Mein Römer
Moderator: Homer J. Simpson
- Atalaya
- Beiträge: 1448
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
- Hat sich bedankt: 3777 Mal
- Danksagung erhalten: 2320 Mal
Re: Mein Römer
Portraitvergleiche lassen nur auf eventuelle gemeinsame Vorlagen schließen. D. h. auf wahrscheinlich autorisierte Portraits, die dann kopiert wurden. Mal mehr, mal weniger gekonnt. Für das Aussehen der jeweiligen Person liefern sie nur ganz ungefähre Anhaltspunkte. Die Portraits sind stets mehr oder weniger idealisiert und unterliegen auch noch zeitlichen Moden, das kann man evtl. noch differenzieren, aber für das wirkliche Aussehen einer Person sagt das nicht viel.
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.
Barbara, 1964.
- Arthur Schopenhauer
- Beiträge: 635
- Registriert: Do 15.04.21 20:36
- Hat sich bedankt: 3926 Mal
- Danksagung erhalten: 1550 Mal
Re: Mein Römer
Hat denn bei diesem Stück jemand Bedenken bezüglich der Echtheit?Arthur Schopenhauer hat geschrieben: ↑Mi 25.08.21 15:57Anbei noch eine Münze mit etwas späterem Portrait:
https://www.ma-shops.de/degussa-muenzka ... hp?id=5212
Gefällt mir mit dem Lorbeerkranz noch etwas mehr...
-
- Beiträge: 5189
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2385 Mal
- Danksagung erhalten: 4067 Mal
Re: Mein Römer
Nochmals zu den Portraits und Amentias Frage.
Es gibt große Unterschiede bei den Griechen und Römern. In den griechischen Dynastien sind die Portraits idealisiert und eine Dynastieähnlichkeit wird stark hervorgehoben. Im Endeffekt kann man die Antiochos und Ptolemäer oftmals nicht am Portrait erkennen. Abgesehen von Ptolemäus I ist es bei den Ptolemäern eigentlich erst Cleopatra VII die man wieder klar erkennen kann.
Bei den Römern kam dann der Realismus. Das sieht man vor allem bei den "Bürgerportraits". Da ist jede Falte und Hautauschlag zu erkennen. Die Kaiserportraits sind natürlich nicht ganz so idealistisch. Die Körper sowieso nicht; da sind alles Athleten. Bei den Portraits sind die Julier noch idealisiert, Augustus, Tiberius, Caligula, alle geschniegelt und recht ähnlich. Mit Claudius kam dann der Realismus, Altersfalten und Nero mit seinem Übergewicht. Die Flavier auch sehr realistisch. Trajan vielleicht etwas zu heroisch, aber dann die Adoptivkaiser wieder realistisch. Die Ähnlichkeit wurde da dann eher dadurch erzeugt, dass alle Bart hatten. Trotzdem kann man Antoninus Pius auf den ersten Blick von Hadrian unterscheiden.
Nach den Adoptivkaisern gings es bergab mit dem Realismus, ob Caracalla wirklich immer grimmig ausgesehen hat ist doch fraglich.
Ab der Tetrarchie ist es dann fast endgültig vorbei mit der Realität, Constantin kann man vielleicht gerade noch erkennen, aber danach kann man kaum noch von Realismus sprechen.
Es gibt große Unterschiede bei den Griechen und Römern. In den griechischen Dynastien sind die Portraits idealisiert und eine Dynastieähnlichkeit wird stark hervorgehoben. Im Endeffekt kann man die Antiochos und Ptolemäer oftmals nicht am Portrait erkennen. Abgesehen von Ptolemäus I ist es bei den Ptolemäern eigentlich erst Cleopatra VII die man wieder klar erkennen kann.
Bei den Römern kam dann der Realismus. Das sieht man vor allem bei den "Bürgerportraits". Da ist jede Falte und Hautauschlag zu erkennen. Die Kaiserportraits sind natürlich nicht ganz so idealistisch. Die Körper sowieso nicht; da sind alles Athleten. Bei den Portraits sind die Julier noch idealisiert, Augustus, Tiberius, Caligula, alle geschniegelt und recht ähnlich. Mit Claudius kam dann der Realismus, Altersfalten und Nero mit seinem Übergewicht. Die Flavier auch sehr realistisch. Trajan vielleicht etwas zu heroisch, aber dann die Adoptivkaiser wieder realistisch. Die Ähnlichkeit wurde da dann eher dadurch erzeugt, dass alle Bart hatten. Trotzdem kann man Antoninus Pius auf den ersten Blick von Hadrian unterscheiden.
Nach den Adoptivkaisern gings es bergab mit dem Realismus, ob Caracalla wirklich immer grimmig ausgesehen hat ist doch fraglich.
Ab der Tetrarchie ist es dann fast endgültig vorbei mit der Realität, Constantin kann man vielleicht gerade noch erkennen, aber danach kann man kaum noch von Realismus sprechen.
-
- Beiträge: 5189
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2385 Mal
- Danksagung erhalten: 4067 Mal
Re: Mein Römer
Zu dem Stück bei mashop:
Keine Bedenken, aber die Rückseite ist wegen des fehlenden Gesichts nicht wirklich toll.
Keine Bedenken, aber die Rückseite ist wegen des fehlenden Gesichts nicht wirklich toll.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag:
- Arthur Schopenhauer (Mi 25.08.21 19:42)
- QVINTVS
- Beiträge: 2856
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1106 Mal
- Danksagung erhalten: 630 Mal
Re: Mein Römer
Da stimme ich shanxi vollkommen zu, wobei man darüber hinwegsehen könnte, wenn das Stück 30 € kosten würde. Aber bei diesem Preis, erwarte ich eine wirklich perfekte Münze des Marcus Aurelius. Auch wenn das Sammeln einfach nur Spaß macht, hätte ich den möglichen Wiederverkaufswert schon ein ganz klein wenig im Blick.

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor QVINTVS für den Beitrag:
- Arthur Schopenhauer (Mi 25.08.21 19:47)
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
- Arthur Schopenhauer
- Beiträge: 635
- Registriert: Do 15.04.21 20:36
- Hat sich bedankt: 3926 Mal
- Danksagung erhalten: 1550 Mal
Re: Mein Römer
Für eure bisherigen Ausführungen und Hinweise möchte ich mich bedanken.
Ich werde dann wohl warten, bis entweder ein günstigerer oder ein besser ausgeprägter/erhaltener Marcus Aurelius angeboten wird und dann hier noch einmal nachfragen, ob er stimmig ist.
Ich werde dann wohl warten, bis entweder ein günstigerer oder ein besser ausgeprägter/erhaltener Marcus Aurelius angeboten wird und dann hier noch einmal nachfragen, ob er stimmig ist.
- dictator perpetuus
- Beiträge: 775
- Registriert: Do 06.02.20 22:22
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 407 Mal
- Danksagung erhalten: 430 Mal
Re: Mein Römer
Ich (kein Experte wie viele andere hier) persönlich finde diesen Typus recht schön:
https://www.biddr.com/auctions/numismat ... &l=2093041
Das Exemplar würde ich als nicht schlecht, aber auch nicht als Spitzeexemplar bezeichnen. Und der ist auch beim aktuellen Gebot kein besonderes Schnäppchen. Aber grundsätzlich finde ich auf dem Typus das Portrait oft sehr gut und auch das Revers schön.
https://www.biddr.com/auctions/numismat ... &l=2093041
Das Exemplar würde ich als nicht schlecht, aber auch nicht als Spitzeexemplar bezeichnen. Und der ist auch beim aktuellen Gebot kein besonderes Schnäppchen. Aber grundsätzlich finde ich auf dem Typus das Portrait oft sehr gut und auch das Revers schön.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor dictator perpetuus für den Beitrag:
- Arthur Schopenhauer (Fr 27.08.21 18:09)
- jschmit
- Beiträge: 1782
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 1160 Mal
- Danksagung erhalten: 822 Mal
Re: Mein Römer
Wobei ich den vom Stil her nicht schön finde. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.dictator perpetuus hat geschrieben: ↑Fr 27.08.21 18:01Ich (kein Experte wie viele andere hier) persönlich finde diesen Typus recht schön:
https://www.biddr.com/auctions/numismat ... &l=2093041
Das Exemplar würde ich als nicht schlecht, aber auch nicht als Spitzeexemplar bezeichnen. Und der ist auch beim aktuellen Gebot kein besonderes Schnäppchen. Aber grundsätzlich finde ich auf dem Typus das Portrait oft sehr gut und auch das Revers schön.
Lg,
Joel
Grüße,
Joel
Joel
-
- Beiträge: 1879
- Registriert: Mo 10.01.05 20:12
- Wohnort: Stadt der Quadrate
- Hat sich bedankt: 467 Mal
- Danksagung erhalten: 855 Mal
Re: Mein Römer
Wenn ich einen (!) Denar des Mark Aurel haben wollen würde, würde mich an dem Stück halt stören, dass der gute Mann zur Zeit der Prägung schon tot war. Aber das ist natürlich auch persönliche Vorliebe.dictator perpetuus hat geschrieben: ↑Fr 27.08.21 18:01Ich (kein Experte wie viele andere hier) persönlich finde diesen Typus recht schön:
https://www.biddr.com/auctions/numismat ... &l=2093041
Beste Grüße
Andreas
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)
- didius
- Beiträge: 1990
- Registriert: Fr 10.08.07 13:36
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 2783 Mal
- Danksagung erhalten: 957 Mal
Re: Mein Römer
Vielleicht ist der hier ja was für dich.
Sicherlich kein Schnäppchen, aber an dem kann man denke ich sehr lange Freude haben.
https://www.vcoins.com/de/stores/sebast ... fault.aspx
Und über den Preis kannst du ja auch noch mal verhandeln
didius
Sicherlich kein Schnäppchen, aber an dem kann man denke ich sehr lange Freude haben.
https://www.vcoins.com/de/stores/sebast ... fault.aspx
Und über den Preis kannst du ja auch noch mal verhandeln

didius
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor didius für den Beitrag:
- Arthur Schopenhauer (Sa 28.08.21 21:05)
-
- Beiträge: 5189
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2385 Mal
- Danksagung erhalten: 4067 Mal
Re: Mein Römer
Wirklich schön ist auch dieser:
https://www.biddr.com/auctions/cgb/brow ... &l=2116963
Aber es ist zu befürchten, dass er noch teurer wird.
Die Preise sind ja momentan heftig.
https://www.biddr.com/auctions/cgb/brow ... &l=2116963
Aber es ist zu befürchten, dass er noch teurer wird.
Die Preise sind ja momentan heftig.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag:
- Arthur Schopenhauer (Sa 28.08.21 21:06)
- antoninus1
- Beiträge: 5458
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1067 Mal
Re: Mein Römer
Wenn ich nur eine Münze eines Kaisers wollte, würde ich nach einem Typ suchen, der nur unter diesem Kaiser geprägt wurde
Das kann natürlich dann etwas länger dauern, wenn auch das Portrait gut sein soll
Also etwas in der Art (nur halt schöner):
https://www.ma-shops.de/cgb/item.php?id=191239

Das kann natürlich dann etwas länger dauern, wenn auch das Portrait gut sein soll

Also etwas in der Art (nur halt schöner):
https://www.ma-shops.de/cgb/item.php?id=191239
Gruß,
antoninus1
antoninus1
- Atalaya
- Beiträge: 1448
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
- Hat sich bedankt: 3777 Mal
- Danksagung erhalten: 2320 Mal
Re: Mein Römer
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Atalaya für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Georg5 (Sa 28.08.21 12:35) • Arthur Schopenhauer (Sa 28.08.21 21:08)
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.
Barbara, 1964.
- QVINTVS
- Beiträge: 2856
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1106 Mal
- Danksagung erhalten: 630 Mal
Re: Mein Römer
Der ist ja "angeknappert"!Atalaya hat geschrieben: ↑Sa 28.08.21 11:59Was ist denn mit diesem hier?
https://www.ma-shops.de/an/item.php?id=2861
Sogar unter 100 Eur.
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
-
- Beiträge: 5189
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2385 Mal
- Danksagung erhalten: 4067 Mal
Re: Mein Römer
Aber immerhin, laut Verkäuferbeschreibug, erfolgreich ! angeknabbert.

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 18 Antworten
- 3248 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lucius Aelius
-
- 71 Antworten
- 9055 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 3 Antworten
- 464 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Benno
-
- 18 Antworten
- 1615 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
-
- 2 Antworten
- 1757 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tio
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: dictator perpetuus, HanseDieter