ich habe schon seit einigen Tagen einen Doppelsesterz von Postumus im Auge, den ich recht schön finde.
Wie kommt der Verkäufer hier auf die Erhaltung XF? Die Legende ist unvollständig, da Teile der Münze abgebrochen sind; das Revers wirkt sehr abgenutzt und zeigt weniger Details als das Portrait. Das Portrait finde ich zusammen mit der Patina allerdings ziemlich schön … aber XF? Spielt mir hier vielleicht mein „ungeübtes Auge“ (wieder ) einen Streich? Haltet ihr den Preis für gerechtfertigt?
"Abgebrochen" wäre eine nachträgliche Beschädigung, in diesem Fall gehe ich eher davon aus, dass der Schrötling unregelmäßig war, also einfach herstellungsbedingt die Münze nie besser war.
Schöne Grüße
MR
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
"Wie kommt der Verkäufer hier auf die Erhaltung XF?"
Ein bekanntes Auktionshaus hat gerade eine Reihe Denare im Angebot, die alle "prägefrisch, mit Stempelglanz, vorzüglich" sind. Und dabei könnte ich schwören, ich hätte diese so oder so ähnlich letztens bei eBay gesehen.
Ein bekanntes Auktionshaus hat gerade eine Reihe Denare im Angebot, die alle "prägefrisch, mit Stempelglanz, vorzüglich" sind. Und dabei könnte ich schwören, ich hätte diese so oder so ähnlich letztens bei eBay gesehen.
Ich halte generell wenig von Erhaltungsgraden. Und im Zusammenhang mit antiken Münzen ist prägefrisch und Stempelglanz definitiv unpassend. Besser wäre wohl "Patina kürzlich entfernt".
@klausklage, Olaf: Kannst du einen Link zu diesen tollen Denaren schicken? Reine Neugier. Danke!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Braunschweiger für den Beitrag:
Ein bekanntes Auktionshaus hat gerade eine Reihe Denare im Angebot, die alle "prägefrisch, mit Stempelglanz, vorzüglich" sind. Und dabei könnte ich schwören, ich hätte diese so oder so ähnlich letztens bei eBay gesehen.
Ich halte generell wenig von Erhaltungsgraden. Und im Zusammenhang mit antiken Münzen ist prägefrisch und Stempelglanz definitiv unpassend. Besser wäre wohl "Patina kürzlich entfernt".
@klausklage, Olaf: Kannst du einen Link zu diesen tollen Denaren schicken? Reine Neugier. Danke!
Sind die beiden, gekauft von emporiumhamburg auf Ebay
Ein bekanntes Auktionshaus hat gerade eine Reihe Denare im Angebot, die alle "prägefrisch, mit Stempelglanz, vorzüglich" sind. Und dabei könnte ich schwören, ich hätte diese so oder so ähnlich letztens bei eBay gesehen.
Ich halte generell wenig von Erhaltungsgraden. Und im Zusammenhang mit antiken Münzen ist prägefrisch und Stempelglanz definitiv unpassend. Besser wäre wohl "Patina kürzlich entfernt".
@klausklage, Olaf: Kannst du einen Link zu diesen tollen Denaren schicken? Reine Neugier. Danke!
Sind die beiden, gekauft von emporiumhamburg auf Ebay
Was hat das nun zu bedeuten? Ich habe beide Stücke dort gekauft und nun in die Auktion aufgenommen. Über die Startpreise kann man sich streiten, aber so habe ich sie nunmal festgelegt, weil nach der Auktion immer noch Anfragen kommen, falls die Stücke nicht zugeschlagen.
Bedeutet Emporium, dass automatisch alles falsch sein muss oder wo ist das Problem??
Die Münzen sind echt, dass Händler dran verdienen müssen ist auch ok, nur frage ich mich, ob man da wirklich noch was dran verdienen kann wenn man die so teuer einkauft, die Preise von emporiumhamburg fand ich schon hoch und bin gespannt, ob man mit den Münzen solche Preise im Weiterverkauf erzielen kann.
Ich habe noch keine Einlieferungen, sondern muss die Münzen selbst zusammenkaufen, oftmals eben zu Sammlerpreisen. Da ist schon ein gewisses Risiko vorhanden. Versuch macht klug, muss eben erstmal Erfahrungen sammeln. Reich wird man davon nicht, aber irgendwie muss ich ja anfangen.
Bei Einlieferungen ist es dem Auktionshaus mehr oder weniger egal, was eine Münze am Ende erzielt. Die Provision wird so oder so eingestrichen.
Außerdem muss ich sagen, dass mir der Preis für den Elagabal gar nicht so teuer erschien, denn finde erstmal ähnlich gute Exemplare. Entweder wird sie verkauft oder eben eingeliefert.
Danke für eure Einschätzung bzgl. des Postumus. Das bestätigt meinen Eindruck des ganzen. Vermutlich werde ich ihn mir trotzdem gönnen. Sofern er zum Ende des Monats noch da ist.