Macrinus & Diadumenian

Kaiser, Dynastien und Münzstätten

Moderator: Homer J. Simpson

stilgard
Beiträge: 865
Registriert: So 25.12.16 20:45
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 396 Mal

Re: Macrinus & Diadumenian

Beitrag von stilgard » Di 22.10.19 09:41

ja, hatte diesmal Glück, hab ihn sogar weit unter meinem Maximalgebot bekommen :-)
Mir hat nicht nur das ansprechende Portrait gefallen, auch der schroffe Schrötling hat einen gewissen Charme wie ich finde.

Gruß
Alex

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24021
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11635 Mal
Danksagung erhalten: 6447 Mal

Re: Macrinus & Diadumenian

Beitrag von Numis-Student » Mi 23.10.19 22:09

Ja, ich mag diese etwas unregelmäßigen Schrötlinge auch sehr gern.

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Redditor Lucis
Beiträge: 513
Registriert: Fr 14.02.14 21:00
Wohnort: nahe Colonia Ulpia Traiana
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 240 Mal

Re: Macrinus & Diadumenian

Beitrag von Redditor Lucis » Fr 24.04.20 21:32

Hier mein schönster Macrinus:
Denar (218); RIC IV/2 53 (S), Cohen 2; Rom; 19,0/20,0 mm; 3,51 g; Stempelachse 05:30
Avers: IMP C M OPEL SEV - MACRINVS AVG Büste drapiert und kürassiert mit Lorbeerkranz nach rechts
Revers: AEQVITAS ▪ AVG Aequitas steht nach links, hält Waage und Füllhorn
Macrinus 218 Denar 3,51g Rom RIC 53 A.JPG
Macrinus 218 Denar 3,51g Rom RIC 53 R.JPG

Viele Grüße

Stefan
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Redditor Lucis für den Beitrag:
Numis-Student (Fr 24.04.20 22:54)

Benutzeravatar
Lucius Aelius
Beiträge: 1620
Registriert: Mo 25.09.17 11:16
Hat sich bedankt: 994 Mal
Danksagung erhalten: 1632 Mal

Re: Macrinus & Diadumenian

Beitrag von Lucius Aelius » Sa 25.04.20 06:30

Eine erstklassige Münze 😃, meinen Glückwunsch zu solch einem schönen Stück.
Gruss
Lucius Aelius

T........s
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Macrinus & Diadumenian

Beitrag von T........s » So 06.02.22 21:35

rom_silber_antoninian_marcus_opellius_severus_macrinus.jpg

Marcus Opellius Severus Macrinus 217 bis 218 n.Chr.
Antoninian der römischen Kaiserzeit
Material: Silber, Durchmesser: 23mm, Gewicht: 4,30g
Münzstätte: Rom, Referenz: RIC 63

Avers: Kopf des Macrinus mit Strahlenkrone nach rechts. Inschrift: IMP C M OPEL SEV MACRINVS AVG.
Revers: Felicitas steht nach links, hält Caduceus (Hermesstab) und Szepter. Inschrift: FELICITAS TEMPORVM.


---
Mit meinem Macrinus verabschiede ich mich in die Nacht und wünsche zum Start der neuen Woche im Bezug auf die Rückseite Euch allen Glück, Seligkeit - und wer mag auch gerne Fruchtbarkeit ;)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor T........s für den Beitrag (Insgesamt 4):
jschmit (So 06.02.22 21:43) • Numis-Student (So 06.02.22 21:52) • Pinneberg (Mo 07.02.22 11:50) • Lucius Aelius (Mo 07.02.22 12:45)

Benutzeravatar
Priscus
Beiträge: 989
Registriert: Sa 06.03.10 19:11
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: 93 Mal
Danksagung erhalten: 224 Mal
Kontaktdaten:

Re: Macrinus & Diadumenian

Beitrag von Priscus » So 06.02.22 22:02

Herzlichen Glückwunsch ! Der ist ja wirklich sehr schön .

T........s
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Macrinus & Diadumenian

Beitrag von T........s » Do 24.02.22 19:19

rom_silber_denar_marcus_opellius_diadumenianus.jpg

Marcus Opellius Diadumenianus
Denar der römischen Kaiserzeit 217/218 n.Chr.
Material: Silber, Durchmesser: 20mm, Gewicht: 3,69g
Münzstätte: Rom, Referenz: RIC IV Macrinus 102a (Variante ohne Siegeskranz)

Avers: Kopf des Diadumenian nach rechts.
Inschrift: M OPEL ANT DIADVMENIAN CAES.

Revers: Diadumenian stehend von vorne, den Kopf nach rechts, hält in der rechten Hand eine Standarte, in der linken Hand ein Szepter. Rechts von ihm zwei weitere Standarten.
Inschrift: PRINC IVVENTVTIS.


---
Und damit ist auch hier eine Lücke mit dem Sohnemann geschlossen. Der typische "PRINC IVVENTVTIS" Denar des Diadumenian, allerdings als etwas selteneren Variante ohne dem Siegeskranz auf der Rv. Darstellung.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor T........s für den Beitrag (Insgesamt 3):
jschmit (Do 24.02.22 19:23) • Pinneberg (Fr 25.02.22 00:01) • alex789 (Sa 26.02.22 18:05)

Benutzeravatar
alex789
Beiträge: 443
Registriert: Fr 11.02.22 23:55
Hat sich bedankt: 523 Mal
Danksagung erhalten: 497 Mal

Re: Macrinus & Diadumenian

Beitrag von alex789 » Sa 26.02.22 18:05

Tolles Stück! So einer fehlt mir auch noch…

Gruß
Alex

Benutzeravatar
kc
Beiträge: 4360
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 965 Mal
Danksagung erhalten: 1279 Mal

Re: Macrinus & Diadumenian

Beitrag von kc » Mo 05.09.22 23:57

Ein schönes Macrinus-Porträt hätte ich beizusteuern. Für eine Mittelbronze sehr selten, die Rückseite mit Quadriga gehört zu den seltenen Typen des Macrinus.

VG
kc
Dateianhänge
DSC_0035.JPG
DSC_0036.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kc für den Beitrag (Insgesamt 2):
Numis-Student (Di 06.09.22 18:17) • Chippi (Sa 11.02.23 14:46)

kiko217
Beiträge: 1424
Registriert: Mo 14.03.11 18:17
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 500 Mal
Danksagung erhalten: 807 Mal

Re: Macrinus & Diadumenian

Beitrag von kiko217 » Di 06.09.22 07:14

Seltene Rückseite, der gefällt mir gut!

Kiko

andi89
Beiträge: 1874
Registriert: Mo 10.01.05 20:12
Wohnort: Stadt der Quadrate
Hat sich bedankt: 463 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: Macrinus & Diadumenian

Beitrag von andi89 » Sa 28.01.23 14:43

Hier möchte ich euch ein Stück vorstellen, dass mir in den letzten Tagen sehr viel Freude bereitet hat. Hauptgrund: Die Bestimmung und das Auffinden eines Vergleichsstückes haben sich ein bisschen gezogen und das damit verbundene Detektiv-Spielen macht einfach Freude.

AE des Macrinus (217 - 218) aus Synnada / Phrygien
AV: AYT K M OΠEΛ CEOY - MACPEINOC CEBAC - Drapierte und kürassierte Büste des Macrinus mit Lorbeerkranz von vorne gesehen nach rechts
RV: IΩNΩN - ΔOP - IEΩN / [CYNNAΔE - ΩN] - Auf der linken Seite steht Tyche mit Mauerkrone frontal, Kopf nach rechts gewandt, in der ausgestreckten Rechten Figur der Athene mit Schild und Speer haltend, Prora zu ihren Füßen; auf der Rechten Seite Ares/Lakedaimon, trägt Helm und hält Zepter mit der Linken, in der ausgestreckten Rechten Palladium.
Durchmesser: 28 - 29 mm Gewicht: 9,78 g Stempelstellung: 6 h
Slg Waddington 6546 var. (Rv-Legendentrennung), BMC Phrygia -, SNG Cop -, Imhoof-Blumer-;
IMG_0526a Kopie.jpeg
IMG_0526b Kopie.jpeg
Und hier noch der Link zum Exemplar der Sammlung Waddington, mit deutlich mehr Details als auf meiner Münze:
https://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb41787420w

Beste Grüße
Andreas
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor andi89 für den Beitrag (Insgesamt 2):
Numis-Student (Sa 28.01.23 15:02) • didius (Sa 28.01.23 23:41)
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)

Benutzeravatar
Lucius Aelius
Beiträge: 1620
Registriert: Mo 25.09.17 11:16
Hat sich bedankt: 994 Mal
Danksagung erhalten: 1632 Mal

Re: Macrinus & Diadumenian

Beitrag von Lucius Aelius » Di 11.04.23 08:11

32_f49ho3ydoqg85mzwn2b2j7ttxpf6w4~2.jpg
32_f49ho3ydoqg85mzwn2b2j7ttxpf6w4~3.jpg
Der kurzen Prägezeit geschuldet sind Antoniniani des Macrinus wesentlich schwerer zu bekommen wie Denare. Und beim Felicitas-Typ scheint die hier gezeigte Büstenvariante seltener zu sein wie die kürassierte Büste v.v.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lucius Aelius für den Beitrag (Insgesamt 5):
Numis-Student (Di 11.04.23 08:15) • Steffl0815 (Di 11.04.23 09:52) • mike h (Di 11.04.23 11:27) • Arthur Schopenhauer (Di 11.04.23 13:40) • Chippi (Di 11.04.23 15:56)
Gruss
Lucius Aelius

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12037
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 332 Mal
Danksagung erhalten: 1680 Mal

Re: Macrinus & Diadumenian

Beitrag von Homer J. Simpson » Mo 23.12.24 19:05

Lauter so tolle Münzen, und dann komme mal wieder ich... Aber ich finde auch diese "Münze" nett: Eine subaerate antike Fälschung mit einer Rückseite der Domna, RIC Sept. Severus 388c. 20 mm, 3,67 g.

Viele Grüße,

Homer
Dateianhänge
7333.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Homer J. Simpson für den Beitrag (Insgesamt 9):
Arthur Schopenhauer (Mo 23.12.24 19:07) • Perinawa (Mo 23.12.24 19:15) • Chippi (Mo 23.12.24 20:01) • Lackland (Mo 23.12.24 20:56) • Numis-Student (Mo 23.12.24 21:24) • jschmit (Mo 23.12.24 23:00) • Maternus (Di 24.12.24 18:23) • didius (Di 24.12.24 23:55) • shanxi (Mi 25.12.24 10:57)
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

shanxi
Beiträge: 5189
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2385 Mal
Danksagung erhalten: 4067 Mal

Re: Macrinus & Diadumenian

Beitrag von shanxi » Mi 25.12.24 10:59

Interessante subaerate Münze. Da haben sich die Fälscher Mühe gegeben.


2 x Macrinus:
normal_Macrinus_2.jpg
Macrinus, 217-218
Moesia Inferior, Nikopolis
struck under legate Statius Longinus
Obv.: Bust of Macrinus, cuirassed with scale armor, laureate right
[AVT] K M OΠEΛΛ CEV MAKPINOC
Rev.: River god resting l. elbow r. hand on
prow of ship, l. hand on vase from which water flows l.
VΠ CTA ΛONΓINOV NIKOΠOΛITΩN ΠPOCIC
Ae, 11.26g, 26.1mm
normal_Macrinus_1.jpg
Macrinus
Denarius, 218 AD
Obv.: laureate, draped and cuirassed bust right, IMP C M OPEL SEV MACRINVS AVG
Rev.: Annona standing, grain ears in left, cornucopia in right, altar at feet, PM TR P II COS P P
Ag, 3.65g, 19.4mm
Ref.: RIC IV 26c, RSC III 47
Zuletzt geändert von shanxi am Mi 25.12.24 11:01, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag (Insgesamt 3):
Numis-Student (Mi 25.12.24 11:02) • Arthur Schopenhauer (Mi 25.12.24 11:03) • Chippi (Mi 25.12.24 17:51)

shanxi
Beiträge: 5189
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2385 Mal
Danksagung erhalten: 4067 Mal

Re: Macrinus & Diadumenian

Beitrag von shanxi » Mi 25.12.24 11:00

1 x Diadumenian
normal_Diadumenian_01.jpg
Diadumenian (As Caesar, AD 217-218)
Moesia Inferior, Markianopolis
Æ Triassaria
Obv.: Κ Μ ΟΠΕΛΛΙOC ΑΝΤΩΝΕΙΝΟC / Draped and cuirassed bust right
Rev.: MAPKIANOΠΟΛITΩN / Artemis advancing right, holding bow and drawing
arrow from quiver; at feet to right, hound springing right; Γ (mark of value) to left.
AE, 7.92g, 23.7mm
Ref.: AMNG I 787; Mouchmov 588; Varbanov 1311.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag (Insgesamt 4):
Numis-Student (Mi 25.12.24 11:02) • Arthur Schopenhauer (Mi 25.12.24 11:04) • Chippi (Mi 25.12.24 17:57) • stmst (Di 28.01.25 12:50)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Macrinus Denar
    von Anno1990 » » in Römer
    52 Antworten
    5475 Zugriffe
    Letzter Beitrag von richard55-47
  • Was zum Feiern: Macrinus aus Byblus
    von Furius » » in Römer
    6 Antworten
    635 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Artemis

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder