1. Fälschung einer teuren und begehrten Münze als ähnliches aber weitaus billigeres Stück absichtlich fehlbestimmen.
2. Auf gierige aber halbwissende Interessenten warten.
3. Den Gier-frisst-Hirn-Effekt im Bieterrausch abwarten.

Moderator: Homer J. Simpson
Ich wäge eben ab, ob diese Startpreise aus den Auswirkungen eines Computervirus oder doch eher Grippevirus resultieren?kc hat geschrieben:Schaut mal die Jahrtausendauktion von Marti Hervera an![]()
https://www.sixbid.com/browse.html?auction=4754
Soweit mir bekannt arbeitet doch Malte (numisstudent) beim Dorotheum. Vielleicht ist ja er für dieses "vormünzliche Römische Zahlungsmittel" verantwortlich. Einfach mal fragen ...Mynter hat geschrieben:Jedes Wort wird wahr sein und natürlich zweifele ich nicht an der Ehrenhaftigkeit ds Angebotes, doch die gewissenhafte Beschreibung des Artikels regt mich zum Schmunzeln an : https://www.sixbid.com/browse.html?auct ... ot=3994987
Mitglieder in diesem Forum: dictator perpetuus