MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Moderator: Homer J. Simpson
- Priscus
- Beiträge: 990
- Registriert: Sa 06.03.10 19:11
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danksagung erhalten: 224 Mal
- Kontaktdaten:
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Salve Römer,
4mal die gleichen Stempel - das sieht aus wie eine Fälschung !?!
http://www.ebay.de/itm/171302696769?ru= ... 26_rdc%3D1
Oder wie seht ihr das ?
Priscus
4mal die gleichen Stempel - das sieht aus wie eine Fälschung !?!
http://www.ebay.de/itm/171302696769?ru= ... 26_rdc%3D1
Oder wie seht ihr das ?
Priscus
- Peter43
- Beiträge: 13302
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 2346 Mal
- Kontaktdaten:
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Das nennt man Chuzpe!
Jochen
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
- Priscus
- Beiträge: 990
- Registriert: Sa 06.03.10 19:11
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danksagung erhalten: 224 Mal
- Kontaktdaten:
- Peter43
- Beiträge: 13302
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 2346 Mal
- Kontaktdaten:
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Google doch mal
Jochen
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
- Priscus
- Beiträge: 990
- Registriert: Sa 06.03.10 19:11
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danksagung erhalten: 224 Mal
- Kontaktdaten:
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Du hast recht
. Aber einzeln würde man sie nicht gleich erkennen.

-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 544 Mal
- Kontaktdaten:
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Eindeutig Gussfälschungen. Man beachte den Perlkranz rv. auf ca. 7 Uhr.
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
der gleiche stempel wäre ja noch kein problem, kommt bei hortfunden öfter vor!Priscus hat geschrieben:Salve Römer,
4mal die gleichen Stempel - das sieht aus wie eine Fälschung !?!
http://www.ebay.de/itm/171302696769?ru= ... 26_rdc%3D1
Oder wie seht ihr das ?
Priscus

grüsse
frank
- mike h
- Beiträge: 6025
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 905 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Hallo Frank,
sehr aufmerksam!
Ich hätte es fast nicht bemerkt, das an allen Schrötlingen die Risse an gleicher Stelle sind...
Wieder was gelernt.
Martin
sehr aufmerksam!
Ich hätte es fast nicht bemerkt, das an allen Schrötlingen die Risse an gleicher Stelle sind...
Wieder was gelernt.
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- klunch
- Beiträge: 1327
- Registriert: Di 24.11.09 11:03
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Auch da wird sich bestimmt ein Dummer finden. Der freut sich, behält eine Münze für sich und verkauft die anderen drei getrennt weiter. Dann wird es schon schwieriger. Die Philippus-Arabs Sammler beobachten ja den Markt und es würde mich nicht wundern, wenn einer von Euch bald diese Münze - einzeln - erneut erblickt. Dann bestimmt mit höherem Preis.
Hm, auf dem AV 7h kann ich nix besonderes erkennen außer vielleicht im Vergleich ein paar sehr minimale Unregelmäßigkeiten . Soll da der Zapfen gewesen sein?
Gruß klunch
Hm, auf dem AV 7h kann ich nix besonderes erkennen außer vielleicht im Vergleich ein paar sehr minimale Unregelmäßigkeiten . Soll da der Zapfen gewesen sein?
Gruß klunch
Lernen, lernen und nochmals lernen.
-
- Beiträge: 840
- Registriert: Fr 20.04.12 20:59
- Hat sich bedankt: 864 Mal
- Danksagung erhalten: 162 Mal
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Zwar nicht die schlechtesten Fälschungen aber ein geübtes Auge tauscht so etwas so schnell nicht!
Lehne ich mich da zu weit aus dem Fenster, wenn ich behaupte, dass die Strahlen auf einer (originalen) Münze fast als ''Echtheitszertifikat'' zu sehen sind (natürlich lege ich mich nie allein darauf fest) ?
Mir wird da immer ganz anders, wenn ich solche Sauereien sehe...

Lehne ich mich da zu weit aus dem Fenster, wenn ich behaupte, dass die Strahlen auf einer (originalen) Münze fast als ''Echtheitszertifikat'' zu sehen sind (natürlich lege ich mich nie allein darauf fest) ?
Mir wird da immer ganz anders, wenn ich solche Sauereien sehe...

Grüße, Pinneberg
-
- Beiträge: 5205
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2387 Mal
- Danksagung erhalten: 4084 Mal
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Die "Strahlen", die beim Prägen durch fließendes Metall entstehen sind meist sehr fein. Gussfälschungen können auch Strahlen zeigen, aber diese sind doch deutlich matschiger. Insofern hast du recht.Pinneberg hat geschrieben:
Lehne ich mich da zu weit aus dem Fenster, wenn ich behaupte, dass die Strahlen auf einer (originalen) Münze fast als ''Echtheitszertifikat'' zu sehen sind (natürlich lege ich mich nie allein darauf fest) ?
Geprägte Fälschungen sind da allerdings wieder etwas anderes. Da kommt es darauf an, ob alte oder neue Prãgetechniken verwandt wurden.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24123
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11685 Mal
- Danksagung erhalten: 6517 Mal
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Hallo,
vorgestern ist mir wieder mal ein Philippus zugelaufen:
IMP M IVL PHILIPPVS AVG gepanzerte Büste nach links/
P M TR P IIII COS II P P stehende Felicitas mit Caduceus und Füllhorn
Ich gehe davon aus, dass das mein erster Antoninian aus Antiochia ist. Nun würde ich die Spezialisten um ein Literaturzitat bitten (und evtl um eine Info, ob selten oder nicht).
Bilder muss ich leider nachreichen, die Kamera habe ich gerade nicht hier.
Schöne Grüße,
MR
vorgestern ist mir wieder mal ein Philippus zugelaufen:
IMP M IVL PHILIPPVS AVG gepanzerte Büste nach links/
P M TR P IIII COS II P P stehende Felicitas mit Caduceus und Füllhorn
Ich gehe davon aus, dass das mein erster Antoninian aus Antiochia ist. Nun würde ich die Spezialisten um ein Literaturzitat bitten (und evtl um eine Info, ob selten oder nicht).
Bilder muss ich leider nachreichen, die Kamera habe ich gerade nicht hier.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24123
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11685 Mal
- Danksagung erhalten: 6517 Mal
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Besser ein Scan als gar nix 

Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Redditor Lucis
- Beiträge: 513
- Registriert: Fr 14.02.14 21:00
- Wohnort: nahe Colonia Ulpia Traiana
- Hat sich bedankt: 98 Mal
- Danksagung erhalten: 240 Mal
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Es sollte sich bei Deinem Philippus II. um RIC 233var. handeln (mit Rechtsbüste scarce).
Die Verzierung in der Mitte der Panzerung erscheint mir sehr interessant, auch sonst eine schöne Münze!
Liebe Grüße
Stefan
Die Verzierung in der Mitte der Panzerung erscheint mir sehr interessant, auch sonst eine schöne Münze!
Liebe Grüße
Stefan
Zuletzt geändert von Redditor Lucis am Mo 12.05.14 15:21, insgesamt 1-mal geändert.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24123
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11685 Mal
- Danksagung erhalten: 6517 Mal
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Haallo Stefan,
danke
Gerade hatte ich per PN schon folgenden Link bekommen: http://www.forumancientcoins.com/galler ... pos=-91712
Schöne Grüße,
MR
danke

Gerade hatte ich per PN schon folgenden Link bekommen: http://www.forumancientcoins.com/galler ... pos=-91712
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 52 Antworten
- 10334 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redy
-
- 1 Antworten
- 1473 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 35 Antworten
- 15189 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 5 Antworten
- 273 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Axel 44
-
- 3 Antworten
- 1744 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von josipvs
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder