Münzfund RÖMER ? Helme
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 65
- Registriert: Mo 15.07.19 13:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Münzfund RÖMER ? Helme
Hallo !
Anhand der Helme ,tippe ich mal auf ganz alt und auf Römer ? Habe die beiden Stücke in einer alten Zigarrenschachtel auf einem Dachboden gefunden.
Kann mir ein Sammler genaues dazu sagen ?
Da ich kein Münzsammler bin,würde ich die beiden Stücke auch verkaufen.
Oder ich kann hier,den ungefähren Wert erfahren und stelle sie bei EBAY ein ?
Gibt es speziellere MÜNZ Verkaufsplattformen im Internet,außer Auktionshäuser live,wie Künker und Co ?
Was könnt ihr mir dazu,mit eurem viel reicheren Erfahrungsschatz,raten ?
Güße von Dukatensack
Anhand der Helme ,tippe ich mal auf ganz alt und auf Römer ? Habe die beiden Stücke in einer alten Zigarrenschachtel auf einem Dachboden gefunden.
Kann mir ein Sammler genaues dazu sagen ?
Da ich kein Münzsammler bin,würde ich die beiden Stücke auch verkaufen.
Oder ich kann hier,den ungefähren Wert erfahren und stelle sie bei EBAY ein ?
Gibt es speziellere MÜNZ Verkaufsplattformen im Internet,außer Auktionshäuser live,wie Künker und Co ?
Was könnt ihr mir dazu,mit eurem viel reicheren Erfahrungsschatz,raten ?
Güße von Dukatensack
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 544 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Münzfund RÖMER ? Helme
1. Licinius I aus Münzstätte Trier GENIO POPROM
2. Probus VIRTVS AVG Lyon RIC 114
2. Probus VIRTVS AVG Lyon RIC 114
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
- antoninus1
- Beiträge: 5460
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1068 Mal
Re: Münzfund RÖMER ? Helme
Ebay kommt schon in Frage.
Allerdings ist der Wert der beiden Münzen sehr gering. Das kann bei einem Euro für den Licinius und vielleicht 5 € für den Probus enden.
Allerdings ist der Wert der beiden Münzen sehr gering. Das kann bei einem Euro für den Licinius und vielleicht 5 € für den Probus enden.
Gruß,
antoninus1
antoninus1
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Münzfund RÖMER ? Helme
Beim Licinius handelt es sich zweifellos um einen modernen Guss, den Probus müsste man sich in der Hand anschauen.
Lars
Lars
Nata vimpi curmi da.
- antoninus1
- Beiträge: 5460
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1068 Mal
Re: Münzfund RÖMER ? Helme
Ach, stimmt. Ich hätte selbst genau hinschauen sollen oder Justus nicht so einfach vertrauen dürfen 

Gruß,
antoninus1
antoninus1
- Lucius Aelius
- Beiträge: 1631
- Registriert: Mo 25.09.17 11:16
- Hat sich bedankt: 1002 Mal
- Danksagung erhalten: 1658 Mal
Re: Münzfund RÖMER ? Helme
Beide Münzen sind ganz sicher antik. Ich sehe wirklich nichts, was beim Licinius auf einen modernen Guss hinweisen könnte 
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lucius Aelius für den Beitrag:
- justus (So 22.03.20 12:00)
Gruss
Lucius Aelius
Lucius Aelius
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 544 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Münzfund RÖMER ? Helme
Das sehe ich ganz genauso. Schon garnicht, wenn es sich um "Fundmünzen" handeln sollte, wie Dukatensack schreibt. Es sind einfach nur zwei nicht besonders gut erhaltene Stücke.Lucius Aelius hat geschrieben: ↑So 22.03.20 10:54Beide Münzen sind ganz sicher antik. Ich sehe wirklich nichts, was beim Licinius auf einen modernen Guss hinweisen könnte

mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
-
- Beiträge: 1063
- Registriert: Fr 11.07.08 04:22
- Hat sich bedankt: 3385 Mal
- Danksagung erhalten: 198 Mal
- Zwerg
- Beiträge: 7039
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 445 Mal
- Danksagung erhalten: 1691 Mal
Re: Münzfund RÖMER ? Helme
An der Münze

Und natürlich an der Zigarrenschachtel auf dem Dachboden
Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
-
- Beiträge: 1063
- Registriert: Fr 11.07.08 04:22
- Hat sich bedankt: 3385 Mal
- Danksagung erhalten: 198 Mal
- Xanthos
- Beiträge: 1591
- Registriert: Do 12.02.04 21:30
- Hat sich bedankt: 319 Mal
- Danksagung erhalten: 430 Mal
Re: Münzfund RÖMER ? Helme
Stimmt, weil Dachbodenfunde generell echt und antik sindjustus hat geschrieben: ↑So 22.03.20 11:59Das sehe ich ganz genauso. Schon garnicht, wenn es sich um "Fundmünzen" handeln sollte, wie Dukatensack schreibt. Es sind einfach nur zwei nicht besonders gut erhaltene Stücke.Lucius Aelius hat geschrieben: ↑So 22.03.20 10:54Beide Münzen sind ganz sicher antik. Ich sehe wirklich nichts, was beim Licinius auf einen modernen Guss hinweisen könnte![]()

- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12044
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 1687 Mal
Re: Münzfund RÖMER ? Helme
Ich halte beide Münzen für echt. Finanzieller Wert gering, wie antoninus1 schon schreibt.
Homer
Homer
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Homer J. Simpson für den Beitrag:
- justus (Mo 23.03.20 02:57)
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Julianus v. Pannonien
- Beiträge: 1811
- Registriert: Mi 10.09.08 18:42
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Münzfund RÖMER ? Helme
Nur so nebenbei, der Probus ist nicht aus Lyon, sonder aus Ticinum.

"VICTORIOSO SEMPER"
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 544 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Münzfund RÖMER ? Helme
Danke für deinen Hinweis. Konnte den Abschnitt nicht indentifizieren. Daher wohl Lyon als Münzstätte.
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
-
- Beiträge: 65
- Registriert: Mo 15.07.19 13:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Münzfund RÖMER ? Helme
schön,endlich weitere antworten gefunden,,klar sind die echt...…………….in dem fall ja aber sowenig Geld für so viel alter ? irrre irrre schade
wollte irgendwann mal millschionääär werden
der Sammler hat sicher mehr investiert als 5 euro um an diese Münzen zu kommen--das war zu DDR Zeiten
wollte irgendwann mal millschionääär werden
der Sammler hat sicher mehr investiert als 5 euro um an diese Münzen zu kommen--das war zu DDR Zeiten
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 434 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silberpalme
-
- 0 Antworten
- 1975 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von züglete
-
- 11 Antworten
- 2671 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 21 Antworten
- 3551 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von HanseDieter
-
- 1 Antworten
- 1760 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lucius Aelius
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Numis-Student