Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Moderator: Homer J. Simpson
- kc
- Beiträge: 4360
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Hat sich bedankt: 965 Mal
- Danksagung erhalten: 1279 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Schönes Stück, die Dupondii von Gordian III sind selten, aber noch seltener so gut wie dein Stück, Glückwunsch.
- mike h
- Beiträge: 6024
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 901 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Gratulation!
Ich hab nen ganzen Haufen Sesterzen von Gordianus III, aber einen Dupondius hab ich nur aus Viminacium.
Dein Stück ist schon was Besonderes!
Ich hab nen ganzen Haufen Sesterzen von Gordianus III, aber einen Dupondius hab ich nur aus Viminacium.
Dein Stück ist schon was Besonderes!
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
-
- Beiträge: 1426
- Registriert: Mo 14.03.11 18:17
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 504 Mal
- Danksagung erhalten: 808 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Selten genug, dass ich mal was zu Gordian beitragen kann. Der ging mir aber am Samstag ins Netz. Bestimmt bearbeitet, die Legende auf der Vorderseite bei 2 h deutet es an, aber ich fand ihn trotzdem ganz gut.
21,7 g
Kiko
21,7 g
Kiko
- donolli
- Beiträge: 1501
- Registriert: Mi 24.03.04 12:12
- Wohnort: Raetia
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Hallo Kiko,
klasse Rückseite, gefällt mir. Da ist sicher die Patina etwas geglättet worden. Weitere Bearbeitungen kann ich aber von den Bildern her keine erkennen. Die etwas vermurkste AV-Legende auf 2 Uhr "PIVS" rührt für mich eher von einer Prägeschwäche und/oder einem leichten Doppelschlag in diesem Bereich her.
Grüße
Olli
klasse Rückseite, gefällt mir. Da ist sicher die Patina etwas geglättet worden. Weitere Bearbeitungen kann ich aber von den Bildern her keine erkennen. Die etwas vermurkste AV-Legende auf 2 Uhr "PIVS" rührt für mich eher von einer Prägeschwäche und/oder einem leichten Doppelschlag in diesem Bereich her.
Grüße
Olli
Natura semina nobis scientiae dedit, scientiam non dedit. (Seneca)
- Lucius Aelius
- Beiträge: 1624
- Registriert: Mo 25.09.17 11:16
- Hat sich bedankt: 995 Mal
- Danksagung erhalten: 1654 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Wenn ich Cu-Cuprit von der Oberfläche eines Antoninian entferne, habe ich dann eigentlich auch "Patina geglättet"?
Gruss
Lucius Aelius
Lucius Aelius
- Perinawa
- Beiträge: 3225
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1240 Mal
- Danksagung erhalten: 2376 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Wenn du sie entfernst, hast du allerhöchstens die Felder "geglättet" - nicht die Patina.Lucius Aelius hat geschrieben: ↑Di 06.02.24 05:27Wenn ich Cu-Cuprit von der Oberfläche eines Antoninian entferne, habe ich dann eigentlich auch "Patina geglättet"?

Grüsse
Rainer
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- donolli
- Beiträge: 1501
- Registriert: Mi 24.03.04 12:12
- Wohnort: Raetia
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Solange dabei nicht in das Relief der Münze eingegriffen wird bzw. solange dadurch nicht die Konturen der Prägung verändert werden, wäre das für mich absolut tolerabel.Lucius Aelius hat geschrieben: ↑Di 06.02.24 05:27Wenn ich Cu-Cuprit von der Oberfläche eines Antoninian entferne, habe ich dann eigentlich auch "Patina geglättet"?
Grüße
Olli
Natura semina nobis scientiae dedit, scientiam non dedit. (Seneca)
-
- Beiträge: 75
- Registriert: Sa 06.01.24 16:45
- Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 74 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Gordian ist ja nicht so mein Gebiet.
Allerdings mag ich die Tetradrachmen von ihm sehr.
Hier ist mein Stück, wie ich finde mit schönem Porträt.
Obv: ΑVΤΟΚ Κ Μ ΑΝΤ ΓΟΡΔΙΑΝΟC CЄΒ.
Laureate, draped and cuirassed bust right.
Rev: ΔHMAPX ЄΞ VΠA TO B.
Eagle standing facing, head left, with wreath in beak and wings spread; between talons, ram leaping right, head left; crescent above.
Allerdings mag ich die Tetradrachmen von ihm sehr.
Hier ist mein Stück, wie ich finde mit schönem Porträt.
Obv: ΑVΤΟΚ Κ Μ ΑΝΤ ΓΟΡΔΙΑΝΟC CЄΒ.
Laureate, draped and cuirassed bust right.
Rev: ΔHMAPX ЄΞ VΠA TO B.
Eagle standing facing, head left, with wreath in beak and wings spread; between talons, ram leaping right, head left; crescent above.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hgwb für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Arthur Schopenhauer (Sa 23.03.24 20:18) • Chippi (Sa 23.03.24 21:17)
- olricus
- Beiträge: 1262
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 4174 Mal
- Danksagung erhalten: 4689 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Hallo Sammlerfreunde,
antike Münzen sind nicht mein Sammelgebiet, aber einige Belegstücke
haben sich auch eingefunden, davon auch zwei von Gordianus, die ich
hier mal vorstellen will. Da ich keinen Katalog dazu habe, wären vielleicht
einige nähere Angaben von den Spezialisten hilfreich.
Zuerst ein Antoninian, Gewicht 4,06 Gramm.
antike Münzen sind nicht mein Sammelgebiet, aber einige Belegstücke
haben sich auch eingefunden, davon auch zwei von Gordianus, die ich
hier mal vorstellen will. Da ich keinen Katalog dazu habe, wären vielleicht
einige nähere Angaben von den Spezialisten hilfreich.
Zuerst ein Antoninian, Gewicht 4,06 Gramm.
- olricus
- Beiträge: 1262
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 4174 Mal
- Danksagung erhalten: 4689 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Hier mein zweites Stück von Gordianus, ein Sesters mit "LAETITIA AUG N",
Gewicht 18,94 Gramm, bestimmt als R.I.C. 300a.
Gewicht 18,94 Gramm, bestimmt als R.I.C. 300a.
-
- Beiträge: 1878
- Registriert: Mo 10.01.05 20:12
- Wohnort: Stadt der Quadrate
- Hat sich bedankt: 467 Mal
- Danksagung erhalten: 853 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Antoninian des Gordian III (238 - 244)
AV: IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG - Drapierte Büste mit Strahlenkrone nach rechts
RV: PROVID AVG - Providentia stet nach links gewandt, hält Zepter in der Linken und Stab, mit dem sie auf Globus zu ihren Füßen deutet, in der Rechten
RIC 148
Der Sesterz hat die gleiche Umschrift auf der Vorderseite wie der Antoninian. RIC 300a ist die korrekte Nummer.
AV: IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG - Drapierte Büste mit Strahlenkrone nach rechts
RV: PROVID AVG - Providentia stet nach links gewandt, hält Zepter in der Linken und Stab, mit dem sie auf Globus zu ihren Füßen deutet, in der Rechten
RIC 148
Der Sesterz hat die gleiche Umschrift auf der Vorderseite wie der Antoninian. RIC 300a ist die korrekte Nummer.
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)
- briac
- Beiträge: 169
- Registriert: Do 24.05.12 10:59
- Wohnort: Chatelineau Belgium
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Congratulation @ wall-IE for the dupondius it's an extremely rare coin.
I share here with you my last imperial entry with this unique and unpublished antoninian hybrid
obverse of 238-239 IMP CAES M ANT GORDIANVS AVG Radiate, cuirassed and draped bust right seen from rear
reverse of 243 PROVIDENTIA AVG Providentia standing left holding wand ans sceptre : at feet globe.
22mm, 4.43g

pedigree
EID MAR auction 2, 10 feb. 2024 lot 409
I share here with you my last imperial entry with this unique and unpublished antoninian hybrid
obverse of 238-239 IMP CAES M ANT GORDIANVS AVG Radiate, cuirassed and draped bust right seen from rear
reverse of 243 PROVIDENTIA AVG Providentia standing left holding wand ans sceptre : at feet globe.
22mm, 4.43g

pedigree
EID MAR auction 2, 10 feb. 2024 lot 409
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor briac für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Chippi (Mo 01.04.24 11:03) • Numis-Student (Mo 01.04.24 19:09)
- bajor69
- Beiträge: 1159
- Registriert: Mi 19.11.08 14:29
- Wohnort: Östlich des Limes Pannonicus
- Hat sich bedankt: 202 Mal
- Danksagung erhalten: 412 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Von Gordianus III. habe ich, außer Antoniniane, nur diese zwei mit Strahlenkrone.
Nr.1 ist ein Dupondius aus Rom.
Drap. und kürassierte Büste mit Strahlenkrone n.r.
IMP CAES M ANT GORDIANVS AVG
Abundantia steht n.r. hält mit beiden Händen Cornucopiae
ABVNDATIA AVG / S C
RIC 274c / C.4 / 24m/m / 9,81g
Nr.2 ist eine Tetradrachme aus Antiochia.
Büste von vorn, mit Strahlenkrone, Paludament und Panzer n.l.
AVTOK KM ANT ΓOPΔAINOC CЄB
Adler steht n.l. auf Palmenwedel mit Kranz im Schnabel
ΔΗΜAPX ЄΞΟVCIAC im Abschnitt S C
Prieur 286 / McAlee 867(a) / 27m/m / 11,82g
Nr.1 ist ein Dupondius aus Rom.
Drap. und kürassierte Büste mit Strahlenkrone n.r.
IMP CAES M ANT GORDIANVS AVG
Abundantia steht n.r. hält mit beiden Händen Cornucopiae
ABVNDATIA AVG / S C
RIC 274c / C.4 / 24m/m / 9,81g
Nr.2 ist eine Tetradrachme aus Antiochia.
Büste von vorn, mit Strahlenkrone, Paludament und Panzer n.l.
AVTOK KM ANT ΓOPΔAINOC CЄB
Adler steht n.l. auf Palmenwedel mit Kranz im Schnabel
ΔΗΜAPX ЄΞΟVCIAC im Abschnitt S C
Prieur 286 / McAlee 867(a) / 27m/m / 11,82g
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor bajor69 für den Beitrag (Insgesamt 4):
- shanxi (Mo 01.04.24 12:41) • briac (Mo 01.04.24 12:45) • Chippi (Mo 01.04.24 12:57) • Numis-Student (Mo 01.04.24 19:09)
Wer seine Wurzeln nicht kennt, kann seine Zukunft nicht gestalten.
- briac
- Beiträge: 169
- Registriert: Do 24.05.12 10:59
- Wohnort: Chatelineau Belgium
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Congratulation @bajor, the dupondii of Gordian are all rare, and your's is realy nice !
the Syrophoenician tetradrachm is also RPC VII.2 #3491
the Syrophoenician tetradrachm is also RPC VII.2 #3491
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor briac für den Beitrag:
- Numis-Student (Mo 01.04.24 19:09)
-
- Beiträge: 7271
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8531 Mal
- Danksagung erhalten: 4492 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Im Konvolut, welches ich im Dezember ersteigert hatte, war auch diese Provinzprägung des Gordian dabei.
Gordian III., AE25, 241-244, Thessalonika/Makedonien
AV: ΑΥΤ Κ Μ ΑΝΤΩ ΓΟΡΔΙΑΝΟC - drapierte und kürassierte Büste mit Strahlenkranz n.r., von hinten gesehen
RV: ΘΕCCΑΛΟΝΙΚΕΩΝ ΝΕΩ - Dreifuss mit fünf Äpfeln darauf
RPC VII.2 460; Touratsoglou 85, Nr. 180; ca. 25mm; 8,29g
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/7.2/460.
Gruß Chippi
Gordian III., AE25, 241-244, Thessalonika/Makedonien
AV: ΑΥΤ Κ Μ ΑΝΤΩ ΓΟΡΔΙΑΝΟC - drapierte und kürassierte Büste mit Strahlenkranz n.r., von hinten gesehen
RV: ΘΕCCΑΛΟΝΙΚΕΩΝ ΝΕΩ - Dreifuss mit fünf Äpfeln darauf
RPC VII.2 460; Touratsoglou 85, Nr. 180; ca. 25mm; 8,29g
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/7.2/460.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 1542 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Toltec
-
- 10 Antworten
- 2912 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von briac
-
- 20 Antworten
- 12856 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
-
- 1 Antworten
- 1396 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 0 Antworten
- 4175 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder