Mein erster Aureus

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 21000
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 9597 Mal
Danksagung erhalten: 4140 Mal

Re: Mein erster Aureus

Beitrag von Numis-Student » Do 16.05.24 00:22

Danke für Eure ganzen Gratulationen und Kommentare !

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
bajor69
Beiträge: 1100
Registriert: Mi 19.11.08 14:29
Wohnort: Östlich des Limes Pannonicus
Hat sich bedankt: 169 Mal
Danksagung erhalten: 377 Mal

Re: Mein erster Aureus

Beitrag von bajor69 » Do 16.05.24 07:07

Da hat sich das Warten gelohnt. Eine Spitzenmünze. Ich warte auch noch auf meinen ersten Aureus.
Wolle
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor bajor69 für den Beitrag:
Numis-Student (Do 16.05.24 09:06)
Wer seine Wurzeln nicht kennt, kann seine Zukunft nicht gestalten.

Benutzeravatar
Amenoteph
Beiträge: 299
Registriert: Mi 20.05.09 19:37
Hat sich bedankt: 53 Mal
Danksagung erhalten: 156 Mal

Re: Mein erster Aureus

Beitrag von Amenoteph » Do 16.05.24 09:34

Ein wirklicher Blickfang! Jetzt möchte ich auch einen haben 😅
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amenoteph für den Beitrag:
Numis-Student (Do 16.05.24 16:32)

Benutzeravatar
Redditor Lucis
Beiträge: 494
Registriert: Fr 14.02.14 21:00
Wohnort: nahe Colonia Ulpia Traiana
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: Mein erster Aureus

Beitrag von Redditor Lucis » Do 16.05.24 11:45

Auch von mir herzliche Gratulation!
Hast du gut eingekauft, Malte! Zumal du das Stück ja sicher vorher ausgiebig anschauen und abwägen konntest, was du zu zahlen bereit gewesen wärst.
Klasse Erhaltung, zentriert, volles Gewicht, echt guter Kaufpreis.
Glückwunsch!


Viele Grüße

Stefan
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Redditor Lucis für den Beitrag:
Numis-Student (Do 16.05.24 16:32)

Benutzeravatar
pontifex72
Beiträge: 322
Registriert: Fr 29.10.04 20:24
Wohnort: Raetia
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 100 Mal

Re: Mein erster Aureus

Beitrag von pontifex72 » Do 16.05.24 13:02

Numis-Student hat geschrieben:
Mi 15.05.24 16:37
Und weil er so schön ist...
Wirklich ein tolles Stück mit klasse Preis-/Leistungsverhältnis. Nicht nur, dass die Erhaltung gut ist, auch stilistisch echt super. Glückwunsch hierzu!

Ein Stück, das definitiv langfristig Freude macht. Ich hatte den Aureus sogar gesehen, bin aber davon ausgegangen, dass der nicht unter 7000 Euro weggeht. Insofern eine sehr gute Wahl.

Solche Münzen haben schon einen ganz besonderen Reiz. Bei mir war es bislang mitunter so, dass ich nicht widerstehen konnte wegen dem Wow-Faktor. Manchmal bin ich dann aber wieder zurückgerudert nach einiger Zeit und habe mich von Stücken wieder getrennt, um was noch interessanteres zu kaufen. Denn alles haben kann man halt leider nicht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor pontifex72 für den Beitrag:
Numis-Student (Do 16.05.24 16:36)
Viele Grüße
pontifex72

Benutzeravatar
Reinhard Wien
Beiträge: 305
Registriert: Fr 12.04.24 21:43
Wohnort: Wien u. Nähe Bruck an der Leitha
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 75 Mal

Re: Mein erster Aureus

Beitrag von Reinhard Wien » Do 16.05.24 15:41

Numis-Student hat geschrieben:
Mi 15.05.24 16:37
Und weil er so schön ist...
Habe jetzt interessehalber im Calico nachgesehen, dort ist ein ganz ähnliches Stück auf Seite 348, Nr. 1885a gelistet. Beim Avers hatte ich schon einen Moment lang stempelident in Erwägung gezogen, leider doch nicht.

Kurioserweise ist dort das Stück als unediert beschrieben (zumindest für C., RIC. und CRE. keine Entsprechung). Das ist aber falsch, wie ich nun selbst feststellen konnte. Im RIC steht auf S. 220, no. 88: "bust dr. or cuir.", also beides möglich.

Wenn ich es schaffe, kann ich ein Foto davon einstellen (ist mir bisher hier aber noch nie gelungen).

Tatsächlich findet sich beim Calico mit der Nr. 1885 ebendieses RIC-Zitat, dort aber m.E. falsch verwendet (wenn man genau sein möchte :) ). Denn der beschriebene und abgebildete Aureus ist sowohl drapiert als auch gepanzert. Diese Variante ist in meiner alten (Spink&Son) RIC-Ausgabe jedenfalls nicht vorgeschlagen bzw. gelistet, hier könnte "unediert" eher zutreffen. Aber was weiß man, allein in Trier gab es schon wieder so viele neue Varianten, da kann u. U. auch das längst überholt sein.

Reinhard
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Reinhard Wien für den Beitrag:
Numis-Student (Do 16.05.24 16:36)
Omnia Romae cum pretio. (Iuv. 3,183f.)

Benutzeravatar
friedberg
Beiträge: 659
Registriert: Sa 12.06.04 23:03
Wohnort: Friedberg
Hat sich bedankt: 154 Mal
Danksagung erhalten: 531 Mal

Re: Mein erster Aureus

Beitrag von friedberg » Do 16.05.24 15:52

Hallo,

der Aureus von Malte ist avers stempelgleich zu einem Exemplar im British Museum:
https://www.britishmuseum.org/collectio ... G3-RIG-255
bm 88.jpg
malte 88.jpg
Mit freundlichen Grüßen
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor friedberg für den Beitrag:
Numis-Student (Do 16.05.24 21:28)

Benutzeravatar
Reinhard Wien
Beiträge: 305
Registriert: Fr 12.04.24 21:43
Wohnort: Wien u. Nähe Bruck an der Leitha
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 75 Mal

Re: Mein erster Aureus

Beitrag von Reinhard Wien » Do 16.05.24 16:05

Ja stimmt. Der im Calico abgebildete wurde bei Ars Classica (Geneva) versteigert. Dürfte aber schon ein paar Jährchen her sein (91 Jahre, um genau zu sein).

Foto hochladen geht nicht. Habe am Handy nicht die Funktionen, um das Bild zu verkleinern. Egal. Gerne als E-Mail, wenn gewünscht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Reinhard Wien für den Beitrag:
Numis-Student (Do 16.05.24 16:36)
Omnia Romae cum pretio. (Iuv. 3,183f.)

Benutzeravatar
prieure.de.sion
Beiträge: 492
Registriert: Di 07.06.22 10:39
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 248 Mal

Re: Mein erster Aureus

Beitrag von prieure.de.sion » Do 16.05.24 17:03

Numis-Student hat geschrieben:
Mi 15.05.24 16:14
Numis-Student hat geschrieben:
So 26.09.21 00:09
Ich sammle ja erst seit 1993, von daher warte ich noch auf den Augenblick, meinen ersten Aureus vorzustellen... ;-)
So, heute, nach 31 Jahren, ist es endlich soweit :bday:

https://www.dorotheum.com/de/l/9008420/

Schöne Grüße,
MR
Wunderschön! Gratulation. Hatte ich auch bei Euch gesehen, dachte nicht, dass Du den Aureus für den guten Preis bekommst. Viel lange Freude an dem wunderschönen Aureus.

Habe da auch ein Exemplar mit "Deiner" Rückseite - allerdings nicht so schön wie Deiner. Ein Hybrid aus Obverse: RIC III Marcus Aurelius 511 (for Lucius Verus, https://numismatics.org/ocre/id/ric.3.m_aur.511) und Reverse: RIC III Marcus Aurelius 88 (for Marcus Aurelius, https://numismatics.org/ocre/id/ric.3.m_aur.88) - also der Rückseite Deines Aureus, aber der Vorderseite eines Lucius Virus Aureus.

LUCVERRIC511CF.jpg
Veritas? Quid est veritas?

Altamura2
Beiträge: 5352
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1244 Mal

Re: Mein erster Aureus

Beitrag von Altamura2 » Do 16.05.24 20:45

Numis-Student hat geschrieben:
Do 16.05.24 00:11
Diesen hatte ich gesehen und es war sozusagen "Liebe auf den ersten Blick", da habe ich dann schon ziemlich konkret gehofft, dass es der wird.
Auch von mir herzlichen Glückwunsch! Die ist wirklich sehr schön, sowas kann man sich dann jeden Abend vor dem Schlafengehen nochmal anschauen :D .

Gruß

Altamura
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Altamura2 für den Beitrag:
Numis-Student (Do 16.05.24 21:30)

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 2760
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 985 Mal
Danksagung erhalten: 1910 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mein erster Aureus

Beitrag von Perinawa » Do 16.05.24 22:25

Ich habe eben spasseshalber mal meinen persönlichen Aureus-Stellenwert ausgelotet...

Davor kommen noch ein Portrait-Denar Caesars, ein Denar des Bundesgenossenkrieges, der Severusbogen-Denar, der Basilica-Aemilia-Denar, ein Pescennius Niger und ein Laelianus.

D.h., mein Phocas und das Elektron-Stückchen aus Sizilien werden auf absehbare Zeit mein einziges Gold bleiben. :D
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 21000
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 9597 Mal
Danksagung erhalten: 4140 Mal

Re: Mein erster Aureus

Beitrag von Numis-Student » Do 16.05.24 22:44

Perinawa hat geschrieben:
Do 16.05.24 22:25

Davor kommen noch ein Portrait-Denar Caesars, ein Denar des Bundesgenossenkrieges, der Severusbogen-Denar, der Basilica-Aemilia-Denar, ein Pescennius Niger und ein Laelianus.
Pescennius ist vorhanden, ein Severusbogen-Denar war mir bis eben noch nicht bewusst bekannt. Laelianus sollte irgendwann in den nächsten Jahren hoffentlich kommen.

Der Rest klingt eher republikanisch und ist daher nicht so wichtig :wink:

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 2760
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 985 Mal
Danksagung erhalten: 1910 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mein erster Aureus

Beitrag von Perinawa » Do 16.05.24 22:49

Der Severusbogen ist/war sogar gerade zweimal in einer Auktion. Der erste ist mW recht günstig zum Startpreis von 1700 Euro weggegangen.

Ich freue mich natürlich über jeden Sammler, der die Republik links liegen lässt. :P
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 21000
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 9597 Mal
Danksagung erhalten: 4140 Mal

Re: Mein erster Aureus

Beitrag von Numis-Student » Do 16.05.24 22:59

pontifex72 hat geschrieben:
Do 16.05.24 13:02

Wirklich ein tolles Stück mit klasse Preis-/Leistungsverhältnis. Nicht nur, dass die Erhaltung gut ist, auch stilistisch echt super. Glückwunsch hierzu!

Ein Stück, das definitiv langfristig Freude macht. Ich hatte den Aureus sogar gesehen, bin aber davon ausgegangen, dass der nicht unter 7000 Euro weggeht. Insofern eine sehr gute Wahl.

Solche Münzen haben schon einen ganz besonderen Reiz.
Ja, genau wegen der schönen Erhaltung und des schönen Stils hatte ich mich ja auch in den Aureus "verliebt" :wink:
Ich hatte auch keine Ahnung, was in der Auktion passieren wird. Da ich den Aureus gerne haben wollte, habe ich 8500€ geboten und war sehr glücklich, dass er nicht weiter gestiegen ist.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
dictator perpetuus
Beiträge: 665
Registriert: Do 06.02.20 22:22
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: 324 Mal
Danksagung erhalten: 336 Mal

Re: Mein erster Aureus

Beitrag von dictator perpetuus » Do 16.05.24 23:32

Numis-Student hat geschrieben:
Do 16.05.24 22:59

Ja, genau wegen der schönen Erhaltung und des schönen Stils hatte ich mich ja auch in den Aureus "verliebt" :wink:
Ich hatte auch keine Ahnung, was in der Auktion passieren wird. Da ich den Aureus gerne haben wollte, habe ich 8500€ geboten und war sehr glücklich, dass er nicht weiter gestiegen ist.
Dann ist ja noch Etat für ein zweites schönes Stück übrig. Aber ich glaube, die Wirkung von dem hält lange vor.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Caracalla Aureus
    von Steffl0815 » » in Römer
    55 Antworten
    3337 Zugriffe
    Letzter Beitrag von richard55-47
  • Aureus - Expertise erwünscht
    von justus » » in Römer
    20 Antworten
    1010 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Stefan_01
  • Nero Aureus - Echt ?
    von bernima » » in Römer
    11 Antworten
    474 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Reinhard Wien
  • Entfernung von Ablagerungen von Caesar aureus
    von DavidSoknacki » » in Römer
    23 Antworten
    1816 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Stefan_01
  • Ein problematischer (?) Aureus des Vespasianus - FORTVNA AVGVST
    von alex789 » » in Römer
    25 Antworten
    955 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Larth

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste