--- "Provenienzen und Pedigrees" ---
Moderator: Homer J. Simpson
- Peter43
- Beiträge: 13299
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danksagung erhalten: 2342 Mal
- Kontaktdaten:
Re: --- "Provenienzen und Pedigrees" ---
Ein solcher Pedigree erfreut des Menschen Herz
Jochen
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12039
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1681 Mal
Re: --- "Provenienzen und Pedigrees" ---
Nur noch zu toppen durch Münzen mit eingelegtem Gonzaga-Adler!
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Xanthos
- Beiträge: 1590
- Registriert: Do 12.02.04 21:30
- Hat sich bedankt: 318 Mal
- Danksagung erhalten: 429 Mal
Re: --- "Provenienzen und Pedigrees" ---
Meinen hatte ich, glaube ich, hier schon mal irgendwo gezeigt:Homer J. Simpson hat geschrieben: ↑Fr 20.10.23 10:09Nur noch zu toppen durch Münzen mit eingelegtem Gonzaga-Adler!
Ich meine, aktuell geht man davon aus, dass der Adler von der d'Este-Sammlung stammt (aufgebaut unter Alfonso d'Este, Duke von Ferrara, 1476–1534), auch wenn Teile davon später in der Gonzaga-Sammlung gelandet sind. Von der insgesamt 12'000-15'000 Münzen umfassenden Sammlung sollen nur etwa 1'500 den Adler erhalten haben. Darunter erstaunlich viele Quadrantes/Semisses, die heute in der Pariser-Sammlung zu finden sind.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Xanthos für den Beitrag (Insgesamt 6):
- Numis-Student (Fr 20.10.23 11:12) • Arthur Schopenhauer (Fr 20.10.23 11:26) • didius (Fr 20.10.23 11:55) • Homer J. Simpson (Fr 20.10.23 14:36) • Furius (Fr 20.10.23 15:06) • alex789 (Mi 25.10.23 06:41)
- prieure.de.sion
- Beiträge: 896
- Registriert: Di 07.06.22 10:39
- Hat sich bedankt: 688 Mal
- Danksagung erhalten: 610 Mal
Re: --- "Provenienzen und Pedigrees" ---
Kennt jemand den Sammler aus den aktuell aus der "ROMA AETERNA" Sammlung angebotenen Münzen? Anscheinend soll es sich um einen deutschen Sammler handeln, der auch aktiv im Web "unterwegs" ist. Jemand aus dem US-Forum hat mich gebeten hier im deutschen Forum nachzufragen. Danke.
Von den deutschen Sammlern / Forenuser mit denen ich aktiv kontakt habe, weiß keiner wer dahinter steckt.
Von den deutschen Sammlern / Forenuser mit denen ich aktiv kontakt habe, weiß keiner wer dahinter steckt.
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24033
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11643 Mal
- Danksagung erhalten: 6457 Mal
Re: --- "Provenienzen und Pedigrees" ---
Hast Du bitte mal einen Link ?
Roma aeterna ist nämlich ein ziemlich blöder Suchbegriff für google.
Danke sagt
MR
Roma aeterna ist nämlich ein ziemlich blöder Suchbegriff für google.
Danke sagt
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Zwerg
- Beiträge: 7027
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 443 Mal
- Danksagung erhalten: 1685 Mal
Re: --- "Provenienzen und Pedigrees" ---
Im Vorwort der Peuss Auktion steht doch ausdrücklich, daß der Sammler China Amulette gesammelt hat und darüber eine Art Standardwerk geschrieben hat
Ich könnte jetzt noch ganz viele Kommentare hinterlassen
Grüße
Klaus

Ich könnte jetzt noch ganz viele Kommentare hinterlassen

Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- antoninus1
- Beiträge: 5458
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1067 Mal
Re: --- "Provenienzen und Pedigrees" ---
Jetzt ist auch bei mir der Groschen (oder lieber Denar?) gefallen 

Gruß,
antoninus1
antoninus1
- antoninus1
- Beiträge: 5458
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1067 Mal
Re: --- "Provenienzen und Pedigrees" ---
Ich bin übrigens vor kurzem bei einem Vortrag bei der Bayerischen Numismatischen Gesellschaft mit einem neuen Mitglied ins Gespräch gekommen. Und zu unserer Überraschung stellten wir fest, dass wir beide den Amulettsammler kennen: er war einer seiner Schüler und auch ein Gewinner einer römischen Münze. Er hat heute noch gelegentlich Kontakt zu ihm und spricht nur sehr warmherzig über ihn 

Gruß,
antoninus1
antoninus1
- prieure.de.sion
- Beiträge: 896
- Registriert: Di 07.06.22 10:39
- Hat sich bedankt: 688 Mal
- Danksagung erhalten: 610 Mal
Re: --- "Provenienzen und Pedigrees" ---
https://frankfurter-muenzhandlung.de/ka ... index.htmlNumis-Student hat geschrieben: ↑Di 24.10.23 22:37Hast Du bitte mal einen Link ?
Roma aeterna ist nämlich ein ziemlich blöder Suchbegriff für google.
Danke sagt
MR
Hier ab Seite 43 wird mehr erklärt. Allerdings natürlich nicht, wer der Sammler ist.
Die Münzen der Sammlung waren / sind wohl zum Großteil auf zwei Auktionshäuser verteilt worden. Da aber auch Händler und Auktionshäuser bereits Münzen erworben haben und diese wiederum in ihren Shops und Auktionen anbieten - findet man die Münzen der Sammlung vereinzelt inzwischen überall angeboten. Ich glaube ich habe auch 2 oder 3 Münzen in meinem Shop - hatte mir aber darüber noch keine Gedanken gemacht. Curtis hat mich allerdings angeschrieben und wegen der Sprachbarriere gebeten für ihn zu fragen.
Den Link habe ich von Curtis. Den Text habe ich mir vorher mal durchgelesen - anscheinend ist der gute Mann um die 87 Jahre jung. Daher wohl eher nicht hier Online aktiv, schätze ich mal. Das war die Intention von Curtis - ihm ist zu Ohren gekommen, dass es sich um einen aktiven Sammler handeln soll, der auch im deutschen Forum (noch) aktiv sein soll. Das war die eigentliche Intention von Curtis.
Ja könntest Du - dann kann Curtis sich weiter auf die Schnitzeljagd begeben. Curtis war es, der mich kontaktiert und höflich gebeten hat für ihn im deutschen Forum nachzufragen, da ihm zu Ohren gekommen ist, dass der Sammler zwar anonym aber hier bekannt sein soll - und ob es möglich wäre ihm mehr Informationen zu geben (außer der Sammler besteht ausdrücklich auf seine Anonymität).
Wir können weiter Bäumchen versteck Dich spielen - oder (sofern möglich und "erlaubt") auch der Bitte von Curtis nachkommen und ihm helfen.
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !
- Zwerg
- Beiträge: 7027
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 443 Mal
- Danksagung erhalten: 1685 Mal
Re: --- "Provenienzen und Pedigrees" ---
Der Sammler war einmal Moderator in diesem Forum und mehr als aktiv.
Und wenn er seinen Namen nicht öffentlich nennen will hat man das gefälligst zu akzeptieren.
Diese ganzen "Pedigrees" gehen mir auf den Senkel - es gibt andere Grabsteine.
Und wenn er seinen Namen nicht öffentlich nennen will hat man das gefälligst zu akzeptieren.
Diese ganzen "Pedigrees" gehen mir auf den Senkel - es gibt andere Grabsteine.
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- jschmit
- Beiträge: 1782
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 1160 Mal
- Danksagung erhalten: 822 Mal
Re: --- "Provenienzen und Pedigrees" ---
Sogar ich weiß wer es ist. Und wie Zwerg schon sagte, wenn er das nicht möchte dann sollte man das einfach respektieren.
Grüße,
Joel
Joel
- prieure.de.sion
- Beiträge: 896
- Registriert: Di 07.06.22 10:39
- Hat sich bedankt: 688 Mal
- Danksagung erhalten: 610 Mal
Re: --- "Provenienzen und Pedigrees" ---
Das ist ja in Ordnung - Curtis hat mich einfach (höflich) gebeten hier im Forum zu fragen, ob mehr Informationen möglich sind oder eben nicht. Nicht mehr und nicht weniger. Ist es nicht, also werde es ihm das als Feedback zurück geben - ist doch kein Problem.
Erlaube mir eine Anmerkung - ich habe meine Antwort bekommen für Curtis und verstehe und respektiere das. Was mich wundert ist Deine restriktive Einstellung - die gilt aber je nach Wetter oder Feiertag? Warst nicht Du das, der ohne meine Einwilligung einen Bezug meines Nicknamens und meinem bis dato hier nicht bekannten Real-Namen gepostet hatte?! Warst nicht Du derjenige, der hier ungefragt einen Screenshot meines FB Account mit meinem Realnamen veröffentlicht hatte? Habe kein Problem mit dem Feedback hier - aber bitte - fordere nicht Dinge ein, an die Du Dich nicht mal selber haltest. In diesem Sinne lass gut sein Zwerg

Für mich ist das Thema durch und erledigt.
Habe Curtis nen Link zu den Antworten hier gegeben und damit ist mein "Auftrag" erledigt

Zuletzt geändert von prieure.de.sion am Mi 25.10.23 11:38, insgesamt 3-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor prieure.de.sion für den Beitrag (Insgesamt 2):
- kiko217 (Mi 25.10.23 20:20) • Reinhard Wien (Mi 15.05.24 09:51)
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !
-
- Beiträge: 1876
- Registriert: Mo 10.01.05 20:12
- Wohnort: Stadt der Quadrate
- Hat sich bedankt: 467 Mal
- Danksagung erhalten: 851 Mal
Re: --- "Provenienzen und Pedigrees" ---
Nicht genannt werden wollen, aber jede Menge Hinweise hinterlassen, so dass auch jeder mit etwas Erfahrung und ggf. Recherche an den Namen kommt.

Da fällt mir aus den Simpsons ein: "Lisa S'...No that's too obvious...uuh. Let's say 'L. Simpson".
Andreas
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor andi89 für den Beitrag:
- Reinhard Wien (Mi 15.05.24 09:52)
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)
- kc
- Beiträge: 4360
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Hat sich bedankt: 965 Mal
- Danksagung erhalten: 1279 Mal
Re: --- "Provenienzen und Pedigrees" ---
Sammlung Aeterna hört sich viel besser an als "Aus der Sammlung von.." (kennt sowieso kein Mensch) und soll womöglich höhere Preise generieren...nur eine Idee. I ch betrachte es aus der Sicht eines Sammlers..ich würde lieber Münzen einer speziellen Sammlung kaufen als Münzen aus der Sammlung XYZ.andi89 hat geschrieben: ↑Mi 25.10.23 11:08Nicht genannt werden wollen, aber jede Menge Hinweise hinterlassen, so dass auch jeder mit etwas Erfahrung und ggf. Recherche an den Namen kommt. Aber man muss es ja nicht verstehen, was in den Köpfen anderer vorgeht.
Da fällt mir aus den Simpsons ein: "Lisa S'...No that's too obvious...uuh. Let's say 'L. Simpson".
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder