Das interessante Detail
Moderator: Homer J. Simpson
- Lucius Aelius
- Beiträge: 1626
- Registriert: Mo 25.09.17 11:16
- Hat sich bedankt: 995 Mal
- Danksagung erhalten: 1655 Mal
Re: Das interessante Detail
Der nach oben gerichtete Blick findet sich bei Kaiser-Statuen häufig. Zuvor waren in der Tetrarchie "Krakenaugen" als Zeichen göttlicher Durchdringung des Kaisers gängig gewesen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lucius Aelius für den Beitrag:
- bajor69 (So 06.03.22 17:29)
Gruss
Lucius Aelius
Lucius Aelius
- richard55-47
- Beiträge: 5349
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 514 Mal
Re: Das interessante Detail
Wer mal beim "offiziellen" Einzug von Kardinälen und Bischöfen bei irgendwelchen Ereignissen in irgendwelche Gebäude genauer hinschaut, wird feststellen, dass der (devote?) Blick nach oben sich über die Jahrhunderte erhalten hat. Quod licet iovis, licet etiam bovis (ich musste das abändern, sonst passt es nicht).
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor richard55-47 für den Beitrag:
- bajor69 (So 06.03.22 17:29)
do ut des.
- bajor69
- Beiträge: 1160
- Registriert: Mi 19.11.08 14:29
- Wohnort: Östlich des Limes Pannonicus
- Hat sich bedankt: 202 Mal
- Danksagung erhalten: 417 Mal
Re: Das interessante Detail
Ein etwas verspätetes Danke für eure Antworten.
Den devoten, gen Himmel gerichteten Blick vom Pfarrer kennt eigentlich jeder, der eine Predigt miterlebt hat. Aber mir ging es eigentlich darum, ob noch andere Mittelbronzen von Valentinianus I. mit diesen nach oben gerichteten Blick bekannt sind. Aber wie es scheint, gibt es entweder keine weiteren oder sind solche Münzen zu häufig, um genauerer Betrachtung würdig zu sein.
Wolle
Den devoten, gen Himmel gerichteten Blick vom Pfarrer kennt eigentlich jeder, der eine Predigt miterlebt hat. Aber mir ging es eigentlich darum, ob noch andere Mittelbronzen von Valentinianus I. mit diesen nach oben gerichteten Blick bekannt sind. Aber wie es scheint, gibt es entweder keine weiteren oder sind solche Münzen zu häufig, um genauerer Betrachtung würdig zu sein.
Wolle
Wer seine Wurzeln nicht kennt, kann seine Zukunft nicht gestalten.
- jschmit
- Beiträge: 1786
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 1168 Mal
- Danksagung erhalten: 824 Mal
Re: Das interessante Detail
Grüße,
Joel
Joel
- jschmit
- Beiträge: 1786
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 1168 Mal
- Danksagung erhalten: 824 Mal
Re: Das interessante Detail
Gerne, es gibt noch andere Verdächtige aber da war mir die Augenpartie nicht gut genug erhalten um absolut sicher zu sein. Wenn man weitergraben würde, würden sich sicher weitere finden.
Grüße,
Joel
Joel
- Laurentius
- Beiträge: 1106
- Registriert: Sa 25.09.10 11:14
- Hat sich bedankt: 1054 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: Das interessante Detail
Hallo
Habe hier einen Follis mit "MARTI CONSERVATORI" RV, RIC VI 862.
Das ist doch ein Fuchs, der den Mars anschaut. Also oberhalb des
Schildes. Sieht das noch jemand?
vg Laurentius
Habe hier einen Follis mit "MARTI CONSERVATORI" RV, RIC VI 862.
Das ist doch ein Fuchs, der den Mars anschaut. Also oberhalb des
Schildes. Sieht das noch jemand?
vg Laurentius
"CARPE DIEM"
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
- richard55-47
- Beiträge: 5349
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 514 Mal
Re: Das interessante Detail
Das Teil könnte als Fuchs durchgehen, ich glaub aber eher, dass ein Schild dargestellt wird.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor richard55-47 für den Beitrag:
- Laurentius (Mo 02.05.22 10:01)
do ut des.
- Laurentius
- Beiträge: 1106
- Registriert: Sa 25.09.10 11:14
- Hat sich bedankt: 1054 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: Das interessante Detail
Ok, das Schild gehört ja auch dort hin. Könnte es sich nicht um eine
"Spielerei" des Münzschneiders handeln. Also um ein Schild mit einem
Tierkopf, Fuchs, Lupus ect.
vg Laurentius
"Spielerei" des Münzschneiders handeln. Also um ein Schild mit einem
Tierkopf, Fuchs, Lupus ect.
vg Laurentius
"CARPE DIEM"
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
- Perinawa
- Beiträge: 3246
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1250 Mal
- Danksagung erhalten: 2399 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Das interessante Detail
Die Darstellung erinnert mich jetzt irgendwie an die Drachenschlange auf den Elefantendenaren. 

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perinawa für den Beitrag:
- Laurentius (Mo 02.05.22 10:24)
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
-
- Beiträge: 5197
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2385 Mal
- Danksagung erhalten: 4075 Mal
Re: Das interessante Detail
Das Schild ist schon außergewöhnlich. Hier ein anderes, sehr gut erhaltenes Exemplar:
http://numismatics.org/collection/1984.146.1370
Der "Fuchs" ist auf anderen Exemplaren allerdings nicht erkennbar, und dürfte eine Zufälligkeit sein. Eine "abschreckende" Dekoration des Schildes würde vermutlich in Richtung des Gegners zeigen und nicht nach hinten.
http://numismatics.org/collection/1984.146.1370
Der "Fuchs" ist auf anderen Exemplaren allerdings nicht erkennbar, und dürfte eine Zufälligkeit sein. Eine "abschreckende" Dekoration des Schildes würde vermutlich in Richtung des Gegners zeigen und nicht nach hinten.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag:
- Laurentius (Mo 02.05.22 10:24)
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12043
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 334 Mal
- Danksagung erhalten: 1684 Mal
Re: Das interessante Detail
Der hat sich halt 'nen Fuchskopf als Verzierung auf seinen Schild montiert, so wie 2000 Jahre später die Mantafahrer 'nen Fuchsschwanz an die Antenne. 
Homer

Homer
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Homer J. Simpson für den Beitrag:
- Laurentius (Mo 02.05.22 10:24)
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Zwerg
- Beiträge: 7030
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 445 Mal
- Danksagung erhalten: 1687 Mal
Re: Das interessante Detail
Also - die Nase ist eindeutig
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zwerg für den Beitrag:
- Laurentius (Mo 02.05.22 10:24)
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- Laurentius
- Beiträge: 1106
- Registriert: Sa 25.09.10 11:14
- Hat sich bedankt: 1054 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: Das interessante Detail
In der Tat. Die Ähnlichkeit ist nicht zu leugnen.Die Darstellung erinnert mich jetzt irgendwie an die Drachenschlange auf den Elefantendenaren.
Das ist eine gute Betrachtung. Macht Sinn!Eine "abschreckende" Dekoration des Schildes würde vermutlich in Richtung des Gegners zeigen und nicht nach hinten.
@ Homer & Zwerg



Vielen Dank Euch!
vg Laurentius
"CARPE DIEM"
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1003 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lucius Aelius
-
- 2 Antworten
- 1933 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
-
- 8 Antworten
- 1050 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
-
- 3 Antworten
- 4798 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antoninus1
-
- 0 Antworten
- 4192 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]