Münzspiel - Quer durch die Antike
Moderator: Homer J. Simpson
- kijach
- Beiträge: 2268
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 378 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Dazu kann ich diesen kleinen Litra aus Tarent anbieten mit einem Delfin und einer Muschel. Eigentlich sammel ich so kleine Dinger nicht aber bei manchen Darstellungen nehm ich auch so welche mit.
Vom Wasser in die Luft, ich wünsche mir einen Vogel, ausgenommen den Adler. Ein reelles Tier bitte
Vom Wasser in die Luft, ich wünsche mir einen Vogel, ausgenommen den Adler. Ein reelles Tier bitte
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kijach für den Beitrag (Insgesamt 5):
- shanxi (Do 06.01.22 10:43) • antoninus1 (Fr 07.01.22 09:40) • jschmit (Fr 07.01.22 11:42) • Laurentius (Sa 08.01.22 14:07) • Numis-Student (Sa 08.01.22 17:05)
Jetzt auch Griechen-Sammler!
-
- Beiträge: 5189
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2385 Mal
- Danksagung erhalten: 4067 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Ein Schwan
Aeolis, Kyme
Pseudo-autonom AD 117-161. (Hadrian oder Antoninus Pius)
Obv: ΚYΜΑΙ, Kopf der Athena
Rev.: ΕΠΙ ΙΕΡΩΝVΜΟV, Schwan
AE, 15 mm, 2,61g.
Ref.: RPC IV.2, 211 (temporary), BMC 101, MG 272, no. 224
Als nächstes bitte ein Huhn oder einen Hahn (als Haupt- oder Nebenmotiv, Beizeichen...)
Aeolis, Kyme
Pseudo-autonom AD 117-161. (Hadrian oder Antoninus Pius)
Obv: ΚYΜΑΙ, Kopf der Athena
Rev.: ΕΠΙ ΙΕΡΩΝVΜΟV, Schwan
AE, 15 mm, 2,61g.
Ref.: RPC IV.2, 211 (temporary), BMC 101, MG 272, no. 224
Als nächstes bitte ein Huhn oder einen Hahn (als Haupt- oder Nebenmotiv, Beizeichen...)
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag (Insgesamt 5):
- antoninus1 (Do 06.01.22 10:55) • Perinawa (Fr 07.01.22 10:00) • jschmit (Fr 07.01.22 11:42) • Laurentius (Sa 08.01.22 14:07) • Numis-Student (Sa 08.01.22 17:05)
- antoninus1
- Beiträge: 5458
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1067 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Kurz vor Ablauf habe ich eine Münze mit Hahn gefunden:
AE 25 (Antiochia, Pisidien)
Av.: ANTONINVS AVG PIVS PP TR P COS IIII
Rv.: MENSIS COL CAES ANTIOCH Men m. phrygischer Mütze, links Hahn, l. Fuß auf Bukranion
RPCO 7327
7,6 g
Als nächstes bitte schöne detaillierte Schlange (oder zwei).
AE 25 (Antiochia, Pisidien)
Av.: ANTONINVS AVG PIVS PP TR P COS IIII
Rv.: MENSIS COL CAES ANTIOCH Men m. phrygischer Mütze, links Hahn, l. Fuß auf Bukranion
RPCO 7327
7,6 g
Als nächstes bitte schöne detaillierte Schlange (oder zwei).
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor antoninus1 für den Beitrag (Insgesamt 5):
- shanxi (Fr 07.01.22 09:41) • jschmit (Fr 07.01.22 11:42) • Perinawa (Fr 07.01.22 20:07) • Laurentius (Sa 08.01.22 14:07) • Numis-Student (Sa 08.01.22 17:05)
Gruß,
antoninus1
antoninus1
- Perinawa
- Beiträge: 3224
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1238 Mal
- Danksagung erhalten: 2374 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Zwei Schlangen... warum nicht?!
Ich würde gerne mal wieder einen barbarisierten Denaren sehen.
Grüsse
Rainer

Ich würde gerne mal wieder einen barbarisierten Denaren sehen.
Grüsse
Rainer
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perinawa für den Beitrag (Insgesamt 5):
- jschmit (Fr 07.01.22 11:42) • shanxi (Fr 07.01.22 14:21) • Laurentius (Sa 08.01.22 14:07) • Numis-Student (Sa 08.01.22 17:05) • Iulia (Do 17.02.22 16:40)
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- klausklage
- Beiträge: 2145
- Registriert: Di 19.04.05 16:18
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 594 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Hier habe ich einen barbarisierten Antoninus Pius. Besonders die Revers-Darstellung gefällt mir, sie ist handwerklich gar nicht so schlecht gelungen, aber der Stil liegt so weit daneben.
Dafür hätte ich gerne ein extrem hässliches Kaiserporträt.
Olaf

Dafür hätte ich gerne ein extrem hässliches Kaiserporträt.
Olaf
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor klausklage für den Beitrag (Insgesamt 6):
- jschmit (Fr 07.01.22 11:42) • Perinawa (Fr 07.01.22 11:59) • antoninus1 (Fr 07.01.22 13:49) • shanxi (Fr 07.01.22 14:22) • Laurentius (Sa 08.01.22 14:08) • Numis-Student (Sa 08.01.22 17:05)
squid pro quo
- dictator perpetuus
- Beiträge: 775
- Registriert: Do 06.02.20 22:22
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 407 Mal
- Danksagung erhalten: 430 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Da passt doch mein auch von der Erhaltung her hässlichster Denar:
Vitellius RIC 86 Kopf Vitellius [A VIT]ELLIVS GER[MAN IMP] TR P / Rabenach in Dreifuß, Delfin [XV VIR SA]CR [FAC]
Das Portrait ist auch in guter Erhaltung hässlich (was nicht der Stempelschneider schuld ist), da hat sich einer in mieser Erhaltung angeboten.
Als nächstes wünsche ich mir die billigste einzeln erworbene oder die teuerste Münze aus einer Sammlung.
Vitellius RIC 86 Kopf Vitellius [A VIT]ELLIVS GER[MAN IMP] TR P / Rabenach in Dreifuß, Delfin [XV VIR SA]CR [FAC]
Das Portrait ist auch in guter Erhaltung hässlich (was nicht der Stempelschneider schuld ist), da hat sich einer in mieser Erhaltung angeboten.
Als nächstes wünsche ich mir die billigste einzeln erworbene oder die teuerste Münze aus einer Sammlung.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor dictator perpetuus für den Beitrag (Insgesamt 3):
- shanxi (Fr 07.01.22 17:20) • Laurentius (Sa 08.01.22 14:08) • Numis-Student (Sa 08.01.22 17:05)
- didius
- Beiträge: 1990
- Registriert: Fr 10.08.07 13:36
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 2783 Mal
- Danksagung erhalten: 957 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
na dann oute ich mich mal
folgenden selten Solidus habe ich als teuerste Münze seit 2011 in meiner Sammlung
Solidus 367-375, Nicomedia. 4,34 g. RIC 16a ; Depeyrot 20/1
Av.: DN VALENTINIANVS PF AVG
Brustbild mit Perlendiadem und Mappa nach links
Rv.: VOTA PVBLICA
Valentinian I. und Valens mit Mappa und Zepter frontal thronend.
Im Abschnitt 2 Gefangene und -N-Θ
Nur ein weiteres Exemplar mit Offizin Theta bekannt (in Wien, Taf. 20). Dieses aber für Valens.
Ich wünsche mir einen Quinar aus dem 3. Jahrhundert

folgenden selten Solidus habe ich als teuerste Münze seit 2011 in meiner Sammlung
Solidus 367-375, Nicomedia. 4,34 g. RIC 16a ; Depeyrot 20/1
Av.: DN VALENTINIANVS PF AVG
Brustbild mit Perlendiadem und Mappa nach links
Rv.: VOTA PVBLICA
Valentinian I. und Valens mit Mappa und Zepter frontal thronend.
Im Abschnitt 2 Gefangene und -N-Θ
Nur ein weiteres Exemplar mit Offizin Theta bekannt (in Wien, Taf. 20). Dieses aber für Valens.
Ich wünsche mir einen Quinar aus dem 3. Jahrhundert
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor didius für den Beitrag (Insgesamt 4):
- jschmit (Fr 07.01.22 16:58) • shanxi (Fr 07.01.22 17:20) • Laurentius (Sa 08.01.22 14:08) • Numis-Student (Sa 08.01.22 17:06)
-
- Beiträge: 5189
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2385 Mal
- Danksagung erhalten: 4067 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
24 Stunden Regel.
Das wundert mich jetzt, dass keiner einen Quinar aus dem 3. Jahrhundert zeigen konnte. Die sind ja nicht so selten, z.B der Allectus Quinar mit dem Schiff.
OK, ich habe keinen zum zeigen. Daher hier ein früherer Quinar:
Fulvia (83 BC – 40 BC)
Einflussreiche Aristokratin, Gemahlin von Publius Clodius Pulcher (62-52 BC), Gaius Scribonius Curio (52-51 BC) und Marcus Antonius (47-40 BC).
AR Quinarius, 43-42 BC
Obv.: Geflügelte Büste der Fulvia als Viktoria
Rev.: [LVGV] DVNI [A] XL, Löwe
AR, 1.66g, 13.2mm
Ref.: Craw. 489/5, RPC 512, Syd. 1160
Als nächstes hätte ich gerne eine Löwen
Das wundert mich jetzt, dass keiner einen Quinar aus dem 3. Jahrhundert zeigen konnte. Die sind ja nicht so selten, z.B der Allectus Quinar mit dem Schiff.
OK, ich habe keinen zum zeigen. Daher hier ein früherer Quinar:
Fulvia (83 BC – 40 BC)
Einflussreiche Aristokratin, Gemahlin von Publius Clodius Pulcher (62-52 BC), Gaius Scribonius Curio (52-51 BC) und Marcus Antonius (47-40 BC).
AR Quinarius, 43-42 BC
Obv.: Geflügelte Büste der Fulvia als Viktoria
Rev.: [LVGV] DVNI [A] XL, Löwe
AR, 1.66g, 13.2mm
Ref.: Craw. 489/5, RPC 512, Syd. 1160
Als nächstes hätte ich gerne eine Löwen
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag (Insgesamt 3):
- jschmit (Sa 08.01.22 16:21) • Numis-Student (Sa 08.01.22 18:03) • Laurentius (Mi 12.01.22 07:15)
- jschmit
- Beiträge: 1782
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 1160 Mal
- Danksagung erhalten: 822 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Ich hätte den ja nochmal nehmen können, aber das wäre 1. Das zweite Mal und 2. ist es ja eher kein Quinar
könnte auch daran liegen, dass die nicht so billig sind.
LG, Joel

LG, Joel
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jschmit für den Beitrag (Insgesamt 2):
- dictator perpetuus (Sa 08.01.22 19:46) • Laurentius (Mi 12.01.22 07:15)
Grüße,
Joel
Joel
- klausklage
- Beiträge: 2145
- Registriert: Di 19.04.05 16:18
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 594 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Einen Löwen - oder was von ihm übrig geblieben ist - habe ich aus Sebastopolis.
Ich möchte jetzt eine Münze, der man auf den ersten Blick gar nicht ansieht, dass sie richtig wertvoll ist.
Was, keiner? Ich dachte an irgendeine Variation, wo die Göttin mal nach links statt nach rechts guckt, weswegen der Sammler dafür das Zehnfache wie für den normalen Typ zahlen würde. Kommt schon, sowas hat doch jeder!
Olaf

Was, keiner? Ich dachte an irgendeine Variation, wo die Göttin mal nach links statt nach rechts guckt, weswegen der Sammler dafür das Zehnfache wie für den normalen Typ zahlen würde. Kommt schon, sowas hat doch jeder!
Olaf
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor klausklage für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Numis-Student (Sa 08.01.22 18:03) • didius (Sa 08.01.22 18:21) • Laurentius (Mi 12.01.22 07:14)
squid pro quo
- didius
- Beiträge: 1990
- Registriert: Fr 10.08.07 13:36
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 2783 Mal
- Danksagung erhalten: 957 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Okay, dann ich nochmal.
Die RV-Legende lautet DIANAE LVCIFERE statt LVCIFERAE
Das mach diese um Längen seltener Dann wünsche ich mir jetzt einen "dynastischen " Denar
Die RV-Legende lautet DIANAE LVCIFERE statt LVCIFERAE
Das mach diese um Längen seltener Dann wünsche ich mir jetzt einen "dynastischen " Denar
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor didius für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Numis-Student (Mo 10.01.22 20:58) • Laurentius (Mi 12.01.22 07:14)
- kijach
- Beiträge: 2268
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 378 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Es möchte keiner, darum wieder auf neu
Eine Drachme aus Larissa mit Thessalos den Stier bändigend.
Ich wünsche mir eine dynamische Darstellung
Eine Drachme aus Larissa mit Thessalos den Stier bändigend.
Ich wünsche mir eine dynamische Darstellung
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kijach für den Beitrag (Insgesamt 4):
- didius (Mo 10.01.22 17:52) • Numis-Student (Mo 10.01.22 20:58) • Laurentius (Mi 12.01.22 07:14) • Iulia (Do 17.02.22 16:40)
Jetzt auch Griechen-Sammler!
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Erst wollte ich den Dinar des Gaius Marius C. f. Capito mit dem Ochsengespann nehmen - aber ich fürchte, dass wäre Dir nicht dynamisch genug gewesen

Lucius Calpurnius Piso Frugi 90 v.Chr.
Denar der Römischen Republik
Material: Silber
Durchmesser: 19mm
Gewicht: 3,74g
Münzstätte: Rom
Erhaltung: EF-
Referenz: Crawford RRC 340/1
Avers: Zu sehen ist der Kopf des Apollo nach rechts. Dahinter ist ein Dreizack abgebildet. Unter dem Kinn befindet sich ein R.
Revers: Zu sehen ist ein galoppierender Reiter (Desulutor?) nach recht, darüber ein abgebildeter Hammer. Darunter die Inschrift: L PISO FRVG. Darunter ein Wertzeichen E.
Ein dahin preschender galoppierender Reiter - das sollte dynamisch genug sein.
Da dieser Denar auf die Ludi anspielt, hätte ich gerne entweder oder - sucht es Euch aus:
a) Einen abgebildeten Circus auf der Rückseite als Gebäude
b) Eine Szene aus dem Circus (keine Leichtathletik oder so - ich hätte gerne eine Circus Szene)
c) Oder ein richtiges Luder von Weibsbild auf der Vorder- oder Rückseite (Ludi - Luder ha ha ha welch Wortspiel)
PS: sehr wahrscheinlich stammt das Luder auch aus dem lateinischen ludere (spielen, necken).
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor T........s für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Georgios5 (Mo 10.01.22 18:58) • didius (Mo 10.01.22 19:08) • Mynter (Mo 10.01.22 20:11) • Laurentius (Mi 12.01.22 07:14)
- Mynter
- Beiträge: 3159
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1386 Mal
- Danksagung erhalten: 1608 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
C.) Lucilla, das Luder
Denar, RIC 781
3,42 g
Avers : LUCILLA AUGUSTA nach rechts
Revers: PUDICITIA sitzend nach links Als Nächstes hätte ich gern einen der letzten Denare, bevor das Nominal verschwand.
Denar, RIC 781
3,42 g
Avers : LUCILLA AUGUSTA nach rechts
Revers: PUDICITIA sitzend nach links Als Nächstes hätte ich gern einen der letzten Denare, bevor das Nominal verschwand.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mynter für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Numis-Student (Mo 10.01.22 20:59) • Laurentius (Mi 12.01.22 07:14)
Grüsse, Mynter
- mike h
- Beiträge: 6024
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 901 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Wenn ich nicht irre, dann war das unter Gordianus /Tranquilliana
Von der Dame hab ich leider nichts, aber mit dem Gordi könnte ich dienen.
Wegen Irrtum schiebe ich den noch nach... Ich hätte dann gerne "Vier Kaiser beim Grillfest vor dem Stadttor"
Von der Dame hab ich leider nichts, aber mit dem Gordi könnte ich dienen.
Wegen Irrtum schiebe ich den noch nach... Ich hätte dann gerne "Vier Kaiser beim Grillfest vor dem Stadttor"
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mike h für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Numis-Student (Mo 10.01.22 21:54) • didius (Mo 10.01.22 23:10) • Laurentius (Mi 12.01.22 07:14)
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 4633 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Taylor28
-
- 5 Antworten
- 2536 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
-
- 6 Antworten
- 3920 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von harald
-
- 26 Antworten
- 4266 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pontifex72
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder