Gefütterte Münzen / subaerate Denare und Antoniniane
Moderator: Homer J. Simpson
- ischbierra
- Beiträge: 5962
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3984 Mal
- Danksagung erhalten: 6049 Mal
Re: Gefütterte Münzen
Aha, klausklage, Du warst es also. Ich hatte auch mitgeboten, war dann aber nur vierter, weil im entscheidenden Augenblick nicht mehr da, sonst hätte ich vielleicht noch ne Kleinigkeit draufgelegt. Das Stück ist wirklich schön. Meinen unverhohlenen Glückwunsch.
Gruß ischbierra
Gruß ischbierra
- klausklage
- Beiträge: 2166
- Registriert: Di 19.04.05 16:18
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 621 Mal
Re: Gefütterte Münzen
Ob ich wohl mal zu jedem meiner Trajan-Denare auch ein subaerates Gegenstück besitzen werde?
Danke an Franz und Ischbierra für die Glückwünsche!
Olaf

Olaf
squid pro quo
Re: Gefütterte Münzen
Das geht doch wirklich vollkommen in Ordnung. Die Zeiten, wo Subaerate, Imitationen & Co. nur für einen Bruchteil des Preises des "Originals" zu bekommen sind, gehören der Vergangenheit an... leider. Ausnahmen bestätigen die Regel *duck*klausklage hat geschrieben:
Mit 47 € nicht ganz billig, aber ich fand den einfach knuffig!![]()

- Priscus
- Beiträge: 1001
- Registriert: Sa 06.03.10 19:11
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 102 Mal
- Danksagung erhalten: 253 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gefütterte Münzen
salve nummis durensis,nummis durensis hat geschrieben:Das geht doch wirklich vollkommen in Ordnung. Die Zeiten, wo Subaerate, Imitationen & Co. nur für einen Bruchteil des Preises des "Originals" zu bekommen sind, gehören der Vergangenheit an... leider. Ausnahmen bestätigen die Regel *duck*klausklage hat geschrieben:
Mit 47 € nicht ganz billig, aber ich fand den einfach knuffig!![]()
soviel also zum thema "überpreisig"!

ciao priscus
- klausklage
- Beiträge: 2166
- Registriert: Di 19.04.05 16:18
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 621 Mal
Re: Gefütterte Münzen
Hier habe ich einen Subaeraten mit Doppelschlag. Diese Kombination habe ich so zuvor noch nie gesehen, also was für meine Kuriositätensammlung.
Imitation eines Denars von Severus Alexander, RIC 196
Av: IMP SEV ALEXANDER AVG
Laureate head right, drapery on left shoulder
Rev: FORTVNAE REDVCI
Fortuna standing left, holding rudder on globe and cornucopiae.
18 mm, 3,04 g
Imitation eines Denars von Severus Alexander, RIC 196
Av: IMP SEV ALEXANDER AVG
Laureate head right, drapery on left shoulder
Rev: FORTVNAE REDVCI
Fortuna standing left, holding rudder on globe and cornucopiae.
18 mm, 3,04 g
squid pro quo
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24859
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12209 Mal
- Danksagung erhalten: 6984 Mal
Re: Gefütterte Münzen
tolle Nase 

Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- klausklage
- Beiträge: 2166
- Registriert: Di 19.04.05 16:18
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 621 Mal
Re: Gefütterte Münzen
Zwei hybride Neuzugänge von heute:
1) Geta/Septimius Severus
Av: P SEPT GETA CAES PONT
Rev: P M TR P XIIII COS III P P (?)
Genius standing left, sacrificing from patera in right over lit altar, heads of grain in left hand (Sept. Sev., RIC 201)
2,34 g, 18 mm
2,50 € inkl. Versand
2) Trajan/Nerva
Av: IMP CAES NER TRAIANO OPTIMO AVG GER (es fehlt das obligatorische DAC)
Rev: FORTVNA AVGVST
Fortuna standing l., holding rudder and cornucopiae (Nerva RIC 16).
2,71 g, 18 mm
Woytek führt interessanterweise einen Aureus mit der gleichen Nerva-Rückseite auf (X3 [H]a), ordnet ihn aber als barbarische Nachprägung ein.
rund 25 € auf eBay
Olaf
1) Geta/Septimius Severus
Av: P SEPT GETA CAES PONT
Rev: P M TR P XIIII COS III P P (?)
Genius standing left, sacrificing from patera in right over lit altar, heads of grain in left hand (Sept. Sev., RIC 201)
2,34 g, 18 mm
2,50 € inkl. Versand

2) Trajan/Nerva
Av: IMP CAES NER TRAIANO OPTIMO AVG GER (es fehlt das obligatorische DAC)
Rev: FORTVNA AVGVST
Fortuna standing l., holding rudder and cornucopiae (Nerva RIC 16).
2,71 g, 18 mm
Woytek führt interessanterweise einen Aureus mit der gleichen Nerva-Rückseite auf (X3 [H]a), ordnet ihn aber als barbarische Nachprägung ein.
rund 25 € auf eBay
Olaf
squid pro quo
- aquensis
- Beiträge: 965
- Registriert: Mi 21.04.10 11:36
- Wohnort: Städteregion Aachen
- Hat sich bedankt: 919 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Gefütterte Münzen
Hallo Olaf,
da hast du für einen annehmbaren Preis ein aussergewöhnliches und interessantes
Stück für deine Trajan-Sammlung ergattert ! Glückwunsch !
Franz
da hast du für einen annehmbaren Preis ein aussergewöhnliches und interessantes

Franz
- klausklage
- Beiträge: 2166
- Registriert: Di 19.04.05 16:18
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 621 Mal
Re: Gefütterte Münzen
Noch einer:
Hadrian Fourré Denar, RIC 19 (Av) bzw. RIC 42 (Rev).
Av: IMP CAES TRAIAN HADRIANO AVG DIVI TRA
Head laur. r., dr. and cuirassed.
Rev: P M TR P COS II – IVSTITIA in ex.
Justitia seated l., holding patera and sceptre.
3,04 g, 19 mm
Mit $58 kein Schnäppchen, aber ich wollte ihn halt haben
Und wenn man bedenkt, dass Lanz bei eBay vor ein paar Tagen einen regulären Hadrian-Denar mit Justitia-Rückseite für 335 € versteigert hat ...
Olaf
Hadrian Fourré Denar, RIC 19 (Av) bzw. RIC 42 (Rev).
Av: IMP CAES TRAIAN HADRIANO AVG DIVI TRA
Head laur. r., dr. and cuirassed.
Rev: P M TR P COS II – IVSTITIA in ex.
Justitia seated l., holding patera and sceptre.
3,04 g, 19 mm
Mit $58 kein Schnäppchen, aber ich wollte ihn halt haben

Olaf
squid pro quo
- Antonian
- Beiträge: 887
- Registriert: So 20.04.08 07:35
- Wohnort: am Ende des Limes
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Gefütterte Münzen
Hallo Münzfreunde
Leider kann ich Euch nichts Spektakuläres zeigen, dafür diesen kaputten Septimius Severus Vorderseite: SEVERVS PIVS AVG mit Rückseite VOTA SUSCEPTA XX, Kaiser nach links opfernd. Interessant ist, daß man nur auf der Rückseite das kupferne Innere sieht, obwohl es auf der Vorderseite extreme Korrosion gibt und man fast glaubt den Sand durch die Münze hindurchzusehen. Ich hab ihn damals einfach aus Neugierde gekauft für 1,90 € incl. Versand. Immerhin ist er noch bestimmbar. Die reguläre Münze müsste die Referenz haben: RIC 308, RSC 791, BMC 375
Gruß
Antonian
Leider kann ich Euch nichts Spektakuläres zeigen, dafür diesen kaputten Septimius Severus Vorderseite: SEVERVS PIVS AVG mit Rückseite VOTA SUSCEPTA XX, Kaiser nach links opfernd. Interessant ist, daß man nur auf der Rückseite das kupferne Innere sieht, obwohl es auf der Vorderseite extreme Korrosion gibt und man fast glaubt den Sand durch die Münze hindurchzusehen. Ich hab ihn damals einfach aus Neugierde gekauft für 1,90 € incl. Versand. Immerhin ist er noch bestimmbar. Die reguläre Münze müsste die Referenz haben: RIC 308, RSC 791, BMC 375
Gruß
Antonian
CARPE DIEM ---- nutze den Tag (Horaz 65-8 vChr) Pecunia non olet -- Geld stinkt nicht (Spruch bei der Einführung der Latrinensteuer unter Vespasian)
- klausklage
- Beiträge: 2166
- Registriert: Di 19.04.05 16:18
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 621 Mal
Re: Gefütterte Münzen
Hier der berühmte Doppelporträt-Denar des Antoninus Pius mit dem jungen Marc Aurel (RIC 415 a):
Av: ANTONINVS AVG PIVS [P P TR P COS III]
Head, bare, r.
Rev: AVRELIVS CAESAR AVG PII F COS
Head, bare, r.
2;76 g, 18 mm
Olaf
Av: ANTONINVS AVG PIVS [P P TR P COS III]
Head, bare, r.
Rev: AVRELIVS CAESAR AVG PII F COS
Head, bare, r.
2;76 g, 18 mm
Olaf
squid pro quo
-
- Beiträge: 5257
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2401 Mal
- Danksagung erhalten: 4129 Mal
Re: Gefütterte Münzen
Mein aktueller Lieblingssubaerat und das passende "Original" :
Das "Original":
Av: IMP CAESAR VESPASIANVS AVG
Rv: PON MAX TR P COS V, geflügelter Caduceus.
RIC² 703; RIC¹ 75
Das Avers des Suberaten gibt es zu diesem Rv regulär nicht.
Das "Original":
Av: IMP CAESAR VESPASIANVS AVG
Rv: PON MAX TR P COS V, geflügelter Caduceus.
RIC² 703; RIC¹ 75
Das Avers des Suberaten gibt es zu diesem Rv regulär nicht.
-
- Beiträge: 6326
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 266 Mal
- Danksagung erhalten: 586 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gefütterte Münzen
Aus dem Thread "Re: Inschrift 'INKARTH', zB bei Septimius Severus" vom Freitag 9. September 2011 übernommen ----->
Für den einen oder anderen unter den Forumsmitgliedern mag es vielleicht auch einmal ganz interessant sein, ein bestimmtes "Motiv", wie z. B. die oben angesprochene "INDVLGENTIA AVGG/INCARTH-Rückseite" sowohl im Original (AR Denar), als auch als antike Fälschungen (gegossener bzw. silberplattierter Denar) zu sehen:
RIC 266 als AR Denar -----> http://www.muenz-board.com/wbb/index.ph ... &type=page
RIC 266 als AE Denar -----> http://www.forumancientcoins.com/galler ... 3702&pos=2
RIC 130a als Fouree Denar -----> http://www.forumancientcoins.com/galler ... 3701&pos=6
Als Fouree Denar (silberplattiert) fehlt mir RIC 266 leider noch, aber das kann ja noch werden ...
mfg justus
Für den einen oder anderen unter den Forumsmitgliedern mag es vielleicht auch einmal ganz interessant sein, ein bestimmtes "Motiv", wie z. B. die oben angesprochene "INDVLGENTIA AVGG/INCARTH-Rückseite" sowohl im Original (AR Denar), als auch als antike Fälschungen (gegossener bzw. silberplattierter Denar) zu sehen:
RIC 266 als AR Denar -----> http://www.muenz-board.com/wbb/index.ph ... &type=page
RIC 266 als AE Denar -----> http://www.forumancientcoins.com/galler ... 3702&pos=2
RIC 130a als Fouree Denar -----> http://www.forumancientcoins.com/galler ... 3701&pos=6
Als Fouree Denar (silberplattiert) fehlt mir RIC 266 leider noch, aber das kann ja noch werden ...

mfg justus
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
- quisquam
- Beiträge: 4555
- Registriert: Mo 12.09.05 17:22
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Gefütterte Münzen
Wie es der Zufall so will ist genau dieser Typ mein einziger plattierter Septimius.
Grüße, Stefan
Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.
- klausklage
- Beiträge: 2166
- Registriert: Di 19.04.05 16:18
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 621 Mal
Re: Gefütterte Münzen
Nichts Besonderes, aber für'n Zehner ... naja. Ein Divus Pater, 19 mm und 2,90 g.
Olaf
Olaf
squid pro quo
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 60 Antworten
- 10955 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kc
-
- 1 Antworten
- 1116 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rosmoe
-
- 8 Antworten
- 1790 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von josipvs
-
- 20 Antworten
- 4587 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 2 Antworten
- 2502 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]