Friseur oder nicht ?

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
Mynter
Beiträge: 3159
Registriert: Do 03.09.09 23:11
Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
Hat sich bedankt: 1386 Mal
Danksagung erhalten: 1608 Mal

Friseur oder nicht ?

Beitrag von Mynter » Di 28.12.21 19:07

Was meint Ihr ,war der Optimus Princeps beim Tonsor oder darf das so sein ?
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=5350&lot=1274
Grüsse, Mynter

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24033
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11643 Mal
Danksagung erhalten: 6457 Mal

Re: Friseur oder nicht ?

Beitrag von Numis-Student » Di 28.12.21 19:17

An einen Friseur glaube ich eher nicht. Eher ein Kalligraph ;-)

Die Haare scheinen mir eigentlich OK, (Ohr und höchster Punkt des Lorbeerkranz direkt über dem Ohr sind wohl etwas nachgezogen, die Averslegende ist ziemlich stark nachgeschnitten, die Rückseitenlegende auch, aber nicht ganz so stark.

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7026
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 443 Mal
Danksagung erhalten: 1684 Mal

Re: Friseur oder nicht ?

Beitrag von Zwerg » Di 28.12.21 19:31

Ich glaube nicht, daß an der Rs noch irgendetwas ungeschnitzt ist - inklusive Brücke und Schiff

Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
antinovs
Beiträge: 1036
Registriert: So 21.03.10 21:46
Wohnort: berlin
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Friseur oder nicht ?

Beitrag von antinovs » Di 28.12.21 19:39

Stimme Zwerg zu - Rückseite zu stark bearbeitet.

35 EUR max.:-)
LXXIIII

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5458
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 261 Mal
Danksagung erhalten: 1067 Mal

Re: Friseur oder nicht ?

Beitrag von antoninus1 » Di 28.12.21 20:19

Das ist doch vom Gesamteindruck eine hässliche bearbeitete Münze :x
Das Codewort bei Hirsch heißt "geglättet".
Gruß,
antoninus1

Benutzeravatar
gallienvs
Beiträge: 1282
Registriert: Sa 03.01.09 17:21
Wohnort: rheinmain
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 137 Mal

Re: Friseur oder nicht ?

Beitrag von gallienvs » Di 28.12.21 20:41

antoninus1 hat geschrieben:
Di 28.12.21 20:19
Das Codewort bei Hirsch heißt "geglättet".
:D :D

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3225
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1239 Mal
Danksagung erhalten: 2376 Mal
Kontaktdaten:

Re: Friseur oder nicht ?

Beitrag von Perinawa » Mi 29.12.21 06:21

antoninus1 hat geschrieben:
Di 28.12.21 20:19
Das Codewort bei Hirsch heißt "geglättet".
:lol:

Hirsch hat ja putzige "Estimates"... das hat so was Nostalgisches :D :rainbowafro:

https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=5350&lot=1222

https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=5350&lot=1198
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5458
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 261 Mal
Danksagung erhalten: 1067 Mal

Re: Friseur oder nicht ?

Beitrag von antoninus1 » Mi 29.12.21 09:38

Perinawa hat geschrieben:
Mi 29.12.21 06:21

Hirsch hat ja putzige "Estimates"... das hat so was Nostalgisches :D :rainbowafro:

https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=5350&lot=1222

https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=5350&lot=1198
Ja, die sind "nostalgisch" :)

Hirsch hat ja auch eine tolle Trier-Sammlung in der Auktion, u.a. mit vielen Solidi.
Wie findest Du denn da die Schätzungen der Folles, Siliquen und Bronzen? Die scheinen mir ziemlich hoch zu sein.
Gruß,
antoninus1

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3225
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1239 Mal
Danksagung erhalten: 2376 Mal
Kontaktdaten:

Re: Friseur oder nicht ?

Beitrag von Perinawa » Mi 29.12.21 09:55

antoninus1 hat geschrieben:
Mi 29.12.21 09:38
Wie findest Du denn da die Schätzungen der Folles, Siliquen und Bronzen?
Da kann ich leider nichts zu sagen, da ich mich auf diesen Gebieten nicht gut auskenne - vor allem nicht bei den aktuellen Preisen.
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Benutzeravatar
Laurentius
Beiträge: 1106
Registriert: Sa 25.09.10 11:14
Hat sich bedankt: 1054 Mal
Danksagung erhalten: 411 Mal

Re: Friseur oder nicht ?

Beitrag von Laurentius » Mi 29.12.21 13:29

Wie findest Du denn da die Schätzungen der Folles, Siliquen und Bronzen? Die scheinen mir ziemlich hoch zu sein.
Das ist der Wandel der Zeit. Für die atkuelle Preisentwicklung zu verstehen, muss man sicherlich
mehrere Faktoren mit einbeziehen. Eine Ursache wird die momentan relativ hohe Inflationsrate sein.
Die ihren Ursprung wiederum in anderen Aspekten findet.

