Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Moderator: Homer J. Simpson
- Perinawa
- Beiträge: 3340
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1294 Mal
- Danksagung erhalten: 2481 Mal
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Sorry, dann lasse ich meine Bemerkung doch stehen...
Ich meine, das wäre einer der frühen Victorinüsse mit Mariusportrait wie die folgende:
https://www.acsearch.info/search.html?id=9977203
Ich meine, das wäre einer der frühen Victorinüsse mit Mariusportrait wie die folgende:
https://www.acsearch.info/search.html?id=9977203
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- Lucius Aelius
- Beiträge: 1645
- Registriert: Mo 25.09.17 11:16
- Hat sich bedankt: 1016 Mal
- Danksagung erhalten: 1676 Mal
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Gruss
Lucius Aelius
Lucius Aelius
- Perinawa
- Beiträge: 3340
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1294 Mal
- Danksagung erhalten: 2481 Mal
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Ja, ich weiss. Ich habe selbst einen mit Mariusportrait, wo noch das PI in der Legende hinzukommt.Lucius Aelius hat geschrieben: ↑So 23.02.25 15:56Dann hier meine Antwort : sein andere Name Piavonius fehlt bereits in der Legende, daher eine etwas spätere Ausgabe.
Trotzdem...
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- Lackland
- Beiträge: 3428
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 5265 Mal
- Danksagung erhalten: 4820 Mal
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Mir ist ein Aureolus zugelaufen…
Aureolus. Römisch-gallischer Usurpator, 268–269 n. Chr.
Antoninian aus der Münzstätte Mailand, 1. Offizin, 2. Emission im Namen des Postumus, etwa Anfang oder Mitte 268 n. Chr.
Strahlenförmige, drapierte und gepanzerte Büste nach rechts / Fides sitzend nach links, Patera und Sigum haltend
RIC V.4 444 (Postumus)
Gewicht: 2,09 Gramm
Durchmesser: 18,5 bis 19,5 mm
Viele Grüße
Lackland

Aureolus. Römisch-gallischer Usurpator, 268–269 n. Chr.
Antoninian aus der Münzstätte Mailand, 1. Offizin, 2. Emission im Namen des Postumus, etwa Anfang oder Mitte 268 n. Chr.
Strahlenförmige, drapierte und gepanzerte Büste nach rechts / Fides sitzend nach links, Patera und Sigum haltend
RIC V.4 444 (Postumus)
Gewicht: 2,09 Gramm
Durchmesser: 18,5 bis 19,5 mm
Viele Grüße
Lackland
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Arthur Schopenhauer (Mo 19.05.25 23:49) • Numis-Student (Di 20.05.25 07:27)
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer
Dietrich Bonhoeffer
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24557
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12204 Mal
- Danksagung erhalten: 6926 Mal
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Es ist ja selten, dass man auf dem Flohmarkt Römer findet, vor allem, wenn sie auch noch echt und sammlungswürdig sein sollen.
Heute ist mir das wieder einmal passiert, es gab einen durchaus interessanten Postumus.
Schöne Grüße
MR
Heute ist mir das wieder einmal passiert, es gab einen durchaus interessanten Postumus.
Schöne Grüße
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 7):
- Lackland (Sa 21.06.25 21:27) • Chippi (Sa 21.06.25 22:04) • Arthur Schopenhauer (Sa 21.06.25 22:40) • jschmit (So 22.06.25 10:52) • kiko217 (So 22.06.25 14:06) • QVINTVS (Mo 23.06.25 16:27) • stmst (Mo 07.07.25 18:48)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Lackland
- Beiträge: 3428
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 5265 Mal
- Danksagung erhalten: 4820 Mal
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Der gefällt mir tatsächlich sehr gut!!!Numis-Student hat geschrieben: ↑Sa 21.06.25 21:17Es ist ja selten, dass man auf dem Flohmarkt Römer findet, vor allem, wenn sie auch noch echt und sammlungswürdig sein sollen.
Heute ist mir das wieder einmal passiert, es gab einen durchaus interessanten Postumus.
Schöne Grüße
MR
(Wenn Du den mal abgeben möchtest, denk bitte an mich… Bzw. habe ich mal gehört, dass es in Hattingen Sitte sei, zum 40. Geburtstag Freunde zu beschenken…

„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer
Dietrich Bonhoeffer
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24557
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12204 Mal
- Danksagung erhalten: 6926 Mal
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
soooooo ???

Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 6309
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 570 Mal
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Photo Stand: 2022 Inzwischen sind ca. 5 weitere Sesterze/Doppelsesterze dazugekommen. Etwa die Hälfte sind Fundmünzen aus der Pfalz.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor justus für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Lackland (Sa 21.06.25 22:15) • Arthur Schopenhauer (Sa 21.06.25 22:41)
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
http://www.muenz-board.com/
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
http://www.muenz-board.com/
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
-
- Beiträge: 6309
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 570 Mal
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Postumus
Æ Double Sestertius, Trier (1st emission, officina A) early – end 261 AD.
IMP C M CASS LAT POSTVMVS P F AUG / bust, radiate, cuirassed and draped with paludamentum, seen from front, r.
FIDES – MILITVM / Fides standing left, holding standard in each hand.
Weight: 16.04 g. Diameter: 29 – 31 mm. Axis: 10 o`clock.
Ref. Mairat 130, RIC 127, Elmer -.
Æ Double Sestertius, Trier (1st emission, officina A) early – end 261 AD.
IMP C M CASS LAT POSTVMVS P F AUG / bust, radiate, cuirassed and draped with paludamentum, seen from front, r.
FIDES – MILITVM / Fides standing left, holding standard in each hand.
Weight: 16.04 g. Diameter: 29 – 31 mm. Axis: 10 o`clock.
Ref. Mairat 130, RIC 127, Elmer -.
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
http://www.muenz-board.com/
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
http://www.muenz-board.com/
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
-
- Beiträge: 1460
- Registriert: Mo 14.03.11 18:17
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 537 Mal
- Danksagung erhalten: 831 Mal
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Lieber Malte,
zum 60. übrigens auch!
Kiko
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24557
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12204 Mal
- Danksagung erhalten: 6926 Mal
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Da habe ich ja dann zumindest noch mal 20 Jahre Zeit...
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4481
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 464 Mal
- Danksagung erhalten: 624 Mal
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Denk daran, ab 40 vergehen die Jahre doppelt so schnellNumis-Student hat geschrieben: ↑So 22.06.25 16:15
Da habe ich ja dann zumindest noch mal 20 Jahre Zeit...
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 22 Antworten
- 6666 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 37 Antworten
- 20407 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 8 Antworten
- 2581 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Flo79
-
- 3 Antworten
- 1999 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 4 Antworten
- 1126 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder