Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
mike h
Beiträge: 5581 Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52222 Stolberg
Hat sich bedankt: 530 Mal
Danksagung erhalten: 978 Mal
Beitrag
von mike h » So 30.01.22 17:39
antoninus1 hat geschrieben: ↑ So 30.01.22 17:18
So, jetzt ist die Zeit fast abgelaufen, dann zeige ich mal einen Agrippa.
Und nun bitte einen Pompeius Magnus.
Ich weiß gar nicht, warum Du Dich so geziert hast.
Der ist doch fast Stempelglanz
130 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
antoninus1
Beiträge: 4653 Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 573 Mal
Beitrag
von antoninus1 » So 30.01.22 17:58
mike h hat geschrieben: ↑ So 30.01.22 17:39
...
Ich weiß gar nicht, warum Du Dich so geziert hast.
Der ist doch fast Stempelglanz
Man weiß ja nie, was andere so in petto haben und plötzlich hervorzaubern
Gruß,
antoninus1
T........s
Beitrag
von T........s » So 30.01.22 18:21
Gnaeus Pompeius Magnus der Jüngere und Marcus Poblicius 45 v.Chr. Crawford 469/1a
---
Da der Neptun schon auf der Agrippa Münze war - habe ich mir überlegt - Pompeius Juniors Vater verlor in Ägypten seinen Kopf = Ägypten. Dann hätte ich gerne eine
Kleopatra VII .
Zuletzt geändert von T........s am So 30.01.22 18:52, insgesamt 2-mal geändert.
Peter43
Beiträge: 12783 Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 144 Mal
Danksagung erhalten: 1526 Mal
Beitrag
von Peter43 » So 30.01.22 18:38
Der Neptun war doch gerade auf der Rückseite des Agrippas!
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
T........s
Beitrag
von T........s » So 30.01.22 18:49
Peter43 hat geschrieben: ↑ So 30.01.22 18:38
Der Neptun war doch gerade auf der Rückseite des Agrippas!
Ah ok - warte ich denke mir eben was Anderes aus.
bajor69
Beiträge: 950 Registriert: Mi 19.11.08 14:29
Wohnort: Östlich des Limes Pannonicus
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 159 Mal
Beitrag
von bajor69 » Mo 31.01.22 19:03
Mit einer Kleo VII kann ich nicht dienen, dafür aber mit einer Annia Faustina.
Ich wünsche mir eine schöne Bronze von Balbinus.
Wolle
Dateianhänge
Wer seine Wurzeln nicht kennt, kann seine Zukunft nicht gestalten.
mike h
Beiträge: 5581 Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52222 Stolberg
Hat sich bedankt: 530 Mal
Danksagung erhalten: 978 Mal
Beitrag
von mike h » Di 01.02.22 17:20
Hier der gewünschte Balbinus.
Ich hoffe, er genügt Deinen Ansprüchen.
Ich wünsche mir einen Mercur mit Geldbörse.
Martin
130 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
richard55-47
Beiträge: 4712 Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Beitrag
von richard55-47 » Di 01.02.22 17:28
Reicht auch eine PROVIDENTIA-Legende mit Mercurius?
Wenn ja, dann bitte ich um einen POSTUMUS mit SERAPIS-Rückseite
do ut des.
shanxi
Beiträge: 4277 Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 983 Mal
Danksagung erhalten: 1741 Mal
Beitrag
von shanxi » Mi 02.02.22 17:38
Faustina Senior/Pietas
AR Denarius nach AD 141
Ref.: RIC III 394a, CRE 114 [S]
Als nächstes wünsche ich mir eine Faustina II
und ein gut machbares Thema für den nächsten !
klausklage
Beiträge: 1944 Registriert: Di 19.04.05 16:18
Wohnort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 248 Mal
Beitrag
von klausklage » Mi 02.02.22 18:25
Ich habe eine schöne "FORTVNAE MVLIEBRI", eine Anspielung auf die Coriolan-Geschichte.
Dafür wünsche ich mir eine Crispina mit dem für sie typischen Giraffenhals.
Olaf
Dateianhänge
squid pro quo
dictator perpetuus
Beiträge: 391 Registriert: Do 06.02.20 22:22
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: 149 Mal
Danksagung erhalten: 141 Mal
Beitrag
von dictator perpetuus » Mi 02.02.22 19:01
Zwar v.a. vom Revers etwas abgeranzt, aber für besonders schöne Münzen gibt es ja den Schaukasten und der Hals ist lang.
Hat jemand einen schönen spanischen Denar des Augustus?
cmetzner
Beiträge: 442 Registriert: Sa 27.05.17 00:31
Wohnort: Oak Park, IL, USA
Hat sich bedankt: 392 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal
Beitrag
von cmetzner » Do 03.02.22 02:55
Ein Spanischer Denar, Augustus:
Colonia Patricia, Lusitania, 18 - 17 v. Chr.
17 x 20 mm 3,371 g
RIC 126; RSC 21; BMC 347;
Schönheit liegt in den Auges des Betrachters
didius
Beiträge: 1255 Registriert: Fr 10.08.07 13:36
Wohnort: Bergisches Land
Hat sich bedankt: 898 Mal
Danksagung erhalten: 221 Mal
Beitrag
von didius » Do 03.02.22 06:05
und noch ein Wunsch wie's weiter gehen soll
cmetzner
Beiträge: 442 Registriert: Sa 27.05.17 00:31
Wohnort: Oak Park, IL, USA
Hat sich bedankt: 392 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal
Beitrag
von cmetzner » Do 03.02.22 06:59
Eine schöne Großbronze von Marcus Aurelius aus Lydien, wenn möglich aus der Münzstätte Magnesia ad Sypilum
geändert - bin ein Depp
Zuletzt geändert von
cmetzner am Fr 04.02.22 02:55, insgesamt 1-mal geändert.
antoninus1
Beiträge: 4653 Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 573 Mal
Beitrag
von antoninus1 » Do 03.02.22 09:18
Sesterzen gibt es da leider nicht. Meinst Du allgemein eine Großbronze des MA aus der Region bzw. Magnesia?
Gruß,
antoninus1
Antike Podcast
Hallo zusammen,
bin beim Stöbern über den Podcast ausgesprochenalt.com gestolpert (über die üblichen pod-catcher). Richtig nett; vor allem, weil es...
0 Antworten
479 Zugriffe
Letzter Beitrag von Eudoxos Mo 19.07.21 13:58
KI und antike Münzen
Erster Beitrag
Mir kam letztens ein Gedanke. Ich habe einfach aus Interesse (erfolglos) bei ac-search versucht, ein stempelgleiches Stück von meinem (nicht...
Letzter Beitrag
@Altamira2
Da sieht man wieder mal was passiert, wenn ich mich undeutlich auadrücke.
Mein erster Post hier war eigentlich nur eine Reaktion darauf,...
39 Antworten
1003 Zugriffe
Letzter Beitrag von Rollentöter So 26.06.22 17:13
Antike Griechen?
Erster Beitrag
Guten Tag zusammen,
mein Sammelgebiet betrifft eigentlich spätrömische Münzen. Nun kamen diese beiden verm. kupfernen Stücke in einem Konvolut...
Letzter Beitrag
Zunächst vielen Dank für die interessanten Hinweise allerseits!
Nr. 1: Altamura2, ja, die Münze entspricht dem Vergleichsexemplar von aus dem Jahr 73...
7 Antworten
300 Zugriffe
Letzter Beitrag von Lologrin Do 06.01.22 19:40
Antike Münzen Odysseus
von
GastOdysseus »
Di 02.02.21 12:36 » in
Gästeforum
Erster Beitrag
Hallo ihr Lieben,
im Rahmen eines Studienseminars der HU Berlin beschäftige ich mich zum ersten Mal mit dem Bereich der Numismatik.
Für mein...
Letzter Beitrag
shanxi hat geschrieben:
> Noch zwei:
>
>
>
>
> (auf den orangen Kreis/Pfeil über dem Namen Nero klicken um die Rückseite
> zu sehen)
Hallo!
Es...
10 Antworten
846 Zugriffe
Letzter Beitrag von GastOdysseus Mo 01.03.21 16:58
Bestimmungshilfe Antike Münze
Erster Beitrag
Wer kann mir bei der Bestimmung dieser Münze weiterhelfen. Vielen Dank im Voraus. SDC10413-Kelte-R-k.JPG SDC10412-Kelte-V-k.JPG
Letzter Beitrag
... Vielleicht eine kleinere Einheit dieses Münztyps? ...
Glaube ich eher nicht, vermutlich ein statistischer Ausreißer, vielleicht hat da auch mal...
8 Antworten
909 Zugriffe
Letzter Beitrag von Altamura2 Sa 17.04.21 08:34
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste