Münzspiel - Quer durch die Antike

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 2759
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 985 Mal
Danksagung erhalten: 1906 Mal
Kontaktdaten:

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Beitrag von Perinawa » Di 18.01.22 18:52

Dann geh' ich mal zum Comitium...

P1200138.jpg

Und ich möchte mal wieder gerne nach langer Zeit einen echten (i.S.v. von offiziellen Stempeln) Hybriden sehen, bitte.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perinawa für den Beitrag (Insgesamt 3):
didius (Di 18.01.22 20:40) • jschmit (Di 18.01.22 23:32) • Iulia (Do 17.02.22 16:42)
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Benutzeravatar
klausklage
Beiträge: 2084
Registriert: Di 19.04.05 16:18
Wohnort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 503 Mal

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Beitrag von klausklage » Di 18.01.22 20:28

Oh, darf ich da gleich nochmal? Ich habe einen spannenden Caracalla mit Geta-Rückseite, da konnte ich nicht widerstehen.
Ancient Counterfeits Caracalla Castor.jpg
Eben hatte jemand den Wunsch nach einem Musikinstrument geäußert, das würde ich dann gerne aufgreifen. Aber bitte kein Akkordeon!

Olaf
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor klausklage für den Beitrag (Insgesamt 4):
didius (Di 18.01.22 20:40) • Perinawa (Di 18.01.22 21:03) • Peter43 (Di 18.01.22 23:10) • jschmit (Di 18.01.22 23:33)
squid pro quo

shanxi
Beiträge: 4660
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 1488 Mal
Danksagung erhalten: 2604 Mal

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Beitrag von shanxi » Di 18.01.22 20:36

klausklage hat geschrieben:
Di 18.01.22 20:28
Eben hatte jemand den Wunsch nach einem Musikinstrument geäußert, das würde ich dann gerne aufgreifen. Aber bitte kein Akkordeon!
Augustus_04.jpg
Augustus
Asia Minor, Lykia, Masikytes
AR Drachm, 28-19 BC
Obv.: Λ - Y, Bare head right
Rev.: Two Lyres, Aphlaston left, Μ / A right
Ag, 19.5mm, 3.48g
Ref.: RPC 3309, SNG von Aulock 4351, Troxell, LL 150, 116 (same obv.- die)


Fehlt jetzt nur noch der Künstler, d.h. Apollo
Zuletzt geändert von shanxi am Di 18.01.22 20:38, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag (Insgesamt 3):
didius (Di 18.01.22 20:40) • jschmit (Di 18.01.22 23:32) • Iulia (Mo 21.02.22 14:01)

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 2759
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 985 Mal
Danksagung erhalten: 1906 Mal
Kontaktdaten:

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Beitrag von Perinawa » Di 18.01.22 20:57

shanxi hat geschrieben:
Di 18.01.22 20:36
Fehlt jetzt nur noch der Künstler, d.h. Apollo
ACT X.JPG

Du riefst mir? :D

Ich hätte mal wieder gerne etwas militärisches mit Legionsbezug, aber wenn möglich keinen Marc Anton.
Zuletzt geändert von Perinawa am Di 18.01.22 21:01, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perinawa für den Beitrag (Insgesamt 2):
shanxi (Di 18.01.22 20:58) • Peter43 (Di 18.01.22 23:11)
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5222
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 228 Mal
Danksagung erhalten: 948 Mal

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Beitrag von antoninus1 » Di 18.01.22 22:28

Perinawa hat geschrieben:
Di 18.01.22 20:57

Ich hätte mal wieder gerne etwas militärisches mit Legionsbezug, aber wenn möglich keinen Marc Anton.
Bekommst Du, aber dafür musst Du in Kauf nehmen, dass es keine Schönheit ist (aber dafür selten) :) Eine Prägung der Legio III Cyrenaica aus Bostra, die dorthin von Trajan aus Nordafrika verlegt wurde.
Bostra.jpg
ANTONINUS PIUS
AE 32 (Bostra, 140-144)
Av.: ANTONINVS AVG PIVS PP TRP COS III
Rv.: L(EGI)ONIS III CYR Büste d. Zeus m. Ammonshorn n. r.
SNG ANS 6, vgl. 1169 (andere Rv.-Umschrift) Spijkerman -
14,6 g

Ich hätte auch gerne noch eine Legionsprägugng, ebenfalls nicht Mark Anton.
Zuletzt geändert von antoninus1 am Di 18.01.22 22:57, insgesamt 3-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor antoninus1 für den Beitrag (Insgesamt 4):
Zwerg (Di 18.01.22 22:30) • didius (Di 18.01.22 22:45) • Perinawa (Di 18.01.22 23:04) • jschmit (Di 18.01.22 23:32)
Gruß,
antoninus1

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 20961
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 9540 Mal
Danksagung erhalten: 4097 Mal

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Beitrag von Numis-Student » Di 18.01.22 22:35

Ein Legionsdenar des Septimius Severus.

Und ich wünsche mir: Eine Julia Domna in AE aus der Münzstätte Rom
Dateianhänge
Severus_Denar_LEG_XIII.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 3):
jschmit (Di 18.01.22 23:32) • shanxi (Mi 19.01.22 07:57) • antoninus1 (Mi 19.01.22 08:56)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
bajor69
Beiträge: 1097
Registriert: Mi 19.11.08 14:29
Wohnort: Östlich des Limes Pannonicus
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 373 Mal

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Beitrag von bajor69 » Di 18.01.22 23:06

Hier ist sie. Ich wünsche mir einen Doppelsesterz der HERENNIA ETRVSCILLA.
Dateianhänge
6-10 Julia Domna.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor bajor69 für den Beitrag (Insgesamt 3):
jschmit (Di 18.01.22 23:32) • antoninus1 (Mi 19.01.22 08:56) • Perinawa (Mi 19.01.22 10:48)
Wer seine Wurzeln nicht kennt, kann seine Zukunft nicht gestalten.

Benutzeravatar
kijach
Beiträge: 2243
Registriert: So 02.01.11 12:11
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 342 Mal

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Beitrag von kijach » Mi 19.01.22 10:12

bajor69 hat geschrieben:
Di 18.01.22 23:06
Hier ist sie. Ich wünsche mir einen Doppelsesterz der HERENNIA ETRVSCILLA.
Sonst nix ? 😝 Die sind doch noch seltener als die vom Decius
Jetzt auch Griechen-Sammler!

shanxi
Beiträge: 4660
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 1488 Mal
Danksagung erhalten: 2604 Mal

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Beitrag von shanxi » Mi 19.01.22 10:37

Ich weiß nicht was du hast ? Immerhin 14 Eintragungen bei acsearch. Das ist natürlich nicht so häufig wie die Allerwelts "EID MAR" Denarii (55 Eintragungen) aber für uns High End Sammler doch kein Problem :D

Benutzeravatar
richard55-47
Beiträge: 5169
Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 432 Mal

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Beitrag von richard55-47 » Mi 19.01.22 11:19

Bei acsearch habe ich sie auch (gefunden). Leider nicht in meiner Sammlung. :(
do ut des.

T........s
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Beitrag von T........s » Mi 19.01.22 11:38

herennia etruscilla.jpg

Herennia Cupressenia Etruscilla, Rom 250 n.Chr.
BI Antoninianus, RIC 59b


---
Damit die Spätrömer auch mal hier zu Wort kommen - wünsche ich mir einen der letzten 5 Kaiser Westroms bzw. alles nach 450 n.Chr. - aber bitte keinen Oströmer... nur Weströmer ;)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor T........s für den Beitrag:
mike h (Mi 19.01.22 12:09)

Benutzeravatar
didius
Beiträge: 1796
Registriert: Fr 10.08.07 13:36
Wohnort: Bergisches Land
Hat sich bedankt: 2198 Mal
Danksagung erhalten: 774 Mal

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Beitrag von didius » Mi 19.01.22 11:44

Hi, das ist jetzt aber ein Doppeldenar und kein Doppelsesterz, wenn auch eine schöne Münze. :roll:

T........s
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Beitrag von T........s » Mi 19.01.22 11:45

didius hat geschrieben:
Mi 19.01.22 11:44
Hi, das ist jetzt aber ein Doppeldenar und kein Doppelsesterz, wenn auch eine schöne Münze. :roll:
Oh Mist - das kommt davon, wenn man mit halb offenen Augen und Schlaf an den Rechner geht - mein Fehler :( ... sorry.
Dann bitte verschieben in die Plauderecke.

Benutzeravatar
dictator perpetuus
Beiträge: 665
Registriert: Do 06.02.20 22:22
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: 322 Mal
Danksagung erhalten: 335 Mal

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Beitrag von dictator perpetuus » Mi 19.01.22 12:01

Oder man toleriert die Münze als Alternative, es soll ja "erfüllbar" sein und kein Gold-Eid-Mar, Vierfach-Aureus und Konsorten.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor dictator perpetuus für den Beitrag:
mike h (Mi 19.01.22 12:09)

T........s
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Beitrag von T........s » Mi 19.01.22 12:32

Vielleicht kommt ja noch ein Doppelsesterz :) ... und dann kann die/derjenige den neuen Wunsch aussprechen. Ansonsten wenn sich innerhalb der 24h Regel niemand meldet - war ich eben etwas schneller :D

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste