--- "Der Schaukasten" ---

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
Arthur Schopenhauer
Beiträge: 635
Registriert: Do 15.04.21 20:36
Hat sich bedankt: 3918 Mal
Danksagung erhalten: 1548 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von Arthur Schopenhauer » Do 27.04.23 15:38

stilgard hat geschrieben:
Do 27.04.23 15:32
diesen netten Hadrian
Jau, kann man machen. :lol:
Top erhalten, top Tönung, der Stil gefällt mir auch...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Arthur Schopenhauer für den Beitrag:
stilgard (Fr 28.04.23 08:52)

Benutzeravatar
kc
Beiträge: 4360
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 965 Mal
Danksagung erhalten: 1279 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von kc » Do 27.04.23 20:52

Der ist wirklich toll, gratuliere :)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kc für den Beitrag:
stilgard (Fr 28.04.23 08:52)

Benutzeravatar
didius
Beiträge: 1989
Registriert: Fr 10.08.07 13:36
Wohnort: Bergisches Land
Hat sich bedankt: 2778 Mal
Danksagung erhalten: 957 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von didius » Do 27.04.23 23:07

Der sieht aber echt klasse aus. Glückwunsch.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor didius für den Beitrag:
stilgard (Fr 28.04.23 08:52)

stilgard
Beiträge: 865
Registriert: So 25.12.16 20:45
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 396 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von stilgard » Fr 28.04.23 08:52

vielen Dank für die Blumen, freut mich, dass der Hadrian gefällt :D

Grüße
Alex

Pinneberg
Beiträge: 837
Registriert: Fr 20.04.12 20:59
Hat sich bedankt: 858 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von Pinneberg » Fr 28.04.23 09:10

Gratulation zu dem schönen Stück! Man sieht vor allem selten so viele Details auf diesem Revers-Stempel. War übrigens mal in meiner Sammlung, ich bin aber nicht der Einlieferer, da das Stück vorher den Besitzer gewechselt hat.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pinneberg für den Beitrag (Insgesamt 2):
stilgard (Fr 28.04.23 12:51) • Numis-Student (Fr 28.04.23 17:46)
Grüße, Pinneberg

stilgard
Beiträge: 865
Registriert: So 25.12.16 20:45
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 396 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von stilgard » Fr 28.04.23 12:51

was für ein Zufall, dann kann ich froh sein, dass du damals den Hadrian abgeben hast :wink: :lol:

Grüße
Alex
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor stilgard für den Beitrag:
Pinneberg (Sa 29.04.23 10:56)

Benutzeravatar
kc
Beiträge: 4360
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 965 Mal
Danksagung erhalten: 1279 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von kc » Mi 03.05.23 20:44

erledigt
Zuletzt geändert von kc am Sa 20.07.24 12:19, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kc für den Beitrag (Insgesamt 7):
d_k (Mi 03.05.23 20:53) • Arthur Schopenhauer (Mi 03.05.23 20:54) • Chippi (Mi 03.05.23 20:56) • Numis-Student (Mi 03.05.23 21:39) • Steffl0815 (Mi 03.05.23 21:48) • Lucius Aelius (Do 04.05.23 00:06) • dictator perpetuus (Do 04.05.23 18:16)

Benutzeravatar
Lucius Aelius
Beiträge: 1620
Registriert: Mo 25.09.17 11:16
Hat sich bedankt: 994 Mal
Danksagung erhalten: 1632 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von Lucius Aelius » Do 04.05.23 00:07

Cooler Chincurtain
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lucius Aelius für den Beitrag:
kc (Do 04.05.23 18:58)
Gruss
Lucius Aelius

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12037
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 332 Mal
Danksagung erhalten: 1680 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von Homer J. Simpson » Do 04.05.23 00:20

Ah, der Ausdruck ist mir neu. Interessant. Allerdings erschließt sich mir nicht, was an so einem komischen Bart cool ist... ;-)

Homer
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Homer J. Simpson für den Beitrag:
kc (Do 04.05.23 18:58)
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
Lucius Aelius
Beiträge: 1620
Registriert: Mo 25.09.17 11:16
Hat sich bedankt: 994 Mal
Danksagung erhalten: 1632 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von Lucius Aelius » Do 04.05.23 05:44

Cool wollte ich darauf bezogen wissen, wie gut der Bart noch erkennbar ist. Nero und Titus hatten einen solchen ja zeitweise auch, aber auf den meisten ihrer Münzen ist er durch Abrieb im Umlauf schnell verschwunden bzw. heute nur noch schwach an der Kinnunterlade zu erkennen / erahnen. Kc's Münzbart hingegen entfaltet sich dem Betrachter in seiner ganzen Pracht dank der super Erhaltung.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lucius Aelius für den Beitrag:
kc (Do 04.05.23 18:58)
Gruss
Lucius Aelius

Benutzeravatar
pingu
Beiträge: 891
Registriert: Di 18.09.07 09:03
Wohnort: in Sachsen
Hat sich bedankt: 307 Mal
Danksagung erhalten: 279 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von pingu » Do 04.05.23 16:32

Hallo,

wenn ihr hier weiterhin solch schöne Münzen zeigt, muss ich etwas unmögliches machen und irgendwie einen Dreh finden und beweisen das, und warum römische und griechische Münzen in Japan umgelaufen sind, damit ich meine Spezialsammlung erweitern kann. Ein 2 Sammelgebiet ist mir nämlich zu umfangreich... . :mrgreen: :mrgreen:

macht weiter so - ist spannend und interessant was ihr so zeigt und dazu schreibt, auch wenn ich im Antikenteil des Forum nur stiller Leser der Beiträge bin.

Grüße pingu
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor pingu für den Beitrag (Insgesamt 2):
kc (Do 04.05.23 18:58) • Numis-Student (Fr 05.05.23 06:59)
Wer sein Geld mit Konsum verschwendet, wird die wahren Freuden eines Numismatikers nie kennenlernen....

Benutzeravatar
Amentia
Beiträge: 2588
Registriert: So 28.06.15 10:32
Hat sich bedankt: 920 Mal
Danksagung erhalten: 3867 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von Amentia » Fr 19.05.23 20:12

Ich habe mir den Severus Alexander Denar gegönnt, Bilder sind vom Verkäufer.

Bedeutet Hybrid zwangsläufig, dass ein Hybrid auch gleichzeitig ein Subärat ist?

Ich fürchte nämlich, dass meine ein Hybrid und Subärat ist (über dem Kopf von S. Alexander ist der Rohling beschädigt und das sieht nciht gut aus) :(

https://www.ma-shops.com/kalchhauser/item.php?id=1291
Dateianhänge
1291_dsc09393_c.jpg

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7023
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 443 Mal
Danksagung erhalten: 1680 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von Zwerg » Fr 19.05.23 20:30

Amentia hat geschrieben:
Fr 19.05.23 20:12
Bedeutet Hybrid zwangsläufig, dass ein Hybrid auch gleichzeitig ein Subärat ist?
Nein. Subärate Prägungen sind antike Fälschungen (von wem auch immer) und sehr häufig hybrid.
Verwechslung von Stempeln kommt aber auch im normalen "ordentlichen" Münzbetrieb vor.
Da hat der Chef morgens beim Stempelverteilen in die falsche Schublade gegriffen

Bei Deiner Münze können das aber auch Rostauflagen sein. Das Abplatzen des Silbers vom Kern beginnt eher an erhöhten Stellen (gerne Lorbeerkranz) oder am Rand, weil die Auflage dort sehr dünn ist.

Grüße
Klaus
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zwerg für den Beitrag (Insgesamt 3):
Numis-Student (Fr 19.05.23 22:11) • Amentia (Sa 20.05.23 10:00) • kiko217 (Sa 20.05.23 13:37)
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
Amentia
Beiträge: 2588
Registriert: So 28.06.15 10:32
Hat sich bedankt: 920 Mal
Danksagung erhalten: 3867 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von Amentia » Sa 20.05.23 10:50

Danke!
Anbei besser Bilder, die Auflagen sahen und sehen in der Tat eher wie Eisen bzw Rost aus.
Subärate mit Eisenkern gab es wohl nicht oder?
Ist das dann vielleicht doch ein offizieller Hybrid aus normalem Silber?
Oder eine antike Imitation.

Das ist ein Fehler in der Legende urRis statt urBis.
Dateianhänge
2016_0101_000120_001.JPG
2016_0101_000329_003.JPG

Chippi
Beiträge: 7258
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 8514 Mal
Danksagung erhalten: 4479 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von Chippi » Sa 20.05.23 11:12

Suferrate Stücke gibt es auch, aber hier sieht es wirklich nur nach Eisenablagerung (Rost) aus.

Gruß Chippi
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 2):
andi89 (Sa 20.05.23 16:15) • Amentia (Sa 20.05.23 17:37)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: numis-sven2