Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Moderator: Homer J. Simpson
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12010
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1659 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Kurzes Update zu den biddr-Auktionsfirmen:
Nimrod sitzt in Deutschland, verlangt aber 15 Euro plus 1% für Versicherung.
Sol in Slowenien hat den Versand von 6,50 auf 16 Euro (unversichert) erhöht.
Nimrod sitzt in Deutschland, verlangt aber 15 Euro plus 1% für Versicherung.
Sol in Slowenien hat den Versand von 6,50 auf 16 Euro (unversichert) erhöht.
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- antoninus1
- Beiträge: 5436
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1065 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Habe gerade eine Rechnung bei Nimrod bezahlt. Münze 60 € Zuschlag, Versand 15,72 € 

Gruß,
antoninus1
antoninus1
- prieure.de.sion
- Beiträge: 814
- Registriert: Di 07.06.22 10:39
- Hat sich bedankt: 629 Mal
- Danksagung erhalten: 512 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Finde es halt „faszinierend“, dass es die meisten großen Auktionshäuser schaffen die Versandkosten fast 1:1 weiter zu geben - und das obwohl diese Häuser oft Ladengeschäft und viele Mitarbeiter haben.
Bei Naumann zahlt man gar nichts, bei Künker zahle ich 7.50€ für das Paket und auch Gorny, Rauch, Hirsch und Co schlagen, wenn überhaupt, einen sehr geringen Euro Betrag drauf. Auch bei CGB.fr bezahlt man 18€ für DHL Express Versand.
Auffallend ist - dass gerade diese „One-Men-Show“ Auktionshäuser 100-500% auf den echten Versandpreis drauf hauen. Das Büro zu Hause, keine Angestellte - aber am Versand teilweise mehr verdienen als am Auktionsaufschlag.
Bei Naumann zahlt man gar nichts, bei Künker zahle ich 7.50€ für das Paket und auch Gorny, Rauch, Hirsch und Co schlagen, wenn überhaupt, einen sehr geringen Euro Betrag drauf. Auch bei CGB.fr bezahlt man 18€ für DHL Express Versand.
Auffallend ist - dass gerade diese „One-Men-Show“ Auktionshäuser 100-500% auf den echten Versandpreis drauf hauen. Das Büro zu Hause, keine Angestellte - aber am Versand teilweise mehr verdienen als am Auktionsaufschlag.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor prieure.de.sion für den Beitrag:
- Lackland (Mo 22.07.24 12:30)
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !
-
- Beiträge: 1201
- Registriert: Mi 06.08.03 19:21
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 114 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Also ich habe mit einigem Missmut nach der letzten Auktion (142) festgestellt, dass auch bei Naumann inzwischen 20 € für den Versand berechnet werden. Ein Münzlein für 95 € kam damit incl. Aufgeld und Versand auf fast 133 €. Günstige Münzen haben sich damit bei Naumann für mich auch praktisch erledigt (bei teureren Münzen kommts da ja nicht so drauf an).


- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12010
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1659 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Marcus Naumann hatte mal das Aufgeld erhöht und dafür den Versand ab 200 Euro kostenlos gemacht, auf diese Weise ein Fenster von ca. 200 bis 500 Euro Zuschlagssumme geschaffen, wo es billiger wurde als zuvor. Inzwischen hat er aber die Grenze für den kostenlosen Versand auf 500 Euro angehoben.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Lackland
- Beiträge: 3015
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4620 Mal
- Danksagung erhalten: 4480 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Wichtig ist meiner Ansicht nach vor allem die Frage: Haben es die Auktionshäuser nötig, am Versand zu verdienen?
Überhöhte Versandkosten sind nichts anderes, als eine Erhöhung der Verkaufsprovision durch die ‚Hintertür‘…
Überhöhte Versandkosten sind nichts anderes, als eine Erhöhung der Verkaufsprovision durch die ‚Hintertür‘…
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
- kc
- Beiträge: 4348
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Hat sich bedankt: 962 Mal
- Danksagung erhalten: 1275 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Grade die kleinen Auktionshäuser haben es nötig, da sie teilweise sehr niedrigpreisige Ware im Angebot haben und Münzen für teilweise 1 Euro verkaufen. Das liegt oftmals wahrscheinlich deutlich unterm EK. Dann muss eben ein kleiner Ausgleich geschaffen werden
Schlauer und weniger Aufwand wäre es, Lots zu bilden. Aber ich sehe da kein Problem, solange die Preise angegeben werden. Da können auch 30 Euro Versandkosten in den AGB stehen - mit einem Gebot akzeptiert der Käufer die Regelungen (es sei denn, das würde ab einem bestimmten Betrag als Wucher oder dergleichen gelten).

- klausklage
- Beiträge: 2137
- Registriert: Di 19.04.05 16:18
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 583 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Bei Künker lag eine Münze in einem Lot von 20, die mich (nach dem unscharfen Foto) interessiert hätte. Aber dafür kann ich ja nicht das ganze Lot für 1.400 € plus Aufgeld kaufen. Jetzt muss ich hoffen, dass der Käufer (wie meistens) ein Händler war, der die Münzen doch noch einzeln verscherbelt.
Olaf
squid pro quo
- Perinawa
- Beiträge: 3106
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1178 Mal
- Danksagung erhalten: 2237 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Mit den Lots ist das so eine Sache.kc hat geschrieben: ↑Do 25.07.24 12:23Grade die kleinen Auktionshäuser haben es nötig, da sie teilweise sehr niedrigpreisige Ware im Angebot haben und Münzen für teilweise 1 Euro verkaufen. Das liegt oftmals wahrscheinlich deutlich unterm EK. Dann muss eben ein kleiner Ausgleich geschaffen werdenSchlauer und weniger Aufwand wäre es, Lots zu bilden. Aber ich sehe da kein Problem, solange die Preise angegeben werden. Da können auch 30 Euro Versandkosten in den AGB stehen - mit einem Gebot akzeptiert der Käufer die Regelungen (es sei denn, das würde ab einem bestimmten Betrag als Wucher oder dergleichen gelten).
Für die Spezialsammler (wie mich) eher ein Fluch. Da interessiert mich eine einzige Münze, und ich hab' den ganzen Rotz am Hals. Ich habe eben weder die Zeit noch die Lust, den Rest dann irgendwie an den Mann/Frau/Männin zu bringen.
Salute
Rainer
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23658
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11654 Mal
- Danksagung erhalten: 6252 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Das Gleiche gilt aber auch für die Auktionshäuser: Auch wir können und wollen nicht den ganzen Kleinkram dann Stück für Stück einzeln durch die Auktion jagen, hier für 5,20€, dort für 11,60€ und die dritte Münze für 22,75€ an Bieter 24

Und auf der anderen Seite kannst Du auch kaum zum Erben sagen, ja zeigen Sie mal die Sammlung her: ok, wir nehmen für die Auktion das Caesar-Portrait, den Vercingetorix, die zwei hübschen Goldmünzen und die ganzen anderen Sachen nehmen Sie bitte wieder mit. Dann hast Du nämlich gute Chancen, dass er die vier anderen auch wieder einpackt

Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- kc
- Beiträge: 4348
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Hat sich bedankt: 962 Mal
- Danksagung erhalten: 1275 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Oder wie Künker ganze Teilsammlungen in ein Lot packen, aber dann müssten Besichtigungen zugelassen werden
-
- Beiträge: 1400
- Registriert: Mo 14.03.11 18:17
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 479 Mal
- Danksagung erhalten: 779 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Ich finde Lots insofern ganz gut, als dass man so ein bisschen das Goldgräbergefühl hat. Aber es müssen für mich schon die Hälfte aller Münzen grundsätzlich interessant sein. Und das hat man tatsächlich nicht so oft. Und ihr habt Recht: mit den überflüssigen Münzen steht man erstmal da und weiß nicht, wohin.
Kiko
Kiko
- kc
- Beiträge: 4348
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Hat sich bedankt: 962 Mal
- Danksagung erhalten: 1275 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Und man muss schon ein Profi sein, ein gutes Auge haben, um einschätzen zu können, was die Münzen einzeln wert sind. Nicht selten bringen die Stücke im Lot mehr als im Einzelverkauf. Wenn man nicht aufpasst, zahlt man schnell zuviel.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23658
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11654 Mal
- Danksagung erhalten: 6252 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Also wir bieten einzeln an, was preislich so liegt, dass es sinnvoll einzeln angeboten werden kann (Online-Auktion ab 70€, im Katalog im Ausnahmefall ab 100€, normalerweise 120/150€), und nur aus den Resten werden dann noch thematisch möglichst interessante Lots gebildet.
Wenn also ein Sammler NUR schöne Taler, Sesterzen oder Goldmünzen gesammelt hat, können wir alles einzeln anbieten. Aber die allermeisten Sammler sammeln nicht nach dem Kriterium der Wiederverkaufbarkeit in Auktionen

Kein Vorwurf, denn numismatisch gesehen gehören nunmal in fast allen Sammlungen günstige und teure Münzen dazu.
Bei "Teilsammlungen" ist es dann eine Definitionsfrage: Bei einer umfangreichen Römersammlung können die Spätrömer oder noch kleinere Gruppen (constantinische Dynastie, alles nach der constantinischen Dynastie) Teilsammlungen sein. Den Nepotianus, die 5 Solidi und den prachtvollen Johannes und den Eugenius in Silber würden wir trotzdem lieber einzeln anbieten

Ausser natürlich, der Einlieferer besteht auf dieses und jenes.
Ähh, Besichtigungsmöglichkeit ist eine Selbstverständlichkeit !
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- prieure.de.sion
- Beiträge: 814
- Registriert: Di 07.06.22 10:39
- Hat sich bedankt: 629 Mal
- Danksagung erhalten: 512 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Hab Naumann immer gelobt - jetzt nicht so tolle Erfahrung gemacht. Schade.
Letzte Auktion um die 200€ eine Münze ersteigert - kostet ja jetzt Versand.
Werde kommende Auktion ganz sicher die eine oder andere Münze ersteigern. Ist fest eingeplant. Und die werden über 500€ liegen.
Also Naumann angefragt, ob man dann die Münzen aus der letzten Auktion und der jetzigen Auktion in ein Paket legen kann. Was dann bedeuten würde, je nach Münzen Wert, nur einmal Versand bezahlen bzw. dann gar keinen Versand.
Antwort: nein geht nicht - zwei Auktionen, müssen zwei Pakete gemacht werden
Wer also auf Auktion A eine 150€ Münze ersteigert und auf Auktion B eine 100€ Münze darf 2x 20€ bezahlen - die zwei Münzen in ein Paket legen und damit einmal Versand zu bezahlen sei (aus welchen Gründen auch immer) nicht möglich.
Find ich uncool.
Letzte Auktion um die 200€ eine Münze ersteigert - kostet ja jetzt Versand.
Werde kommende Auktion ganz sicher die eine oder andere Münze ersteigern. Ist fest eingeplant. Und die werden über 500€ liegen.
Also Naumann angefragt, ob man dann die Münzen aus der letzten Auktion und der jetzigen Auktion in ein Paket legen kann. Was dann bedeuten würde, je nach Münzen Wert, nur einmal Versand bezahlen bzw. dann gar keinen Versand.
Antwort: nein geht nicht - zwei Auktionen, müssen zwei Pakete gemacht werden

Wer also auf Auktion A eine 150€ Münze ersteigert und auf Auktion B eine 100€ Münze darf 2x 20€ bezahlen - die zwei Münzen in ein Paket legen und damit einmal Versand zu bezahlen sei (aus welchen Gründen auch immer) nicht möglich.
Find ich uncool.
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 3353 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 24 Antworten
- 4526 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dittsche
-
- 3 Antworten
- 1076 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 11 Antworten
- 3466 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von flashy
-
- 17 Antworten
- 5185 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Atalaya und 18 Gäste