Probus-special
Moderator: Homer J. Simpson
- Julianus v. Pannonien
- Beiträge: 1811
- Registriert: Mi 10.09.08 18:42
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Probus-special
Ja, habe ich selbst gemacht, zuerst mit dem Dremel und dann mit 60er Schleifpapier.

Nein da ist nichts geglättet, hat eben nur keinen Silbersud mehr.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Julianus v. Pannonien für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Homer J. Simpson (Do 22.08.19 23:42) • Numis-Student (Mi 12.08.20 19:26)
"VICTORIOSO SEMPER"
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24033
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11643 Mal
- Danksagung erhalten: 6457 Mal
Re: Probus-special
Tolles Stück 
Mir ist inzwischen zumindest eine Büste mit Pugio in die Sammlung gekommen
Schöne Grüße,
MR

Mir ist inzwischen zumindest eine Büste mit Pugio in die Sammlung gekommen

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Redditor Lucis
- Beiträge: 513
- Registriert: Fr 14.02.14 21:00
- Wohnort: nahe Colonia Ulpia Traiana
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 240 Mal
Re: Probus-special
Gratulation zu diesem Prachtstück.
Sieht man selten, ergattert man wohl noch viel seltener... aber Dir scheint so ein Fang doch hin und wieder zu gelingen wie die Vergangenheit zeigt.
Viele Grüße
Stefan

Sieht man selten, ergattert man wohl noch viel seltener... aber Dir scheint so ein Fang doch hin und wieder zu gelingen wie die Vergangenheit zeigt.
Viele Grüße
Stefan
- Lucius Aelius
- Beiträge: 1624
- Registriert: Mo 25.09.17 11:16
- Hat sich bedankt: 995 Mal
- Danksagung erhalten: 1654 Mal
Re: Probus-special
@Julianus
ganz große Klasse, deine beiden zuletzt gezeigten Stücke.
ganz große Klasse, deine beiden zuletzt gezeigten Stücke.
Gruss
Lucius Aelius
Lucius Aelius
-
- Beiträge: 837
- Registriert: Fr 20.04.12 20:59
- Hat sich bedankt: 859 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: Probus-special
Kann mich nur allem bisher gesagten anschließen. Julianus schafft es mit seinen Stücken immer (fast), dass ich mein angestammtes Sammelgebiet verlasse und in diesem Sammelgebiet wildere (zumahl die häufigen Stücke auch noch so preiswert sind, selbst in besten Erhaltungen -wenn das doch auch in meinem Sammelgebiet der Fall wäre).
@Julianus: Hast Du zufälligerweise deine Sammlung im Forum komplett in einem Album, welches Du hier verlinken könntest? Alle diese prachtvollen Büsten auf einmal zu sehen stelle ich mir toll vor!
@Julianus: Hast Du zufälligerweise deine Sammlung im Forum komplett in einem Album, welches Du hier verlinken könntest? Alle diese prachtvollen Büsten auf einmal zu sehen stelle ich mir toll vor!
Grüße, Pinneberg
- Julianus v. Pannonien
- Beiträge: 1811
- Registriert: Mi 10.09.08 18:42
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Probus-special
Erstmal vielen Dank für die Komplimente
Ja das Spezial-sammeln hat so seine Tücken und man muss ständig überall reinschauen um nicht was zu verpassen.
@ Pinneberg; Du kannst meine Sammlung in meiner FAC Galerie anschauen wenn du magst.
http://www.forumancientcoins.com/galler ... ?cat=24074
Grüsse
JvP

Ja das Spezial-sammeln hat so seine Tücken und man muss ständig überall reinschauen um nicht was zu verpassen.
@ Pinneberg; Du kannst meine Sammlung in meiner FAC Galerie anschauen wenn du magst.
http://www.forumancientcoins.com/galler ... ?cat=24074
Grüsse
JvP
"VICTORIOSO SEMPER"
- Lucius Aelius
- Beiträge: 1624
- Registriert: Mo 25.09.17 11:16
- Hat sich bedankt: 995 Mal
- Danksagung erhalten: 1654 Mal
Bestimmungshilfe
Hallo Probus-Experten,
ich benötige Hilfe bei der Bestimmung dieser Münze:
Zu diesem Typ Konsularbüste n.l. /Sol als CONSERVAT AVG (XXIQ im Abshnitt) habe ich bisher keine Referenz finden können.
Kann jemand helfen?
ich benötige Hilfe bei der Bestimmung dieser Münze:
Zu diesem Typ Konsularbüste n.l. /Sol als CONSERVAT AVG (XXIQ im Abshnitt) habe ich bisher keine Referenz finden können.
Kann jemand helfen?
Gruss
Lucius Aelius
Lucius Aelius
-
- Beiträge: 5189
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2385 Mal
- Danksagung erhalten: 4067 Mal
Re: Probus-special
Ea passt RIC 670
https://probvs.net/probvs/R670/R670.html
die gibt es auch mit XXIQ (siehe Alföldi table, 63)
https://probvs.net/probvs/R670/R670A.html
https://probvs.net/probvs/R670/R670.html
die gibt es auch mit XXIQ (siehe Alföldi table, 63)
https://probvs.net/probvs/R670/R670A.html
- Lucius Aelius
- Beiträge: 1624
- Registriert: Mo 25.09.17 11:16
- Hat sich bedankt: 995 Mal
- Danksagung erhalten: 1654 Mal
Re: Probus-special
Herzlichen Dank.
Auf diese Seiten war ich bisher nicht gestossen.
Auf diese Seiten war ich bisher nicht gestossen.
Gruss
Lucius Aelius
Lucius Aelius
-
- Beiträge: 865
- Registriert: So 25.12.16 20:45
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 396 Mal
Re: Probus-special
nix Seltenes, aber schön erhalten
Probus 276 - 282 n. Chr
Antoninian mit Silbersud, 276 n. Chr., Kyzikos.
RIC 905; C. 87; Aufbau S. 43 (1. Em.)
Vs.: IMP CM AVR PROBVS AVG
Rs.: CLEMENTIA TEMP / P / XXI
21 mm, 4,35 gr.
Gruß
Alex

Probus 276 - 282 n. Chr
Antoninian mit Silbersud, 276 n. Chr., Kyzikos.
RIC 905; C. 87; Aufbau S. 43 (1. Em.)
Vs.: IMP CM AVR PROBVS AVG
Rs.: CLEMENTIA TEMP / P / XXI
21 mm, 4,35 gr.
Gruß
Alex
- richard55-47
- Beiträge: 5349
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 514 Mal
Re: Probus-special
Dieser PROBUS ist schwer zu fotografieren - viel Silbersud - und will auch sein Münzzeichen nicht so richtig zeigen.
Ich denke, es ist RIC 20.
Die VS-Legende lautet VIRTUS P - ROBI AUG.
Ich finde bei den einschlägigen Seiten viele VIRTUS PR - OBI AUG, auch VIRTUS - PROBI AUG, aber diese seltsame Trennung sehe ich nur bei meiner Münze. Bin ich blind oder kann ich dem irgendwelche Bedeutung zumessen?
Hat sich wahrscheinlich erledigt. RIC 904 Cycicus (ohne Münzzeichen)?
Ich denke, es ist RIC 20.
Die VS-Legende lautet VIRTUS P - ROBI AUG.
Ich finde bei den einschlägigen Seiten viele VIRTUS PR - OBI AUG, auch VIRTUS - PROBI AUG, aber diese seltsame Trennung sehe ich nur bei meiner Münze. Bin ich blind oder kann ich dem irgendwelche Bedeutung zumessen?
Hat sich wahrscheinlich erledigt. RIC 904 Cycicus (ohne Münzzeichen)?
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor richard55-47 für den Beitrag:
- mike h (Di 05.09.23 22:42)
do ut des.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 1925 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von richard55-47
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder