Der griechische Schaukasten

Griechische Münzen des Altertums

Moderator: Numis-Student

Benutzeravatar
Amentia
Beiträge: 2754
Registriert: So 28.06.15 10:32
Hat sich bedankt: 942 Mal
Danksagung erhalten: 4081 Mal

Re: Der griechische Schaukasten

Beitrag von Amentia » Fr 06.06.25 20:13

Die beiden waren in einem Konvolut mit Fälschungen, die New Style Tetradrachme ist 100% echt, Gewicht 16,7g also so wie es sein sollte, die Stempel sind bekannt, der Rand und das Silber sehen gut aus und keine Anzeichen für einen Guss oder eine Transferstempel Fälschung.
Der Arados Stater sieht eigentlich auch sehr überzeugend aus und da kann ich nicht nachvollziehen warum die falsch sein sollte, das Gewicht passt und der Rand, Rohling und das Silber sehen gut aus, da war wohl jemand paranoid oder ich übersehe was. Sonst war nur eine Gela Didrachme echt, da ist der Avers richtig hübsch und am Rand sind Reste von Hornsilber, die Rückseite ist leider komplett zerfressen.
Dateianhänge
04_DSC_2815.JPG
03_DSC_2816.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amentia für den Beitrag (Insgesamt 3):
Artemis (So 08.06.25 12:59) • Arthur Schopenhauer (So 08.06.25 18:16) • Chippi (Mo 09.06.25 15:11)

Benutzeravatar
Amentia
Beiträge: 2754
Registriert: So 28.06.15 10:32
Hat sich bedankt: 942 Mal
Danksagung erhalten: 4081 Mal

Re: Der griechische Schaukasten

Beitrag von Amentia » Fr 06.06.25 20:15

Die wertlose Gela Didrachme.
Dateianhänge
02_DSC_2818.JPG
01_DSC_2817.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amentia für den Beitrag (Insgesamt 5):
Artemis (So 08.06.25 12:59) • Arthur Schopenhauer (So 08.06.25 18:16) • Pinneberg (Mo 09.06.25 14:07) • Chippi (Mo 09.06.25 15:12) • antisto (Do 12.06.25 00:01)

Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 98
Registriert: Do 15.05.25 13:36
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Re: Der griechische Schaukasten

Beitrag von Braunschweiger » So 08.06.25 17:17

Amentia hat geschrieben:
Fr 06.06.25 20:15
Die wertlose Gela Didrachme.
Also, diese Didrachme wäre für mich nicht wertlos - klar hätte man lieber eine ansehnlichere Rückseite, aber immerhin... :)
Gruß
Olaf
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Braunschweiger für den Beitrag:
antisto (Do 12.06.25 00:01)
Herzliche Grüße aus dem schönen Braunschweig wünscht euch
Olaf

„Heiße mit jedem Sonnenaufgang den neuen Tag willkommen, als wäre er der beste von allen und mache ihn Dir ganz zu eigen.“ (Seneca)

Artemis
Beiträge: 110
Registriert: So 01.12.24 11:09
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Der griechische Schaukasten

Beitrag von Artemis » So 08.06.25 19:02

Antichus I Soter, Seleucid Empire
15,8 mm. 4,3 gr
20250608_185951.jpg
20250608_190004.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Artemis für den Beitrag (Insgesamt 2):
Pinneberg (Mo 09.06.25 14:07) • Chippi (Mo 09.06.25 15:12)

antisto
Beiträge: 2736
Registriert: So 30.03.08 13:56
Wohnort: Ruhrgebiet Südost
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 449 Mal

Re: Der griechische Schaukasten

Beitrag von antisto » Mi 11.06.25 11:23

Ein Alexander Goldstater (auch postum) stand schon lange auf meiner Wunschliste. Leider sind diese Stücke in den letzten Jahren preislich extrem nach oben gegangen.
Nun habe ich mir dieses Stück aus Abydos, Price 1524, knapp 8,6 g, 18 mm gegönnt.
Kompromisse musste ich machen, sonst wäre ich preislich locker bei brutto 4.000-5.000 € und mehr gelandet.
Bei dieser Münze überzeugen mich die Gesichtszüge der Athena, die beidseitig scharfe Ausprägung und das hohe Relief aus frischen Stempeln, dafür nehme ich die minimalen, mit bloßem Auge nicht sichtbaren Kratzer an der Oberfläche und die Defizite bedingt durch den eher kleinen Schrötling (Avers Helmspitze, geringfügig Kinn der Athena) in Kauf.
Ich bin sehr glücklich mit dieser Münze und hoffe, dass sie euch auch gefällt. Für mich war sie die (bislang) zweithöchste numismatische Investition meines Lebens.
AS
Dateianhänge
Alexander1.jpg
Alexander2.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor antisto für den Beitrag (Insgesamt 13):
Atalaya (Mi 11.06.25 11:51) • Pinneberg (Mi 11.06.25 12:06) • didius (Mi 11.06.25 12:44) • Artemis (Mi 11.06.25 13:00) • Chippi (Mi 11.06.25 13:13) • quinctilius (Mi 11.06.25 13:42) • Arthur Schopenhauer (Mi 11.06.25 14:09) • Numis-Student (Mi 11.06.25 15:13) • Wurfziegel (Mi 11.06.25 21:23) • Lackland (Mi 11.06.25 21:27) und 3 weitere Benutzer
antisto

Pinneberg
Beiträge: 848
Registriert: Fr 20.04.12 20:59
Hat sich bedankt: 902 Mal
Danksagung erhalten: 167 Mal

Re: Der griechische Schaukasten

Beitrag von Pinneberg » Mi 11.06.25 12:07

Klasse, meinen Glückwunsch! Der Stil ist auch sehr schön!
Grüße, Pinneberg

Benutzeravatar
didius
Beiträge: 2056
Registriert: Fr 10.08.07 13:36
Wohnort: Bergisches Land
Hat sich bedankt: 2997 Mal
Danksagung erhalten: 1035 Mal

Re: Der griechische Schaukasten

Beitrag von didius » Mi 11.06.25 12:44

Wow, herzlichen Glückwunsch auch von mir.

Artemis
Beiträge: 110
Registriert: So 01.12.24 11:09
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Der griechische Schaukasten

Beitrag von Artemis » Mi 11.06.25 13:00

Glueckwunsch! Wahre Schönheit! 😍

Benutzeravatar
Stater
Beiträge: 808
Registriert: Mo 20.04.09 18:44
Hat sich bedankt: 237 Mal
Danksagung erhalten: 167 Mal

Re: Der griechische Schaukasten

Beitrag von Stater » Mi 11.06.25 13:22

Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Stück. Hier passt einfach alles. 8)

Gruß

Stater

antisto
Beiträge: 2736
Registriert: So 30.03.08 13:56
Wohnort: Ruhrgebiet Südost
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 449 Mal

Re: Der griechische Schaukasten

Beitrag von antisto » Mi 11.06.25 17:09

Da ich per PN angefragt wurde, für alle zur Info:
Die Münze ist aus einem "Privatverkauf" eines Goldhändlers und hat mich insgesamt 3.1 gekostet. Mitgeliefert wurde ein Foto-"Certificat of Authenticity" von Ingemar Wallin (persönlich unterschrieben) aus dem Jahr 2012. Die Münze kostete, als sie damals bei Wallin gekauft wurde, noch 2.850 €.
Zuletzt geändert von antisto am Do 12.06.25 09:42, insgesamt 1-mal geändert.
antisto

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12141
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1799 Mal

Re: Der griechische Schaukasten

Beitrag von Homer J. Simpson » Mi 11.06.25 21:12

Ein guter Kauf! Vor allem auch eine Münze von feinem Stil, was keineswegs selbstverständlich ist.

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3485
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 5423 Mal
Danksagung erhalten: 4873 Mal

Re: Der griechische Schaukasten

Beitrag von Lackland » Mi 11.06.25 21:33

antisto hat geschrieben:
Mi 11.06.25 17:09
Da ich per PN angefragt wurde, für alle zur Info:
Die Münze ist aus einem "Privatverkauf" eines Goldhändlers und hat mich insgesamt 3.1 gekostet. Mitgeliefert wurde ein Foto-"Certificat of Authenticity" von Ingemar Wallin (persönlich unterschrieben) aus dem Jahr 2012. Die Münze war, so weit ich weiß, als sie damals bei Wallin gekauft wurde, mindestens genauso teuer, eher mehr.


Da hast Du wirklich ein Schnäppchen gemacht! Perfekte Münze!

Wenn Du bereit wärst, das Stück für 3.1 weiterzugeben, dann würde ich alle Hebel in Bewegung setzen, das Geld zusammenzukratzen.
Ich gehe aber mit Sicherheit davon aus, dass Du die Münze behalten wirst. :wink:
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer

antisto
Beiträge: 2736
Registriert: So 30.03.08 13:56
Wohnort: Ruhrgebiet Südost
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 449 Mal

Re: Der griechische Schaukasten

Beitrag von antisto » Mi 11.06.25 23:59

Ja, diese Münze werde ich definitiv nicht abgeben. Nur irgendwann an meinen „Stammhalter“ (ist dieses Wort, ohne dass man es gendert, überhaupt noch politisch korrekt und zitierbar?☺️)…
Es stimmt, etwa bei einer Naumann-Auktion oder wo auch immer seriös würde man deutlich mehr dafür bezahlen müssen. Aber diese Münzen sind alles andere als selten, für angemessen halte ich den derzeitigen Markwert (ähnlich dem halbwegs hübscher römischer Aurei) mitnichten. Insofern freue ich mich auch über einen fairen Preis.
antisto

Benutzeravatar
quinctilius
Beiträge: 1479
Registriert: Fr 11.02.05 13:14
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 270 Mal

Re: Der griechische Schaukasten

Beitrag von quinctilius » Mi 18.06.25 14:59

Eben bei Tom Vossen für EUR 120 gekauft.
Seit ich in Delphi war, habe ich eine Schwäche für diese Serie. Die meisten Stücke im Handel sind abgegriffen und auch noch mehr oder weniger korrodiert. Dieses Stück gehört noch zu den besseren. Ich würde etwas früher als Tom Vossen datieren. Wir hatten das Thema neulich schon mal anderen Ortes. Die wesentlichen stilistischen Merkmale griechischer Plastik finden sich auch auf den Münzen. Das im Profil dargestellte Auge sieht für mich noch spätarchaisch aus.
Ich tippe auf um 480 - 460 v. Chr. Vgl.:

https://www.acsearch.info/search.html?id=5480835

VG
Quinctilius
Dateianhänge
IMG_1730.jpeg
IMG_1728.jpeg
IMG_1731.jpeg
IMG_1729.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor quinctilius für den Beitrag (Insgesamt 5):
Atalaya (Mi 18.06.25 15:00) • Arthur Schopenhauer (Mi 18.06.25 15:05) • Chippi (Mi 18.06.25 16:43) • Στεφανία (Mi 25.06.25 10:34) • Stater (Sa 05.07.25 11:57)
Münzen sind Zeitzeugen, nicht nur Objekte.

Benutzeravatar
Atalaya
Beiträge: 1528
Registriert: Mo 20.01.20 10:47
Hat sich bedankt: 4050 Mal
Danksagung erhalten: 2385 Mal

Re: Der griechische Schaukasten

Beitrag von Atalaya » Mi 18.06.25 15:03

quinctilius hat geschrieben:
Mi 18.06.25 14:59
Eben bei Tom Vossen für EUR 120 gekauft.
Weiss eigentlich jemand, was mit ihm los ist? Da scheint es nur noch Abverkauf zu geben. Schon seit Monaten keine neue Ware bei Ma-Shops. :?
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder