Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
-
jschmit
- Beiträge: 361
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Beitrag
von jschmit » Fr 26.06.20 20:40
Ich bin froh, dass ich die Münze gepostet habe, ansonsten wäre ich jetzt nicht schlauer

danke euch für eure Recherchen, das macht richtig Spaß mitzulesen

-
klausklage
- Beiträge: 1795
- Registriert: Di 19.04.05 16:18
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
Beitrag
von klausklage » Fr 26.06.20 21:08
Ups, jetzt bin ich auf die zweite Seite gerutscht. Darf ich auf diese Weise meinen Post wieder nach vorne holen? Ich fürchte, sonst sieht den keiner.
klausklage hat geschrieben: ↑Fr 26.06.20 20:22
https://www.ebay.de/itm/Trajan-98-117-C ... true&rt=nc
Darf ich kurz dazwischenfragen, ob ihr den auf der rechten Seite für antik haltet? Die Domitian-Minerva mit der Trajan-Legende wäre ja ein lustiger Crossover. Aber fast alle "antiken" Fälschungen, die so auffallend ungewöhnlich daherkommen, haben sich bei mir als modern herausgestellt. Deswegen habe ich auch nicht geboten.
Olaf
squid pro quo
-
shanxi
- Beiträge: 3160
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 93 Mal
- Danksagung erhalten: 316 Mal
Beitrag
von shanxi » Fr 26.06.20 21:23
Interessant ist die Schrift auf der Minerva Seite über dem OPTIMO.
Doppelprägung?: Die Schrift scheint nicht zur Legende zu passen
Überprägung?: Das ein antiker Fälscher einen Münze überprägt macht irgendwie überhaupt keinen Sinn. Und bei einer offiziellen Überprägung hätte man ja wohl kaum eine Domitian Minerva verwendet.

-
jschmit
- Beiträge: 361
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Beitrag
von jschmit » Fr 26.06.20 23:16
Servus,
Zweifel bzgl Echtheit? Ist eigentlich als seriöser Verkäufer bekannt aber wer weiß.
Lg Joel
-
Dateianhänge
-

-

-
chevalier
- Beiträge: 667
- Registriert: Fr 11.07.08 04:22
- Hat sich bedankt: 452 Mal
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Beitrag
von chevalier » Sa 27.06.20 06:55
shanxi hat geschrieben: ↑Fr 26.06.20 21:23
Interessant ist die Schrift auf der Minerva Seite über dem OPTIMO.
Doppelprägung?: Die Schrift scheint nicht zur Legende zu passen
Überprägung?: Das ein antiker Fälscher einen Münze überprägt macht irgendwie überhaupt keinen Sinn. Und bei einer offiziellen Überprägung hätte man ja wohl kaum eine Domitian Minerva verwendet.
Wohl eher ein leichter Doppelschlag (OPTIMO - MO). Interessant auch das fehlende C von COS V P P auf dem linken Denar. Ob das allerdings auch ein Fouree ist, mag ich nicht beurteilen.
„Rule, Britannia! Britannia rule the waves! Britons (and others too) never, never, never shall be slaves!"
-
beachcomber
- Beiträge: 10630
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Beitrag
von beachcomber » Sa 27.06.20 10:15
sehen eigentlich ganz gut aus...
grüsse
frank
-
Pinneberg
- Beiträge: 660
- Registriert: Fr 20.04.12 20:59
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Beitrag
von Pinneberg » Sa 27.06.20 11:24
https://www.acsearch.info/search.html?t ... d&company=
Du weißt eine Münze ist selten, wenn es in der Beschreibung des Lots steht und wenn zusätzlich ein "The lot has been withdrawn because the export license was denied" drangehängt wird. Ich weiß, dass man sich die Lizenzen in Frankreich und Italien besorgen muss, aber dass da auch mal welche abgelehnt werden für Münzen (vor allem für welche aus Afrika

) habe ich glaube ich noch nie gehört, obwohl natürlich denkbar...
Grüße, Pinneberg
-
chevalier
- Beiträge: 667
- Registriert: Fr 11.07.08 04:22
- Hat sich bedankt: 452 Mal
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Beitrag
von chevalier » Sa 27.06.20 11:26
Entschuldigung, aber auf welche Münze bezieht sich denn dein Posting?
„Rule, Britannia! Britannia rule the waves! Britons (and others too) never, never, never shall be slaves!"
-
jschmit
- Beiträge: 361
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Beitrag
von jschmit » Sa 27.06.20 15:45
chevalier hat geschrieben: ↑Sa 27.06.20 11:26
Entschuldigung, aber auf welche Münze bezieht sich denn dein Posting?
Ich würds auch gerne wissen

-
Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 13519
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 1464 Mal
- Danksagung erhalten: 464 Mal
Beitrag
von Numis-Student » Sa 27.06.20 17:16
Auf die dritte in seinem Link.
Übrigens muss jedes Auktionshaus seine Stücke der entsprechenden Kulturgutschutzstelle zeigen und abwarten, ob eine Exportlizenz für alle Objekte erteilt wird, oder ob es zu Unterschutzstellungen / Exportverboten einzelner Münzen/ Lots kommt.
Und das passiert übrigens immer wal wieder, ist also nichts ungewöhnliches.
Schöne Grüße
MR
-
Zwerg
- Beiträge: 4731
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danksagung erhalten: 265 Mal
Beitrag
von Zwerg » Sa 27.06.20 17:23
Und 2016 ist die Lizenz vom spanischen Staat dann gewährt worden und die Münze für 120.000 CHF verkauft worden.
Diesmal die fünfte im Link
Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
-
dictator perpetuus
- Beiträge: 96
- Registriert: Do 06.02.20 22:22
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Beitrag
von dictator perpetuus » Di 30.06.20 22:37
Glaubt jemand, aus dem unscharfen Aversfoto erkennen zu können, ob der echt ist? Ich finde den Stil sehr komisch und denke, kann nicht echt sein, kenne die Münze aber gar nicht gut, wäre zu schön, wenn die echt wäre.
-
Dateianhänge
-

- Caligula.PNG (92.29 KiB) 218 mal betrachtet
-
jschmit
- Beiträge: 361
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Beitrag
von jschmit » Di 30.06.20 22:45
Ist der Sesterz echt? Und wenn ja wo sollte der preislich liegen?
Lg Joel
-
Dateianhänge
-

- $_59.JPG (4.53 KiB) 214 mal betrachtet
-

- $_596.JPG (3.25 KiB) 214 mal betrachtet
-
Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 10241
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 249 Mal
Beitrag
von Homer J. Simpson » Di 30.06.20 22:50
1. Die Bilder sind VIEL zu klein.
2. Nein, ein Caligula-Drei-Schwestern-Sesterz, der mit solchen Bildern angeboten wird, ist NICHT echt. Das ist eine der meistgefälschten römischen Münzen überhaupt. In allen Qualitäten der Fälschung!
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
jschmit
- Beiträge: 361
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Beitrag
von jschmit » Di 30.06.20 22:52
Homer J. Simpson hat geschrieben: ↑Di 30.06.20 22:50
1. Die Bilder sind VIEL zu klein.
2. Nein, ein Caligula-Drei-Schwestern-Sesterz, der mit solchen Bildern angeboten wird, ist NICHT echt. Das ist eine der meistgefälschten römischen Münzen überhaupt. In allen Qualitäten der Fälschung!
Homer
Schrei nicht so

-
-
Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Erster Beitrag
Hallo ihr Lieben =)
Was sagt ihr zu folgendem Stück? Halte mich mal zurück. Mich interessieren u. A. die freien Reichsstädte vor 1803/06/15....
Letzter Beitrag
Danke der Infos, echt schön :D Habe aber kurz nach dem Schreiben schon Ungarn via Kremnitz festgestellt. Und der Kommentar mit dem Fokus ist OK....
- 8 Antworten
- 407 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
Sa 13.02.21 16:45
-
-
Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten (Griechen)
Erster Beitrag
Hallo Forum,
wenn ich nichts übersehen habe, gibt es einen vergleichbaren Thread nur für die Römer... sonst bitte verschieben.
Was haltet ihr von...
Letzter Beitrag
Nein und das hatte ich auch nicht vor.
Habe bei Lanz schon seit ca. 1,5 Jahren nichts mehr erworben.
(Seit das mit den Fälschungen so richtig los...
- 39 Antworten
- 1539 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Heraklion
Sa 05.12.20 16:18
-
-
Einschätzung Münze
Erster Beitrag
Hallo.
Ich bin absoluter Neuling und würde gerne wissen wieviel ich für meine Münze bekomme?
Hat mir Omchen in die Hand gedrückt und gesagt die wäre...
Letzter Beitrag
Als Gast kann man keine Bilder uploaden hab ich gemerkt.
ohh ... das muss ich später mal testen - laut Rechte dürfen Gäste HIER im Gästeforum...
- 3 Antworten
- 732 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wuppi
Sa 20.07.19 14:58
-
-
Einschätzung diverser Münzen
Erster Beitrag
Liebe Forenmitglieder, nach der Auswahl altdeutscher Münzen ( würde ich euch hier gerne einige der Münzen aus dem deutschen Reich vorstellen. Könntet...
Letzter Beitrag
Vielen Dank Mynter, ein Händler sagte mir mal, die Erhaltung sei zwischen schön und sehr schön einzuordnen - für mich als absoluten Laien ist das...
- 5 Antworten
- 989 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mynter
Mo 25.03.19 16:32
-
-
(meist) deutsche Münzen zur Einschätzung
Erster Beitrag
Da ich Probleme mit der Software habe hier erstmal die 5 Mark Muenze von 1935,tolle Erhaltung.
20 Rappen 1887,selten?
10 Pfennig, Spiegelglanz?
1...
Letzter Beitrag
Danke Fuer den Ratschlag.
Leider habe ich kein Aceton.
Diese gelbe Verfärbung hatte ich auf ganz vielen Adleraeiten.
Ich habe viele Muenzen...
- 7 Antworten
- 417 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 2phil4u
Do 23.04.20 19:41
Mitglieder in diesem Forum: Pipin und 5 Gäste