die spinnen, die römer(sammler)

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
Mynter
Beiträge: 3162
Registriert: Do 03.09.09 23:11
Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
Hat sich bedankt: 1388 Mal
Danksagung erhalten: 1611 Mal

Re: die spinnen, die römer(sammler)

Beitrag von Mynter » Fr 06.12.19 08:43

Einkauf 480 Euro im MA Shop Peuss im Januar 2018
VK Elchhausen, kun, seht selbst :https://www.ma-shops.com/wallinmynt/item.php?id=10195
Grüsse, Mynter

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5460
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 261 Mal
Danksagung erhalten: 1068 Mal

Re: die spinnen, die römer(sammler)

Beitrag von antoninus1 » Fr 06.12.19 09:16

Der Händler ist mir schon mit saftigen Aufschlägen aufgefallen.
Gruß,
antoninus1

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3276
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1261 Mal
Danksagung erhalten: 2426 Mal
Kontaktdaten:

Re: die spinnen, die römer(sammler)

Beitrag von Perinawa » Fr 06.12.19 11:41

Ist wohl der skandinavische highrating-lowprice :lol:

Er kann ja gerne äussern, was er haben möchte. Dann lachen wir alle einmal herzlich darüber, und teilen ihm mit, was wir dafür zahlen würden.
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24153
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11688 Mal
Danksagung erhalten: 6523 Mal

Re: die spinnen, die römer(sammler)

Beitrag von Numis-Student » Di 02.03.21 21:16

didius hat geschrieben:
Fr 06.12.19 07:57
Hallo zusammen,
ich weiß gar nicht warum, aber ich bin noch mal auf diesen 7 Jahre alten Beitrag gestoßen.
Homer J. Simpson hat geschrieben:
Mi 13.06.12 11:26

http://www.ma-shops.de/wallinmynt/item.php5?id=4069
...
Das ist ein Riesen-Unterschied. Wer weiß, wieviele Jahre sie jetzt bei Herrn Wallin die Elche muhen hört.
...
Homer
und Homer hat recht behalten. Der ist keinen Cent billiger geworden und liegt immer noch bei den Elchen.

Grüße didius
Und weitere 2 Jahre später immer noch...

MR
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
5025738@gmail.com (So 07.03.21 07:18)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Chandragupta
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 12.12.07 16:39
Wohnort: BRD
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: die spinnen, die römer(sammler)

Beitrag von Chandragupta » Sa 06.03.21 23:05

Dafür gibt es doch das wunderbar treffende deutsche Wort "Ladenhüter" ... bestimmt gibt es was Synonymes auch auf "Elchisch" ... :wink:
Numismatische Grüße,

Euer Chandra

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12044
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 335 Mal
Danksagung erhalten: 1687 Mal

Re: die spinnen, die römer(sammler)

Beitrag von Homer J. Simpson » Sa 06.03.21 23:48

Lådenhøter?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Homer J. Simpson für den Beitrag (Insgesamt 3):
5025738@gmail.com (So 07.03.21 07:18) • Numis-Student (So 07.03.21 08:09) • Mynter (So 07.03.21 19:37)
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
Mynter
Beiträge: 3162
Registriert: Do 03.09.09 23:11
Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
Hat sich bedankt: 1388 Mal
Danksagung erhalten: 1611 Mal

Re: die spinnen, die römer(sammler)

Beitrag von Mynter » So 07.03.21 19:41

Homer J. Simpson hat geschrieben:
Sa 06.03.21 23:48
Lådenhøter?
Fast. Man spricht vom " Regalwärmer ". Die Wallin - Elche sagen " hyllvärmare " , die Brüder im Westen " hyllevarmere ".
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mynter für den Beitrag:
Chandragupta (So 07.03.21 22:03)
Grüsse, Mynter

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12044
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 335 Mal
Danksagung erhalten: 1687 Mal

Re: die spinnen, die römer(sammler)

Beitrag von Homer J. Simpson » So 07.03.21 20:24

Das erinnert mich an Asterix, Band 18, "Die Lorbeeren des Caesar"; speziell an die Zustände auf dem Sklavenmarkt bei Tifus, dem Hoflieferanten für Julius Caesar.

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Erst Ludwig
Beiträge: 205
Registriert: Do 28.10.04 23:30
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: die spinnen, die römer(sammler)

Beitrag von Erst Ludwig » Mo 22.03.21 15:57

Wie wahr doch der Titel dieses Thread`s ist.
Wird z.Zt. gerade in Osnabrück eindrucksvoll bestätigt.

Benutzeravatar
klausklage
Beiträge: 2145
Registriert: Di 19.04.05 16:18
Wohnort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 594 Mal

Re: die spinnen, die römer(sammler)

Beitrag von klausklage » Mo 22.03.21 17:05

Lol, ich habe nur auf eine Münze geboten, war aber chancenlos, weggegangen ist sie für das Doppelte. :lol:
Olaf
squid pro quo

Erst Ludwig
Beiträge: 205
Registriert: Do 28.10.04 23:30
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: die spinnen, die römer(sammler)

Beitrag von Erst Ludwig » Mo 22.03.21 17:30

klausklage hat geschrieben:
Mo 22.03.21 17:05
Lol, ich habe nur auf eine Münze geboten, war aber chancenlos, weggegangen ist sie für das Doppelte.
Das ging doch noch. Das vierfache hätte ich liebend gerne gezahlt.
Mein " Lieblingsstück " hat seine Schätzung fast verzwanzigfacht

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5460
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 261 Mal
Danksagung erhalten: 1068 Mal

Re: die spinnen, die römer(sammler)

Beitrag von antoninus1 » Mo 22.03.21 18:06

Ja, das war krass 8O
Wohl dem, der schöne Alexandriner zu verkaufen hat :)
Gruß,
antoninus1

kiko217
Beiträge: 1433
Registriert: Mo 14.03.11 18:17
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 515 Mal
Danksagung erhalten: 811 Mal

Re: die spinnen, die römer(sammler)

Beitrag von kiko217 » Mo 22.03.21 18:58

Die Leute bieten, als gäbe es kein Morgen mehr. Ich bin mit meinen Geboten auch weit weg vom Endpreis. Da lob ich mir doch meine zweite Sammelleidenschaft, die Schallplatten. Da findet man immer was zu schöneren Preisen. Habe in den letzten zwei Wochen noch schnell alle Plattenläden in Dortmund, Bochum, Essen, Duisburg abgegrast, der nächste Lockdown kommt bestimmt.

Kiko

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7039
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 445 Mal
Danksagung erhalten: 1691 Mal

Re: die spinnen, die römer(sammler)

Beitrag von Zwerg » Mo 22.03.21 20:50

Was soll die Aufregung - die Zeiten ändern sich nun einmal
https://www.kuenker.de/de/auktionen/stueck/288682

Die Münze war 1950 in einem "Lot"
Auktion Glendining, London 19. Juli 1950, aus Lot 350.
und hat heute 38.000 Euro erzielt
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12044
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 335 Mal
Danksagung erhalten: 1687 Mal

Re: die spinnen, die römer(sammler)

Beitrag von Homer J. Simpson » Mo 22.03.21 21:02

Da hatten sie auch vier (!) Dekadrachmen aus Syrakus, aber leider waren die alle potthäßlich.

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • 2 Euro für Sammler
    von Ciao » » in Euro-Münzen
    3 Antworten
    2705 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Zikzw
  • 1 Euro für Sammler
    von Arsene » » in Euro-Münzen
    7 Antworten
    4005 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pingu
  • Ist der 500-Euro-Schein was wert für Sammler?
    von naturlove » » in Banknoten / Papiergeld
    9 Antworten
    16798 Zugriffe
    Letzter Beitrag von KaBa
  • Neuer Sammler in Bremen : Sucht Messen und IRL-Kontakt
    von TinyDoowy » » in Treffpunkt
    1 Antworten
    6343 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Gingko
  • Römer?
    von Benno » » in Römer
    3 Antworten
    523 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Benno

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Arthur Schopenhauer