
Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Moderator: Homer J. Simpson
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24086
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11668 Mal
- Danksagung erhalten: 6496 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
uff, 36% ist natürlich ein Wort 

Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12043
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 334 Mal
- Danksagung erhalten: 1686 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Sie drucken die Bedingungen für Käufer und für Einlieferer komplett ab in grausigem Juristenenglisch (Engländer sagen dazu "Legalese"). Der Teil für Käufer besteht aus 45 (fünfundvierzig) Absätzen voller Leckerbissen. So nette Sachen wie, daß bis 16.30 am dritten Werktag nach der Auktion das Geld vollständig in GB angekommen sein muß, incl. aller Gebühren, Aufgeld, Zahlungsgebühr, Websitebenutzungsgebühr, außer man bietet direkt auf ihrer Website - außer man hat schriftlich vor der Auktion was anderes vereinbart. Sonst kommen die Sachen in ein Lagerhaus, das kostet 20 Pfund plus MWSt. pro Lot plus 1,90 pro Tag pro Lot, oder sie behalten sich 7 andere Möglichkeiten vor, wie sie gegen einen vorgehen (die Aufzählung geht von a bis h). Der Käufer muß sich um den Versand kümmern, die Firma kann aber aus reiner Gefälligkeit, wenn's ihr gefällt, ein Angebot vermitteln; irgendwann habe ich's aufgegeben und mir gedacht, hey, sooo masochistisch bin ich auch nicht veranlagt.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- richard55-47
- Beiträge: 5349
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 514 Mal
- Atalaya
- Beiträge: 1455
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
- Hat sich bedankt: 3797 Mal
- Danksagung erhalten: 2326 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Demnächst wird die Sammlung des Archäologen Otto Rubensohn versteigert. Leider en bloc, so dass ich sie mir nicht werde leisten können. Sollten später mal Münzen der Sammlung einzeln auftauchen, weil vielleicht ein Händler den Zuschlag bekommen hat, würde ich mich sehr über eine Nachricht freuen.
Seine Arbeiten und seine Lebensgeschichte, inklusive spätest möglicher Emigration in die Schweiz 1939, haben mich mal sehr interessiert, so dass ein Stück aus seiner Sammlung ein bedeutender Zuwachs für meine Sammlung wäre.
Seine Arbeiten und seine Lebensgeschichte, inklusive spätest möglicher Emigration in die Schweiz 1939, haben mich mal sehr interessiert, so dass ein Stück aus seiner Sammlung ein bedeutender Zuwachs für meine Sammlung wäre.

Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.
Barbara, 1964.
- pontifex72
- Beiträge: 364
- Registriert: Fr 29.10.04 20:24
- Wohnort: Raetia
- Hat sich bedankt: 290 Mal
- Danksagung erhalten: 197 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Keine Ahnung, wie die mittlerweile zu solchen Bedingungen kommen. Ich hatte ca. 2010/2011 mal einige Münzen bei ihnen ersteigert und da lief noch alles ganz normal. Aufgeld um die 20% und relativ normale Versandkosten, meiner Erinnerung nach. Einen Inhaberwechsel hat es jedenfalls nicht gegeben. 36% plus noch weitere mögliche Gebühren sind auf jeden Fall deutlich zu viel. Das andere mit den Lagergebühren, etc. dürfte sich wohl eher auf größere Auktionsgegenstände beziehen. Die verkaufen ja weit mehr als Münzen.Homer J. Simpson hat geschrieben: ↑So 01.12.24 00:30Sie drucken die Bedingungen für Käufer und für Einlieferer komplett ab in grausigem Juristenenglisch (Engländer sagen dazu "Legalese"). Der Teil für Käufer besteht aus 45 (fünfundvierzig) Absätzen voller Leckerbissen. So nette Sachen wie, daß bis 16.30 am dritten Werktag nach der Auktion das Geld vollständig in GB angekommen sein muß, incl. aller Gebühren, Aufgeld, Zahlungsgebühr, Websitebenutzungsgebühr, außer man bietet direkt auf ihrer Website - außer man hat schriftlich vor der Auktion was anderes vereinbart. Sonst kommen die Sachen in ein Lagerhaus, das kostet 20 Pfund plus MWSt. pro Lot plus 1,90 pro Tag pro Lot, oder sie behalten sich 7 andere Möglichkeiten vor, wie sie gegen einen vorgehen (die Aufzählung geht von a bis h). Der Käufer muß sich um den Versand kümmern, die Firma kann aber aus reiner Gefälligkeit, wenn's ihr gefällt, ein Angebot vermitteln; irgendwann habe ich's aufgegeben und mir gedacht, hey, sooo masochistisch bin ich auch nicht veranlagt.
Homer
Man sich kaum vorstellen, dass da noch jemand kauft. Oder vielleicht genau ein Mal, weil man die Auktionsbedingungen nicht gelesen hat.
Viele Grüße
pontifex72
pontifex72
- josipvs
- Beiträge: 261
- Registriert: Mo 06.10.08 21:23
- Wohnort: Entlebuch
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Hallo Zusammen
Ich hab mal ne Frage zu einer Münze der letzten Naumann Auktion.
Es geht um das Los 983, einen Follis des Maximianus Herculius.
https://www.biddr.com/auctions/numismat ... &l=6375754
Ist das die gleiche Münze:
https://www.acsearch.info/search.html?id=9853613
Irgendwie habe ich das Gefühl es handelt sich um die exakt gleiche Münze.
Was meint Ihr?
Gruss
Ich hab mal ne Frage zu einer Münze der letzten Naumann Auktion.
Es geht um das Los 983, einen Follis des Maximianus Herculius.
https://www.biddr.com/auctions/numismat ... &l=6375754
Ist das die gleiche Münze:
https://www.acsearch.info/search.html?id=9853613
Irgendwie habe ich das Gefühl es handelt sich um die exakt gleiche Münze.
Was meint Ihr?
Gruss
- Amentia
- Beiträge: 2596
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 921 Mal
- Danksagung erhalten: 3877 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Ja, Gewicht 10.22 g zu 10.21 g und gleiche Tönungjosipvs hat geschrieben: ↑Mo 02.12.24 10:00Hallo Zusammen
Ich hab mal ne Frage zu einer Münze der letzten Naumann Auktion.
Es geht um das Los 983, einen Follis des Maximianus Herculius.
https://www.biddr.com/auctions/numismat ... &l=6375754
Ist das die gleiche Münze:
https://www.acsearch.info/search.html?id=9853613
Irgendwie habe ich das Gefühl es handelt sich um die exakt gleiche Münze.
Was meint Ihr?
Gruss
- antoninus1
- Beiträge: 5459
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1068 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Da sieht man, was gute Fotos ausmachen.
Da können Hirsch und Künker etwas lernen (aber wie teuer würden die Münzen bei Künker, wenn sie auch noch gute Fotos machen würden
)
Da können Hirsch und Künker etwas lernen (aber wie teuer würden die Münzen bei Künker, wenn sie auch noch gute Fotos machen würden

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor antoninus1 für den Beitrag:
- Pinneberg (Mo 02.12.24 16:19)
Gruß,
antoninus1
antoninus1
-
- Beiträge: 839
- Registriert: Fr 20.04.12 20:59
- Hat sich bedankt: 862 Mal
- Danksagung erhalten: 161 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Apropos Künker: Wenn hier Bieter 7114 anwesend ist, mit dem ich mich heute um Los 2043 gestritten habe: Danke fürs Aufgeben! 

Grüße, Pinneberg
-
- Beiträge: 95
- Registriert: Mo 07.07.08 14:27
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: 102 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
In der neuesten Naville-Auktion werden bei mindestens zwei Münzen von Septimius Severus RPC-IDs angegeben und diese als "illustrated in RPC as better type" beschrieben. Nun ist Band V von RPC meines Wissens weder online noch sonst publiziert. Online habe ich gerade eben noch einmal nachgeprüft. Oder übersehe ich etwas - gibt es eine Suchfunktion für Münzen, deren Bände noch nicht onlien gestellt sind eventuell?
Beispiele hier: https://www.biddr.com/auctions/navillen ... &l=6526202, https://www.biddr.com/auctions/navillen ... &l=6526222
Beispiele hier: https://www.biddr.com/auctions/navillen ... &l=6526202, https://www.biddr.com/auctions/navillen ... &l=6526222
- Arthur Schopenhauer
- Beiträge: 636
- Registriert: Do 15.04.21 20:36
- Hat sich bedankt: 3940 Mal
- Danksagung erhalten: 1551 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Nö (ich jedenfalls nicht), aber dennoch ein hübsches Münzlein.

Die Rückseite gefällt mir, gerade stilistisch, gut.
Glückwunsch.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Arthur Schopenhauer für den Beitrag:
- Pinneberg (Mo 02.12.24 17:44)
-
- Beiträge: 6017
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1659 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Ich kenne da keine "Geheimfunktionen"

Vielleicht wissen da manche aber einfach schon mehr als andere und haben bereits Einblick in den aktuellen Stand

Gruß
Altamura
- dictator perpetuus
- Beiträge: 779
- Registriert: Do 06.02.20 22:22
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Wie läuft eigentlich erfahrungsgemäß der Versand bei Aureo & Calico?
Das ist ja grundsätzlich ein sehr anständiges Auktionshaus, aber wegen der Exportregularien soll das ja teilweise sehr lange mit dem Versand dauern. Kommt die Münze denn dann sehr plötzlich, wenn man möglicherweise im Urlaub ist?
Das ist ja grundsätzlich ein sehr anständiges Auktionshaus, aber wegen der Exportregularien soll das ja teilweise sehr lange mit dem Versand dauern. Kommt die Münze denn dann sehr plötzlich, wenn man möglicherweise im Urlaub ist?
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 4258 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 24 Antworten
- 6196 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dittsche
-
- 3 Antworten
- 1907 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 11 Antworten
- 4267 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von flashy
-
- 17 Antworten
- 7064 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot], ischbierra