Antoninus Pius und seine "Familie"

Kaiser, Dynastien und Münzstätten

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6024
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52222 Stolberg
Hat sich bedankt: 901 Mal
Danksagung erhalten: 1441 Mal

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Beitrag von mike h » Fr 03.07.20 19:25

Ich tippe auf Klarlack.

Ist aber gut gemacht.
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12039
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 332 Mal
Danksagung erhalten: 1680 Mal

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Beitrag von Homer J. Simpson » Fr 03.07.20 19:39

Der Sesterz sieht aber gut aus, finde ich. Meinst Du, da wurde was draufgetan?

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6024
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52222 Stolberg
Hat sich bedankt: 901 Mal
Danksagung erhalten: 1441 Mal

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Beitrag von mike h » Fr 03.07.20 19:52

Eindeutig!
Aber wie du sagst, er sieht gut aus.

Ich werde ihn so lassen

Martin
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mike h für den Beitrag:
Numis-Student (Sa 04.07.20 20:23)
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5458
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 261 Mal
Danksagung erhalten: 1066 Mal

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Beitrag von antoninus1 » Di 07.07.20 22:56

Hier habe ich eine nette antike Imitation eines Denars von Antoninus Pius oder/und Marc Aurel. Die Rückseite ist von einem Denar Marc Aurels des Jahres 166 kopiert, für die Vorderseite stand eine Consecrationsprägung für Antoninus aus dem Jahr 161 Pate.

Denar, 166 n. Chr.
Av.: DIVVS ANTONINVS
Rv.: TR P XX IMI IIII COS III PAX Pax st.l., h. Zweig u. Füllhorn (statt richtig IMP hier IMI)
RIC - barbarisiert (Rs. Marc Aurel RIC 159)
Gewicht 3,47 g
Dateianhänge
Paxrv.JPG
Paxav.JPG
Zuletzt geändert von antoninus1 am Mi 08.07.20 08:12, insgesamt 2-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor antoninus1 für den Beitrag (Insgesamt 3):
Perinawa (Mi 08.07.20 09:09) • Pinneberg (Mi 08.07.20 09:51) • Numis-Student (Mi 08.07.20 20:54)
Gruß,
antoninus1

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12039
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 332 Mal
Danksagung erhalten: 1680 Mal

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Beitrag von Homer J. Simpson » Di 07.07.20 23:12

Tolle Münze!!

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
klausklage
Beiträge: 2145
Registriert: Di 19.04.05 16:18
Wohnort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 594 Mal

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Beitrag von klausklage » Di 07.07.20 23:35

Oh, die ist wirklich cool! 8)
Olaf
squid pro quo

Benutzeravatar
didius
Beiträge: 1990
Registriert: Fr 10.08.07 13:36
Wohnort: Bergisches Land
Hat sich bedankt: 2779 Mal
Danksagung erhalten: 957 Mal

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Beitrag von didius » Mi 08.07.20 08:04

Wirklich sehr schickes Teil. Glückwunsch.
didius

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5458
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 261 Mal
Danksagung erhalten: 1066 Mal

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Beitrag von antoninus1 » Mi 08.07.20 08:16

Danke euch! Mir gefallen das Portrait und die Kombination der Münzen zweier Kaiser, von denen einer noch dazu schon ein Divus ist.
Wieso die Fälscher wohl ausgerechnet eine Konsekrationsprägung gewählt haben?
Gruß,
antoninus1

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3220
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1234 Mal
Danksagung erhalten: 2365 Mal
Kontaktdaten:

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Beitrag von Perinawa » Mi 08.07.20 09:09

antoninus1 hat geschrieben:
Mi 08.07.20 08:16
Wieso die Fälscher wohl ausgerechnet eine Konsekrationsprägung gewählt haben?
Weil die Münze als Originalvorlage gerade greifbar war.

Sehr nettes Teil, und wohl aus gutem Silber. Da verstehe ich noch immer nicht, wo der Sinn einer Fälschung lag...
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7024
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 443 Mal
Danksagung erhalten: 1681 Mal

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Beitrag von Zwerg » Mi 08.07.20 09:17

Perinawa hat geschrieben:
Mi 08.07.20 09:09
Da verstehe ich noch immer nicht, wo der Sinn einer Fälschung lag...
Möglicherweise im Silbergehalt - so 10% reichen bei einer netten Menge bereits aus und werden vom Publikum kaum bemerkt.
Gibt es zu den Barbarisierten da Untersuchungen?

Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3220
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1234 Mal
Danksagung erhalten: 2365 Mal
Kontaktdaten:

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Beitrag von Perinawa » Mi 08.07.20 10:11

Zwerg hat geschrieben:
Mi 08.07.20 09:17
Gibt es zu den Barbarisierten da Untersuchungen?
Wir haben einen eigenen Trööt dafür: viewtopic.php?f=6&t=57891&start=30

Ich meine, da gab es mal irgendwelche Untersuchungen, habe aber im Moment keine Zeit zum Nachforschen.
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Benutzeravatar
kc
Beiträge: 4360
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 965 Mal
Danksagung erhalten: 1279 Mal

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Beitrag von kc » Sa 01.08.20 22:39

Von einem Forumskollegen konnte ich diesen schönen Pius ergattern...
Dateianhänge
Antoninus Pius Sestertius PAX.jpg

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5458
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 261 Mal
Danksagung erhalten: 1066 Mal

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Beitrag von antoninus1 » So 02.08.20 00:35

Den hattest Du bis vor kurzem bei Ebay zum Verkauf. Ich kann mich an ihn erinnern, und auch an den vorherigen Verkäufer.
Aus Deiner privaten Sammlung (zumindest für ein paar Tage) :D
Gruß,
antoninus1

Benutzeravatar
kc
Beiträge: 4360
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 965 Mal
Danksagung erhalten: 1279 Mal

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Beitrag von kc » So 02.08.20 00:48

Ja, ich schwanke immer,

Behalten oder doch verkaufen und was besseres holen?

Aber jetzt behalte ich das Stück erstmal 😀

chevalier
Beiträge: 1063
Registriert: Fr 11.07.08 04:22
Hat sich bedankt: 3385 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Beitrag von chevalier » So 02.08.20 05:17

kc hat geschrieben:
So 02.08.20 00:48
Ja, ich schwanke immer,

Behalten oder doch verkaufen und was besseres holen?

Aber jetzt behalte ich das Stück erstmal 😀
Das glaube ich nicht. Wetten das der morgen schon mit "222prozent"-Aufschlag bei ebay angeboten wird!!! :lol:
Thomas

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Antoninus Pius Sesterz
    von Pfennig 47,5 » » in Römer
    4 Antworten
    1188 Zugriffe
    Letzter Beitrag von jschmit
  • As des Antoninus Pius - RIC-Nummer?
    von Chippi » » in Römer
    0 Antworten
    1179 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Bestimmungshilfe: geschnitzter Antoninus Pius
    von plutoanna66 » » in Römer
    11 Antworten
    2739 Zugriffe
    Letzter Beitrag von dictator perpetuus
  • Antoninus Pius: Bestimmungshilfe Provinz
    von antoninus1 » » in Römer
    5 Antworten
    2216 Zugriffe
    Letzter Beitrag von antoninus1
  • Bestimmung einer Provinzprägung des Antoninus Pius
    von antoninus1 » » in Römer
    12 Antworten
    2328 Zugriffe
    Letzter Beitrag von antoninus1

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]