Abschied

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
kc
Beiträge: 4360
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 965 Mal
Danksagung erhalten: 1279 Mal

Re: Abschied

Beitrag von kc » So 09.06.24 19:58

Habe schon etliche gesehen...wären die wirklich so schlecht, wären sie längst pleite, aber gehört hier wirklich nicht her.

LG

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24067
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11656 Mal
Danksagung erhalten: 6484 Mal

Re: Abschied

Beitrag von Numis-Student » So 09.06.24 22:46

Gestern war in Wien wieder die Regenbogenparade.
Warum erwähne ich das hier an dieser Stelle ?
Nun, mit dieser Parade fordert eine bestimmte Gruppierung Respekt und Toleranz ein, die wichtigsten Grundlagen für ein friedliches Zusammenleben. Wenn ich dann so etwas lese:
hgwb hat geschrieben:
So 09.06.24 11:24
Ehrlich gesagt traue ich mich aber nicht die Münze hier vorzustellen, weil dann eventuell wieder" Blinder mir Krückstock Sprüche" kommen könnten.
Oder per PN:

Hallo,
und wieder ein langjähriges Mitglied weniger. Das sollte einem zu denken geben!
Bin mal gespannt wann der nächste geht.


oder auch:

Immer mehr Foristen (ganz neue, aber auch andere) haben Angst, sich hier öffentlich zu äußern bzw. Fragen zu stellen.
(...)
Es kann doch nicht sein, dass sich Mitglieder wegen möglicher Häme nicht mehr trauen, sich hier zu Wort zu melden! Nicht jeder Sammler bzw. Numismatiker kann alles wissen!
(...)
Ich sehe keine Lösung für dieses Dilemma…


scheint das in unserem Unterforum "Römer" ein großes Problem zu sein, dass ein friedliches, respektvolles Miteinander nicht so funktioniert, wie es sollte :? In diesem Zusammenhang möchte ich Euch auch eine ernstgemeinte Frage stellen, auch wenn kc am Anfang dieses Themas geschrieben hat:
Vielen Dank auch an Malte (...) für die gute Moderation

Seht ihr das als Problem durch meine Moderatorentätigkeit ? Habt ihr Verbesserungsvorschläge (oder Alternativen im Sinne von anderen Kandidaten für meinen Moderatorenposten) ? Ich mache das zwar gerne, aber wenn ihr sagt, dass es an mir liegen sollte, würde ich zukünftig wieder als normales Mitglied am Forumsgeschehen teilnehmen.

Von mir auch noch einmal die große Bitte, zukünftig mehr auf ein respektvolles Miteinander und einen sachlichen, freundlichen Umgangston zu achten (auch ohne das Alien mit den tödlichen Blicken 8O ).

Malte
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 2):
kc (Mo 10.06.24 00:16) • Atalaya (Mo 10.06.24 06:08)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3154
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4852 Mal
Danksagung erhalten: 4618 Mal

Re: Abschied

Beitrag von Lackland » So 09.06.24 23:04

Hallo Malte,

(natürlich bezahlst Du mich dafür, aber) einen besseren Moderator als Dich kann ich mir nicht vorstellen!

Die Gründe:
- Du wirst von allen Foristen gleichermaßen anerkannt!
- Dein Wort hat Gewicht!
- Du bist ein ausgewiesener Fachmann; hast Numismatik sogar studiert!
- Du bist stets ausgleichend und beziehst nie einseitig Stellung!
- Du bist weit überdurchschnittlich im Forum präsent!

Herzliche Grüße
Ulrich
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag (Insgesamt 2):
kc (Mo 10.06.24 00:16) • Atalaya (Mo 10.06.24 06:08)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7030
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 444 Mal
Danksagung erhalten: 1687 Mal

Re: Abschied

Beitrag von Zwerg » So 09.06.24 23:09

Ich weiß nicht, inwieweit die Moderatoren mit Foristen per PN kommunizieren.
Aber möglicherweise kann man aufziehenden Unmut auch mit einem klaren privaten Wort verhindern, eventuell sogar das Hausrecht etwas enger fassen.
Der Schiedsrichter (um bei dem schönen Vergleich zu bleiben) muß nun einmal manchmal eingreifen.

Schönen Abend - und besten Dank an das Moderatorenteam.
Klaus
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zwerg für den Beitrag (Insgesamt 2):
Lackland (So 09.06.24 23:14) • kc (Mo 10.06.24 00:16)
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24067
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11656 Mal
Danksagung erhalten: 6484 Mal

Re: Abschied

Beitrag von Numis-Student » So 09.06.24 23:30

Prinzipiell kommunizieren wir natürlich immer dann auch per PN, wenn immer erkennbar ist, dass sich da etwas zusammenbraut.
Oft genug ist es aber leider so, dass aus einer aktiven, etwas impulsiveren Diskussion so schnell ein überkochendes Etwas entsteht, aus gegensätzlichen Argumenten und Ansichten plötzlich persönliche Angriffe, und Unterstellungen, dass wir erst dann auf die Diskussion aufmerksam werden, wenn ein Teilnehmer seinen "Abschiedsbrief" schreibt :(

Auch wir können leider nicht 24 Stunden rund um die Uhr präsent sein.

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7030
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 444 Mal
Danksagung erhalten: 1687 Mal

Re: Abschied

Beitrag von Zwerg » So 09.06.24 23:36

Man kann auch "hinterher" zur Ordnung rufen und dabei deutlich werden. Muß ja nicht "coram publico" sein.

Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12041
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 334 Mal
Danksagung erhalten: 1681 Mal

Re: Abschied

Beitrag von Homer J. Simpson » So 09.06.24 23:55

Ich bekenne mich schuldig, daß ich manchmal wohl zuwenig eingreife; ich bin leider ein Mensch, der manchmal einen Tritt in den Hintern braucht, aber ich kann auch einen akzeptieren.

Homer :oops:
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
kc
Beiträge: 4360
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 965 Mal
Danksagung erhalten: 1279 Mal

Re: Abschied

Beitrag von kc » Mo 10.06.24 00:14

Ich meinte es ernst, als ich mich bedankt habe für die gute Moderation. Also ihr beiden habt mit dem Mitgliedsschwund nichts zu tun.

Es liegt an einigen Migliedern, welche ständig durch provokante Beiträge auffallen.

Zwar sollte man nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen, aber jeder hat eine andere Toleranzgrenze. Da man sich nicht sehen kann, kommt sowas auch schnell negativ rüber.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kc für den Beitrag (Insgesamt 4):
Atalaya (Mo 10.06.24 06:09) • Lackland (Mo 10.06.24 07:00) • Numis-Student (Mo 10.06.24 13:44) • pontifex72 (Do 13.06.24 15:04)

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8237
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 650 Mal
Danksagung erhalten: 1212 Mal

Re: Abschied

Beitrag von KarlAntonMartini » Mo 10.06.24 08:45

Im Römerforum moderiere ich nur ausnahmsweise, weil mir da die fachliche Kompetenz fehlt. Also nur bei Ansprache per PN oder bei Meldungen, wenn es eilig ist und sonst niemand da. Malte trägt da die Hauptlast. Er hat nach Kräften ausgleichend gewirkt. Es hatten sich zwei Dinge überlagert: eine gewisse Rechthaberei Einzelner, was Fälschungen anbelangt und die allgemeine gesellschaftliche Aufgeregtheit wegen der Hausse rechtspopulistischer Gruppierungen. Wir haben es hier immer wieder geschafft, die Numismatik als gemeinsame Interessenbasis vor alles andere zu stellen. (In der Vergangenheit gab es da weitaus heftigere Eruptionen, oft bei den Römern übrigens) - Wenn einzelne User ausscheiden, ist das schade, aber für das Forum nicht existenzbedrohend. Da und dort wünsche ich mir mehr Respekt im Miteinander und Gelassenheit. Viel Vergnügen allseits hier, gerade wenn es draußen ungemütlicher wird. Grüße KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Benutzeravatar
alex789
Beiträge: 443
Registriert: Fr 11.02.22 23:55
Hat sich bedankt: 523 Mal
Danksagung erhalten: 497 Mal

Re: Abschied

Beitrag von alex789 » Mo 10.06.24 10:29

Malte und Homer,
ihr macht das gut. 👍🏼 Lasst euch nicht verunsichern!

Grüße
Alex
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor alex789 für den Beitrag (Insgesamt 2):
Numis-Student (Mo 10.06.24 13:43) • pontifex72 (Do 13.06.24 15:04)

andi89
Beiträge: 1882
Registriert: Mo 10.01.05 20:12
Wohnort: Stadt der Quadrate
Hat sich bedankt: 468 Mal
Danksagung erhalten: 865 Mal

Re: Abschied

Beitrag von andi89 » Mo 10.06.24 11:00

Es wäre sicherlich nicht richtig und zu kurz gegriffen den Moderatoren die Verantwortung für diese Situation zu geben. Die Aufgabe des Moderators ist ja ohnehin eine undankbare. Wenn man alles laufen lässt, dann besteht die Gefahr, dass sich Mitglieder eingeschüchtert fühlen (was ja wohl passiert ist), wenn man immer dazwischen geht, steht der Verdacht im Raum Meinungen zu unterdrücken, was auch nicht Ziel sein kann. Gibt es einen richtigen Weg? Keine Ahnung.

Für mich als normales Mitglied hier ist nicht ersichtlich geworden, dass einer der Moderatoren bei einem der letzten "Gefechte" eingeschritten wäre. Das muss nicht heißen, dass es nicht im Hintergrund passiert ist. Aber auch hier wäre es vielleicht gut, wenn alle sehen könnten, wer für was "angezählt" wird.
Da bin ich bei Zwerg. Eventuell das Hausrecht etwas mehr nutzen. Falls das gewünscht ist.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor andi89 für den Beitrag:
Numis-Student (Mo 10.06.24 13:43)
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)

Benutzeravatar
Atalaya
Beiträge: 1451
Registriert: Mo 20.01.20 10:47
Hat sich bedankt: 3793 Mal
Danksagung erhalten: 2326 Mal

Re: Abschied

Beitrag von Atalaya » Mo 10.06.24 13:27

Zwischen dem Alienfoto und einem Permaban gibt es doch bestimmt noch andere Sanktionsmöglichkeiten. Oder gibt die Forensoftware nicht mehr her?
Außerdem wiederhole ich mich gerne: Die Moderation macht, solange ich dabei bin, mMn einen super Job hier, vielen Dank!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Atalaya für den Beitrag (Insgesamt 2):
Numis-Student (Mo 10.06.24 13:43) • didius (Mo 10.06.24 15:17)
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24067
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11656 Mal
Danksagung erhalten: 6484 Mal

Re: Abschied

Beitrag von Numis-Student » Mo 10.06.24 13:31

Natürlich, es gibt noch "ermahnende Worte" von einem "Bitte recht freundlich..." bis hin zu schärferen Ansprachen, und darüber hinaus noch temporäre Sperren in mehreren Abstufungen.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24067
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11656 Mal
Danksagung erhalten: 6484 Mal

Re: Abschied

Beitrag von Numis-Student » Mo 10.06.24 13:43

KarlAntonMartini hat geschrieben:
Mo 10.06.24 08:45
Wenn einzelne User ausscheiden, ist das schade, aber für das Forum nicht existenzbedrohend. Da und dort wünsche ich mir mehr Respekt im Miteinander und Gelassenheit. Viel Vergnügen allseits hier, gerade wenn es draußen ungemütlicher wird. Grüße KarlAntonMartini
Natürlich ist es nicht sofort existenzbedrohend, aber es kann schnell dazu führen, dass sich weitere Nutzer nicht mehr wohlfühlen, weniger schreiben oder gar nichts mehr präsentieren, was dann in Summe zu einer eher bedrückten Gesamtstimmung führt.

Von daher sollten wir alle vor Augen haben, dass wir uns alle für Numismatik interessieren, aber ansonsten ganz unterschiedliche Menschen sind (ob sehr jung, ganz alt, mit mehr oder weniger Geld zur freien Verfügung, mit einem ganz unterschiedlichen Interesse an der Geschichte, der Schönheit oder dem monetären Wert der Münzen, beruflich in ganz unterschiedlichen Situationen, die einen berufliche Numismatiker, die anderen haben nur ein paar Stunden Freizeit wöchentlich für die Numismatik zur Verfügung...) und von daher auch ganz andere allgemeine Ansichten haben können.

Und wenn man merkt, dass man immer wieder über Beiträge einer gleichen Person "stolpert" und sich ärgert (und den Eindruck hat, dass man von dieser Person auch keine hilfreichen Antworten bekommt), kann man immer noch die Ignorierliste nutzen :wink:
Ich denke, dass ist immer noch besser, als wegen vielleicht einer oder zweier Personen, mit denen man vielleicht wirklich nicht harmoniert, das Forum zu verlassen.

MR
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
Lackland (Mo 10.06.24 13:46)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Reinhard Wien
Beiträge: 470
Registriert: Fr 12.04.24 21:43
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Abschied

Beitrag von Reinhard Wien » Mo 10.06.24 14:29

*
Zuletzt geändert von Reinhard Wien am Fr 15.11.24 21:16, insgesamt 1-mal geändert.
Mancher sieht nur das Blumenbeet, aber nicht den Spaten.

(Chinesisches Sprichwort)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Lackland, Perinawa, prieure.de.sion