Schaukasten und Neuzugänge Medaillen, Orden und co.

Diskussionen rund um Medaillen, Medailleure, Jetons, Rechenpfennige

Moderator: Lutz12

Chippi
Beiträge: 4762
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 2205 Mal
Danksagung erhalten: 861 Mal

Re: Schaukasten und Neuzugänge Medaillen, Orden und co.

Beitrag von Chippi » Sa 11.02.23 11:58

Pfennig 47,5 hat geschrieben:
So 05.02.23 21:54
Kaiser Wilhelm I. Erinnerungsmedaille 1897, hier in 3 Varianten
Zitat:
"Diese Medaille wurde anlässlich des 100.Geburtstags Kaiser Wilhelm I. vom Enkel Wilhelm II. am 22.März 1897 gestiftet. Das Datum ist vordatiert auf den Tag der Enthüllung des Nationaldenkmals für Kaiser und König Wilhelm I.
Empfangsberechtigt waren alle Personen die zu diesem Zeitpunkt im aktiven Dienst in Heer und Marine standen sowie alle Beamten der Zeughausverwaltung, alle zum Dienst herangezogenen und beschäftigten pensionierten Offiziere und Sanitätsoffiziere."
Quelle:
https://www.ehrenzeichen-orden.de/deuts ... -1897.html

Bild 1 - 2 Variante in Bronze

C B 1.jpg

C B 2.jpg

Bild 3 - 4 Variante in Messing

C M 1.jpg

C M 2.jpg

Bild 5 - 6 Variante in Zinn

C Z 1.jpg

C Z 2.jpg
Habe ich auch in Messing, aber leider hat jemand die Öse abgesägt...

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
Basti aus Berlin
Beiträge: 1141
Registriert: Mo 10.08.20 15:06
Hat sich bedankt: 249 Mal
Danksagung erhalten: 262 Mal

Re: Schaukasten und Neuzugänge Medaillen, Orden und co.

Beitrag von Basti aus Berlin » Sa 11.02.23 12:09

Pfennig 47,5 hat geschrieben:
Fr 10.02.23 18:14
Hier noch mal ein paar Infos zur Medaille Taufe D. LZ 130 "Graf Zeppelin" 1938 - 100 Geburtstag. Es ist eine Medaille von Karl Goetz (ohne Signatur)
Quelle:
https://www.muenzen-leipzig.de/Los/5506 ... orceprint/
Entschuldigung, es war die falsche Quelle eingefügt, Korrektur ist erfolgt.
hier mal mein Stück

Gr. Z. 1.jpg

Gr. Z. 2.jpg
Moment Mal ... Habe letztes Jahr Kramkiste mit wildem Mix bis in die 70er übernommen. Für 10 Euro. Die Witwe meinte, dass sich ihr Mann gefreut hatte so einen lieben Kennengelernt zu haben. Da war diese Medaille auch dabei. Guck Mal meinen Beitrag ganz vorne. Habe den Kanal hier grgonnen.
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)

Benutzeravatar
Lutz12
Moderator
Beiträge: 2701
Registriert: Fr 10.01.03 11:24
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Schaukasten und Neuzugänge Medaillen, Orden und co.

Beitrag von Lutz12 » Sa 11.02.23 17:59

Zur Zeppelin-Medaille die Anmerkung, dass es zahlreiche Neuprägungen gibt. Das Original ist feiner gearbeitet und trägt eine Randschrift.
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)

Benutzeravatar
Pfennig 47,5
Beiträge: 348
Registriert: So 20.11.22 15:37
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 363 Mal
Danksagung erhalten: 624 Mal

Re: Schaukasten und Neuzugänge Medaillen, Orden und co.

Beitrag von Pfennig 47,5 » Sa 11.02.23 18:25

Lutz12 hat geschrieben:
Sa 11.02.23 17:59
Zur Zeppelin-Medaille die Anmerkung, dass es zahlreiche Neuprägungen gibt. Das Original ist feiner gearbeitet und trägt eine Randschrift.
Hallo Lutz12!
Mit Randschrift sind die silbernen, die versilberten Stücke wie im Link, knapp 14g ohne Randschrift laufen in den Auktionen zw. 100-140€, während das Silberstück 320€ gebracht hat.

Benutzeravatar
Pfennig 47,5
Beiträge: 348
Registriert: So 20.11.22 15:37
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 363 Mal
Danksagung erhalten: 624 Mal

Re: Schaukasten und Neuzugänge Medaillen, Orden und co.

Beitrag von Pfennig 47,5 » Sa 11.02.23 18:29

Chippi hat geschrieben:
Sa 11.02.23 11:58
Habe ich auch in Messing, aber leider hat jemand die Öse abgesägt...

Gruß Chippi
Hallo Chippi!
Ist zwar ärgerlich, tut aber dem Gesamtbild der Medaille keinen Schaden. Solltest Du das Teil veräußern wollen, steht dann "mit Henkelspur".

Benutzeravatar
Lutz12
Moderator
Beiträge: 2701
Registriert: Fr 10.01.03 11:24
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Schaukasten und Neuzugänge Medaillen, Orden und co.

Beitrag von Lutz12 » Sa 11.02.23 20:22

Ich kenne die Silber- und die Zink-Varianten mit Randschrift, außerdem Bronze und Bronze versilbert ohne entsprechende Angaben. Die Bilder dazu lassen aber auf Nachprägungen schliessen. Zur Unterscheidung empfehle ich die Linien des Luftschiffes und die Stirnpartie von Zeppelin zu vergleichen. Das die Stücke z.T. höhere Preise erzielen (als bei einer NP zu erwarten wäre) ist Tatsache, was sicher oft aus Unkenntnis geschieht. Auch die Häufigkeit der Angebote gerade von versilberten Exemplaren sollte skeptisch stimmen.
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 17796
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 6684 Mal
Danksagung erhalten: 2038 Mal

Re: Schaukasten und Neuzugänge Medaillen, Orden und co.

Beitrag von Numis-Student » Sa 11.02.23 23:33

Pfennig 47,5 hat geschrieben:
Sa 11.02.23 18:29
Chippi hat geschrieben:
Sa 11.02.23 11:58
Habe ich auch in Messing, aber leider hat jemand die Öse abgesägt...

Gruß Chippi
Hallo Chippi!
Ist zwar ärgerlich, tut aber dem Gesamtbild der Medaille keinen Schaden. Solltest Du das Teil veräußern wollen, steht dann "mit Henkelspur".
Nein, da steht dann "mit entferntem Originalhenkel" oder "mit entfernter Originalöse" ;-)

Eine Henkelspur bezieht sich nur auf eine nachträgliche Henkelung, die wieder entfernt wurde.

Sorry fürs Klugschei...en :roll:

Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Pfennig 47,5
Beiträge: 348
Registriert: So 20.11.22 15:37
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 363 Mal
Danksagung erhalten: 624 Mal

Re: Schaukasten und Neuzugänge Medaillen, Orden und co.

Beitrag von Pfennig 47,5 » So 12.02.23 10:04

Hallo Numis-Student!
Das ist kein Klugscheiß sondern Richtigstellung, dafür sind wir im Forum! :agrue:

Benutzeravatar
Basti aus Berlin
Beiträge: 1141
Registriert: Mo 10.08.20 15:06
Hat sich bedankt: 249 Mal
Danksagung erhalten: 262 Mal

Re: Schaukasten und Neuzugänge Medaillen, Orden und co.

Beitrag von Basti aus Berlin » Mo 13.02.23 22:51

Servus miteinander

Zeige Mal etwas her. übernehme ja hin und wieder Sammlungen bzw. auch kleine Dose für 3 Euro. Fische immer alles "Nichtgeld" raus. Manches behalte ich. Das Thema Notgeld und Schmuckelemente sind ein interessantes Gebiet.

Da ich die Städte München und Berlin liebe, alles von dort aufgehoben. Berlin ist nichts besonderes, aber haltet euch vor Augen, dass das mit Berlin großer Konkurrenzkampf und zudem Nato Doppelbeschluss war. Von daher etwas ganz besonderes.

München ist auch toll. Ich denke doch, dass das zerstörte Deutschland mit starken US-Hilfe wieder aufgebaut wurde. Trotz allem wird es für die meisten Leute schwer erschwinglich gewesen sein.

Ja, und kann mir einer von euch etwas über die Anhänger sagen? Man sieht sie oft, das ist klar. Nur wie alt sind sie und was sind die zu beachtenden Merkmale?

LG 😊
Dateianhänge
IMG_20230213_223351-min.jpg
IMG_20230213_223245-min.jpg
IMG_20230213_223140-min.jpg
IMG_20230213_223107-min.jpg
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 7732
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 239 Mal
Danksagung erhalten: 560 Mal

Re: Schaukasten und Neuzugänge Medaillen, Orden und co.

Beitrag von KarlAntonMartini » Di 14.02.23 00:11

Zur ovalen Medaille aus Aluminium findest du hier was: https://de.wikipedia.org/wiki/Wundert%C ... e_Medaille - Der Glücksgroschen aus Bronze zeigt die Magna Mater Austriae, das Gnadenbild aus Mariazell/Steiermark. Darunter dann ein Christophorus-Anhänger, meistens in Fahrzeugen gebräuchlich. Die beiden anderen Medaillen aus Alu sind Wallfahrtsandenken, die ich wegen der schlechten Erhaltung nicht zuordnen kann. Die Wundertätige Medaille ist heute noch weit verbreitet, es gibt sie gelegentlich auch aus Silber. Grüße, KarlAntonMartini
Tokens forever!

Benutzeravatar
Pfennig 47,5
Beiträge: 348
Registriert: So 20.11.22 15:37
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 363 Mal
Danksagung erhalten: 624 Mal

Re: Schaukasten und Neuzugänge Medaillen, Orden und co.

Beitrag von Pfennig 47,5 » Do 16.02.23 22:30

Medaille zur 400 jährigen Reformation 1517 - 1917

Durchmesser: 32 mm
Gewicht: 12,08 g
Material: Zink

P.S. Vor 399 gab es die ersten Hinweisschilder, Plakate annageln verboten :D
Re 2.jpg
Ref. 1.jpg

Benutzeravatar
mimach
Beiträge: 844
Registriert: Fr 12.06.20 09:04
Wohnort: Erlangen
Hat sich bedankt: 1063 Mal
Danksagung erhalten: 771 Mal

Re: Schaukasten und Neuzugänge Medaillen, Orden und co.

Beitrag von mimach » Mi 22.02.23 21:01

Zum 90. Geburtstag Kaiser Wilhelm I. gab es unzählige Andenken aus der Privatwirtschaft: Privatpost-Briefmarken, Porträtdrucke, Medaillen und Anhänger etc.

Von der hier gezeigten klippenförmigen Gedenkprägung gibt es mindestens noch eine weitere Vorderseitengestaltung.

Anhänger - 1887 - 90. Geburtstag Kaiser Wilhelm I. - klippenform, Kupfer versilbert -AV.jpg
Anhänger - 1887 - 90. Geburtstag Kaiser Wilhelm I. - klippenform, Kupfer versilbert -RV.jpg
Abmessungen: 25,28 x 25,31 mm
Gewicht: 7,87 g
Material: Kupfer versilbert, mit originaler Lochung und Tragering
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——

Benutzeravatar
olricus
Beiträge: 605
Registriert: Sa 29.06.13 23:46
Wohnort: Nordsachsen
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 1858 Mal

Re: Schaukasten und Neuzugänge Medaillen, Orden und co.

Beitrag von olricus » Mi 01.03.23 21:55

Ich zeige hier mal eine patriotische Anstecknadel aus dem 1. Weltkrieg
mit Münzen, Herkunft unbekannt.
Sie zeigt in der Mitte eine Miniatur des Eisernen Kreuzes mit den Jahreszahlen
1914, 1916 und 1917, seitwärts je 1 Centime Belgisch-Congo von 1910 mit eingelegten
Glasstein, anhängend 1 Centime Belgien 1912.
6385.JPG
6384.JPG
[attachment=1]

Benutzeravatar
Erdnussbier
Beiträge: 2145
Registriert: So 23.09.12 16:10
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 509 Mal
Danksagung erhalten: 562 Mal

Re: Schaukasten und Neuzugänge Medaillen, Orden und co.

Beitrag von Erdnussbier » Do 02.03.23 07:59

Sehr ausgefallen mit den Steinen (für meine Laienmeinung.)

Kann ich mir kaum vorstellen wie jemand das nicht gerade zu Karneval getragen hat ;)

Nur eine kleine Ergänzung: Anstatt "1916" lese ich "15-16". Ich hatte mich schon gewundert warum man eine Jahreszahl überspringen würde.

Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704

Rollentöter
Beiträge: 654
Registriert: Di 02.06.20 09:45
Hat sich bedankt: 345 Mal
Danksagung erhalten: 181 Mal

Re: Schaukasten und Neuzugänge Medaillen, Orden und co.

Beitrag von Rollentöter » Do 02.03.23 09:46

Könnte das als freigeschöpfte Auszeichnung in Belgisch-Kongo verwendet worden sein. Der "afrikanische Geschmack", oder das was die Kolonialherren dafür hielten, ist doch anders als europäischen Ansichten .
Gruß

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Schaukasten Medaillen
    von Pfennig 47,5 » » in Medaillen und Plaketten
    15 Antworten
    618 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
  • Schaukasten - Indien und co.
    von Chippi » » in Sonstige Antike Münzen
    22 Antworten
    850 Zugriffe
    Letzter Beitrag von ischbierra
  • Schaukasten: Weimarer Republik
    von Purzel » » in Deutsches Reich
    37 Antworten
    3748 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Purzel
  • Schaukasten: Drittes Reich
    von Arthur Schopenhauer » » in Deutsches Reich
    12 Antworten
    948 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
  • Schaukasten: 5 Mark und Reichsmarkstücke mal anders
    von KaBa » » in Deutsches Reich
    3 Antworten
    437 Zugriffe
    Letzter Beitrag von coin-catcher

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste