Frage zum historischen Thread

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13301
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 2345 Mal
Kontaktdaten:

Frage zum historischen Thread

Beitrag von Peter43 » Di 25.11.08 00:20

Hallo!

Da es zu meinen Beiträgen in der Regel nur sehr wenig Feedback gibt - falls überhaupt einen - habe ich hier eine Frage:

Was meint ihr zu den beiden letzten Beiträgen im historischen Thread? Seid ihr an soetwas interessiert und ist das hier überhaupt der richtige Platz?

Ich muß natürlich ehrlicherweise zugeben, daß ich selbst dabei am meisten lerne. Jede dieser Münzen führte mich in ein spannendes Neuland. Ich denke immer, es gibt auch den einen oder anderen, für den diese Informationen neu sind, sodaß er Lust hat, sich mit einem solchen Thema weiterzubeschäftigen.

Mit freundlichem Gruß
Jochen
Zuletzt geändert von Peter43 am Di 25.11.08 23:18, insgesamt 1-mal geändert.
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
klausklage
Beiträge: 2145
Registriert: Di 19.04.05 16:18
Wohnort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 594 Mal

Beitrag von klausklage » Di 25.11.08 00:55

Ich finde Deine Beiträge super, lese sie gerne und habe schon viel daraus gelernt. Ich glaube auch, dass ich im Namen aller Forumsmitglieder sprechen kann, wenn ich sage, wir freuen uns noch über viele weitere solcher Beiträge.

Gruß,
Olaf
squid pro quo

Benutzeravatar
kc
Beiträge: 4360
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 965 Mal
Danksagung erhalten: 1279 Mal

Beitrag von kc » Di 25.11.08 01:11

dem schließe ich mich an,wobei mich die mythologischen beiträge noch mehr interessieren.
dennoch:mach weiter so!
und naja als anerkennung sollten wir wirklich mal ein paar rückmeldungen geben,sonst wirkt es echt so,als ob niemand interesse an den themen zeigt.

grüße kc

Lemur
Beiträge: 472
Registriert: Mi 11.05.05 22:26
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Lemur » Di 25.11.08 01:49

Selbst wenn nicht alle Informationen neu für mich sind(die Zabernbände der letzten Jahre besitze ich auch)ist es doch immer wieder angenehm hier nochmal die besondere numismatische Verbindung zur Historie von Peter43 an dieser Stelle kompetent vorgeführt zu bekommen.
Das gilt auch und gerade für Prägungen welche nicht "direkt"römisch sind!
Ich jedenfalls freue mich auf weitere Beiträge dieser Art!
(Eventuell ja auch mal zu den Krimgoten-siehe meine Frage bei den sonstigen Antiken)
;)
Grüße
Lemur
...das ganze Mee`volle`´öme`.

Benutzeravatar
nexram
Beiträge: 177
Registriert: Di 20.02.07 17:20
Wohnort: Schleswig-Holstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von nexram » Di 25.11.08 08:01

Hallo Peter43,

ich finde Deine Beiträge toll und lese sie regelmäßig. Im Historisch - Thread halte ich mich mit Kommentaren zurück, die nichts zum Thema beisteuern können, da der Faden sonst zu lang wird.
Das bedeutet aber nicht, daß ich die Beiträge nicht lese. Der Faden ist meiner Meinung nach der beste im Forum.

Gruß
nexram

Benutzeravatar
Papinian
Beiträge: 106
Registriert: Mo 23.04.07 18:22
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Papinian » Di 25.11.08 08:44

Auch ich lese die Beiträge sehr gerne. Freue mich immer wieder über Zuwachs in Form neuer, spannender Hintergründe zu einem bestimmten Typ.
Herzlichst,
Papinian

"Das Leben ist kurz, aber man hat immer Zeit für Höflichkeit" - Ralph Waldo Emerson

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Beitrag von beachcomber » Di 25.11.08 09:35

hallo jochen,
deine beiträge im historisch und mythologisch interessanten thread sind so fundiert, dass man in der regel gar keine fragen mehr hat - feedback also wohl eher selten stattfindet.
aber du müsstest doch an der zahl der aufrufe erkennen können, ob die beiträge gelesen werden?
grüsse
frank

Benutzeravatar
4037lech
Beiträge: 286
Registriert: Do 15.04.04 15:06
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von 4037lech » Di 25.11.08 20:31

Hallo Peter43

bitte mach weiter so. Deine Beiträge waren mit ein Grund warum ich mit dem Hobby begonnen habe. Ich möchte dir für deine Beiträge danken und hoffe auf viele weitere.

LG aus München
Richard

justus
Beiträge: 6288
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 253 Mal
Danksagung erhalten: 544 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von justus » Di 25.11.08 20:40

Hallo Jochen,

ich kann mich Franks Worten nur ausdrücklich anschließen, deine Ausführungen zu historischen und insbesondere "mythologischen" Themen sind auch für mich äußerst interessant, spannend und informativ. Da du in der Regel allumfassend informierst, gibt es natürlich keine Fragen dazu.

Alles was bleibt wäre eigentlich nur ein "Bravo - mach' bitte weiter damit" !

mfg Justus
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von areich » Di 25.11.08 20:48

Ich lese sie zwar nicht so oft, wie ich sollte, aber wenn, dann sind sie interessant.
Ich denke, Feedback hat in diesen Threads nichts zu suchen, da würden sie nur zugemüllt.

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7038
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 445 Mal
Danksagung erhalten: 1691 Mal

Beitrag von Zwerg » Di 25.11.08 20:56

Ich schließe mir der dem Post von areich uneingeschränkt an:

Ich lese und genieße


Allerbeste Grüße

Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

taurisker
Beiträge: 1683
Registriert: Mi 15.06.05 17:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von taurisker » Di 25.11.08 21:01

areich hat geschrieben:Ich denke, Feedback hat in diesen Threads nichts zu suchen, da würden sie nur zugemüllt.
Genau! das würde die Sache schnell unübersichtlich machen ... ich lese nicht nur gerne in diesem thread wenn mir Zeit bleibt, ich verwende die Info auch gerne als übersichtliches "Nachschlagewerk" für allerlei Fragen das Thema betreffend ... wieder mal dankeschön an Peter43 für die informativen Beiträge und für die Mühe die er sich damit antut!

Salü
taurisker

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13301
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 2345 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter43 » Di 25.11.08 21:26

Ich bedanke mich bei allen für ihre aufmunternden Beiträge. Aber manchmal braucht man einfach ein paar 'Streicheleinheiten'! :wink:
Für die nähere Zukunft habe ich noch ein paar Themen in Arbeit!

Mit freundlichen Grüßen
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
didius
Beiträge: 1996
Registriert: Fr 10.08.07 13:36
Wohnort: Bergisches Land
Hat sich bedankt: 2790 Mal
Danksagung erhalten: 959 Mal

Beitrag von didius » Di 25.11.08 22:32

Stimmt, ab und an braucht man auch mal ein paar Streicheleinheiten.
Fühl dich also... du weißt schon :wink:

Auch die Beiträge Abseits der Römer sind super, speziell der Letzte hat mich überrascht. Mit den Sassaniden bin ich über die Geschichte mit Valerian in Berührung gekommen, und da die so schön identifizierbar sind hab ich mir auch gleicht eine kleine 'Nebensammlung' dazu angelegt :)

Die Geschichte mit Hormisdas war mir aber vollkommen unbekannt.

Freu mich auf weitere spannende Beiträge

Grüße didius

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24113
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11680 Mal
Danksagung erhalten: 6505 Mal

Beitrag von Numis-Student » Mi 26.11.08 00:07

Hallo Peter,
ich betrachte Deinen Artikel eher wie gute Fachliteratur... Ich lese ihn (leider) sehr selten, aber man weiss, dass es da was gibt, und bei Bedarf lässt sich das gesuchte sehr gut nachlesen.
Also, auch von mir: BITTE WEITER SO !

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Schatzfund im historischen Ackerbürgerhof in Wettin
    von Comthur » » in Altdeutschland
    0 Antworten
    1101 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Comthur
  • Frage 20€ unc nr
    von Pawelflo » » in Banknoten / Papiergeld
    1 Antworten
    1843 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pingu
  • Frage zu Gegenstempel
    von bajor69 » » in Römer
    4 Antworten
    1992 Zugriffe
    Letzter Beitrag von bajor69
  • Frage zu den Erhaltungsgraden
    von krinz » » in Sonstiges
    3 Antworten
    2775 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Erdnussbier
  • Frage Keltenreferenzwerk
    von Pipappo67 » » in Kelten
    2 Antworten
    4842 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder