25 13:57) • züglete (So 13.07.25 12:40)
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
http://www.muenz-board.com/
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
http://www.muenz-board.com/
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
- TorWil
- Beiträge: 2214
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3198 Mal
- Danksagung erhalten: 5918 Mal
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Herzogtum Athen (Vasallenstaat des Lateinischen Kaiserreichs der im Zuge des 4 Kreuzzuges entstanden ist als Konstantinopel vom Kreuzfahrerheer erobert wurde)
Wilhelm I. de la Roche 1280-1287, Denier, Theben:
VS: Kreuz, +xG:DVX.ATENIS.
RS: Festung, +:ThEBE.CIVIS.
Wilhelm I. de la Roche 1280-1287, Denier, Theben:
VS: Kreuz, +xG:DVX.ATENIS.
RS: Festung, +:ThEBE.CIVIS.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Lackland (Fr 13.06.25 18:54) • Arthur Schopenhauer (Fr 13.06.25 20:19) • Chippi (Fr 13.06.25 20:48) • züglete (So 13.07.25 12:40)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- QVINTVS
- Beiträge: 2897
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1175 Mal
- Danksagung erhalten: 670 Mal
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Guy de la Roche meine ich zu lesen.
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
- TorWil
- Beiträge: 2214
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3198 Mal
- Danksagung erhalten: 5918 Mal
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Die Stücke mit nur dem 'G', werden Wilhelm (Guillaume) zugeordnet der Guy wurde dann immer ausgeschrieben, so z.B. bei Numista:
https://de.numista.com/catalogue/pieces199696.html
Aber Danke für die Anmerkung.
Grüße
TW
https://de.numista.com/catalogue/pieces199696.html
Aber Danke für die Anmerkung.
Grüße
TW
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- Lackland
- Beiträge: 3447
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 5303 Mal
- Danksagung erhalten: 4834 Mal
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Wenn ich mich jetzt nicht täusche (und ich kann mich täuschen und lasse mich dann eines Besseren belehren), ist Wilhelm I. de la Roche und Guy I. de la Roche ein und dieselbe Person. Nur einmal deutsch und einmal französisch geschrieben.
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_I._de_la_Roche
Viele Grüße
Lackland
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer
Dietrich Bonhoeffer
- TorWil
- Beiträge: 2214
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3198 Mal
- Danksagung erhalten: 5918 Mal
Re: Schönheiten des Mittelalters!
So einfach ist das nicht, es gab:
Guy I. = Guido I. 1260-1263
Guillaume = Wilhelm I. 1280-1287
Guy II. = Guido II. 1287-1308
Ich habe ein wenig das Netz durchforstet, mein Stück wurde da immer Wilhelm zugeordnet. Aber wer weiß alle mit G am Anfang.
Aber im Endeffekt, freue ich mich über die schöne Münze.
Grüße
TW
Guy I. = Guido I. 1260-1263
Guillaume = Wilhelm I. 1280-1287
Guy II. = Guido II. 1287-1308
Ich habe ein wenig das Netz durchforstet, mein Stück wurde da immer Wilhelm zugeordnet. Aber wer weiß alle mit G am Anfang.
Aber im Endeffekt, freue ich mich über die schöne Münze.
Grüße
TW
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- Lackland
- Beiträge: 3447
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 5303 Mal
- Danksagung erhalten: 4834 Mal
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Und das ist ja auch das wichtigste! Mir gefällt Dein Denier ebenfalls!
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer
Dietrich Bonhoeffer
- QVINTVS
- Beiträge: 2897
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1175 Mal
- Danksagung erhalten: 670 Mal
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Vielen Dank euch beiden, wieder was gelernt.
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
- ischbierra
- Beiträge: 5941
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3919 Mal
- Danksagung erhalten: 6019 Mal
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Coins of the Crusader States von Malloy, Preston und Seltman klärt uns auf: William de la Roche 1280-87 continuing into the Minority of Guy II. de la Roche 1287-94. Dein Stück ist eine Variante (Worttrenner) von 87a.
Gruß ischbierra
Gruß ischbierra
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag:
- QVINTVS (Do 19.06.25 22:27)
- Lackland
- Beiträge: 3447
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 5303 Mal
- Danksagung erhalten: 4834 Mal
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Wieder einmal ist mir eine (leider gelochte) Schönheit ins Netz gegangen:
Böhmen, Herzog Oldřich (Ulrich) (1012-1034)
Denar, Münzstätte Prag
Gewicht: 0,94 Gramm
Umschriften :
Avers: “+VDAL-RICVS”. Revers: “:SCS VENCEZLAVS”.
Cach 296; Šmerda 137
Viele Grüße
Lackland
Böhmen, Herzog Oldřich (Ulrich) (1012-1034)
Denar, Münzstätte Prag
Gewicht: 0,94 Gramm
Umschriften :
Avers: “+VDAL-RICVS”. Revers: “:SCS VENCEZLAVS”.
Cach 296; Šmerda 137
Viele Grüße
Lackland
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag (Insgesamt 8):
- Chippi (Fr 20.06.25 12:01) • MartinH (Fr 20.06.25 12:24) • Arthur Schopenhauer (Fr 20.06.25 12:38) • camper7780 (Fr 20.06.25 13:57) • Lilienpfennigfuchser (Fr 20.06.25 17:15) • QVINTVS (Sa 21.06.25 10:35) • ischbierra (Sa 21.06.25 14:13) • Numis-Student (Sa 21.06.25 18:18)
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer
Dietrich Bonhoeffer
- cmetzner
- Beiträge: 747
- Registriert: Sa 27.05.17 00:31
- Wohnort: Oak Park, IL, USA
- Hat sich bedankt: 1051 Mal
- Danksagung erhalten: 375 Mal
Re: Schönheiten des Mittelalters!
In einem Konvolut war diese Münze dabei.
Die einzige beigelegte Beschreibung lautet "Freisacher Pfennig" was natürlich falsch ist - es soll "Friesacher Pfennig" sein.
Ich habe vergeblich versucht eine ähnliche zu finden. Die Inschrift kann ich leider nicht lesen.
Freue mich sehr wenn mir jemand bitte mit der Bestimmung hilft.
Ich bin noch nicht dazugekommen sie zu wiegen und messen, kann ich aber bald nachholen.
Weiß nicht ob ich den Revers richtig gelegt habe. Grüße,
Christiane
Die einzige beigelegte Beschreibung lautet "Freisacher Pfennig" was natürlich falsch ist - es soll "Friesacher Pfennig" sein.
Ich habe vergeblich versucht eine ähnliche zu finden. Die Inschrift kann ich leider nicht lesen.
Freue mich sehr wenn mir jemand bitte mit der Bestimmung hilft.
Ich bin noch nicht dazugekommen sie zu wiegen und messen, kann ich aber bald nachholen.
Weiß nicht ob ich den Revers richtig gelegt habe. Grüße,
Christiane
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor cmetzner für den Beitrag (Insgesamt 4):
- didius (Sa 28.06.25 00:17) • Chippi (Sa 28.06.25 07:54) • Wurzel (Sa 28.06.25 11:13) • Arthur Schopenhauer (Sa 28.06.25 18:02)
- didius
- Beiträge: 2052
- Registriert: Fr 10.08.07 13:36
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 2959 Mal
- Danksagung erhalten: 1034 Mal
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Hallo Christiane,
Ich denke, dass ist ein Pfennig aus St. Veit
Siehe hier
https://www.acsearch.info/search.html?id=1459714
Ich denke, dass ist ein Pfennig aus St. Veit
Siehe hier
https://www.acsearch.info/search.html?id=1459714
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 80 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder