Unser kleines Adventsspiel 2024

Alles was sonst nirgends in "Rund ums Sammeln" passt & Phantasieprägungen und Verfälschungen
MartinH
Beiträge: 413
Registriert: Do 25.03.21 15:41
Hat sich bedankt: 1581 Mal
Danksagung erhalten: 2167 Mal

Re: Unser kleines Adventsspiel 2024

Beitrag von MartinH » Mi 04.12.24 10:50

Ein Zeichen der Eleemosynenverwaltung des Domkapitels zu Münster im Wert von 4 Pfennig o.J. (1607):
Ele.jpg
20 mm, 2,14 g
Weinreich 76 b, Weingärtner 32

Weinrich beschreibt ausführlich den historischen Hintergrund dieser Zeichen:
Die im allgemeinen gut situierten Domherren sahen es al Ihre Pflicht , in ihren Testamenten nicht nur Legate zur Förderung des Gottesdienst, sondern auch für die Armen auszusetzen. Im Domkapitel wurden im Laufe des 15. Jahrhunderts derartige Vermächtnisse in einer besonderen Verwaltung, der Eleemosyne, gesammelt. Viele der von ihr verwalteten Vermächtnisse enthielten auch Stiftungen zur Förderung des Gottesdienstes an bestimmten Tagen wie Gedächtnismessen o.ä. Den daran teilnehmenden Domherren, Vikaren usw. wurden dafür Präsenzen gezahlt. Diese bestanden in Geldzuwendungen in geringer Höhe, zum Teil auch in Naturalien, wie beispielsweise den Domherren ein Mengel Wein, den Vikaren und Offizianten ein Krug Bier oder dessen Wert (2 Pfennig), den übrigen im Chor tätigen Personen wie den Kameralen, den Stabträgern, dem Küster je einen Pfennig. Das damals umlaufende silberne Kleingeld kam wohl nicht in dem erforderlichen Umfang in die Kasse der Eleemosyne, um die täglichen Auszahlungen der Präsenzen an alle Beteiligten leisten zu können. Für die aus der Domburse zu leistenden Präsenzzahlungen hatte das Kapitel die Bursarienzeichen eingeführt. Das gleiche Verfahren schlug es für die Dom-Eleemosyne ein, deren Verrechnungsmarken Eleemosyenzeichen genannt werden, obwohl das Kapitel diese Bezeichnung nie verwendete. Diese Zeichen wurden ebenso wie die Bursarienzeichen von Zeit zu Zeit gegen gültiges Silbergeld umgetauscht.

Die Zeichen wurden sicher seit der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts verwendet, in der Form von I,II und III Pfenningen. Die 4 Pfennige wurden 1607 in bescheidenem Umfang hergestellt: 89 mrc IX sh 4 d; im Vgl. dazu wurden von den 3 Schilling Bursarienzeichen 1608 des Domkapitels 19623 (!) Mark geprägt.

Die Marken flossen in den öffentlichen Geldverkehr ein, das bis zum Münzstreit (der Entscheidung des Dombursars die Zeichen nicht mehr gegen Silbergeld umzutauschen) kein Problem darstellte. Nach 1612 wurde die Verwendung eingestellt und der Bedarf durch Bursarienzeichen bzw. Kleingeld des Domkapitels gedeckt.

Literatur: Weinrich, Hans: Die Kupfermünzprägung des Domkapitels zu Münster, 1981
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MartinH für den Beitrag (Insgesamt 14):
Atalaya (Mi 04.12.24 11:02) • Numis-Student (Mi 04.12.24 11:18) • züglete (Mi 04.12.24 11:23) • Lackland (Mi 04.12.24 11:25) • olricus (Mi 04.12.24 11:29) • ischbierra (Mi 04.12.24 12:01) • didius (Mi 04.12.24 12:06) • HanseDieter (Mi 04.12.24 13:09) • Chippi (Mi 04.12.24 14:20) • Tannenberg (Mi 04.12.24 16:19) und 4 weitere Benutzer

Benutzeravatar
züglete
Beiträge: 628
Registriert: So 27.05.12 15:33
Wohnort: Nähe Rheinknie
Hat sich bedankt: 3355 Mal
Danksagung erhalten: 2314 Mal

Re: Unser kleines Adventsspiel 2024

Beitrag von züglete » Mi 04.12.24 13:30

Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst
Ludwig Gustav(1634-1697)
4 Kreuzer(Batzen) 1696
PXL_20241201_133518023.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg
PXL_20241201_133454906.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg
Graf Ludwig Gustav war der Stammvater des späteren Fürstentums Hohenlohe-Schillingsfürst.
Die Bedeutung von Langenburg in der Umschrift ist mir nicht klar, habe auch keine weiterführende Literatur.
Als Referenz wird meist Albrecht 268 angegeben. Vielleicht kann ein Forist helfen.

Grüsse züglete
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor züglete für den Beitrag (Insgesamt 12):
desammler (Mi 04.12.24 13:39) • Lackland (Mi 04.12.24 13:45) • MartinH (Mi 04.12.24 13:54) • Atalaya (Mi 04.12.24 14:08) • Numis-Student (Mi 04.12.24 14:30) • Tannenberg (Mi 04.12.24 16:19) • Münzfuß (Mi 04.12.24 16:26) • olricus (Mi 04.12.24 17:01) • TorWil (Mi 04.12.24 17:22) • ischbierra (Mi 04.12.24 20:16) und 2 weitere Benutzer

Benutzeravatar
Münzfuß
Beiträge: 266
Registriert: So 16.01.22 09:22
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 2372 Mal
Danksagung erhalten: 1129 Mal

Re: Unser kleines Adventsspiel 2024

Beitrag von Münzfuß » Mi 04.12.24 16:29

Eine mir unbekannte Marke.
CRON D 4 mit "Krönchen"

2024_04_4 D CRON mit Krone.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Münzfuß für den Beitrag (Insgesamt 11):
Atalaya (Mi 04.12.24 16:34) • Lackland (Mi 04.12.24 16:56) • Chippi (Mi 04.12.24 17:01) • olricus (Mi 04.12.24 17:01) • TorWil (Mi 04.12.24 17:22) • züglete (Mi 04.12.24 17:25) • Tannenberg (Mi 04.12.24 19:52) • ischbierra (Mi 04.12.24 20:16) • Pfennig 47,5 (Mi 04.12.24 21:31) • Numis-Student (Mi 04.12.24 22:14) und ein weiterer Benutzer
Hamburg meine Münze...

Benutzeravatar
onbed
Beiträge: 182
Registriert: Fr 26.01.07 12:34
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 526 Mal
Danksagung erhalten: 243 Mal

Re: Unser kleines Adventsspiel 2024

Beitrag von onbed » Mi 04.12.24 16:40

Braunschweig Lüneburg Calenberg 4 Mariengroschen 1732
Br. Lünebg. Calenbg. 4 Mariengroschen 1732.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor onbed für den Beitrag (Insgesamt 11):
Atalaya (Mi 04.12.24 16:44) • Lackland (Mi 04.12.24 16:56) • Chippi (Mi 04.12.24 17:01) • olricus (Mi 04.12.24 17:01) • Münzfuß (Mi 04.12.24 17:09) • TorWil (Mi 04.12.24 17:22) • züglete (Mi 04.12.24 17:24) • ischbierra (Mi 04.12.24 20:16) • Pfennig 47,5 (Mi 04.12.24 21:31) • Numis-Student (Mi 04.12.24 22:15) und ein weiterer Benutzer

Chippi
Beiträge: 7275
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 8546 Mal
Danksagung erhalten: 4496 Mal

Re: Unser kleines Adventsspiel 2024

Beitrag von Chippi » Mi 04.12.24 17:05

Heute etwas aus Portugal.

4 Centavos 1917 (Lissabon).

Gruß Chippi
Dateianhänge
ad1.jpg
ad2.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 13):
Lackland (Mi 04.12.24 17:08) • Münzfuß (Mi 04.12.24 17:09) • TorWil (Mi 04.12.24 17:22) • züglete (Mi 04.12.24 17:24) • Atalaya (Mi 04.12.24 17:24) • desammler (Mi 04.12.24 18:42) • Tannenberg (Mi 04.12.24 19:52) • ischbierra (Mi 04.12.24 20:17) • Pfennig 47,5 (Mi 04.12.24 21:31) • olricus (Mi 04.12.24 21:44) und 3 weitere Benutzer
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 2188
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 3133 Mal
Danksagung erhalten: 5841 Mal

Re: Unser kleines Adventsspiel 2024

Beitrag von TorWil » Mi 04.12.24 17:22

Nochmal Münster, Domkapitel, am 4.12.:

Münster, 4 Pfennig:
4.f.jpg
4.r.jpg

ohje ischbierra, hat den gleichen Münztyp, dann noch ein Domkapitel, Paderborn, Mzst. Rietberg:

VS: Büste des heiligen Liborius n.r., * PAD * CAP
RS: Wertangabe, ANNO 1617 IIII
4b.f.jpg
4b.r.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 12):
züglete (Mi 04.12.24 17:24) • Münzfuß (Mi 04.12.24 17:24) • Atalaya (Mi 04.12.24 17:25) • Lackland (Mi 04.12.24 17:26) • Chippi (Mi 04.12.24 17:28) • desammler (Mi 04.12.24 18:44) • Tannenberg (Mi 04.12.24 19:53) • ischbierra (Mi 04.12.24 20:17) • Pfennig 47,5 (Mi 04.12.24 21:31) • olricus (Mi 04.12.24 21:44) und 2 weitere Benutzer
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.

Benutzeravatar
Arthur Schopenhauer
Beiträge: 635
Registriert: Do 15.04.21 20:36
Hat sich bedankt: 3937 Mal
Danksagung erhalten: 1550 Mal

Re: Unser kleines Adventsspiel 2024

Beitrag von Arthur Schopenhauer » Do 05.12.24 00:00

Leider kann ich hier nicht mehr viel beitragen. Heute aber schon. :D

5 DM, Germanisches Museum, 1952 D, J. 388

Bild
Bild
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Arthur Schopenhauer für den Beitrag (Insgesamt 10):
züglete (Do 05.12.24 00:08) • Numis-Student (Do 05.12.24 01:00) • Lackland (Do 05.12.24 01:07) • Chippi (Do 05.12.24 04:22) • TorWil (Do 05.12.24 05:27) • Atalaya (Do 05.12.24 05:57) • Münzfuß (Do 05.12.24 06:27) • olricus (Do 05.12.24 09:12) • shanxi (Do 05.12.24 10:28) • Pfennig 47,5 (Do 05.12.24 19:45)

Benutzeravatar
züglete
Beiträge: 628
Registriert: So 27.05.12 15:33
Wohnort: Nähe Rheinknie
Hat sich bedankt: 3355 Mal
Danksagung erhalten: 2314 Mal

Re: Unser kleines Adventsspiel 2024

Beitrag von züglete » Do 05.12.24 00:42

Ein Token aus Amiland
PXL_20241201_133343632.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg
PXL_20241201_133412465.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg
Ist aus meiner Chruschtelbox. Bei Interesse PN mit Adresse, dann tüte ich das ein, Porto übernehme ich auch.

Grüsse züglete
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor züglete für den Beitrag (Insgesamt 11):
Numis-Student (Do 05.12.24 01:01) • Lackland (Do 05.12.24 01:07) • Chippi (Do 05.12.24 04:22) • TorWil (Do 05.12.24 05:27) • Atalaya (Do 05.12.24 05:58) • Münzfuß (Do 05.12.24 06:27) • ischbierra (Do 05.12.24 08:39) • desammler (Do 05.12.24 08:52) • olricus (Do 05.12.24 09:12) • shanxi (Do 05.12.24 10:28) und ein weiterer Benutzer

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24071
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11657 Mal
Danksagung erhalten: 6487 Mal

Re: Unser kleines Adventsspiel 2024

Beitrag von Numis-Student » Do 05.12.24 01:02

Wertmarke zu 5 Heller der K.k. Stadtbahn zu Wien, genauer gesagt für das Lebensmittelmagazin für Bedienstete.

Schöne Grüße
MR
Dateianhänge
5.jpg
5z.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 5):
Atalaya (Do 05.12.24 06:00) • shanxi (Do 05.12.24 10:28) • TorWil (Do 05.12.24 19:32) • Pfennig 47,5 (Do 05.12.24 19:46) • Lackland (Fr 06.12.24 21:56)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 2188
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 3133 Mal
Danksagung erhalten: 5841 Mal

Re: Unser kleines Adventsspiel 2024

Beitrag von TorWil » Do 05.12.24 05:26

Schweden, 5 Kronen, Pallas Athene:
n5.f.jpg
n5.r.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 12):
Atalaya (Do 05.12.24 05:58) • Münzfuß (Do 05.12.24 06:27) • ischbierra (Do 05.12.24 08:40) • desammler (Do 05.12.24 08:53) • Tannenberg (Do 05.12.24 08:54) • olricus (Do 05.12.24 09:11) • Chippi (Do 05.12.24 09:17) • Numis-Student (Do 05.12.24 10:13) • shanxi (Do 05.12.24 10:28) • züglete (Do 05.12.24 11:04) und 2 weitere Benutzer
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.

Benutzeravatar
Atalaya
Beiträge: 1451
Registriert: Mo 20.01.20 10:47
Hat sich bedankt: 3794 Mal
Danksagung erhalten: 2326 Mal

Re: Unser kleines Adventsspiel 2024

Beitrag von Atalaya » Do 05.12.24 05:59

DSC_0415_1_1.jpg
DSC_0416_1_1.jpg
DDR, Republik (1949-1990), Wertmarke "HO Automat Alex 5", oJ [um 1960]. Menzel 35701.5. Für den "Automat Imbiss" im Alexanderhaus am Alexanderplatz, Berlin.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Atalaya für den Beitrag (Insgesamt 12):
Münzfuß (Do 05.12.24 06:27) • ischbierra (Do 05.12.24 08:40) • desammler (Do 05.12.24 08:53) • Tannenberg (Do 05.12.24 08:54) • olricus (Do 05.12.24 09:11) • Chippi (Do 05.12.24 09:17) • Numis-Student (Do 05.12.24 10:13) • shanxi (Do 05.12.24 10:28) • züglete (Do 05.12.24 11:05) • Lackland (Do 05.12.24 13:19) und 2 weitere Benutzer
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.

Benutzeravatar
Tannenberg
Beiträge: 423
Registriert: Mi 01.07.09 11:49
Hat sich bedankt: 1708 Mal
Danksagung erhalten: 1427 Mal

Re: Unser kleines Adventsspiel 2024

Beitrag von Tannenberg » Do 05.12.24 07:49

Zu der unkorrekten, römischen IV von gestern, das Pendant zur V:
IMG_1487.png
IMG_1487.png (130.89 KiB) 756 mal betrachtet
IMG_1488.png
IMG_1488.png (132.97 KiB) 756 mal betrachtet
Für Papst Pius den V, 1566-72, Kirchenstaat, Bianco
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tannenberg für den Beitrag (Insgesamt 11):
Atalaya (Do 05.12.24 07:52) • Münzfuß (Do 05.12.24 07:56) • ischbierra (Do 05.12.24 08:41) • olricus (Do 05.12.24 09:11) • Chippi (Do 05.12.24 09:18) • Numis-Student (Do 05.12.24 10:14) • shanxi (Do 05.12.24 10:28) • züglete (Do 05.12.24 11:05) • Lackland (Do 05.12.24 13:19) • TorWil (Do 05.12.24 19:32) und ein weiterer Benutzer
Viele Grüße,
Tannenberg

Bitte keine Kaufanfragen zu Münzen über PN

Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, dass Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann (Samuel Butler)

Benutzeravatar
desammler
Beiträge: 572
Registriert: Mi 20.03.13 18:59
Wohnort: Bayr.Wald
Hat sich bedankt: 885 Mal
Danksagung erhalten: 987 Mal

Re: Unser kleines Adventsspiel 2024

Beitrag von desammler » Do 05.12.24 08:56

Bulgarien, 5 Leva, 1930
img0396.jpg
img0395.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor desammler für den Beitrag (Insgesamt 12):
Münzfuß (Do 05.12.24 08:58) • olricus (Do 05.12.24 09:11) • Chippi (Do 05.12.24 09:18) • Atalaya (Do 05.12.24 09:27) • Numis-Student (Do 05.12.24 10:14) • shanxi (Do 05.12.24 10:27) • züglete (Do 05.12.24 11:06) • Lackland (Do 05.12.24 13:19) • TorWil (Do 05.12.24 19:32) • Pfennig 47,5 (Do 05.12.24 19:47) und 2 weitere Benutzer

Benutzeravatar
olricus
Beiträge: 1262
Registriert: Sa 29.06.13 23:46
Wohnort: Nordsachsen
Hat sich bedankt: 4174 Mal
Danksagung erhalten: 4689 Mal

Re: Unser kleines Adventsspiel 2024

Beitrag von olricus » Do 05.12.24 09:10

Griechenland, 5 Lepta 1912, eine moderne Eule aus Athen, geprägt aber in Paris.
DSCI0008 - Kopie (6).JPG
DSCI0009 - Kopie.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 13):
Chippi (Do 05.12.24 09:18) • Atalaya (Do 05.12.24 09:27) • Numis-Student (Do 05.12.24 10:14) • shanxi (Do 05.12.24 10:27) • züglete (Do 05.12.24 11:06) • Münzfuß (Do 05.12.24 12:04) • Lackland (Do 05.12.24 13:19) • desammler (Do 05.12.24 18:55) • TorWil (Do 05.12.24 19:32) • Pfennig 47,5 (Do 05.12.24 19:47) und 3 weitere Benutzer

MartinH
Beiträge: 413
Registriert: Do 25.03.21 15:41
Hat sich bedankt: 1581 Mal
Danksagung erhalten: 2167 Mal

Re: Unser kleines Adventsspiel 2024

Beitrag von MartinH » Do 05.12.24 10:13

Eine Notmünze zu 5 Stuiver der Stadt Amsterdam, 1578, die während der Blockade der Stadt durch die Wassergeusen geprägt wurde.
Amsterdam.jpg
20x20 mm, 3,30 g
CNM 2.02.18 / vG 120 / Vanhoudt 511 R3, Purmer, van der Wiel AM 04
Ex Slg Coenen

Wassergeusen sind Freibeuter die auf Seiten der Geusen (so nannten sich die niederländischen Aufständigen im 80 jährigen Krieg) für die Unabhängigkeit der Niederlande kämpften.

Anfänglich stellte sich Amsterdam auf die Seite der Spanier. Nach dem gescheiterten Angriff der Wassergeusen auf die Stadt Amsterdam am 23.11.1597 wurde die Überwachung der Stadt verschärft. Danach blieb die Stadt von den Wassergeusen eingekesselt. Es entstand eine Lebensmittelknappheit, der Handel kam zum Erliegen und Geld wurde knapp. Von daher wurde der Stadt erlaubt Notmünzen zu prägen. Das Silber dazu stammt aus der Statue des Stadtheiligen, Sankt Nikolaus.
Unter dem Druck der Blockade schlosss Amsterdam am 8. Februar 1578 einen Friedensvertrag mit dem Prinzen von Oranien und schloss sich den übrigen holländischen Provinzen an. Einige Monate später fand im Rat der Stadt ein Umsturz statt, die Alteratie von Amsterdam, und die Unterstützer Spaniens sowie der höhere katholische Klerus wurden auf zwei Barken gesetzt und in den IJ hinausgestoßen. Die Oude und die Nieuwe Kerk wurden reformiert.

Quelle: diverse Wikipedia Artikel, u.a.
https://nl.wikipedia.org/wiki/Blokkades_van_Amsterdam,
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MartinH für den Beitrag (Insgesamt 10):
Atalaya (Do 05.12.24 10:24) • shanxi (Do 05.12.24 10:27) • züglete (Do 05.12.24 11:08) • Numis-Student (Do 05.12.24 11:39) • Münzfuß (Do 05.12.24 12:04) • Lackland (Do 05.12.24 13:19) • olricus (Do 05.12.24 16:48) • TorWil (Do 05.12.24 19:32) • Pfennig 47,5 (Do 05.12.24 19:47) • Tannenberg (Fr 06.12.24 07:42)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder