sehenswerte Münzen aus Antiochia am Orontes

Kaiser, Dynastien und Münzstätten

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
cmetzner
Beiträge: 751
Registriert: Sa 27.05.17 00:31
Wohnort: Oak Park, IL, USA
Hat sich bedankt: 1068 Mal
Danksagung erhalten: 383 Mal

Re: sehenswerte Münzen aus Antiochia am Orontes

Beitrag von cmetzner » Di 12.09.17 05:16

Vielen Dank Antoninus1 fürs vorzeigen :D

Sogar ein Laie wie ich kann sehen daß es sich hier um ein Prunkstück handelt!!! Wunderschön!!! Gratuliere :D

Schöne Grüße
Christiane

Benutzeravatar
Oktavenspringer
Beiträge: 732
Registriert: Mi 27.12.06 20:10
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: sehenswerte Münzen aus Antiochia am Orontes

Beitrag von Oktavenspringer » Di 12.09.17 18:27

Habe auch ein paar Münzen aus Antiochia, hier eine Billon Tetradrachme mit Herennia Etruscilla, der Frau des Trajanus Decius, geprägt 249-251 n. Chr.
Herennia Etruscilla Syria Antioch.jpg
25 mm, 8,26 g; BMC 604 ff. var.; Prieur 610

Gruß
Franz

Benutzeravatar
Oktavenspringer
Beiträge: 732
Registriert: Mi 27.12.06 20:10
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: sehenswerte Münzen aus Antiochia am Orontes

Beitrag von Oktavenspringer » Di 12.09.17 18:36

. . . und hier eine seltene Variante einer Bronze mit Caracalla.
Caracalla Antioch SC.jpg
22 mm, 8.42 g; McAlee 697A; Butcher 456; BMC 194, 354var (Adler nach links).

Gruß
Franz

Benutzeravatar
quinctilius
Beiträge: 1479
Registriert: Fr 11.02.05 13:14
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 270 Mal

Re: sehenswerte Münzen aus Antiochia am Orontes

Beitrag von quinctilius » Di 05.03.19 20:59

Hallo

ein Varus aus Antiochia, bei Ebay.de (ex Savoca) für EUR 22,- ergattert.
Das Datum ist unklar aber das OVAROV (=Varus) auf dem Revers ist schön erkennbar.

VG
Quinctilius
Dateianhänge
s-l1600.jpg
s-l1600 - Kopie.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor quinctilius für den Beitrag:
Mynter (Mo 13.02.23 19:06)
Münzen sind Zeitzeugen, nicht nur Objekte.

Benutzeravatar
Wurzel
Moderator
Beiträge: 4488
Registriert: Mo 21.06.04 17:16
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 478 Mal
Danksagung erhalten: 627 Mal

Re: sehenswerte Münzen aus Antiochia am Orontes

Beitrag von Wurzel » So 12.02.23 02:29

Hallo,

ich stelle mal meine römische Provinzialprägung hier mit rein.
Ich schaue gerade numismatisch über meinen byzantininischen Tellerrand und habe dabei begonnen mich für Darstellungen der Tyche mit dem Flussgott Orontes aus Antiochia zu interessieren.
Diese Darstellung gibt es immerhin noch bis zum byzantinischen Kaiser Justin I, was für das späte oströmische (byzantinische Reich) höchst ungewöhnlich ist, so war das Christentum längst etabliert und Staatsreligion, die Ausübungen heidnischer Götterkulte wurde streng verfolgt und geahndet.
Das hat dann mein Interesse geweckt und ich habe etwas "rückwärts" in der Geschichte dieser Prägestätte geschaut.

In diesem Zug habe ich diese Münze erworben.

Seleukis und Pieria, Antiochia am Orontes
Tetradrachme des Kaiser Augustus aus seinem 29 Regierungsjahr (2v. Chr.)
RPC 4155

(Bestimmung vom Händler)

Die Münze kommt in diesem Thread schon häufiger vor, scheint aber immer aus verschiedenen Jahren zu sein. Ich gehe daher von einer Prägung über einen längeren Zeitraum aus.
Mir gefällt die Darstellung der Stadtgöttin mit dem Flussgott sehr gut, vor allem weil einem der Flussgott direkt ansieht.

Liebe Grüße

Michael
Seleukis und Pieria Augustus 2.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wurzel für den Beitrag (Insgesamt 6):
Numis-Student (So 12.02.23 07:43) • Fortuna (So 12.02.23 09:06) • Steffl0815 (So 12.02.23 09:30) • Mynter (So 12.02.23 09:38) • Chippi (So 12.02.23 10:44) • Arthur Schopenhauer (So 12.02.23 20:57)
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/

Benutzeravatar
Mynter
Beiträge: 3183
Registriert: Do 03.09.09 23:11
Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
Hat sich bedankt: 1424 Mal
Danksagung erhalten: 1636 Mal

Re: sehenswerte Münzen aus Antiochia am Orontes

Beitrag von Mynter » So 12.02.23 09:50

Glückwunsch zu dieser schönen Münze. Ich liebäugele auch schon seit einiger Weile mit einer Tetadrachme aus Antiochia. Vor ein paar Jahren habe ich einen schönen Chalkos geprägt unter Varus von dort erstehen können. Beim Studium dieser Münze fiel mir auf, daß der Flussgott krault, was neben dem Brustschwimmen die älteste Art der Fortbewegung im Wasser ist . Ich finde das interessant, da Flussgötter auf den Reichsrömern sonst als am Ufer dahingelagerte , passive Gestalten gezeigt werden.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mynter für den Beitrag (Insgesamt 2):
Atalaya (So 12.02.23 10:59) • Wurzel (So 12.02.23 14:01)
Grüsse, Mynter

Altamura2
Beiträge: 6201
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1772 Mal

Re: sehenswerte Münzen aus Antiochia am Orontes

Beitrag von Altamura2 » So 12.02.23 11:39

Mynter hat geschrieben:
So 12.02.23 09:50
... Ich finde das interessant, da Flussgötter auf den Reichsrömern sonst als am Ufer dahingelagerte , passive Gestalten gezeigt werden. ...
Das Bild der Tyche von Antiochia mit dem schwimmenden Orontes ist schon recht alt, daher hat man wohl an der Ikonografie auch unter römischer Herrschaft nichts geändert: https://de.wikipedia.org/wiki/Eutychides
Auf Münzen erscheint dieses Bild aber wohl erst unter Tigranes II: https://www.acsearch.info/search.html?id=6270900

Siehe dazu auch Friedrich Imhoof-Blumer, "Fluss- und Meergötter auf griechischen und römischen Münzen", SNR 23, 1923:
https://www.e-periodica.ch/digbib/view? ... 3::551#177

Gruß

Altamura
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Altamura2 für den Beitrag (Insgesamt 2):
Mynter (So 12.02.23 12:33) • Wurzel (So 12.02.23 14:02)

Benutzeravatar
quinctilius
Beiträge: 1479
Registriert: Fr 11.02.05 13:14
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 270 Mal

Re: sehenswerte Münzen aus Antiochia am Orontes

Beitrag von quinctilius » So 12.02.23 12:16

…die ist ja noch fast prägefrisch - tolle Münze !

VG
Quinctilius
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor quinctilius für den Beitrag:
Wurzel (So 12.02.23 14:02)
Münzen sind Zeitzeugen, nicht nur Objekte.

Benutzeravatar
Lucius Aelius
Beiträge: 1678
Registriert: Mo 25.09.17 11:16
Hat sich bedankt: 1043 Mal
Danksagung erhalten: 1739 Mal

Re: sehenswerte Münzen aus Antiochia am Orontes

Beitrag von Lucius Aelius » So 12.02.23 13:02

Mynter hat geschrieben:
So 12.02.23 09:50
... daß der Flussgott krault ...
Tyche drückt mit ihrem Fuss den über die Ufer treten wollenden Flussgott nach unten. Dass lässt auch die Deutung eines sich frei kämpfenden statt kraulenden Flussgottes zu, der die Stadt mit Hochwasser heimsuchen will.

In der Tat, eine tolle Tetradrachme 🤩
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lucius Aelius für den Beitrag (Insgesamt 2):
Wurzel (So 12.02.23 14:02) • Mynter (Mo 13.02.23 19:08)
Gruss
Lucius Aelius

Benutzeravatar
Wurzel
Moderator
Beiträge: 4488
Registriert: Mo 21.06.04 17:16
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 478 Mal
Danksagung erhalten: 627 Mal

Re: sehenswerte Münzen aus Antiochia am Orontes

Beitrag von Wurzel » So 12.02.23 17:09

Lucius Aelius hat geschrieben:
So 12.02.23 13:02
Mynter hat geschrieben:
So 12.02.23 09:50
... daß der Flussgott krault ...
Tyche drückt mit ihrem Fuss den über die Ufer treten wollenden Flussgott nach unten. Dass lässt auch die Deutung eines sich frei kämpfenden statt kraulenden Flussgottes zu, der die Stadt mit Hochwasser heimsuchen will.

In der Tat, eine tolle Tetradrachme 🤩
zu dieser Aussage passt auch der Palmzweig als Zeichen des Lebens und des Sieges (über den wilden Flussgott) wobei mich die Abbildung spontan an einen Angler erinnerte
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/

Benutzeravatar
Mynter
Beiträge: 3183
Registriert: Do 03.09.09 23:11
Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
Hat sich bedankt: 1424 Mal
Danksagung erhalten: 1636 Mal

Re: sehenswerte Münzen aus Antiochia am Orontes

Beitrag von Mynter » Mo 13.02.23 19:15

Lucius Aelius hat geschrieben:
So 12.02.23 13:02
Mynter hat geschrieben:
So 12.02.23 09:50
... daß der Flussgott krault ...
Tyche drückt mit ihrem Fuss den über die Ufer treten wollenden Flussgott nach unten. Dass lässt auch die Deutung eines sich frei kämpfenden statt kraulenden Flussgottes zu, der die Stadt mit Hochwasser heimsuchen will.

In der Tat, eine tolle Tetradrachme 🤩
Stimmt, bei weiterer Betrachtung erkennt man den Fuss, den Tyche nach dem Orontes ausstreckt. Ich finde aber dennoch, dass der Flussgott dem Fusstritt durch Davonschwimmen zu entkommen versucht. Er hätte ja beispielsweise auch die Hände schützend erheben , sich der Tyche erwehren oder ihr durch Wegtauchen zu entkommen versuchen können.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mynter für den Beitrag:
Atalaya (Mo 13.02.23 20:08)
Grüsse, Mynter

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5487
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 264 Mal
Danksagung erhalten: 1099 Mal

Re: sehenswerte Münzen aus Antiochia am Orontes

Beitrag von antoninus1 » Mo 13.02.23 20:08

Es macht traurig, wenn man sieht, dass die Stadt und natürlich vor allem die Bewohner wieder so viel Zerstörung erleiden müssen. :cry:

Ich habe hier ein besonderes Paar Münzen des Nero, nämlich jeweils mit Angabe des Nominals, Didrachme bzw. Drachme. Die Didrachme wurde unter Claudius geprägt, die Drachme unter Nero selbst.

Didrachme (unter Claudius, Antiochia)
Av.: ΝΕΡΩNΟC ΚΑΙCΑΡΟC ΓΕΡΜANΙΚΟΥ
Rv.: ΔΙΔΡΑXΜΟN Simpulum und Lituus
RPC 4171
Didrachme.jpg

Drachme (Antiochia, Jahr 3 = 56/57 n.Chr.)
Av.: ΝΕΡΩNΟΣ ΚΑΙΣΑΡΟΣ ΣΕΒΑ .
Rv.: ΔΡΑX ΜΗ Tripod m. Schlange, darüber ΕΡΓ
3,27 g
RPC 4179 Prieur 78
Drachme.jpg
Zuletzt geändert von antoninus1 am Do 16.02.23 09:21, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor antoninus1 für den Beitrag (Insgesamt 6):
Zwerg (Mo 13.02.23 20:18) • Mynter (Mo 13.02.23 20:34) • Arthur Schopenhauer (Mo 13.02.23 20:47) • Chippi (Mo 13.02.23 21:00) • Numis-Student (Mo 13.02.23 21:12) • Steffl0815 (Mo 13.02.23 22:15)
Gruß,
antoninus1

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5487
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 264 Mal
Danksagung erhalten: 1099 Mal

Re: sehenswerte Münzen aus Antiochia am Orontes

Beitrag von antoninus1 » Mo 13.02.23 20:39

Hier eine Münze, die laut RPC wahrscheinlich in Rom für den Umlauf in Syrien geprägt wurde. Da sie den Namen der Stadt trägt, passt sie schon in den Thread.

Semis (Rom/Antiochia, 69-71 n. Chr.)
Av.: IMP VESP AVG PM TP bel. Büste Vespasians links
Rv.: ANTIOCHIA drap. Büste der Tyche mit Mauerkrone n.r.
RPC 1988
Vespasian_Anti.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor antoninus1 für den Beitrag (Insgesamt 6):
Arthur Schopenhauer (Mo 13.02.23 20:48) • Chippi (Mo 13.02.23 21:01) • Numis-Student (Mo 13.02.23 21:12) • bajor69 (Mo 13.02.23 21:53) • Steffl0815 (Mo 13.02.23 22:15) • Mynter (Di 14.02.23 15:49)
Gruß,
antoninus1

andi89
Beiträge: 1930
Registriert: Mo 10.01.05 20:12
Wohnort: Stadt der Quadrate
Hat sich bedankt: 520 Mal
Danksagung erhalten: 954 Mal

Re: sehenswerte Münzen aus Antiochia am Orontes

Beitrag von andi89 » Mo 13.02.23 20:57

Drei wirklich tolle Münzen. :D
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor andi89 für den Beitrag:
antoninus1 (Mo 13.02.23 21:00)
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)

Benutzeravatar
Stater
Beiträge: 808
Registriert: Mo 20.04.09 18:44
Hat sich bedankt: 237 Mal
Danksagung erhalten: 167 Mal

Re: sehenswerte Münzen aus Antiochia am Orontes

Beitrag von Stater » Fr 28.04.23 12:57

Beide Tetradrachmen des Vespasian wurden in Antiochia im Jahr 2 seiner Regentschaft geprägt. Der Stil kann aber kaum unterschiedlicher sein.

Gruß

Stater
Dateianhänge
Vespasian Tetra 15,09 g.jpg
Vespasian Tetra 14,7 g.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stater für den Beitrag (Insgesamt 3):
Chippi (Fr 28.04.23 17:19) • Numis-Student (Sa 29.04.23 06:58) • Mynter (Mo 01.05.23 17:16)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Antiochia? Bohemund?
    von ReneSt » » in Kreuzfahrer
    5 Antworten
    2186 Zugriffe
    Letzter Beitrag von ReneSt
  • Otacilia und Herennia aus ANTIOCHIA
    von kc » » in Römer
    28 Antworten
    6421 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Redditor Lucis
  • Justin I, Antiochia, verschiedene Stile?
    von Homer J. Simpson » » in Byzanz
    4 Antworten
    1657 Zugriffe
    Letzter Beitrag von minimee
  • Tetradrachme Trajan, Antiochia oder Tyre
    von cmetzner » » in Römer
    4 Antworten
    1672 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Peter43
  • Gordianus III - "Silber" Münzstätten Antiochia und Viminacium
    von prieure.de.sion » » in Römer
    5 Antworten
    1674 Zugriffe
    Letzter Beitrag von prieure.de.sion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder