Post von Busso Peus

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
justus
Beiträge: 6288
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 253 Mal
Danksagung erhalten: 544 Mal
Kontaktdaten:

Post von Busso Peus

Beitrag von justus » Do 17.03.22 14:36

BP hat das Aufgeld von 23 auf 25 % erhöht. Wenn ich richtig rechne, so sind das fast 9 %! Nicht schlecht, das wird wohl bald die allgemeine Inflationsrate sein. :roll:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor justus für den Beitrag:
chevalier (Mo 21.03.22 08:54)
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24008
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11631 Mal
Danksagung erhalten: 6442 Mal

Re: Post von Busso Peus

Beitrag von Numis-Student » Do 17.03.22 15:03

Also nach meinen Berechnungen wird dadurch eine Münze um 1,6% teurer.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

stilgard
Beiträge: 865
Registriert: So 25.12.16 20:45
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 396 Mal

Re: Post von Busso Peus

Beitrag von stilgard » Do 17.03.22 15:09

ich habe den Brief gestern auch bekommen. Ich denke, für die Preiserhöhung spielen mehrere Faktoren eine Rolle, allein schon die aktuelle Papierknappheit im Druckwesen macht die Katalogproduktion erheblich teurer, und ein ende ist nicht absehbar......

Grüße
Alex

Benutzeravatar
dictator perpetuus
Beiträge: 774
Registriert: Do 06.02.20 22:22
Wohnort: Solingen
Hat sich bedankt: 407 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal

Re: Post von Busso Peus

Beitrag von dictator perpetuus » Do 17.03.22 15:11

Die 2% sind mir ehrlich gesagt wumpe. Wenn man sich die Bieterkriege so ansieht, dürfte egal sein, ob man jetzt z.B. 246 oder 250€ für eine Münze zahlt. Dafür denke ich, hat man dort mit die kompetentesten Leute, die die Münzen bestimmen, beschreiben und auf Echtheit prüfen und man hat meist eine ordentliche Provenienzangabe.
Ich vermisse viel eher den Auktionskatalog, der Anfang März kommen sollte.

Benutzeravatar
pottina
Beiträge: 962
Registriert: So 22.07.07 08:02
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Post von Busso Peus

Beitrag von pottina » Do 17.03.22 15:59

Ja, die Gebühren wurden um ca. 8.69% erhöht.

Eine solche Lohnerhöhung würde ich mir wünschen.

Gruß, PoTTINA
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor pottina für den Beitrag:
Franor (Mi 18.05.22 18:29)

justus
Beiträge: 6288
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 253 Mal
Danksagung erhalten: 544 Mal
Kontaktdaten:

Re: Post von Busso Peus

Beitrag von justus » Do 17.03.22 16:23

Numis-Student hat geschrieben:
Do 17.03.22 15:03
Also nach meinen Berechnungen wird dadurch eine Münze um 1,6% teurer.
Da spricht der Verkäufer ...
pottina hat geschrieben:
Do 17.03.22 15:59
Ja, die Gebühren wurden um ca. 8.69% erhöht.

Eine solche Lohnerhöhung würde ich mir wünschen.

Gruß, PoTTINA
... und da der Käufer ! :wink:
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/

trevcol
Beiträge: 56
Registriert: Mi 22.10.14 17:13
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Post von Busso Peus

Beitrag von trevcol » Do 17.03.22 16:57

... und weil ich gerade im Moment einen Auktionskatalog von CNG aus dem Jahr 1996 in der Hand habe: Aufschlag auf den Zuschlagspreis 10 % ...

shanxi
Beiträge: 5189
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2385 Mal
Danksagung erhalten: 4067 Mal

