Das wäre ja troll, äh toll

Moderator: Homer J. Simpson
Das erinnert mich an den Studenten, der mir letztens sagte, er würde aus Prinzip gar keine Kommata setzen, da er die Regeln eh nicht kenne.areich hat geschrieben:Ok, ich sehe gerade fürs Studium, da hätte ich weniger Rechtschreibfehler erwartet.
Tja, Die Illusion einer Frau, die beim Anblick alter Münzlein in ohnmächtige Wallung gerät, ist so wichtig, dass sie einfach nicht unwahr sein darf.Homer J. Simpson hat geschrieben:
Aaach, das wäre ja was... wenn es wirklich 21-jährige blonde Studentinnen gäbe, die Münzen und Münzensammler waahnsinnig interessant finden... Träum...
Ist schon krass aber ich selbst wurde auch durch die Rechtschreibreform komplett aus der Bahn geworfen. Was Groß- und Kleinschreibung, zusammen und getrennt angeht, kenne ich jetzt weder die alten noch die neuen Regeln. Heißt es jetzt typischerweise oder typischer Weise, wieviele oder wie viele etc.? Ich habe mich vor einer Weile über ein Schild lustig gemacht: "Haltestelle zurzeit außer Betrieb". Ich dachte, das kann doch nach keiner Rechtschreibung richtig sein, ist aber die neue. Kommas kann ich auch nicht mehr richtig.klausklage hat geschrieben:Das erinnert mich an den Studenten, der mir letztens sagte, er würde aus Prinzip gar keine Kommata setzen, da er die Regeln eh nicht kenne.areich hat geschrieben:Ok, ich sehe gerade fürs Studium, da hätte ich weniger Rechtschreibfehler erwartet.![]()
Olaf
Da hätte ich eine passende Tochter im Angebot. Immer wenn ich versucht habe, sie für Münzen zu interessieren, kam irgendwann die Frage: Und was könnte man sich dafür kaufen?Perinawa hat geschrieben:Tja, Die Illusion einer Frau, die beim Anblick alter Münzlein in ohnmächtige Wallung gerät, ist so wichtig, dass sie einfach nicht unwahr sein darf.Homer J. Simpson hat geschrieben:
Aaach, das wäre ja was... wenn es wirklich 21-jährige blonde Studentinnen gäbe, die Münzen und Münzensammler waahnsinnig interessant finden... Träum...
Das erklärt ja, warum ich noch Single bin...
Nicht wahr, Homilein?![]()
Das ist ja noch harmlos. Vor vielen Jahren habe ich einen Denar der Sabina fassen lassen und meiner damaligen, die Sabine hiess, zum Geburtstag geschenkt. Mein Fehler war, dass ich ihr zeitgleich noch die Expertise über den Charakter der Kaiserin beigelegt hatte... aber in vielen Dingen ähnelten sie sich halt tatsächlichKarlAntonMartini hat geschrieben:Da hätte ich eine passende Tochter im Angebot. Immer wenn ich versucht habe, sie für Münzen zu interessieren, kam irgendwann die Frage: Und was könnte man sich dafür kaufen?Perinawa hat geschrieben:Tja, Die Illusion einer Frau, die beim Anblick alter Münzlein in ohnmächtige Wallung gerät, ist so wichtig, dass sie einfach nicht unwahr sein darf.Homer J. Simpson hat geschrieben:
Aaach, das wäre ja was... wenn es wirklich 21-jährige blonde Studentinnen gäbe, die Münzen und Münzensammler waahnsinnig interessant finden... Träum...
Das erklärt ja, warum ich noch Single bin...
Nicht wahr, Homilein?![]()
ich hoffe du hast ihr auch erzählt warum die arme sabina so verhärmt war!Perinawa hat geschrieben:
Das ist ja noch harmlos. Vor vielen Jahren habe ich einen Denar der Sabina fassen lassen und meiner damaligen, die Sabine hiess, zum Geburtstag geschenkt. Mein Fehler war, dass ich ihr zeitgleich noch die Expertise über den Charakter der Kaiserin beigelegt hatte... aber in vielen Dingen ähnelten sie sich halt tatsächlich
Ich würde behaupten, das geht den meisten, wenn nicht allen Menschen so, die noch mit der RECHTschreibung aufgewachsen sind, diese in der Schule eingetrichtert bekamen und danach plötzlich auf die neue FALSCHschreibung umgepolt werden sollten. Für mich persönlich (Umpolung kurz vor dem Abitur) bemühe ich mich, weiterhin die alte Rechtschreibung zu verwenden, bin aber oft genug auch nicht mehr sicher (meist beginnt es genau dann, wenn man anfängt, darüber nachzudenken; unbewusst schreibe ich doch meistens recht fehlerfrei).areich hat geschrieben:
Ist schon krass aber ich selbst wurde auch durch die Rechtschreibreform komplett aus der Bahn geworfen. Was Groß- und Kleinschreibung, zusammen und getrennt angeht, kenne ich jetzt weder die alten noch die neuen Regeln. Heißt es jetzt typischerweise oder typischer Weise, wieviele oder wie viele etc.? Ich habe mich vor einer Weile über ein Schild lustig gemacht: "Haltestelle zurzeit außer Betrieb". Ich dachte, das kann doch nach keiner Rechtschreibung richtig sein, ist aber die neue. Kommas kann ich auch nicht mehr richtig.
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
äähm, ich meine mich zu erinnern, dass ich dies beiläufig erwähnt hatte. A. hin oder her - Sabina war ein zänkisches Weib.beachcomber hat geschrieben:ich hoffe du hast ihr auch erzählt warum die arme sabina so verhärmt war!Perinawa hat geschrieben:
Das ist ja noch harmlos. Vor vielen Jahren habe ich einen Denar der Sabina fassen lassen und meiner damaligen, die Sabine hiess, zum Geburtstag geschenkt. Mein Fehler war, dass ich ihr zeitgleich noch die Expertise über den Charakter der Kaiserin beigelegt hatte... aber in vielen Dingen ähnelten sie sich halt tatsächlich
grüsse
frank
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder