mein Name ist Sebastian und ich bin nicht nur neu hier, sondern auch neu im Thema Münzen überhaupt. Mein Vater hat mir eine kleine Münzsammlung hinterlassen (Deutschland, Österreich, 18., 19., 20. Jhdt.), der ich bisher aber keine Aufmerksamkeit geschenkt habe. Vor kurzem hatte ich sie zufällig vor mir und da ich mich für Geschichte und besonders die Antike und das Römische Reich interessiere, fragte ich mich, ob es nicht möglich wäre, der Sammlung ein paar Stücke hinzuzufügen, die mich auch persönlich interessieren. Wie sich herausstellte, ist das durchaus möglich

Jetzt habe ich vor, die bestehende Sammlung mit einigen antiken Münzen zu ergänzen, bzw. teilweise zu ersetzen. (Meine Altersvorsorge und ich hoffen, dass sich das nicht zur Sucht ausweitet, momentan sieht es aber eher schlecht aus...) Den Anfang macht dieser Denar des Antoninus Pius, meine erste selbst erworbene Münze. Folgendes meine ich über sie zu wissen:
RIC III Antoninus Pius 459
AD 153 - AD 154
AV: AVRELIVS CAESAR AVG PII FIL
RV: TR POT VII COS II
Das Portrait zeigt nicht Antoninus Pius, sondern seinen Nachfolger und Adoptivsohn Marc Aurel.
Natürlich habe ich auch gleich zwei Fragen, auf die ich hoffe, hier Antworten zu finden. Erstens scheint mir mein Denar, sehr "sauber" zu sein. Wurde er vielleicht gereinigt und wenn ja, ist das gut oder schlecht? Und zweitens: Gibt es irgendwo eine Datenbank, die Aufschluss über Häufigkeit, bzw. Seltenheit einzelner Münzen geben kann? Das würde mir als Anfänger natürlich sehr helfen, Preisvorstellungen einordnen zu können.
Vielen Dank schon einmal und Beste Grüße,
Sebastian