Wenn wir schon gerade beim Thema sind. Was haltet Ihr von folgendem Sesterzen? Mit einer
dünnen natürlich gewachsenen Patina. Da wurde definitv nichts nachpatiniert. Hatte die Dame
einen ganzen Tag in Aceton gebadet und gebürstet. Null Abrieb oder andere Veränderungen.
Bin auf Eure Antworten gespannt.
22,10g
1.jpg
2.jpg
3.jpg
4.jpg
5.jpg
vg Laurentius
Zuletzt geändert von Laurentius am Mi 29.12.21 13:56, insgesamt 1-mal geändert.
"CARPE DIEM"

Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:

https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6024
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52222 Stolberg
Hat sich bedankt: 901 Mal
Danksagung erhalten: 1441 Mal

Re: Friseur oder nicht ?

Beitrag von mike h » Mi 29.12.21 13:42

Natürlich sieht die Patina nicht aus.
Und auch Teile der Frisur und des Venus-Kleidchens sehen getunt aus...

Martin
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mike h für den Beitrag:
Laurentius (Mi 29.12.21 14:07)
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3225
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1239 Mal
Danksagung erhalten: 2376 Mal
Kontaktdaten:

Re: Friseur oder nicht ?

Beitrag von Perinawa » Mi 29.12.21 13:43

mike h hat geschrieben:
Mi 29.12.21 13:42
Und auch Teile der Frisur und des Venus-Kleidchens sehen getunt aus...
Für mich nicht. Nach meiner Meinung im grünen Bereich.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perinawa für den Beitrag:
Laurentius (Mi 29.12.21 14:07)
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

shanxi
Beiträge: 5189
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2385 Mal
Danksagung erhalten: 4067 Mal

Re: Friseur oder nicht ?

Beitrag von shanxi » Mi 29.12.21 14:00

Zur Frisur:

Es gibt für die gleiche RIC Nummer verscheidene Haarstile. Dieser Typ mit den fast gerade nach hinten verlaufenen Haarstrukturen hat vorne, das Gesicht umrahmend, üblicherweise ordentliche Wellen, und nicht diese wirr liegenden Haare. Daher IMHO geschnitzt.

https://www.acsearch.info/search.html?id=6492669
https://www.acsearch.info/search.html?id=7083535
https://www.acsearch.info/search.html?id=8642137
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag (Insgesamt 2):
Laurentius (Mi 29.12.21 14:07) • mike h (Mi 29.12.21 14:19)

Benutzeravatar
Laurentius
Beiträge: 1106
Registriert: Sa 25.09.10 11:14
Hat sich bedankt: 1054 Mal
Danksagung erhalten: 411 Mal

Re: Friseur oder nicht ?

Beitrag von Laurentius » Mi 29.12.21 14:14

Vielen Dank für Eure Antworten. Und da stehen wir genau bei dem Problem,
das ich habe. Zu einem ja, aber ist es zum anderen überhaupt technisch
möglich, eine hauchdünne Patina mit tiefen Furchen zu "schnitzen", ohne
auf Bronze zu stoßen? Wie wir am Rand sehen, ist die Patina allein durch
Abrieb abgenutzt, nicht aber dort, wo es geschnitten aussieht. Normal
müßte man genau dort Bronze sehen.
Könnte es denn sein, das der antike Stempel aufgrund von Abstumpfung
nachgeschnitten wurde und die Münze so wie sie ist geprägt wurde?

vg Laurentius
"CARPE DIEM"

Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:

https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3225
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1239 Mal
Danksagung erhalten: 2376 Mal
Kontaktdaten:

Re: Friseur oder nicht ?

Beitrag von Perinawa » Mi 29.12.21 14:43

Laurentius hat geschrieben:
Mi 29.12.21 14:14
Könnte es denn sein, das der antike Stempel aufgrund von Abstumpfung
nachgeschnitten wurde und die Münze so wie sie ist geprägt wurde?
Davon habe ich bisher noch nie etwas gehört (was nix heissen muss).

Tatsächlich ist die Frisur recht untypisch, aber es macht auch nicht den Eindruck eines modernen Schnitzwerkes. Was vielleicht noch möglich wäre: Eine Nachbearbeitung vor langer Zeit. So wäre es auch möglich, dass sich in den geschnitzten Vertiefungen wieder Patina ansammelt.

Eine Patina nur vom Foto her zu beurteilen finde ich schon schwer bis unmöglich. Auch wenn sie offenbar hart ist, muss sie nicht unbedingt auch ein Jahrtausend alt sein.

Komische Münze! :wink: :roll: :rainbow1:
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder