Antoninus Pius und seine "Familie"
Moderator: Homer J. Simpson
- mike h
- Beiträge: 5233
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 233 Mal
- Danksagung erhalten: 352 Mal
Re: Antoninus Pius und seine "Familie"
Ich bin ja schon raus...
Aber das Virus kommt immer näher.
Bleib gesund!
Aber das Virus kommt immer näher.
Bleib gesund!
130 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 285 Mal
- Danksagung erhalten: 400 Mal
Re: Antoninus Pius und seine "Familie"
Danke! Bleibt alle gesund, bitte...
Und haltet euch an die Vorgaben der Bundesregierung. Anders geht's nicht.
Grüsse
Rainer
Und haltet euch an die Vorgaben der Bundesregierung. Anders geht's nicht.
Grüsse
Rainer
Manche Antworten sind zwar nicht nützlich, aber weniger schädlich als manche nützlichen.
- mike h
- Beiträge: 5233
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 233 Mal
- Danksagung erhalten: 352 Mal
Re: Antoninus Pius und seine "Familie"
@ Rainer
Dir zur Freude hab ich nochmal meinen Tempel fotografiert.
Wie Du siehst, ist der eine ganze Ecke schlechter als Deiner.
Und weil ich schon einmal dabei bin, diesen Denar...
Hier gefällt mir besonders die Tönung
Martin
Dir zur Freude hab ich nochmal meinen Tempel fotografiert.
Wie Du siehst, ist der eine ganze Ecke schlechter als Deiner.
Und weil ich schon einmal dabei bin, diesen Denar...
Hier gefällt mir besonders die Tönung
Martin
130 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
-
- Beiträge: 4069
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 126 Mal
Re: Antoninus Pius und seine "Familie"
Die Münze habe ich beim virtuellen Ostereisuchen bei Olding entdeckt. Sie ist aus der Sammlung Reusing und war bisher nicht verkauft. Ich hatte sie in der gedruckten Liste übersehen (da unter Hadrian gelistet) und erst jetzt fiel sie mir bei MA-Shops zufällig auf. Olding reduziert übrigens jetzt die Preise für bisher unverkaufte Münzen.
Es ist wohl die früheste Prägung mit den Pietas-Reversen des Antoninus, die er als Cäsar und in seinem ersten Jahr als Kaiser prägte.
Diese ist 138 geprägt, noch als Cäsar unter Hadrian. Hier steht Pietas nach rechts und ist von der Seite zu sehen, danach wird sie immer von vorne gesehen und nach links gewandt abgebildet. Sie ist äußerst selten, ich habe nur eine Handvoll weiterer gefunden.
Dupondius (138 n. Chr.)
Av.: IMP T AELIVS CAESAR ANTONINVS bloße Büste rechts
Rv.: TRIB POT COS S C Pietas steht rechts, hält Hand über Altar, in der Linken Parfümdose i.A. PIETAS
RIC1 Hadrian 1090 Strack H.901 ex. Reusing
14,16 g
Es ist wohl die früheste Prägung mit den Pietas-Reversen des Antoninus, die er als Cäsar und in seinem ersten Jahr als Kaiser prägte.
Diese ist 138 geprägt, noch als Cäsar unter Hadrian. Hier steht Pietas nach rechts und ist von der Seite zu sehen, danach wird sie immer von vorne gesehen und nach links gewandt abgebildet. Sie ist äußerst selten, ich habe nur eine Handvoll weiterer gefunden.
Dupondius (138 n. Chr.)
Av.: IMP T AELIVS CAESAR ANTONINVS bloße Büste rechts
Rv.: TRIB POT COS S C Pietas steht rechts, hält Hand über Altar, in der Linken Parfümdose i.A. PIETAS
RIC1 Hadrian 1090 Strack H.901 ex. Reusing
14,16 g
Gruß,
antoninus1
antoninus1
- justus
- Beiträge: 5818
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 71 Mal
- Danksagung erhalten: 194 Mal
Re: Antoninus Pius und seine "Familie"
Na ja, bei den "Mondpreisen" hilft auch eine Preisreduzierung nicht viel. Großbronzen ab 400,00 EUR. Eine einfache Siliqua des Constantius II aus Siscia für 425,00 EUR. Alter Schwede! Das kriegt man überall anderswo um einiges günstiger!antoninus1 hat geschrieben: ↑Mo 13.04.20 10:08Olding reduziert übrigens jetzt die Preise für bisher unverkaufte Münzen.

mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
http://www.muenzfreunde-trier.de/
Veröffentlichungen & Artikel
IVSTVS
-----------------------------------------------
http://www.muenzfreunde-trier.de/
Veröffentlichungen & Artikel
-
- Beiträge: 4069
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 126 Mal
Re: Antoninus Pius und seine "Familie"
Das kann man wohl sagen. Ist halt eine Verkaufstaktik. Bei der Münze haben für mich jetzt Preis, Erhaltung und Seltenheit gepasst. Vorher wär´s nicht so gewesen 

Gruß,
antoninus1
antoninus1
-
- Beiträge: 4069
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 126 Mal
Re: Antoninus Pius und seine "Familie"
Mir war noch ein Magnus Maximus aus Trier aufgefallen, den ich preislich jetzt o.k. fand. Der scheint jetzt auch verkauft zu sein.
Gruß,
antoninus1
antoninus1
- justus
- Beiträge: 5818
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 71 Mal
- Danksagung erhalten: 194 Mal
Re: Antoninus Pius und seine "Familie"
Habe letztes Jahr einen sehr seltenen Magnus-Maximus-AE4 Follis (Lagertor) aus Trier von einem lieben, alten Vereinsfreund für 40,00 EUR bekommen. Ich denke. das ist preislich unschlagbar! Und ... ebenfalls letztes Jahr einen Trierer AE4 Follis von Eugenius (!) für ca. 15,00 EUR via ebay. Kein Sammler-Latein, sondern ein Wunder. Keiner hatte den Eugen erkannt. 

mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
http://www.muenzfreunde-trier.de/
Veröffentlichungen & Artikel
IVSTVS
-----------------------------------------------
http://www.muenzfreunde-trier.de/
Veröffentlichungen & Artikel
- Laurentius
- Beiträge: 776
- Registriert: Sa 25.09.10 11:14
- Hat sich bedankt: 218 Mal
- Danksagung erhalten: 120 Mal
Re: Antoninus Pius und seine "Familie"
@ Justus
Einen bärtigen Eugenius kann man doch normalerweise nicht übersehen. Der muss mir irgendwie durch die Lappen
gegangen sein.
Hast Du die Münze schon hier vorgestellt?
Folgendes Stück platziere ich in diesem Thread. Der hätte zwar auch gut in den Aurelius Part gepaßt,
aber geprägt unter Pius, deshalb das Familien-Album.
Sesterz Rom, 152-153 n.Chr.
∅ ca. 32,5cm, 26,8g
AV: AVRELIVS CAESAR AVG PII FIL - barhäuptige Büste nach rechts
RV: TR POT VII COS II / SC - Minerva m. Speer steht l., hält Victoria
RIC 1308a, K. 37.70
Den gibt es auch mit "Minerva hält Victoria auf Globus", aber ich denke RIC 1308a ist korrekt?
vg Laurentius
Einen bärtigen Eugenius kann man doch normalerweise nicht übersehen. Der muss mir irgendwie durch die Lappen
gegangen sein.


Folgendes Stück platziere ich in diesem Thread. Der hätte zwar auch gut in den Aurelius Part gepaßt,
aber geprägt unter Pius, deshalb das Familien-Album.
Sesterz Rom, 152-153 n.Chr.
∅ ca. 32,5cm, 26,8g
AV: AVRELIVS CAESAR AVG PII FIL - barhäuptige Büste nach rechts
RV: TR POT VII COS II / SC - Minerva m. Speer steht l., hält Victoria
RIC 1308a, K. 37.70
Den gibt es auch mit "Minerva hält Victoria auf Globus", aber ich denke RIC 1308a ist korrekt?
vg Laurentius
"Friede im Himmel"
-
- Beiträge: 4069
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 126 Mal
Re: Antoninus Pius und seine "Familie"
Schöne Münze mit prima Portrait!
Und das Zitat passt.
Und das Zitat passt.
Gruß,
antoninus1
antoninus1
- mike h
- Beiträge: 5233
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 233 Mal
- Danksagung erhalten: 352 Mal
Re: Antoninus Pius und seine "Familie"
@ Laurentius
Ach Du hast den bekommen....
Ich hatte den auch auf dem Schirm, hab dann aber den Einsatz verpennt.
Glückwunsch zu diesem hübschen Stück
Übrigens: Deine Bilder sind besser, als die des Verkäufers
Martin
Ach Du hast den bekommen....
Ich hatte den auch auf dem Schirm, hab dann aber den Einsatz verpennt.
Glückwunsch zu diesem hübschen Stück
Übrigens: Deine Bilder sind besser, als die des Verkäufers
Martin
130 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 285 Mal
- Danksagung erhalten: 400 Mal
Re: Antoninus Pius und seine "Familie"
Ein Traumsesterz zu einem mehr als fairen Preis. Da werde sogar ich ein wenig neidig.
Der Portraitstil ist vom Feinsten.
Glückwunsch
Grüsse
Rainer
Der Portraitstil ist vom Feinsten.
Glückwunsch
Grüsse
Rainer
Manche Antworten sind zwar nicht nützlich, aber weniger schädlich als manche nützlichen.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 13762
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 1769 Mal
- Danksagung erhalten: 518 Mal
Re: Antoninus Pius und seine "Familie"
Ja, der Sesterz ist wirklich toll. Bin ich der Einzige, der den Preis nicht sieht ?
MR
MR
- Laurentius
- Beiträge: 776
- Registriert: Sa 25.09.10 11:14
- Hat sich bedankt: 218 Mal
- Danksagung erhalten: 120 Mal
Re: Antoninus Pius und seine "Familie"
Danke Euch zusammen!!!
Bei der Münze mußte ich einfach dran bleiben. Eine schöne Bronze mit diesem Portrait
hat mir noch im Programm gefehlt.
vg Laurentius

Bei der Münze mußte ich einfach dran bleiben. Eine schöne Bronze mit diesem Portrait
hat mir noch im Programm gefehlt.
vg Laurentius
"Friede im Himmel"
-
- Beiträge: 1094
- Registriert: Mo 10.01.05 20:12
- Wohnort: Augusta Vindelicum
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: Antoninus Pius und seine "Familie"
Der Preis wurde hier km Forum nicht genannt. Die Münze war aber vor ner Woche oder so in der Bucht. Ich erinnere mich aber auch nicht mehr an den Preis.
Grüße
andì89
Grüße
andì89
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 441 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Petronius
Sa 25.07.20 16:24
-
-
Hilfe beim Erstkauf: Antoninus Pius, as Caesar, AV Aureus.
von BlitzKraft » Fr 18.10.19 15:03 » in Römer - 17 Antworten
- 2309 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
Di 22.10.19 15:46
-
-
- 2 Antworten
- 286 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
Di 03.09.19 14:31
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Laurentius und 1 Gast