römische Objekte und Artefakte
Moderator: Homer J. Simpson
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24109
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11678 Mal
- Danksagung erhalten: 6505 Mal
Re: römische Objekte und Artefakte
Wahnsinn !
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 7279
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8573 Mal
- Danksagung erhalten: 4500 Mal
Re: römische Objekte und Artefakte
Dito! Ist schon ein g...les Teil!
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- kc
- Beiträge: 4360
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Hat sich bedankt: 965 Mal
- Danksagung erhalten: 1279 Mal
Re: römische Objekte und Artefakte
Habe sowas noch nie gesehen, jetzt weiß ich wenigstens, wie ich mein Steak smoken kann..
In 2.000 Jahren werden die Nachkommen auch erstaunt sein über die alltäglichsten Gegenstände unserer Zeit. Z.B. werden Staubsauger praktisch unbekannt sein, da es keinen Feinstaub mehr gibt
In 2.000 Jahren werden die Nachkommen auch erstaunt sein über die alltäglichsten Gegenstände unserer Zeit. Z.B. werden Staubsauger praktisch unbekannt sein, da es keinen Feinstaub mehr gibt

-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Sa 12.06.10 00:58
- Hat sich bedankt: 577 Mal
- Danksagung erhalten: 446 Mal
Re: römische Objekte und Artefakte
Du bist aber ein Optimist.
Du denkst wirklich das es in 2.000 Jahren noch einen Menschen auf der Erde gibt der erstaunt sein könnte?
Ich wäre eher erstaunt wenn es in 2.000 Jahren noch einen einzigen Menschen geben würde.
Du denkst wirklich das es in 2.000 Jahren noch einen Menschen auf der Erde gibt der erstaunt sein könnte?
Ich wäre eher erstaunt wenn es in 2.000 Jahren noch einen einzigen Menschen geben würde.
MFG
- Fortuna
- Beiträge: 818
- Registriert: Mo 12.04.04 10:05
- Wohnort: Judenburg
- Hat sich bedankt: 323 Mal
- Danksagung erhalten: 284 Mal
Re: römische Objekte und Artefakte
Auf den römischen Nahrungswärmer muss ich leider aus finanziellen Gründen verzichten
Dafür kann ich Euch aber diesen Faunus zeigen der in meiner Vitrine steht.
Beschreibung des Verkäufers:
Faun with goat horns in attitude of the god Mercury, bronze
Bronze, height 65 mm. Forest and meadow god Faunus, goat horns on his head, holding flute and fertility symbol, stands on a cast base. Perhaps it is a highly abstract depiction of the god Mercury, difficult to tell for sure. Craft work from a provincial workshop near the Danube Limes. Roman Imperial, Pannonia, 1st-3rd century AD

Dafür kann ich Euch aber diesen Faunus zeigen der in meiner Vitrine steht.
Beschreibung des Verkäufers:
Faun with goat horns in attitude of the god Mercury, bronze
Bronze, height 65 mm. Forest and meadow god Faunus, goat horns on his head, holding flute and fertility symbol, stands on a cast base. Perhaps it is a highly abstract depiction of the god Mercury, difficult to tell for sure. Craft work from a provincial workshop near the Danube Limes. Roman Imperial, Pannonia, 1st-3rd century AD
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Fortuna für den Beitrag (Insgesamt 4):
- harald (So 24.09.23 14:43) • Chippi (So 24.09.23 19:16) • Laurentius (Mo 25.09.23 07:58) • dictator perpetuus (Mo 09.10.23 22:31)
Gruß Fortuna
- dictator perpetuus
- Beiträge: 779
- Registriert: Do 06.02.20 22:22
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
Re: römische Objekte und Artefakte
Was haltet ihr eigentlich von dem Shop hier:
https://www.ma-shops.de/altehochkulture ... &lines=100
So einen Würfel hätte ich theoretisch ja gerne. Finde ich aber ziemlich teuer und habe 0 Ahnung zur Echtheit. Andererseits habe ich auch schon über 400€ für ein knapp vier Gramm schweres Silberscheibchen bezahlt.
https://www.ma-shops.de/altehochkulture ... &lines=100
So einen Würfel hätte ich theoretisch ja gerne. Finde ich aber ziemlich teuer und habe 0 Ahnung zur Echtheit. Andererseits habe ich auch schon über 400€ für ein knapp vier Gramm schweres Silberscheibchen bezahlt.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24109
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11678 Mal
- Danksagung erhalten: 6505 Mal
Re: römische Objekte und Artefakte
Den Verkäufer kenne ich nicht, kann also auch nichts zur Echtheit der Würfel sagen...
Aber ich kann Dir sagen, dass ich regelmäßig Würfel sehe, zu deren Echtheit ich auch nichts sagen kann
Die liegen aber preislich deutlich unter 50€.
Aber ich kann Dir sagen, dass ich regelmäßig Würfel sehe, zu deren Echtheit ich auch nichts sagen kann

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- harald (Di 10.10.23 13:53)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 249
- Registriert: So 24.02.19 10:32
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 119 Mal
Re: römische Objekte und Artefakte
Dem kann ich mich nur anschließen.
Die Echtheit kann nur der Erzeuger bestätigen.
Würfel und andere Antike Beinarbeiten kenne ich seit mehr als 40 Jahren aus Serbien, leider waren viele Stücke falsch.
Preis würde ich auch bei 50 Euro schätzen, es gibt sehr viele Würfel.
Lg Larth
Die Echtheit kann nur der Erzeuger bestätigen.
Würfel und andere Antike Beinarbeiten kenne ich seit mehr als 40 Jahren aus Serbien, leider waren viele Stücke falsch.
Preis würde ich auch bei 50 Euro schätzen, es gibt sehr viele Würfel.
Lg Larth
-
- Beiträge: 606
- Registriert: Fr 11.08.17 18:09
- Wohnort: Im Südwesten
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 170 Mal
Re: römische Objekte und Artefakte
Auch wenn ich, was die Echtheit so mancher Bronzefigur in seinem Sortiment angeht, eher skeptisch bin, so halte ich den beinernen Würfel für authentisch.dictator perpetuus hat geschrieben: ↑Mo 09.10.23 22:33Was haltet ihr eigentlich von dem Shop hier:
https://www.ma-shops.de/altehochkulture ... &lines=100
So einen Würfel hätte ich theoretisch ja gerne. Finde ich aber ziemlich teuer und habe 0 Ahnung zur Echtheit. Andererseits habe ich auch schon über 400€ für ein knapp vier Gramm schweres Silberscheibchen bezahlt.
„Es hört doch jeder nur, was er versteht.“ (Johann Wolfgang von Goethe)
- harald
- Beiträge: 1361
- Registriert: Sa 08.03.08 19:09
- Wohnort: pannonia superior
- Hat sich bedankt: 292 Mal
- Danksagung erhalten: 230 Mal
- Kontaktdaten:
Re: römische Objekte und Artefakte
Von den mir bekannten Beinarbeiten (Haarnadeln, Würfel, etc) im Handel ist leider der überwiegende Anteil gefälscht.
Gerade bei Bein lassen sich täuschend echte Alterungsspuren auf künstlichem Wege erzeugen.
Der Preis liegt wie bereits geschrieben bei 40 Euro.
Grüße
Harald
Gerade bei Bein lassen sich täuschend echte Alterungsspuren auf künstlichem Wege erzeugen.
Der Preis liegt wie bereits geschrieben bei 40 Euro.
Grüße
Harald
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor harald für den Beitrag (Insgesamt 2):
- dictator perpetuus (Di 10.10.23 18:49) • tilos (Mo 13.11.23 01:15)
-
- Beiträge: 606
- Registriert: Fr 11.08.17 18:09
- Wohnort: Im Südwesten
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 170 Mal
Re: römische Objekte und Artefakte
CONCORDIA NUMISMATIC bietet auf der Auktionsplattform biddr wieder diese sog. Legionärsanstecker (!) an.Zwerg hat geschrieben: ↑Fr 14.07.23 21:52Mit dieser Beschreibung werden diese Teile immer verkauft.dictator perpetuus hat geschrieben: ↑Fr 14.07.23 21:36getragen wurde dieses von einem Legionär als Anstecker und diente als Auszeichnung:
Allerdings habe ich in einem der diversen Foren, mit denen ich meine Zeit vertreibe, irgendwann in diesem oder letzten Jahr gelesen, daß dies mitnichten der Fall ist.
Aus meiner in diesem Fall schlechten Erinnerung: Mittelalter oder frühe Neuzeit und irgendwas mit Buchdruck (???)
Vielleicht kann ein mitlesender Wissender (gut gegendert ?) ja weiterhelfen.
Grüße
Klaus

https://www.biddr.com/auctions/concordi ... &l=4773665
https://www.biddr.com/auctions/concordi ... &l=4773666
https://www.biddr.com/auctions/concordi ... &l=4773667
https://www.biddr.com/auctions/concordi ... &l=4773668
„Es hört doch jeder nur, was er versteht.“ (Johann Wolfgang von Goethe)
- jschmit
- Beiträge: 1787
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 1174 Mal
- Danksagung erhalten: 825 Mal
Re: römische Objekte und Artefakte
Gerne PN schreiben.
Beide mit lebenslanger Echtheitsgarantie und entsprechendem Zertifikat.
Grüße,
Joel
Joel
- dictator perpetuus
- Beiträge: 779
- Registriert: Do 06.02.20 22:22
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
Re: römische Objekte und Artefakte
Ist jetzt ein bisschen offtopic, aber kennt jemand ein gutes am besten deutsches, notfalls auch englischsprachiges Forum oder eine andere Informationsquelle zu antiken Artefakten (insbesondere römische, aber auch griechische, ägyptische, etruskische, keltische, germanische...)?
Früher oder später hätte ich z.B. gerne römische Gefäße, Statuetten oder einen Ushebti, sowas in der Art - ich hätte aber gar keine Ahnung, ob sowas echt ist, auch wenn an sich Gorny ja wahrscheinlich keine schlechte Adresse ist:
https://auktionen.gmcoinart.de/Los/153/689.0
Aber ich habe nicht nur keine Ahnung, sondern auch wenig Ahnung, wie ich meine Kenntnisse von keine Ahnung auf sehr mäßige Kenntnisse ausbauen kann wie bei Münzen.
Früher oder später hätte ich z.B. gerne römische Gefäße, Statuetten oder einen Ushebti, sowas in der Art - ich hätte aber gar keine Ahnung, ob sowas echt ist, auch wenn an sich Gorny ja wahrscheinlich keine schlechte Adresse ist:
https://auktionen.gmcoinart.de/Los/153/689.0
Aber ich habe nicht nur keine Ahnung, sondern auch wenig Ahnung, wie ich meine Kenntnisse von keine Ahnung auf sehr mäßige Kenntnisse ausbauen kann wie bei Münzen.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 987 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 17 Antworten
- 833 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rati
-
- 7 Antworten
- 1419 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
-
- 2 Antworten
- 3460 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KaBa
-
- 8 Antworten
- 3715 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Artemis