--- "Der Schaukasten" ---

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
richard55-47
Beiträge: 5364
Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 523 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von richard55-47 » Mi 07.05.25 11:18

Ich sehe da auch einen Elefanten. Kopf und Rüssel erhoben, man hört das Trompeten. So abartig wie du das findest, ist er gar nicht dargestellt. Wenn ich das geschnitzt hätte, wäre es ein unlösbares Rätsel geworden.
do ut des.

Benutzeravatar
bajor69
Beiträge: 1168
Registriert: Mi 19.11.08 14:29
Wohnort: Östlich des Limes Pannonicus
Hat sich bedankt: 207 Mal
Danksagung erhalten: 429 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von bajor69 » Mi 07.05.25 12:22

Den erhobenen Kopf mit Rüssel habe ich auch erkannt. Nur die Beine schauen eigenartig aus. Was die Schnitzkunst betrifft, bin ich bei Dir. :D
Wolle
Wer seine Wurzeln nicht kennt, kann seine Zukunft nicht gestalten.

Wurfziegel
Beiträge: 76
Registriert: Mi 01.11.23 14:50
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von Wurfziegel » Fr 16.05.25 18:58

Hallo,

vor einiger Zeit habe ich diese Münze erstehen können:

Tranquillina A.jpeg
Tranquillina R.jpeg

Bithynia. Cius. Tranquillina (Augusta, 241-244 AD). 22mm, 6,42g.

CABЄI TPANKVΛΛЄINA.

Draped bust right, wearing stephane.

ΚΙΑΝΩΝ.

Two goats rearing facing one another; amphora between them.

https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/7.2/1880
RPC VII.2 1880; RG 111; SNG Copenhagen 397; BMC 46.

Ich habe schon seit längeren diesen Typ in einem annehmbaren Zustand gesucht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wurfziegel für den Beitrag (Insgesamt 3):
kiko217 (Fr 16.05.25 21:57) • Chippi (Fr 16.05.25 22:10) • didius (Sa 17.05.25 15:22)

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12056
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 338 Mal
Danksagung erhalten: 1710 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von Homer J. Simpson » Sa 17.05.25 00:41

Sehr hübsch! Glückwunsch!
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
bajor69
Beiträge: 1168
Registriert: Mi 19.11.08 14:29
Wohnort: Östlich des Limes Pannonicus
Hat sich bedankt: 207 Mal
Danksagung erhalten: 429 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von bajor69 » So 18.05.25 16:45

Heute für 220 Euronen auf einer Münzbörse in Ungarn erworben.
Galba As.
Avers: IMP SER SVLP GALBA CAES AVG TR P, Belorbeerter Kopf n.r.
Revers: LIBERTAS PVBLICA S-C, Libertas steht n.l., hält Pileus und Zepter.
Nicht im RIC, Cohen 129, BMC 144. Gehört nach RIC 328 (bloßer Kopf n.r.)
Durchmesser 28mm / Gewicht 10,61g
Wolle
Dateianhänge
As - 1.jpg
As- 2.jpg
Wer seine Wurzeln nicht kennt, kann seine Zukunft nicht gestalten.

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3288
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1270 Mal
Danksagung erhalten: 2438 Mal
Kontaktdaten:

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von Perinawa » So 18.05.25 16:49

Sorry, aber der sieht in meinen Augen ziemlich übel bearbeitet aus.
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24221
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11722 Mal
Danksagung erhalten: 6576 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von Numis-Student » So 18.05.25 16:57

Ist er auch. Ich glaube, ich kenne das Stück (und seine "Geschwister"), die pendeln jetzt schon einige Wochen im Öst.-Ung. Grenzgebiet hin und her.

Aber dann sollte zumindest ein Hinweis (geglättet+bearbeitet?) dabei gewesen sein.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7048
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 447 Mal
Danksagung erhalten: 1697 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von Zwerg » So 18.05.25 17:04

Da ist nix mehr original.
Man hätte auch eine moderne Unterlegscheibe schnitzen können - das Ergebnis wäre ähnlich gewesen.
Einfach ein wertloses Stück Metall - ich weiß, das ist böse, entspricht aber der Wahrheit.

Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
bajor69
Beiträge: 1168
Registriert: Mi 19.11.08 14:29
Wohnort: Östlich des Limes Pannonicus
Hat sich bedankt: 207 Mal
Danksagung erhalten: 429 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von bajor69 » So 18.05.25 17:11

Glücklicherweise kenne ich den Verkäufer sehr gut und wir haben uns darauf geeinigt, das ich die Münze erst mal im Forum vorstelle werde und wenn etwas mit der Münze nicht passt, dann wird er sie zurücknehmen.
Wolle
Wer seine Wurzeln nicht kennt, kann seine Zukunft nicht gestalten.

Larth
Beiträge: 256
Registriert: So 24.02.19 10:32
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von Larth » So 18.05.25 20:43

Leider zu viel bearbeitet.
Wenn du ihn zurück geben kannst ist nichts passiert.
Es wird immer schwerer unbearbeitete Stücke zu bekommen.
Die Künstler werden immer perfekter.
Alles Gute Larth

Chippi
Beiträge: 7320
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 8674 Mal
Danksagung erhalten: 4555 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von Chippi » Mo 19.05.25 11:31

Ganz ehrlich, im allerersten Moment dachte ich, es wäre ein Follis des Diokletian und Co.

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
jschmit
Beiträge: 1796
Registriert: Do 11.06.20 13:05
Wohnort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 1185 Mal
Danksagung erhalten: 852 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von jschmit » Mi 21.05.25 13:55

Heute angekommen, und mein kleines Highlight des bisherigen Jahres, ist dieser seltene Caracalla Sesterz. Das Foto wird der Münze in keinster Weise gerecht - In der Hand sieht man praktisch alle Details des Circus (sehr faszinierend) und die Münze hat kaum Abnutzungserscheinungen. Ich versuche mich heute Abend an einem schärferen Foto.

Rom, 213 n. Chr.
Av: M AVREL ANTONIN[VS AVG] PIVS BRIT Büste mit Lorbeerkranz, mit Drapierung und Panzerung nach rechts.
Rv: P M TR P X[VI I]MP II ringsum, COS IIII P P / S C im Abschnitt.

29mm, 23.92g
BM-251, RIC-500a (R3), C-236 (60 Fr.)

Circus Maximus, Vorderwand mit einem großen Eingangsportal und elf kleineren Bögen; Rückwand mit Zuschauern, Tempel mit Altar davor und oberhalb des Bogens Statuen nach rechts; rechte Seitenwand mit Startgebäude und Statuen; Triumphbogen mit einer Quadriga-Statue des Kaisers am linken Ende; Spina mit Wendepfosten an den Enden, Obelisk in der Mitte, dazu eine Vorrichtung mit Delfinen zur Rundenzählung und eine Statue auf einer Säule; schließlich in der Arena rechts, als würden sie gerade aus den Starttoren hervorkommen, drei Rennwagen.

Die Münze wurde gelocht und entpatiniert, beides könnte/dürfte im 19.Jhdt passiert sein, da war das etwas in der Mode. Hat danach dann wieder eine schöne Tönung angenommen. Ich kann tatsächlich damit leben, da die Münze ohne diese Macken in einem Bereich gelandet wäre bei dem mein Geldbeutel um Gnade gewinselt hätte. Mir war es wichtig, dass die Details erkennbar sind und die Münze nicht abgenudelt ist - Beide Merkmale sind mehr als erfüllt.
Dateianhänge
cara.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jschmit für den Beitrag (Insgesamt 10):
Arthur Schopenhauer (Mi 21.05.25 14:03) • Zwerg (Mi 21.05.25 14:16) • Lackland (Mi 21.05.25 14:49) • Perinawa (Mi 21.05.25 14:51) • Amenoteph (Mi 21.05.25 15:25) • Chippi (Mi 21.05.25 18:05) • kiko217 (Do 22.05.25 08:39) • alex789 (Do 22.05.25 12:48) • Numis-Student (Do 22.05.25 13:14) • dictator perpetuus (Do 22.05.25 21:17)
Grüße,

Joel

Benutzeravatar
alex789
Beiträge: 444
Registriert: Fr 11.02.22 23:55
Hat sich bedankt: 532 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von alex789 » Do 22.05.25 12:48

Ein ganz tolles Stück! Meinen Glückwunsch!

Beste Grüße
Alex
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor alex789 für den Beitrag:
jschmit (Do 22.05.25 13:12)

Larth
Beiträge: 256
Registriert: So 24.02.19 10:32
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von Larth » Do 22.05.25 21:02

Ich kann dir nur gratulieren.
Ein hochinteressantes Stück, die Details sind gut erkennbar.
Danke fürs zeigen.
Schade das der Circus Maximus heute nicht mehr viel zeigt.
Lg Larth

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder