Münzspiel - Quer durch die Antike
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 5209
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2390 Mal
- Danksagung erhalten: 4089 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Gallienus
Caria, Antiochia ad Maeandrum
AE 35
Obv.: ΑΥ Κ Π ΓΑΛΛΙΗΝΟΣ, Radiate, helmeted, and cuirassed bust left, holding spear and shield.
Rev.: ΑΝΤΙΟΧΕΩΝ, Bridge spanning the Maeandrus river; gateway to bridge to left, surmounted by stork standing right; on parapet, river-god Maeandrus reclining left, holding reed and cornucopia.
AE, 22.11g, 35.4mm
Ref.: SNG von Aulock 2430
Als nächstes bitte eine Brücke
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag (Insgesamt 5):
- didius (Sa 01.01.22 18:09) • Numis-Student (Sa 01.01.22 18:19) • Laurentius (Sa 01.01.22 20:17) • Peter43 (Sa 01.01.22 21:00) • Iulia (Do 17.02.22 16:36)
- jschmit
- Beiträge: 1788
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 1181 Mal
- Danksagung erhalten: 825 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Commemorative Series, 330-354. Follis (Bronze, 15 mm, 1.26 g, 11 h), Constantinople, H = 8th officina, circa 330. POP ROMANVS Laureate and draped bust of the Genius of the Roman People to left, with cornucopia over his left shoulder. Rev. CONS/H Bridge with tower at each end, with a river flowing below.
Dann bitte eine Rückseite mit zwei Kaiser
Dann bitte eine Rückseite mit zwei Kaiser

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jschmit für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Numis-Student (Sa 01.01.22 19:44) • Laurentius (Sa 01.01.22 20:17) • shanxi (So 02.01.22 19:03)
Grüße,
Joel
Joel
- dictator perpetuus
- Beiträge: 785
- Registriert: Do 06.02.20 22:22
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 413 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Zwar schonmal im anderen Post gezeigt, aber passt gerade und ich will mir etwas wünschen:
Lucius Verus Sesterz RIC 1282
Kopf Lucius Verus IMP CAES L AUREL VERUS AUG / Lucius Verus und Mark-Aurel CONCORD AUGUSTOR TRP COS II SC
36mm/23,89g
Ich wünsche mir ein dickes Ding, mindestens 100 Gramm.
Lucius Verus Sesterz RIC 1282
Kopf Lucius Verus IMP CAES L AUREL VERUS AUG / Lucius Verus und Mark-Aurel CONCORD AUGUSTOR TRP COS II SC
36mm/23,89g
Ich wünsche mir ein dickes Ding, mindestens 100 Gramm.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor dictator perpetuus für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Numis-Student (Sa 01.01.22 20:12) • Laurentius (Sa 01.01.22 20:17) • shanxi (So 02.01.22 19:04)
- gallienvs
- Beiträge: 1282
- Registriert: Sa 03.01.09 17:21
- Wohnort: rheinmain
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 137 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Bitte schön
mein netter Triens mit 112,01g.
Cr 14/3
Hätte gerne ein Stück mit Provenienz vor 1900 gesehen.

mein netter Triens mit 112,01g.
Cr 14/3
Hätte gerne ein Stück mit Provenienz vor 1900 gesehen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor gallienvs für den Beitrag (Insgesamt 3):
- dictator perpetuus (So 02.01.22 14:36) • Laurentius (So 02.01.22 14:48) • shanxi (So 02.01.22 19:03)
- Peter43
- Beiträge: 13314
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 334 Mal
- Danksagung erhalten: 2353 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Domitian, RIC II, 109
gekauft von William Boyd (1840-1905) bei Spink im November 1892
Gerne noch eine noch weiter zurückreichende Provenienz!
Jochen
gekauft von William Boyd (1840-1905) bei Spink im November 1892
Gerne noch eine noch weiter zurückreichende Provenienz!
Jochen
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Peter43 für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Atalaya (So 02.01.22 14:29) • Laurentius (So 02.01.22 14:48) • shanxi (So 02.01.22 19:03) • ischbierra (Di 04.01.22 17:45) • Georgios5 (Sa 08.01.22 08:49)
Omnes vulnerant, ultima necat.
-
- Beiträge: 5209
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2390 Mal
- Danksagung erhalten: 4089 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Ich biete 1877
Commodus
Sestertius, Rom
Obv.: ...MODVS AN...., Laureate head of Commodus right;
Rev.: ....., Minerva advancing right brandishing javelin and holding shield.
AE, 20.96g, 28mm
Ref.: possibly RIC III 410
Ex collection Gevers Deynoot
Ex coin gallery Leiden, inventoried 20. August 1877
Überbietet jemand 1877 ?
Commodus
Sestertius, Rom
Obv.: ...MODVS AN...., Laureate head of Commodus right;
Rev.: ....., Minerva advancing right brandishing javelin and holding shield.
AE, 20.96g, 28mm
Ref.: possibly RIC III 410
Ex collection Gevers Deynoot
Ex coin gallery Leiden, inventoried 20. August 1877
Überbietet jemand 1877 ?
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag (Insgesamt 4):
- jschmit (So 02.01.22 19:13) • Atalaya (So 02.01.22 19:22) • ischbierra (Di 04.01.22 17:45) • Laurentius (Di 04.01.22 20:39)
- dictator perpetuus
- Beiträge: 785
- Registriert: Do 06.02.20 22:22
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 413 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Dann poste ich mal eine der letzten Republikmünzen (Republik wohl eher nur noch auf dem Papier und deshalb im RIC) - meinen Asia recepta Quinar, aus Italian oder Ephesos RIC 276 Kopf Octavianus CAESAR [IMP VII] / Victoria, zwei Schlangen ASIA RECEPTA:
Gab es überhaupt schon eine Münze des ersten, wohl historisch wichtigsten und wahrscheinlich bekanntesten Kaisers Augustus zwischen 27BC und 14 AD?
Wie wäre es mit einer Münze des Augustus, Münzstätte Rom?
Mit Gegenstempel und Prüfhieben, aber doch irgendwie ganz ansehnlich finde ich - und der Quinar hat in der Antike etwas erlebt.Gab es überhaupt schon eine Münze des ersten, wohl historisch wichtigsten und wahrscheinlich bekanntesten Kaisers Augustus zwischen 27BC und 14 AD?
Wie wäre es mit einer Münze des Augustus, Münzstätte Rom?
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor dictator perpetuus für den Beitrag (Insgesamt 2):
- shanxi (Di 04.01.22 19:46) • Laurentius (Di 04.01.22 20:39)
- Peter43
- Beiträge: 13314
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 334 Mal
- Danksagung erhalten: 2353 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Da paßt doch eine Münzmeisterprägung: Augustus, RIC I, 379
Wie wäre es mit einem Dionysos mit Panther?
Jochen
Wie wäre es mit einem Dionysos mit Panther?
Jochen
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Peter43 für den Beitrag (Insgesamt 3):
- dictator perpetuus (Di 04.01.22 00:05) • Laurentius (Di 04.01.22 20:39) • Georgios5 (Sa 08.01.22 08:49)
Omnes vulnerant, ultima necat.
-
- Beiträge: 5209
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2390 Mal
- Danksagung erhalten: 4089 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Valerian I
Cilicia, Anazarbus
Æ 30mm
Dated CY 272 (253/4).
Obv.: AVT K Π ΛIK OVAΛЄPIANOC CЄ, Laureate, draped and cuirassed bust right.
Rev.: ANASAPBOV MHTPO / Γ - Γ / ЄT BOC A M K, Dionysos, raising hand over head and holding filleted thyrsus, reclining on panther right, head left.
AE, 30mm, 18.34g
Ref.: Ziegler, Anazarbos, 829.1 [dies Vs2/Rs4] (this coin cited), SNG BN 2158
ex auction Knopek, lot 420 (December 1979)
ex Kölner Münzkabinett Tyll Kroha, auction 49, lot 546 (1989)
ex Jacquier list 12, lot 222 (1990)
ex Dr. P. Vogl Collection
ex Numismatik Naumann, auction 63, lot 167 (2018)
als nächstes Dionysos mit Kantharos, Oinochoe oder irgend einem anderen Krug. Bacchus wird auch akzeptiert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag (Insgesamt 3):
- jschmit (Di 04.01.22 19:13) • Laurentius (Di 04.01.22 20:39) • Iulia (Do 17.02.22 16:36)
- mike h
- Beiträge: 6026
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 908 Mal
- Danksagung erhalten: 1442 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Bacchus mit Kantharos auf einem Reichsrömer ist schon eine Aufgabe....
Ich hätte dann gerne einen Julia Maesa Sesterzen
Martin
Ich hätte dann gerne einen Julia Maesa Sesterzen
Martin
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mike h für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Perinawa (Di 04.01.22 20:21) • shanxi (Di 04.01.22 20:31) • jschmit (Di 04.01.22 20:31) • Laurentius (Di 04.01.22 20:39)
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- antoninus1
- Beiträge: 5460
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1068 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Reicht Dir einer nicht
? Du hast Dir schon einen gewünscht und bekommen.

Gruß,
antoninus1
antoninus1
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24202
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11717 Mal
- Danksagung erhalten: 6562 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
nu lass ihn doch...
Hier ist meiner. Und ich wünsche mir ein schönes Kaiserportrait mit langem Bart.

Hier ist meiner. Und ich wünsche mir ein schönes Kaiserportrait mit langem Bart.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 4):
- mike h (Di 04.01.22 20:20) • jschmit (Di 04.01.22 20:31) • shanxi (Di 04.01.22 20:31) • Laurentius (Di 04.01.22 20:39)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Perinawa
- Beiträge: 3286
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1268 Mal
- Danksagung erhalten: 2435 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Hast du dir nicht schon einen gewünscht? Und bekommen!Numis-Student hat geschrieben: ↑Di 04.01.22 20:17Und ich wünsche mir ein schönes Kaiserportrait mit langem Bart.

PS. Nein, ich sehe gerade, das war shanxi.

Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- jschmit
- Beiträge: 1788
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 1181 Mal
- Danksagung erhalten: 825 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Lucius Verus, 161-169. Dupondius (Orichalcum, 26 mm, 9.83 g, 12 h), Rome, 161. IMP CAES L AVR VERVS AVG Radiate head of Lucius Verus to right. Rev. CONCORD AVGVSTOR TR P / COS II Marcus Aurelius, togate on the left, and Lucius Verus, togate on the right, standing facing each other and clasping their right hands; in his left hand, Marcus Aurelius holds a scroll.
Dann bitte etwas mit biblischem Hintergrund, am liebsten nicht aus einer Provinz
Dann bitte etwas mit biblischem Hintergrund, am liebsten nicht aus einer Provinz

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jschmit für den Beitrag (Insgesamt 3):
- shanxi (Di 04.01.22 20:32) • Laurentius (Di 04.01.22 20:39) • Iulia (Mo 21.02.22 14:12)
Grüße,
Joel
Joel
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 4900 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Taylor28
-
- 5 Antworten
- 2711 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
-
- 6 Antworten
- 4063 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von harald
-
- 26 Antworten
- 4517 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pontifex72
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Drusus Major