NAC
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 1426
- Registriert: Mo 14.03.11 18:17
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 504 Mal
- Danksagung erhalten: 808 Mal
NAC
Hallo,
ich verfolge gerade die Liveauktion von NAC. Mein lieber Schwan, da kann ich nur froh sein, dass ich schon ein paar Münzen habe. Ein Einstieg in die antike Numismatik wäre zur Zeit richtig teuer.
Kiko
ich verfolge gerade die Liveauktion von NAC. Mein lieber Schwan, da kann ich nur froh sein, dass ich schon ein paar Münzen habe. Ein Einstieg in die antike Numismatik wäre zur Zeit richtig teuer.
Kiko
- Perinawa
- Beiträge: 3228
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1240 Mal
- Danksagung erhalten: 2377 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NAC
Ich guck' schon (fast) gar nicht mehr bei Live-Auktionen. Das macht keinen Spass mehr.
Grüsse
Rainer

Grüsse
Rainer
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
-
- Beiträge: 865
- Registriert: So 25.12.16 20:45
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 396 Mal
Re: NAC
die Erfahrung mit hohen Preisen durfte ich kürzlich auch machen..... leider werden die teils absurden Auktionsergebnisse wohl zur Normalität werden, auch bei weniger namenhaften Auktionshäusern....
((
Gruß
Alex

Gruß
Alex
- Zwerg
- Beiträge: 7028
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 443 Mal
- Danksagung erhalten: 1686 Mal
Re: NAC
Ich habe mich gerad einmal schnell durchgeklickt.
Das "normale Zeug" in normalen Qualitäten hat normale Preise erzielt.
Anders sieht es natürlich bei den selteneren Stücken und den besseren QUalitäten aus..
ABer die waren eigentlich immer unterbezahlt - es gab nur nie hohe Preise
Gräße
Klaus
Das "normale Zeug" in normalen Qualitäten hat normale Preise erzielt.
Anders sieht es natürlich bei den selteneren Stücken und den besseren QUalitäten aus..
ABer die waren eigentlich immer unterbezahlt - es gab nur nie hohe Preise
Gräße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- antoninus1
- Beiträge: 5458
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1067 Mal
Re: NAC
Da es gerade um NAC geht: habt ihr gesehen, dass man sich ersteigerte Münzen jetzt über ihr neues Büro in Brüssel zusenden lassen kann? NAC erledigt die Einfuhrangelegenheiten in die EU und man hat einen reduzierten EUSt-Satz von 6% (Belgien). Naville macht das jetzt auch.
Ich hatte mal nachgefagt: man kann normal bieten, und wenn man etwas ersteigert, soll man gleich mitteilen, dass man es so wünscht.
Nützt natürlich nichts, wenn man nichts mehr ersteigern kann
Ich hatte mal nachgefagt: man kann normal bieten, und wenn man etwas ersteigert, soll man gleich mitteilen, dass man es so wünscht.
Nützt natürlich nichts, wenn man nichts mehr ersteigern kann

Gruß,
antoninus1
antoninus1
-
- Beiträge: 1426
- Registriert: Mo 14.03.11 18:17
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 504 Mal
- Danksagung erhalten: 808 Mal
Re: NAC
Nein, das sehe ich anders. Die qualitativ schlechten Münzen waren nicht besonders teuer, aber die normalen fand ich überteuert.Zwerg hat geschrieben: ↑Mo 10.05.21 16:30Ich habe mich gerad einmal schnell durchgeklickt.
Das "normale Zeug" in normalen Qualitäten hat normale Preise erzielt.
Anders sieht es natürlich bei den selteneren Stücken und den besseren QUalitäten aus..
ABer die waren eigentlich immer unterbezahlt - es gab nur nie hohe Preise
Gräße
Klaus
Kiko
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Fr 29.01.21 11:29
- Wohnort: Heidelberg
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: NAC
ich befürchte, dass der Trend zu steigenden Preisen weiter gehen wird.
1. Digitalisierung (weltweiter einfacher Zugriff), Bevölkerungswachstum und global steigende wohlhabende Schicht führt zu neuen Sammlern. Nachfrage treibt Preis.
2. Finanzinvestoren suchen verstärkt nach alternativen Invests. Letztendlich ist es egal, ob Option auf Schweinehälften oder Ferrari aus den 50ern oder eine Dekadrachme von Kimon.
3. Die dunkelste Seite: Geldwäsche. Geschätzt alleine in D 50-100 Mrd € pro Jahr! Ein Teil wird sicher auch in der Numismatik untergebracht. Das bemerkt man auch am zum Teil deutlich zunehmenden turn-over bestimmter Münzen.
Insgesamt eher deprimierend. Aber man darf nicht naiv sein, es geht um sehr viel Geld. Trotzdem bleibt bei den wahren Süchtigen die Faszination. Auch der noch so abgegriffene Constantin kann Spaß machen
LG Eudoxos
1. Digitalisierung (weltweiter einfacher Zugriff), Bevölkerungswachstum und global steigende wohlhabende Schicht führt zu neuen Sammlern. Nachfrage treibt Preis.
2. Finanzinvestoren suchen verstärkt nach alternativen Invests. Letztendlich ist es egal, ob Option auf Schweinehälften oder Ferrari aus den 50ern oder eine Dekadrachme von Kimon.
3. Die dunkelste Seite: Geldwäsche. Geschätzt alleine in D 50-100 Mrd € pro Jahr! Ein Teil wird sicher auch in der Numismatik untergebracht. Das bemerkt man auch am zum Teil deutlich zunehmenden turn-over bestimmter Münzen.
Insgesamt eher deprimierend. Aber man darf nicht naiv sein, es geht um sehr viel Geld. Trotzdem bleibt bei den wahren Süchtigen die Faszination. Auch der noch so abgegriffene Constantin kann Spaß machen


LG Eudoxos
- Perinawa
- Beiträge: 3228
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1240 Mal
- Danksagung erhalten: 2377 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NAC
Der Preisanstieg der letzten Monate ist u.a. zu einem grossen Teil der Corona-Problematik zu verdanken. Viele Menschen finden zu Hobbys zurück, die sie zuhause geniessen können.
Im Modellbau ist's noch schlimmer. Die Preise haben stark angezogen, und die Leute, die reparieren & pimpen können, sind oft auf Monate ausgebucht.
Grüsse
Rainer
Im Modellbau ist's noch schlimmer. Die Preise haben stark angezogen, und die Leute, die reparieren & pimpen können, sind oft auf Monate ausgebucht.
Grüsse
Rainer
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
-
- Beiträge: 6005
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1649 Mal
Re: NAC
Wobei ich den Eindruck habe, dass viele der heute in Auktionen angebotenen qualitativ schlechten Münzen noch vor drei Jahren im Altmetallhandel gelandet wären


Interessante Theorien, die Du da verbreitest

Gruß
Altamura
- Erro
- Beiträge: 234
- Registriert: Sa 05.02.11 11:04
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 201 Mal
- Danksagung erhalten: 64 Mal
Re: NAC
Wie sagte ein Kollege hier im Forum sinngemäß so schön? "Ich sammle keine Münzen, sondern nur das Wissen darüber". Dem ist eigentlich nicht viel hinzuzufügen.
Freut Euch doch einfach mal über die Münzen die Ihr habt. Klar. Sammeln macht Spaß. Neuzugänge sind toll. Jagen ist Grundbedürfnis. Aber einfach mal innehalten und den aktuellen Status verinnerlichen, alles genießen und sich ein wenig mehr um die ein oder andere bisher vernachlässigte Münze kümmern. Finde ich jetzt auch nicht so schlecht und in der augenblicklichen Lage absolut angebracht.
Ich habe dieses Jahr erst eine römische und eine griechische Münze gekauft. Warten wir jetzt erst mal bis die Kollegen Kinz und Hunz ihr Pulver verschossen haben und selbst die Beklopptesten an den Preisen ersticken. Scheichs und ähnliche Sympathieträger sind von letzterem natürlich ausgenommen. Obwohl die Geschäfte da anscheinend auch nicht mehr so gut laufen und der Neuntrollceroyce beim Durchschnittsscheich schon oft den Sparmaßnahmen zum Opfer fällt.
Harte Zeiten. Für alle.
Wenn sich die Preise normalisieren ist es gut. Wenn nicht wird das Budget (wie auch bereits jetzt schon) in andere Kanäle umgeleitet.
Das europäische Micky Maus Geld kannste halt nur schnellstens ausgeben - lieber halte ich heiße Kohlen in der Hand fest als Teuros.
Wasser sucht sich seinen Weg.
Freut Euch doch einfach mal über die Münzen die Ihr habt. Klar. Sammeln macht Spaß. Neuzugänge sind toll. Jagen ist Grundbedürfnis. Aber einfach mal innehalten und den aktuellen Status verinnerlichen, alles genießen und sich ein wenig mehr um die ein oder andere bisher vernachlässigte Münze kümmern. Finde ich jetzt auch nicht so schlecht und in der augenblicklichen Lage absolut angebracht.
Ich habe dieses Jahr erst eine römische und eine griechische Münze gekauft. Warten wir jetzt erst mal bis die Kollegen Kinz und Hunz ihr Pulver verschossen haben und selbst die Beklopptesten an den Preisen ersticken. Scheichs und ähnliche Sympathieträger sind von letzterem natürlich ausgenommen. Obwohl die Geschäfte da anscheinend auch nicht mehr so gut laufen und der Neuntrollceroyce beim Durchschnittsscheich schon oft den Sparmaßnahmen zum Opfer fällt.
Harte Zeiten. Für alle.
Wenn sich die Preise normalisieren ist es gut. Wenn nicht wird das Budget (wie auch bereits jetzt schon) in andere Kanäle umgeleitet.
Das europäische Micky Maus Geld kannste halt nur schnellstens ausgeben - lieber halte ich heiße Kohlen in der Hand fest als Teuros.
Wasser sucht sich seinen Weg.

"Töte mir den letzten Nerv. Mit ihm alleine will ich auch nicht mehr leben." (Walter Moers)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Welt ist ein unerschöpfliches Deppenlager.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Welt ist ein unerschöpfliches Deppenlager.
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 544 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NAC
Bemerkenswerte Erkenntnis.Erro hat geschrieben: ↑Mi 12.05.21 10:32Wie sagte ein Kollege hier im Forum sinngemäß so schön? "Ich sammle keine Münzen, sondern nur das Wissen darüber". Dem ist eigentlich nicht viel hinzuzufügen.
Freut Euch doch einfach mal über die Münzen die Ihr habt. Klar. Sammeln macht Spaß. Neuzugänge sind toll. Jagen ist Grundbedürfnis. Aber einfach mal innehalten und den aktuellen Status verinnerlichen, alles genießen und sich ein wenig mehr um die ein oder andere bisher vernachlässigte Münze kümmern. Finde ich jetzt auch nicht so schlecht und in der augenblicklichen Lage absolut angebracht.
Ich habe dieses Jahr erst eine römische und eine griechische Münze gekauft. Warten wir jetzt erst mal bis die Kollegen Kinz und Hunz ihr Pulver verschossen haben und selbst die Beklopptesten an den Preisen ersticken. Scheichs und ähnliche Sympathieträger sind von letzterem natürlich ausgenommen. Obwohl die Geschäfte da anscheinend auch nicht mehr so gut laufen und der Neuntrollceroyce beim Durchschnittsscheich schon oft den Sparmaßnahmen zum Opfer fällt.
Harte Zeiten. Für alle.
Wenn sich die Preise normalisieren ist es gut. Wenn nicht wird das Budget (wie auch bereits jetzt schon) in andere Kanäle umgeleitet.
Das europäische Micky Maus Geld kannste halt nur schnellstens ausgeben - lieber halte ich heiße Kohlen in der Hand fest als Teuros.
Wasser sucht sich seinen Weg.![]()
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
-
- Beiträge: 281
- Registriert: Sa 20.03.04 20:56
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: NAC
So sehe ich das auch. Wenn plötzlich alle muenzen (incl. der bereits in meiner Sammlung liegenden) für 50% vom Vorjahr über den Tisch gehen, wäre ich auch nicht glücklich und würde vorsichtiger kaufen.Erro hat geschrieben: ↑Mi 12.05.21 10:32
Freut Euch doch einfach mal über die Münzen die Ihr habt. Klar. Sammeln macht Spaß. Neuzugänge sind toll. Jagen ist Grundbedürfnis. Aber einfach mal innehalten und den aktuellen Status verinnerlichen, alles genießen und sich ein wenig mehr um die ein oder andere bisher vernachlässigte Münze kümmern. Finde ich jetzt auch nicht so schlecht und in der augenblicklichen Lage absolut angebracht.
Ich sammel mit langfristiger Perspektive und vor allem sehr diversifiziert. Gewisse sammelGebiete ignoriere ich momentan, dafür kaufe widme ich mich den nicht so umkämpften muenzen und Banknoten...
-
- Beiträge: 1426
- Registriert: Mo 14.03.11 18:17
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 504 Mal
- Danksagung erhalten: 808 Mal
Re: NAC
Natürlich hält man manchmal inne, um sich mit den Münzen zu beschäftigen, die man hat. Das heschieht bei mir durch Lektüre und auf niedrigem Niveau und ist durchaus beruhigend, lehrreich und erfüllend.
Aber ab und zu will man auch mal wieder neuen Stoff bekommen. Und das ist momentan teurer als es mal war.
Kiko
Aber ab und zu will man auch mal wieder neuen Stoff bekommen. Und das ist momentan teurer als es mal war.
Kiko
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Perinawa