Julisch-Claudische Dynastie
Moderator: Homer J. Simpson
- antoninus1
- Beiträge: 5458
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1068 Mal
Re: Julisch-Claudische Dynastie
Sind Löcher, die von Gussbläschen hinterlassen werden, nicht auch rund? Diese hier sehen unregelmäßig aus, wie man sie bei Korrosion erwarten kann.
Gruß,
antoninus1
antoninus1
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 544 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Julisch-Claudische Dynastie
Nun gut. Dann muss ich das eben so zur Kenntnis nehmen. Wie gesagt, ich habe nicht viel Erfahrung mit Großbronzen.beachcomber hat geschrieben: ↑Mi 20.10.21 10:01gussbläschen sind kreisrund, die hier nicht!
grüsse
frank

mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
-
- Beiträge: 5197
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2385 Mal
- Danksagung erhalten: 4075 Mal
Re: Julisch-Claudische Dynastie
Legende startet IMHO mit IMP NERO CAESAR AVG P M....Laurentius hat geschrieben: ↑Mi 20.10.21 09:23Müßte aber aufgrund der noch zum Teil lesbaren Legende bestimmbar sein.
Ohne Lorbeerkranz, den ich nicht sehe, kann das jetzt sein:
IMP NERO CAESAR AVG P M TR P P P / RIC 540
IMP NERO CAESAR AVG P M TR POT P P / RIC 541
IMP NERO CAESAR AVG P MAX TR P P P / RIC 543, 605
IMP NERO CAESAR AVG P MAX TR POT P P / RIC 545
Die Römer haben eine Lorbeerkranz, die ohne Lorbeerkranz sind alles Lyoner
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag:
- Laurentius (Mi 20.10.21 16:50)
- Laurentius
- Beiträge: 1106
- Registriert: Sa 25.09.10 11:14
- Hat sich bedankt: 1054 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: Julisch-Claudische Dynastie
Ok, der Lorbeerkranz war der springende Punkt zwischen Lyon und Rom, das hatte
ich nicht auf dem Schirm. Kann auch keinen erkennen.
Habe versucht, mit Schattenlicht noch mehr zu sehen. Ich lese das wie Du:
IMP NERO CAESAR AVG P MA ......
nach dem MA wird es schwierig noch etwas zu erkennen, aber es können nicht
mehr wie 6 weitere Buchstaben sein, dann wäre es auf jeden Fall
Lyon, RIC 543, 605
Vielen Dank für Deine Hilfe Shanxi
vg Laurentius
ich nicht auf dem Schirm. Kann auch keinen erkennen.
Habe versucht, mit Schattenlicht noch mehr zu sehen. Ich lese das wie Du:
IMP NERO CAESAR AVG P MA ......
nach dem MA wird es schwierig noch etwas zu erkennen, aber es können nicht
mehr wie 6 weitere Buchstaben sein, dann wäre es auf jeden Fall
Lyon, RIC 543, 605
Vielen Dank für Deine Hilfe Shanxi
vg Laurentius
Zuletzt geändert von Laurentius am Mi 20.10.21 17:11, insgesamt 2-mal geändert.
"CARPE DIEM"
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
-
- Beiträge: 5197
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2385 Mal
- Danksagung erhalten: 4075 Mal
Re: Julisch-Claudische Dynastie
543 und 605 scheinen der gleiche Münztyp zu sein.
Romanatic listet sie auch zusammen:
http://www.romanatic.com/search.html?cid=1517
Romanatic listet sie auch zusammen:
http://www.romanatic.com/search.html?cid=1517
- Laurentius
- Beiträge: 1106
- Registriert: Sa 25.09.10 11:14
- Hat sich bedankt: 1054 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: Julisch-Claudische Dynastie
Ja, bei wildwinds ist auch ein Vermerk bei 605, Same as RIC 543.
vg Laurentius
vg Laurentius
"CARPE DIEM"
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 544 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Julisch-Claudische Dynastie
Cornelis GJ Pannekeet- Bronze coins in the era of Augustus
https://www.academia.edu/7078721/Bronze ... view-paper
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor justus für den Beitrag (Insgesamt 2):
- mike h (Fr 22.10.21 10:38) • Lucius Aelius (Di 26.10.21 06:55)
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
- mike h
- Beiträge: 6024
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 903 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Julisch-Claudische Dynastie
Hallo Justus,
danke für das Dokument.
Da hab ich ja noch was zu lesen.
Hoffentlich reicht mein Englisch.
Martin
danke für das Dokument.
Da hab ich ja noch was zu lesen.
Hoffentlich reicht mein Englisch.
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 544 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Julisch-Claudische Dynastie
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
- ischbierra
- Beiträge: 5866
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3807 Mal
- Danksagung erhalten: 5870 Mal
Re: Julisch-Claudische Dynastie
Hallo justus,
vielen Dank für Deine PN. Habe zZ nur sehr eingeschränkten Internetempfang (bin am Rand von Deutschland), und Antworten auf Deine PN klappt irgendwie nicht. Deshalb meine Meldung hier. Melde mich in einer Woche.
Gruß ischbierra
vielen Dank für Deine PN. Habe zZ nur sehr eingeschränkten Internetempfang (bin am Rand von Deutschland), und Antworten auf Deine PN klappt irgendwie nicht. Deshalb meine Meldung hier. Melde mich in einer Woche.
Gruß ischbierra
- kc
- Beiträge: 4360
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Hat sich bedankt: 965 Mal
- Danksagung erhalten: 1279 Mal
Re: Julisch-Claudische Dynastie
Diesen prächtigen Nero konnte ich nicht ziehen lassen:
Neoro Dupondius
Av.: IMP NERO CAESAR AVG P MAX TR P P P, belorbeerter Kopf nach rechts, Globus an der Spitze.
Rev.: VICTORIA AVGVSTI S C, Victoria schreitet nach links, hält Palmwedel und Kranz.
Münzstätte: Lugdunum, 66 n.Chr.
28/29mm 13,68g
RIC 523
Grüße
kc
Neoro Dupondius
Av.: IMP NERO CAESAR AVG P MAX TR P P P, belorbeerter Kopf nach rechts, Globus an der Spitze.
Rev.: VICTORIA AVGVSTI S C, Victoria schreitet nach links, hält Palmwedel und Kranz.
Münzstätte: Lugdunum, 66 n.Chr.
28/29mm 13,68g
RIC 523
Grüße
kc
- jschmit
- Beiträge: 1786
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 1168 Mal
- Danksagung erhalten: 824 Mal
Re: Julisch-Claudische Dynastie
Das denke ich mir... ein schönes Rückseiten Motiv. Und natürlich unverkennbar Nero - aber sehr schönes Portrait.
Gratulation.
Gratulation.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor T........s für den Beitrag:
- kc (Mi 10.11.21 20:07)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Perinawa