Re: Post von Busso Peus

Beitrag von shanxi » Do 17.03.22 17:07

Im letzten Jahr sind die erzielten Auktionsergebnisse massiv gestiegen und damit auch die prozentualen Einnahmen der Auktionshäuser. Ein Aufschlag der Gebühren ist da schon ziemlich unverschämt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag (Insgesamt 6):
justus (Do 17.03.22 17:37) • Eric_der_Sammler (Do 17.03.22 21:04) • Hessen62 (Do 17.03.22 22:44) • andi89 (Sa 19.03.22 19:07) • chevalier (Mo 21.03.22 08:53) • Franor (Mi 18.05.22 18:29)

justus
Beiträge: 6288
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 253 Mal
Danksagung erhalten: 544 Mal
Kontaktdaten:

Re: Post von Busso Peus

Beitrag von justus » Do 17.03.22 17:37

shanxi hat geschrieben:
Do 17.03.22 17:07
Im letzten Jahr sind die erzielten Auktionsergebnisse massiv gestiegen und damit auch die prozentualen Einnahmen der Auktionshäuser. Ein Aufschlag der Gebühren ist da schon ziemlich unverschämt.
Da kann ich dir nur zustimmen! Bei Busso Peus wundert mich das schon ein wenig, bei der politischen Vergangenheit des Chefs. Aber wie hieß es schon bei den 68igern: Von links unten nach rechts oben ! :lol:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor justus für den Beitrag:
chevalier (Mo 21.03.22 08:53)
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/

hjk
Beiträge: 1210
Registriert: Mi 06.08.03 19:21
Wohnort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 118 Mal

Re: Post von Busso Peus

Beitrag von hjk » Fr 18.03.22 00:11

justus hat geschrieben:
Do 17.03.22 17:37
...bei der politischen Vergangenheit des Chefs.
So so, was weiß man denn über die "politische Vergangenheit" ? Da ich nichts gefunden wäre ich schon sehr interessiert ...

:roll:

chevalier
Beiträge: 1063
Registriert: Fr 11.07.08 04:22
Hat sich bedankt: 3385 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Post von Busso Peus

Beitrag von chevalier » Fr 18.03.22 08:14

Justus bezog sich sicherlich nur auf die Antiken Münzen und nicht auf das Handelshaus selbst.

https://www.academia.edu/53624752/Komischer_Marx
https://www.academia.edu/44301077/Hasswort_Herzblut
... und einige weitere Artikel ...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor chevalier für den Beitrag:
justus (Fr 18.03.22 17:50)
Thomas

Benutzeravatar
mimach
Beiträge: 983
Registriert: Fr 12.06.20 09:04
Wohnort: Erlangen
Hat sich bedankt: 1914 Mal
Danksagung erhalten: 1159 Mal

Re: Post von Busso Peus

Beitrag von mimach » Fr 18.03.22 10:52

Nur kurz zum klugscheißern.

Der Unterschied zwischen zwei Prozentsätzen nennt man Prozentpunkte.
Das Aufgeld ist also um 2 Prozentpunkte gestiegen.

Dadurch steigen die Preise effektiv um 1,6% für den Endkunden. Egal welche Basissumme man als Grundlage nimmt.
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——

Benutzeravatar
kijach
Beiträge: 2268
Registriert: So 02.01.11 12:11
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 378 Mal

Re: Post von Busso Peus

Beitrag von kijach » Do 12.05.22 06:45

Gestern nun auch einen Brief von der Leipziger Münzhandlung Höhn erhalten. Ebenfalls Erhöhung auf 25%. Ich weiss grade nicht wie hoch er vorher war, habe nur einmal ein Lot dort ersteigert. Die sind ja sonst nicht so interessant für Antike Sammler.

Mal sehn wer noch auf den Zug springt.
Jetzt auch Griechen-Sammler!

Ampelos
Beiträge: 176
Registriert: Di 14.11.17 18:38
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 241 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Re: Post von Busso Peus

Beitrag von Ampelos » Mi 18.05.22 16:24

Die Erhöhungen bei vielen Auktionshäusern sind beachtlich. Bei Kunstauktionshäusern sind sie mittlerweile zum Teil bei 30 - 35 %.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]